Aktion zur bayerischen Landtagswahl - Ich wähle keine Spielekiller!

Bl1nd

Dungeon-Boss
Mitglied seit
09.10.2006
Beiträge
538
Reaktionspunkte
0
Kommentare
21
Buffs erhalten
12
Hallo Buffed-Com...

Leider bin ich zwar volljährig, jedoch nicht wahlberechtigt in DE, da ich aus der Schweiz komme.

Trotzdem möchte ich hier nochmal ansprechen, dass ich die Aktion "Aktion zur bayerischen Landtagswahl - Ich wähle keine Spielekiller!" auch von der Schweiz aus vollkommen unterstütze.

Schön wärs, wenn sich hier Gleichgesinnte aus Östereich und anderen Ländern melden, sodass wir so unsere Unterstützung zu unseren Spielekollegen Kund tun können.

Soviel dazu. Schönen Abend noch!

Für diejenigen aus DE die wahlberechtigt sind: Aktion "Ich wähle keine Spielekiller!"
 

Hulmin

Quest-Mob
Mitglied seit
30.05.2007
Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Kommentare
77
Ich wäle sowieso keine CSU, aber das ist nicht aufgrund dieser tatsache so. Ich denke allein nur deswegen sollte man seine Wahlstimme nicht festlegen. Aber ne tolle aktion
smile.gif
 

Xondor

Dungeon-Boss
Mitglied seit
13.11.2006
Beiträge
585
Reaktionspunkte
2
Kommentare
622
Ich komme aus Österreich und werde im Herbst das erste Mal wählen gehen.

Grundsätzlich unterstütze ich so eine Aktion schon, allerdings bin ich nicht gut darüber informiert, welche Parteil da in Deutschland hinter der Killerspiel Debatte steht. Deswegen will ich nicht sagen, dass man diese Partei deshalb nicht wählen sollte. Ohne dass ich iwas genaueres weiß.

mfg
 

gaius kamui

Quest-Mob
Mitglied seit
05.04.2008
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Kommentare
18
Buffs erhalten
1
Also ich wohn in Bayern und find das man als Erwachsener sich mal wirklich erheben muß, das solche hirnlose Populisten mal sehen was sie in ihrer Ignoranz für eine riesige Wählerschaft eigentlich gegen sich aufbringen.
Deswegen sag ich nur das sich alle in Bayern wohnenden und auch die Bayern selbst mal gegen solche (sry der ausdruckweise) alten Säcke ohne Plan über neue Medien mal zu zeigen was in der Welt läuft auserhalb ihrer Bierzelte.
Auch wenn ihr nicht wählt, zeigt denen mal was ne harke ist!
 

Error2000

Dungeon-Boss
Mitglied seit
21.03.2008
Beiträge
957
Reaktionspunkte
13
Kommentare
105
Ich komme auch aus Österreich und hab absolutes Verständniss für diese Aktion und würde diese auch sofort unterstützen.
Hier bei uns sind "Killerspiele" (noch) nicht in der Politik zu finden. (oder fast nicht)
Auch mit dem Jugendschutzgesetzt wirds hier nicht so ernst genommen, was PC/Konsolen-Spiele angeht.
Zumindest in meiner Stadt, kann ich jedes Spiel kaufen. (egal ob jugendfreigabe oder nicht ^^)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Impostor

Dungeon-Boss
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
633
Reaktionspunkte
0
Kommentare
56
Buffs erhalten
39
das keine Aktion
das der Versuch mit dieser Stammtischdebatte Wähler zu gewinnen
Nur weil man es nicht hin bekommt die Spiele auch nur der Altersgruppe zugänglich zu machen die auf der Packung drauf steht

Außerdem, J E D E, ja, jede Studie zu dem Thema sagt eines aus, deren Geschwafel zu dem Thema ist völlig überzogen

aber man brauch halt einen Schuldigen als Ausrede warum man seine Kinder schlecht erzogen hat und nicht mehr versteht
weil dann müssten auch die Beatles und die Stones auf den Index, diese Jugenverrohende Beatmusik

Aber nach der Atompolitk würde ich die eh nicht wählen, also, erstrecht nicht
nicht das ich das jemals in irgendeiner Form in Betracht ziehen würde
 

Jeffy

Dungeon-Boss
Mitglied seit
24.08.2008
Beiträge
539
Reaktionspunkte
0
Kommentare
20
naja ich seh das nu nich so wild, allerdings denke ich auch dass es wichtigeres gibt um dass sich die politik in deutschland kümmern sollte.
allerdings ist es auch lächerlich eine entscheidung allein wegen diesem grund zu fällen, vllt sollte man sich mal anhoeren was die parteien noch zu sagen haben...

