Minorjiel
Rare-Mob
- Mitglied seit
- 18.02.2008
- Beiträge
- 457
- Reaktionspunkte
- 28
- Kommentare
- 53
- Buffs erhalten
- 57
Ele Top DD? Seid ihr alle blind? Der Ele ist für den aktuellen 70er Contend (sofern man das noch so bezeichnen darf) absolut überflüssig.
1. Der DMG ist unter aller SAU wegen dem beschissenen LB-Coeffizenten.
2. Flameshock ist immernoch zu gammelig um den in die rota einzubauen.
3. Sämtliche neuen Endskills sind fürn A. atm.
4. Jeder unserer Buffs kann ne andere Klasse besser oder genauso.
Spldmgbuff vom Totem stackt nicht mit dem der Demolocks, der ohnehin stärker ist als unserer zuwachs.
Die 3% Critanfälligkeit für Gegner kann auch n Retri und da ist der nicht so räumlich begrenzt wie unser.
5% Castercrit hm die macht ne eule auch ohne was dafür zu tun, bei uns proct das ja^^
Hastetotem ham auch die Heiler.
Welchen Support hab ich denn nu?
und der Lavaburst wirds mit 80 nicht rausreißen. (betaspieler)
schaut euch ma folgenden link an. hier wird eine ganz rationale künstliche messung vorgenommen bei gleichen equip und optimaler rota.
http://code.google.com/p/simulationcraft/wiki/SampleOutput
EIN DRECK, mehr ist aus uns nicht geworden und blizzards bluepost lassen mich nicht hoffen.
Hm, ich finde, dass wir bei der Beurteilung unserer Klassen zu selten Blizzard als Unternehmen einberechnen. Jeder weiß, dass es nicht unbedingt einfach ist einen optimalen Raid auf die Beine zu stellen. Eine Gilde, die für eine bestimmte 10er (25er lass ich mal außen vor und preBC ist halt...preBC) Instanz die ideale Raidzusammensetzung (die sich halt auch von Instanz zu Instanz unterscheidet) aufbauen kann ist schon sehr diszipliniert und arbeitet mit festen Terminen und Tools, um die gesamte Organisation zu planen und so weiter und sofort. Entweder man sucht sich nun Partnergilden oder nimmt Randoms mit, die hin und wieder auch für eine Überraschung sorgen. Naja, um das ganze Ding mal abzukürzen....Gilden, die für jeden Raid eine perfekte Aufstellung bieten können, bestehen m.E. schon aus eingefleischten Spielern.
Und wen haben wir jetzt vergessen? Die Gelegenheitszocker! Ich gehe sehr stark davon aus, dass die Gelegenheitsspieler (die nicht 2 -3 Abende die Woche raiden gehen können und/oder wollen) den größten Teil von Blizzards Kundschaft ausmachen. Ist doch logisch, dass Blizzard nun ähnliche Buffs auf unterschiedliche Klassen verteilt....wenn nicht, dann würden "richtige" Raidgilden durch die optimale Raidzusammenstellung einen erheblichen Vorteil gegenüber den Fun-Gilden haben, die sich einen abbrechen, weil 3 Klassen und somit vielleicht 7 Buffs fehlen. Auf den Punkt gebracht: Nur wer regelmäßig und diszipliniert zockt, kommt auch schnell weiter....wir sagen natürlich "Richtig so....ich arbeite ja auch hart dafür". Aber im Umkehrschluss heißt das doch auch, dass Gelegenheitsspieler irgendwann die Lust verlieren, wenn sie aufgrund fehlender Raidklassen im Spiel steckenblieben...und das ist sicherlich nicht in Blizzards Interesse, immerhin wollen die ja Kohle verdienen!!!
Hab mich jetzt auf die Buff-Geschichte gestürzt...aber brecht diese Sicht der Dinge mal bitte generell auf PvP, PvE, neue Fähigkeiten, neue Spielmechanik, usw runter. Bin der Meinung, dass es hier nicht nur um das Balancing der Klassen geht, sondern auch um das Balancing der Spieler vor dem Monitor. Und letzteres ist sicherlich viel komplexer, wenn man alte Hasen und 5-Wochenstundenspieler gleichermaßen glücklich machen will.
Achja, und das Thema Flexibilität (Totems für Caster, Totems für Melees, Dmg und Healer, usw = Supporter!!!) ist ja hier schon angerissen worden.
Uns spätestens, wenn bei euch mal die Eule den Flügel gebrochen hat und der Resto im Urlaub ist, wirst Du sicher mit Kußhand im Raid empfangen...du kannst nämlich die Buffs beider Klassen (zumnindest die oben erwähnten) :-)
Lass mich auch gern eines Besseren belehren, aber bitte "vernünftig".
So long und gute Nacht,
Minorjiel