Chipsatztreiber nicht aktualisierbar

Und was passiert, wenn du das Setup ausführst? Siehst du, daß er etwas schreibt?
 
Und was passiert, wenn du das Setup ausführst? Siehst du, daß er etwas schreibt?

Naja wie schonmal beschrieben, wenn ich Draufklicke, passiert garnix.
Stelle ich im Komatibilitätsmodus dann mal auf Windows Vista, erscheint das besagte Dos Fenster für einen Bruchteil einer Sekunde, verschwindet aber sofort wieder.
Soweit ich das sehen kann, schreibt er dort nichts.
 
Guck mal ob du im Bios irgendwo zwischen den Strommodi switchen kannst. Irgendwo steht da was mit S1-3. Probier mal S3 (glaub is Normaler-,also Highspeed-Mode).

Hab gelesen, dass manche Asus-Boards trotz "Auto" nur im Energiesparmodus bleiben und dem ganzen nich genug Saft zur Verfügung stellen.


Achja und sollte es klappen, dann immer schön dem Asus-Support schreiben;)
 
Naja wie schonmal beschrieben, wenn ich Draufklicke, passiert garnix.
Stelle ich im Komatibilitätsmodus dann mal auf Windows Vista, erscheint das besagte Dos Fenster für einen Bruchteil einer Sekunde, verschwindet aber sofort wieder.
Soweit ich das sehen kann, schreibt er dort nichts.

Ne, ich meinte das normale Setup, welches du durchlaufen lassen hast, nicht die, welche ich vorgeschlagen hatte. Oder passiert das bei alle?
 
Guck mal ob du im Bios irgendwo zwischen den Strommodi switchen kannst. Irgendwo steht da was mit S1-3. Probier mal S3 (glaub is Normaler-,also Highspeed-Mode).

Hab gelesen, dass manche Asus-Boards trotz "Auto" nur im Energiesparmodus bleiben und dem ganzen nich genug Saft zur Verfügung stellen.


Achja und sollte es klappen, dann immer schön dem Asus-Support schreiben;)

S1 bzw. S3 sind keine Strommodi, sondern verschiedene Arten des Ruhezustands und haben afaik nichts mit der USB-Geschwindigkeit zu tun.
 
Hast du unter Windows im Ordner "inf" die Datei "incache.1" mal umbenannt und rebootet, so wie ich es gesagt habe? Vielleicht liegt es ja nicht am USB-Treiber selbst, sondern an den Gerätetreibern, welche installiert wurden. Vielleicht ging da etwas schief und die Datei ist nun irgendwie verkorkst.
Denn USB 2.0 ist ja anscheindend vorhanden, laut deinen dxdiag-log.

Wenn du die umbenennst, sollte er beim booten eigentlich ne neue machen, wenn er die alte nicht findet. Danach sollten sich die Gerätetreiber beim einstecken erneut installieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S1 bzw. S3 sind keine Strommodi, sondern verschiedene Arten des Ruhezustands und haben afaik nichts mit der USB-Geschwindigkeit zu tun.

richtig.

S3-Standby sind die Lüfter aus, beim S1 laufen sie noch. Gibt aber noch ne ganze Ecke weiterer Unterschiede. Beim S3 (Suspend to Ram) liefert nurnoch die 5V-Schiene vom Netzteil Saft, damit der Ram die Daten behält. Beim S1 ist nur die CPU "aus", HDD, Lüfter ect. bekommen weiterhin Strom.
 
Hast du unter Windows im Ordner "inf" die Datei "incache.1" mal umbenannt und rebootet, so wie ich es gesagt habe? Vielleicht liegt es ja nicht am USB-Treiber selbst, sondern an den Gerätetreibern, welche installiert wurden. Vielleicht ging da etwas schief und die Datei ist nun irgendwie verkorkst.
Denn USB 2.0 ist ja anscheindend vorhanden, laut deinen dxdiag-log.

Wenn du die umbenennst, sollte er beim booten eigentlich ne neue machen, wenn er die alte nicht findet. Danach sollten sich die Gerätetreiber beim einstecken erneut installieren.

Also habe eben nochmal dort im Ordner "inf" nachgesehen... du wirst lachen, aber bei mir gibt es eine Datei mit dem Namen "incache.1" garnicht Oo.
Das könnte auch eventuell die fehlenden Daten über die Geräte im dxdiag erklären. Also zumindest über die Treiber der Geräte.
 
Nö, erklärt es nicht. Die Datei hat ja nichts mit den Treibern des USB-Controllers an sich zu tun, sondern mit den Treibern der am jeweiligen USB-Slot angeschlossenen Geräten.
Und die USB-Treiber der Controller sind ja prinzipiell bei dir vorhanden. Das einzige, was verwundert ist eben, daß unter "Driver" die Angaben fehlen und das durchgehend. Das muss aber jetzt noch nicht zwangsläufig heißen, daß der Treiber nicht drauf ist. Im Gerätemanager siehst du ihn ja auch.

Vielleicht noch ein Problem mit Win7, keine Ahnung. Die Infcache.1 ist vielleicht mit Win7 auch geändert worden. Kann ja gut sein, daß die jetzt die Infos wo anders speichern. Allerdings hab ich von Win7 kein Plan, da ich es bislang noch nicht nutze. Bei Vista und XP gibt es die Datei jedenfalls.
 
Zurück