so far
 

Laxera

Dungeon-Boss
Mitglied seit
18.11.2007
Beiträge
688
Reaktionspunkte
4
Kommentare
61
dafür, da mach ich doch gleich mit (endlich hat die volljährigkeit mal einen sinn ^^ - ne autofahren darf man ja auch xD)

mfg LAX
ps: so dabei
smile.gif
 

Tante V

Rare-Mob
Mitglied seit
30.07.2008
Beiträge
285
Reaktionspunkte
0
Kommentare
26
Bayrische Zocker vereinigt euch ! xD

Endlich mal stellt wer was auf die Beine!
victory.gif
Find ich sehr gut. Ich bin dabei

Danke fürs Posten ^
clap.gif
 

loragorn

Rare-Mob
Mitglied seit
16.07.2008
Beiträge
156
Reaktionspunkte
1
Kommentare
8
Buffs erhalten
1
bin leider noch net volljährig, würde die Aktion aber unterstützen, weil ich finde das manche Politiker echt nur Sch.... labern. Vorallem, dass sie Attentate von irgendwelchen Jugendlichen, die sich ihr Leben eh versaut haben benutzen um damit sog. Killerspiele schlecht zu reden und ins Fadenkreuz der Normal-Bürger zu werfen.

Jah ich Spiele CS ( abba nur bei langer Weile, wenn in WoW grad nix los is
tongue.gif
)
Nein ich plane derzeit keinen Amoklauf
 

Alien123

Rare-Mob
Mitglied seit
25.03.2008
Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Kommentare
14
Buffs erhalten
10
Nichts gegen das Thema, aber der allgemeine World of Warcraft Bereich ist n wenig unpassend
 

Caveman1979

Dungeon-Boss
Mitglied seit
16.10.2007
Beiträge
640
Reaktionspunkte
1
Kommentare
41
He he ich bin Bayer und mal sehn ob es endlich mal ne harke gibt ich glaube ja nicht daran aber werte wie immer Rebell sein
wink.gif
 

Paymakalir

Rare-Mob
Mitglied seit
21.06.2006
Beiträge
167
Reaktionspunkte
0
Kommentare
103
Buffs erhalten
31
Mich stört das Gerede von denen nicht besonders. Von mir aus können die so viele Spiele verbieten wie sie wollen, dann kauf ich mir halt die Spiele im Ausland, für was hat man das Internet schließlich?
wink.gif
 

lukss

Rare-Mob
Mitglied seit
06.04.2008
Beiträge
375
Reaktionspunkte
0
Kommentare
4
Ich komme auch aus Österreich und hab absolutes Verständniss für diese Aktion und würde diese auch sofort unterstützen.
Hier bei uns sind "Killerspiele" (noch) nicht in der Politik zu finden. (oder fast nicht)
Auch mit dem Jugendschutzgesetzt wirds hier nicht so ernst genommen, was PC/Konsolen-Spiele angeht.
Zumindest in meiner Stadt, kann ich jedes Spiel kaufen. (egal ob jugendfreigabe oder nicht ^^)
das ist in holland ähnlich aber da noch heftiger im urlaub habe ich einen ca.6 jährigen jungen im laden an einer konsele der pate spielen sehen
 

Nimbe

Dungeon-Boss
Mitglied seit
26.06.2008
Beiträge
519
Reaktionspunkte
15
Kommentare
69
Buffs erhalten
9
Bin zwar österreichen und nicht in DE wahlberechtigt, aber trotzdem unterstütze ich diese Aktion.

Immer diese Klugscheißer die sich Politiker nennen.

Immer sind "Killerspiele" an allem schuld^^

dabei is bewiesen das bei amokläufe killerspiele einen extrem niedrigen anteil am motiv haben vielmehr ist da das umfeld (familiär/schulisch) schuld an solchen verrückten die mit einer waffe rumrennen und wahllos um sich schießen.

ich hoffe das sie diese aktion wahrnehmen und killerspiele nicht verbieten, denn das hat nichts mehr mit persönlicher freiheit zz tun.

MIt besten wünschen für die Game-Zukunft in Deutschland




dark
 

wolkentaenzer

Welt-Boss
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
0
Kommentare
53
Ich vermute mal, dass diese Aktion zwar nichts bringen wird, da es die CSU nicht davon abhalten wird weiter populistisches Gedankengut unter das Volk zu bringen. Genauso wenig bezweifle ich es aber auch, dass die CSU auch nur eine ihrer Aussagen zum Thema 'Killerspiele' durchsetzen wird und durchsetzen will.

