Auto Thread!

Skylines wären natürlich die krönung eines Sportwagens. Aber die Kisten haben zu viel Gewicht.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=wAZFbsmcB-o&feature=player_embedded[/youtube]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieviel wilslt du denn für dein erstes Auto ausgeben? Die Versicherung wird außerdem richtig teuer, als anfänger.
Ich werde auch bald 18 und ich hab mir erstmal ein Motorrad gekauft, das ich jetzt schon versichert habe, so gehe ich gleich am 1.1.11 um eine Stufe runter. Und in ein bis zwei Jahren kauf mir mir selbst ein auto und übernimm die Versicherung von Motorrad. Bis ich dann ein eigenes habe darf ich den Ford Galaxy (perfektes Anfängerauto xD) von meinem Vater fahren, der mit 3000km im Jahr eh fast nur steht.
Hier mal ein Bild von meinem Motorrad (das Rechte ist meins).


wieviel zahlste fürs motorrad? :o



Ich hol mir demnächst die Dax Skyteam
also die replika vom honda dax.Macht höllischen spaß
dann gibts neben dem BMW 3er noch die kleine süße Dax^^
 
also meine wird sein ^^


http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1/360-grad-ansicht...color.F14%20L8L8.roofcolor.P5.rim.MRADC5I.addprstring.F14%20Y56Y|F56%20%20%20%20%20YR|GWMSWMS.cover.GWMSWMS-F56%20%20%20%20%20YR.inlay.MEIH5MQ.html


in 1.6 tdi automatic ab 2011 januar zu haben für 16.000 zu haben
 
wieviel zahlste fürs motorrad? :o



Ich hol mir demnächst die Dax Skyteam
also die replika vom honda dax.Macht höllischen spaß
dann gibts neben dem BMW 3er noch die kleine süße Dax^^

Fürs Motorrad Zahl ich grademal 136€ Versicherung pro Jahr (inkl. Schutzbrief) und knapp 50€ Steuer.
Es ist ne Suzuki Savage mit 650ccm und 31PS. Für ein Auto müsste ich warscheinlich das 10-Fache für die Versicherung zahlen,
außer ich würde die Versicherung über meine eltern laufen lassen, aber dann geh ich auch nicht mit den Prozenten runter.
Wenn ich dann irgendwann die Versicherung vom Motorad für ein Auto übernehmen, muss ich halt beim Motorrad neu anfangen, was
aber aufgrund von zweitfahrzeug und meinem höheren Alter dann günstiger ist als jetzt.
 
Hübsches Motorrad, auch wenn nicht so mein Ding :ugly: Ich hät mir lieber ne gebrauchte Kawasaki Ninja geholt :U
 
Also ich für meinen Teil frage mich grade was bei meinem Colt CJO vorne raustropft... sieht aus wie Klimawasser, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit und co kg. sind allesamt noch intakt....
Weiss jemand wie man nen Wagenheber benutzen kann ohne das Werkzeug zum "raufschrauben" :<

Das ein wenig genauer zu erklären, wäre schon von Vorteil
wink.gif

Desweiteren hat fast jede Flüssigkeit im Auto eine andere Farbe,Geschmack und Geruch.
Der einfachste Fall für dein Problem momentan:
Durch die Hitze draussen, lässt dein Wagen vllt ein bißchen Kühlwasser über das Überdruckventil ab (Kontrolle).
("D"s sind toll am Anfang) Deine andere Frage versteh ich nicht wirklich?
Du nimmst halt einen Wagenheber, stellst ihn an die Stelle, andem man die Fläche anbringt und pumpst ihn hoch? (Handbremse oder Keile an die Reifen - gerade Fläche)

Ich hab vor kurzem nen Eisenmann Topf für Berta gekauft <3
Ist nicht wirklich laut, aber brummiger und man merkt ihm nun sein Hubraum an.
An meinem Dicken wird nicht viel gemacht, weil ich nach dem Motto gehe "Hubraum statt Spoiler"
wink.gif
 
Wie man nen Wagenheber bedient weiss ich schon, nur fehlt mir das "pumpwerkzeug".... ist kein hydraulischer heber...

BTW am mittwoch bekomme ich meinen magnaflow endtopf, lasierte heckleuchten und nen satz eibach federn :ugly:
 
Mein kleiner Asiate
biggrin.gif

Hyundai Getz TBI 1.1 Facelift BJ 09

Already done:
3 cm tiefer Eibach
16" Alufelgen Dotz Shuriken
Heckscheiben getönt
Eisschaden ausgebeult
tongue.gif


To do:
Sportauspuff/-luftfilter
Heckspoiler
vielleicht irgendwann mal ein Lipkit
an der Beleuchtung rumspielen
eventuell Folieren
Klarglasrückleuchten

20100508144655.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann zeig doch bitte mal nen Bild von dem Wagenheber den du hast, denn deine Beschreibung dazu, ist ..*hust*

Ich find den Sound vom Magnaflow einfach furchtbar. Ich hätte gern einen von Reuter gehabt, aber nen tausender für nen ESD hinzulegen, ist mir dann auch zu viel *g*
Welche Rückleuchten hast du da? Ich bezweifel einfach mal, das sie legal sind..
tongue.gif


