was ist was

Ich finde, dass der Thread eigentlich auch nix neues ist. Die ganzen Buchstaben - alles schon mal da gewesen. Vielleicht nicht in der Reihenfolge, aber alles geklaut.
 
Ich finde, dass der Thread eigentlich auch nix neues ist. Die ganzen Buchstaben - alles schon mal da gewesen. Vielleicht nicht in der Reihenfolge, aber alles geklaut.
Richtig, war alles schonmal da..
clap.gif
 
Mhm...ich habs noch nicht ganz begriffen, was er meint, aber ich schließe mich mal der Meinung an, die oben vertreten wird.

Es gibt da übrigens eine Theorie, die besagt, dass seit Anbeginn der Zivilisation, seit sich Menschen Geschichten erzählen, immer dieselben Geschichten erzählt werden, nur in anderer Variation.

Das Liebespaar aus verfeindeten Familien ist zum Beispiel eine Geschichte, die angeblich schon die alten Ägypter erzählten und die nicht von Shakespeare erfunden wurde, sondern nur neu "verwertet".

Wenn alles schon mal da war, dann ist es eigentlich unmöglich etwas Neues zu erschaffen.

Ich schreibe seit einigen Monaten an einem Fantasy- und einem Science-Fiction-Roman. Eigentlich könnte ich schon längst fertig sein, wenn ich nicht beim Lesen immer wieder bemerken würde, dass diese Szene oder jene Figur oder diese Technologie oder jener Zauber einfach allzu offensichtlich irgendwo "geklaut" wurde.
Völlig unterbewußt und ohne es zu wollen. Die Kunst besteht darin, diesen unbewußten Diebstahl nach seiner Entdeckung so zu verkleiden, dass der Leser es für etwas Neues hält.

Und Blizzard hat mit Warcaft und Starcraft genau das getan. Und so gut, dass es mir persönlich sehr gefällt.
 
Zurück