Geisterwolf vs. Dudu-Reiseform

Andx

Quest-Mob
Mitglied seit
20.05.2007
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Kommentare
5
hi,

wenn ich richtig informiert bin bekommt der dudu seine reise form instant und ist danch auch noch immun gegen verwandlungs effekte. Wir müssen aber 3sek (1sek wenn geskillt) warten bis wir 40% schneller laufen.

ich finds ein bischen ungerecht. Wie seht ihr das?

mfg Andx
 
Dafür ist unsere Reisegestallt (Druide) nur 30% schneller
 
Dafür können wir in unsere reiseform auch angreifen was druiden nicht können also wiegt es sich auf...

Und was soll daran ungerecht sein die anderen Klassen haben überhaubt keine Reiseform, fragt die mal
wink.gif
(ok jäger zählen nich ^^)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich spiele einen Schamen und du kannst als Geisterwolf mit dem üblichen waffenschaden angreifen. (ich hatte mal selbst aus langweile einen dudu gefragt ob er das in seiner reiseform könne und er verneinte es.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Druiden können in Reiseform weiterhin Autohit.Und beide sind 40% schnell.
Und naja,"ungerecht"...betrachte das Gesammtpaket.
 
ok das dudus nur 30% schneller sind wusste ich nicht, sry
 
Einzigster vor Nachteil für den Druiden, Schamane lvl 20, Druide lvl 30 Bekommen sie ihre Gestalten Also nicht mekern Schamanen können auch schon so genug wie letztens der "Epic" thread zu "Geisterwolf" dann will ich auch eine Epic Reise Gestalt für den Druiden..
rolleyes.gif
 
ja, aber in der Alten welt geht diese nicht -.-

lf epic reiseform mit 100%

Achja, unsere ist instant eure halt ab 20... Nunja, das mit dem gestaltenwandlungseffekt is wurst, da dafür genausogut auch jede andere form geht. Wir sind halt Gestaltenwandler
 
Was ich viel schlimmer an unserer Schamanan reisegestalt finde ist, das sie dispellt werden kann. Die vom dudu kann nicht dispellt werden oder?
 
Also nochma zusammen gefasst:

Vorteile Geisterwolf:
  1. 40% schneller
  2. kann angreifen
  3. an lvl 20
Nachteile Geisterwolf:
  1. 3sek cast
  2. kann dispellt werden
Vorteile Reiseform
  1. Instant
  2. 40% schneller
  3. immun gegen Verwandlungseffekte
Nachteile Reiseform:
  1. kann nicht angreifen
  2. ab Lvl 30

also fast aufhebung der vor und nachteile
 
IMO kann ich darin auch zuschlagen ...
aber ganz erlich, wir sind Formenwandler, wir müssen bessere Formen als ein Schamane haben.

Zumal das bei euch ein Zauber ist, wir SIND das Tier;) Kriegerstance kann man ja auch ned dispellen.
 
blizzard sollte die reiseformen wenigstens wieder auf 50% setzen so wie ganz früher^^
 
Zumal das bei euch ein Zauber ist, wir SIND das Tier;) Kriegerstance kann man ja auch ned dispellen.

Ich denke, dass es genau das ist, was jede weitere Diskussion aushebeln sollte. Es sind nunmal 2 völlig unterschiedliche Dinge, die sehr ähnlich aussehen. Vergleichen sollte man sie aber nicht.

Ich bin zufrieden mit meinem Geisterwolf. Aber ich habe den seitdem ich auf Level 40 mein Reittier gekauft habe, nie wieder benutzt.
 
Ich denke, dass es genau das ist, was jede weitere Diskussion aushebeln sollte. Es sind nunmal 2 völlig unterschiedliche Dinge, die sehr ähnlich aussehen. Vergleichen sollte man sie aber nicht.

Ich bin zufrieden mit meinem Geisterwolf. Aber ich habe den seitdem ich auf Level 40 mein Reittier gekauft habe, nie wieder benutzt.
Benutze Sie im Normalfall auch nur um fix 5-25 Meter weiter zu kommen. (bsp. Theramore Steg - Flugroute). In der neuen Welt beweg ich mich alles was Länger als 2 Meter ist per Flugform fort
biggrin.gif
 
genau das ist ja das problem ...

warum sollte ich den bitte geisterwolf benutzen, wenn ich doch mein flugmount habe oder mein normales mount ?
der einzige vorteil ist das man im wolf mit der fahne (ws) rumlaufen kann
oder im kampf wenn man es geskillt hat schnell mal den ort wechseln kann ...

aber spätestens ab lvl 40 (vorausgesetzt man kann sich ein mount leisten) wird der geisterwolf fast total unnütz

ein upgrade würde mit höherem lvl nicht schaden
aber nein dann kommen ja wieder die "mich-bekommst-du-nicht-tot" off warrior oder die "ich-halt-alles-im-stunlock"-rogues

und heulen rum
 
Zurück