Hm, ich habe an verschiedenen Stellen Schwierigkeiten mit dem Artikel. Zunächst mal, wenn das auch ne Kleinigkeit sein mag, gibt es ein paar Klassen mehr im WoW. Unter anderem hat er den Pala vergessen, der ja eigentlich von seinem Sohn gespielt wird. Dadurch verliert er in meinen Augen doch sehr an Glaubwürdigkeit. Schriftgelehrte soll es ja wohl auch erst mit dem nächsten Addon geben.
Über das Alter der Jungs will ich gar nicht nachdenken, wenn ich mir überlege, dass meinem Sohn noch 6 Jahre bis zur 8 fehlen.
Und dass der gute Herr Horx die rosarote Brille nicht absetzen will, nun ja, ... Sicherlich werden beim WoW einige Fähigkeiten verbessert, schnelles Lesen gehört definitv dazu, es sei denn man legt Wert auf permanentes Hochskrollen oder es ist einem schlicht wurscht, was da so erzählt bzw. geschrieben wird. Dass WoW die Rechtschreibung verbessert halte ich für ein Gerücht. Zumal er mit seinen Söhnen ja auf einem englischsprachigen Server spielt, was recht wenig Einfluss auf Deutschkenntnisse haben sollte. Ich könnte mir auch ganz gut vorstellen, dass das Englisch nicht immer das beste ist. Insofern würde ich mal behaupten, das sprachliche Argument kann man getrost in den Wind schlagen.
Teamfähigkeit wird gefördert, da geh ich mit. Dass es nicht nur stupides Töten ist, naja, Questen ist mehr oder weniger nix anderes, große Taktiken braucht man eigentlich nur in Inis und da eigentlich auch nur in den BC-Inis.
Ich finde es sehr nett, dass auch mal jemand etwas positives über WoW zu sagen weiß, aber am Ende denke ich nicht, dass der Artikel besonders ernst zu nehmen ist und ich glaube auch nicht, dass er hier für WoW (oder andere Rollenspiele) eine Bresche geschlagen hat.