Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Malygos-Spark: Malygos (großer böser Drache) ruft im Kampf gegen ihn Sparks (kleine Leuchteviecher) herbei die auf ihn zufliegen. Wenn man so en Spark killt dann hinterlässt er auf dem Boden ne Fläche in der man 50% mehr Schaden verursacht. Und diese "Flächen" kann man stapeln das man zweimal die 50% hat. Zu diesem Zeitpunkt wird vom Raidlead Hero angesagt, jeder zündet alle Cooldowns die man irgendwie in Reichweite hat und nukt raus was geht ^^
Mir ist aber, als ich nochmal drüber nachgedacht hab was ich oben geschrieben hab was aufgefallen: Wir gehen alle davon aus das en WL Fluch der Elemente setzt ABER bei ca. 99% der 25er-Raids machen die das ja garnet weil entweder ne Las0r-Eule oder en Unholy-DK dabei ist und DEREN Skills setzen zwar den Magie-Dmg hoch aber net die Magischen Widerstände...
Und wie ich oben geschrieben habe, glaube ich mich zu erinnern das Bosse standardmäßig 75 chromatische Resis haben. somit wäre en bischen Spellpen vllt doch sinnvoll...
Muss ich ma testen
bzw. möglicherweise hats ja wer schon unbewusst gestestet... Hat wer Webstats von nem Patchwork-Kampf bei dem CoE auf Patchwork drauf war?
Außerdem müsste en Frostfire-Mage OHNE Zauberdurchschlag aber MIT Hitcap dabeigewesen sein
Ein Gildenkollege hat anhand der obengenannten wowwiki seiten das ein wenig übersetzt und rechnungen aufgeführt. Aus diesen geht hervor das jeder boss grund ressists hat welche bestimmte casts teilressisten können. das heisst anstatt 100% dmg macht der FB nur noch 75% /50% /25% da habe ich bis gestern zum ersten mal von gehört. Aber seie these scheint zu stimmen da die non crit FB bei mir in einem raid zwischen 4k und 8k schaden gemacht haben. Also heisst das das etwas zauberdurchsclag wohl doch im PVE was bringt.
Ein Gildenkollege hat anhand der obengenannten wowwiki seiten das ein wenig übersetzt und rechnungen aufgeführt. Aus diesen geht hervor das jeder boss grund ressists hat....
Die Lavaspinnen interessieren ab Level 50 keine Sau.
Hungarfen hat nur Natur-Resi, was 99,0815% aller Spieler nicht juckt, der Rest weicht halt auf Arkanschaden aus.
Winterchill hat ca. 200 Frostresi, was ziemlich doof war, weil im T6-Content fast alle Magier wieder auf Frost gingen und an dem halt nur wenig DPS gemacht haben. 200 Penetration hat sich trotzdem keiner angezogen - wäre auch sinnfrei.
Supremus hat 200 Feuerresi, was weder Frost- oder Arkanmagier noch Schatten-Destros gejuckt hat. Was anderes gab es in dem Content eh kaum.
für pve sicherlich eher ein sinnloser stat auch wenn man bei einigen encounter früher zb Bruttalos aber auch Subremus
teilresist gab selbst auf den t6 schultern war durchlag drauf.
im pvp is durchschlag nich zu unterschätzen als mage sollte man +/-100 durchschlag haben
da mitlerweile fast jede klasse magi resi hat und es gitb nich nur teilresist sondern auch komplettet resist
den man nicht durch hit vermeiden kann sondern nur durch durchschlag
@vorposter im t6 waren alle magier frost ?
bei uns damals keiner nur dei ersten paar mal illidan trys haben wir magier frost geskiltl
um das mit den parasiten besser hinzu bekommen aber als wir ihn ein paar mal down hatten waren wir auch nur noch feuer
Ein Gildenkollege hat anhand der obengenannten wowwiki seiten das ein wenig übersetzt und rechnungen aufgeführt. Aus diesen geht hervor das jeder boss grund ressists hat welche bestimmte casts teilressisten können.
[...]
Also heisst das das etwas zauberdurchsclag wohl doch im PVE was bringt.
Da hat Dein Gildenkollege schon recht. Nur stimmt die Schlussfolgerung nicht.
In PvE, targets of a higher level than the caster have a base resistance (2% of mitigation per level difference) which cannot be overcome by spell penetration nor by any other stat.