Ich habe mir mal den entsprechenden Gesetzesentwurf von 2007 -> Verbot von Killerspielen durchgelesen und bin über diese Stelle gestolpert:
Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer Spielprogramme,
die grausame oder sonst unmenschliche Gewalttätigkeiten gegen Menschen
oder menschenähnliche Wesen darstellen und dem Spieler die Beteiligung an dargestellten
Gewalttätigkeiten solcher Art ermöglichen,
1. verbreitet,
2. öffentlich zugänglich macht,
3. einer Person unter achtzehn Jahren anbietet, überlässt oder zugänglich macht oder
4. herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, ankündigt, anpreist, einzuführen oder
auszuführen unternimmt, um sie im Sinne der Nummern 1 bis 3 zu verwenden oder
einem anderen eine solche Verwendung zu ermöglichen.“

Kann mir jemand sagen, was 'unmenschliche Gewalttätigkeiten' sind? Ich finde das dermaßen schwammig, dass man damit eigentlich nicht wirklich etwas anfangen kann.

Edit: Demnach könnte man auch WoW problemlos als Killerspiel einstufen, denn aus meiner Sicht ist jedes Tötungsdelikt an Menschen (oder menschenähnlichen Wesen (ich zähle mal Murlocs und Gnome dazu)) unmenschlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Silmarilli

Dungeon-Boss
Mitglied seit
25.06.2008
Beiträge
638
Reaktionspunkte
0
Kommentare
41
ich finde den Grundgedanken dahinter an sich voll in ordnung ... nämlich "Kindern" so manches Massaker-Blutspritz-Ballerspiel unzugänglich zu machen. Denn wie schon manche vor mir bemerkt haben ... es ist leider immer noch zu leicht möglich für viele Jugendliche Spiele zu kaufen die definitiv nicht für ihre Altersgruppe gedacht sind. Einfach in nen Grossmarkt gehen und an ner überfüllten Kasse anstellen ... da haben die Kassenbediensteten mehr stress die Leute durchzuschleusen als auf das Alter des Käufers zu achten.

Die Art der Argumentation und die Art und Weise wie sie diesen Schutz der Jugend durchbringen wollen finde ich allerdings nicht in Ordnung und die Massnahmen wie zB diese Aktion finde ich gut um die Leute mal darauf hin zu weisen das se auf dem falschen Weg sind.

Naja aber leider wäre es mehr Arbeit zB. die Geschäfte zu kontrollieren oder dazu zu bringen mehr auf Altersbeschränkungen zu achten. Mehr Arbeit für das arbeitende Volk bringt nicht unbedingt mehr Wähler daher wählt man einen Weg der ketzerischer ist um den Otto-Normal-Wähler aufzustacheln und auf seine Seite zu ziehen.


kleiner Einwurf weils grad zum Thema paßt
Bei uns in Österreich is auch Grad PreWahlzeit und was da teilweise propagiert wird bringt mich gleichzeitig zum lachen und zum weinen. wie zB das die SPÖ (die partei die nach der Letzten Wahl den Auftrag zur Regierungsbildung bekommen hat) nun damit wirbt das se für Zusammenhalt für eine Sichere Zukunft wirbt
Obwohl eben selbe Partei die letzten beiden jahre mit einer anderen Partei in Koalition regiert hat und da die so viel gestritten haben wurde die Regierung aufgelöst .... wer kauft dennen bitte ab das se für Zusammenhalt sind ? aber naja von diesen Paradoxen gibts im österreichischen Kasperle-Theater unzählige.
Auch das seid heuer bei uns ab 16 gewählt werden darf führe ich persönlich nur darauf zurück das dem Politikern mittlerweile da se größtenteils nur Kuhdung produzieren die Wählerstimmen ausgehen ... jetzt wurde das Mindestalter gesenkt und Huuuiiii auf einmal gibts wieder ein paar Wählerstimmen mehr ...

naja aber b²t: Politik hängt von der Wirtschaft ab und die Wirtschaft (Spielehersteller bzw. derren Vertreiber) werden sicher nicht lange zusehen wenn se defizite in einem Land einfahren nur weil dort ein zwei "Hansel" meinen das derren Spiele nicht verkauft werden dürften. Denn auch Parteien haben Sponsoren :-) :-)

lg Sily
 

Kalyptus

Rare-Mob
Mitglied seit
01.04.2006
Beiträge
456
Reaktionspunkte
5
Kommentare
335
Buffs erhalten
126
Gute Aktion, dann noch eine und noch eine bei jeder Landtagswahl. Bis die Herren merken so nicht.
 
Oben Unten