Edit:
Warum der Sportluftfilter? Die Dinger sind Gift für den Motor..
Wenn du nen hochgezüchteten Wagen hast, ok.. aber bei einer 1.1l Maschine?
Durch die Sportluftfilter kommt einiges mehr an Staub in den Motor
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Edit:
Warum der Sportluftfilter? Die Dinger sind Gift für den Motor..
Wenn du nen hochgezüchteten Wagen hast, ok.. aber bei einer 1.1l Maschine?
Durch die Sportluftfilter kommt einiges mehr an Staub in den Motor

Hmmmm, der verzweifelte Versuch aus der Maschine ein bisschen gescheiten Ton zu bekommen ;D Noch isser nicht drin, mal gucken was der ESD kann, wird vermutlich ein Fox Duplex, aber da schau ich mich nochmal um.
 
Vorallem wenn man keinen Schimmer hat, kann der Sportluftfilter (der oft mehrleistung verspricht
biggrin.gif
) zur Leistungsminderung führen.
Wenn diese am falschen Ort angebracht sind, zieht er warme Luft.
Besserer Sound: anderer ESD, Vor- / Mittelschaldämpfer (je nachdem was vorhanden ist), Kat (Metallkat kaufen) andere Krümmer.
Der andere Luftfilter wird nur ein wenig pfeifen und da merkst du eigentlich nicht wirklich was von.
 
Hab mich nur ein wenig eingelesen, du bist der erste, der auf die negativen Aspekte eines anderen Luftfilters eingeht
biggrin.gif

Einbau mach ich natürlich bei eigentlich allem nicht selbst, mal ausgenommen von Klarglasrückleuchten oder dergleichen. Und wenn, dann ist auch alles qualitativ hochwertig.
Na mal gucken, was dieses Jahr noch kommt, vermutlich Innenraum anders beleuchten. Nächstes Frühjahr gehts dann wieder eins Eingemachte
tongue.gif
 
Ich hab mich selber mal für einen interessiert, also hab ich mich nicht nur ein wenig eingelesen
wink.gif

Selber machen spart aber viiiiel Geld - zumindest, wenn man bei BMW reparieren lässt *g*
Beispiel Bremsen VA : kostet mich ~200Euro, bei BMW wären es ~500
biggrin.gif

Man darf sich bei solchen Sachen nicht unterschätzen (es sei denn man hat von Technik wirklich 0 Ahnung)
 
Naja, was wurde denn bisher gemacht:
Eibach Federn - die macht man mal nicht eben selbst
biggrin.gif

Tönungsfolien - da spar ich mir die Arbeit und hab dafür 5 Jahre Garantie + sauber folierte Scheiben
wink.gif

Reifen - Jau, die hab ich allein drauf gemacht!
wink.gif


Audio hab ich selbst verlegt, weitestgehend unsichtbar.
ESD und sowas lass ich dann aber wieder machen, aber nicht in einer Vertragswerkstatt
tongue.gif


Und ja, es kann verdammt schnell verdammt teuer werden
biggrin.gif
 
Ja ok, bei einigen Sachen ist es klar, das man es machen lassen muss, weil das Equipment teurer wäre, als der Besuch bei der Werkstatt.
Aber gerade der ESD ist doch echt einfach, selbst bei meiner komplett verschweissten Auspuffanlage.
Ich weiß nicht wie es bei deiner Anlage ist, aber könnte sein, das der ESD mit einer Schelle am Rohr hängt und dann schraubst du einfach deinen drunter
wink.gif

Und selbst wenn nicht, dann kaufst du dir eine passende Schelle und flext dein altes Rohr passend zurecht.
Ruhig mal mutig sein, geht nicht immer
biggrin.gif
schief
wink.gif


Edit
http://www.coltmania.de wohl das passende für dich!
Ich bin übers E39 Forum tierisch froh, durch die Leute da hab ich schon viele viele Teuros gespart und man bekommt nette Ideen
smile.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hübsches Motorrad, auch wenn nicht so mein Ding :ugly: Ich hät mir lieber ne gebrauchte Kawasaki Ninja geholt :U

Klar, und die Drossel ich dann auf 34 PS (in den ersten 2 Jahren darf man ja nicht mehr als 34PS und 0,16kw/kg fahren)... als anfängermotorrad eignet es sich jedenfalls
und dank den 650ccm kommt es wohl besser vom fleck, als andere Motorräder mit <34PS (zumindest was beschleunigung angeht).
Was für ne Schande, wenn man mit ner gedrosselten Ninja mit 34PS rumfährt xD. Ich hab für mein Motorrad 1500€ gezahlt (19500km, Bj 1996), für so ne Rennmaschine in nem brauchbaren zustand zahlt man ja deutlich mehr.
 
War bei meinem Kumpel nicht gerade weniger lustig mit seiner R6
biggrin.gif

Hat sich aber trotzdem schön fahren lassen.
Ich bleibe zum Glück hart und fange nichtm mitm Moppedführerschein an..ich würde mich mit einem Motorrad definitiv tot fahren :<
 
Du meinst die Spritkosten, die man für einen 5l V8 bezahlt, der dann trotzdem nur 200 ps hat?
biggrin.gif

Deswegen sind die hier ja so billig
wink.gif
 
Zurück