Geisterwolf vs. Dudu-Reiseform

Das Thema ist recht interessant,und da ich gerne noch meinen 200sten Post machen möchte,schreibe ich doch auch mal etwas dazu.

Bei solchen Vergleichen wird leider viel zu oft die gesammte Klasse dahinter vergessen.Die Frage ist doch,wozu wir solche Gestallten haben.Eine schnellere Reisemöglichkeit bieten beide Fähigkeiten eigentlich nur über mehrere Level,danach sind Mounts viel zu oft die schnellere Wahl.Also suchen wir doch mal den Sinn im Pve/PvP.

Druidenform - PvE
- In den meisten Instanzen nutzlos
- Beim Farmen in der Regel dazu da,um vor Horden von Mobs zu entkommen
- Überbrpcken von wirklich minimalen Strecken

Druidenform - PvP
- Abstand schaffen zwischen sich und dem Gegner um ihre zu wurzlen,cyclonen
und/oder sich selbst hohzuheilen
- Fluch vor dem Feind,weil er einfach überlegen ist

Der Druide an sich ist ein Gestalltenwandler,überlebt Kämpfe mit sämmtlichen Skillung meistens nur durch seine Verwandlungen.Eine Ausnahme bietet hierbei jediglich der Restobaum.Die Reisegestallt wird dazu benutzt,um Abstand zu schaffen,so viel ist klar.Sie ist sicher nicht das Mittel um in möglichst kurzem Abständen dem nächsten PvP-Kampf zu absolvieren.Beim farmen im PvE ist das wieder etwas anderes.
Die Reiseform kann durch keinen Buff oder Items verstärkt werden,entweder schaffen wir es,dem Gegner zu entkommen oder er haut uns um.Griff der Natur ist in dieser Form ebenfalls nicht aktvierbar und um Feinde noch weiter aufzuhalten,müssen Druiden die Reiseform wieder verlassen.

Schamane - PvE
- Der Geisterwolf ist in den meisten Instanzen nicht nutzbar
- Der Geisterwolf löst sich nicht wie bei Druiden im Wasser wieder auf,was allerdings
durch die Wassergestallt wieder ausgeglichen wird.Dabei wiegt die Fähigkeiten,über das Wasser laufen zu können beim Schamanen wieder auf
- Wird in der Regel für kurze Strecken verwendet,da bis zu drei Sekunden Castzeit
- Für die Flucht vor Mods aufgrund der Castzeit nicht so gut geeignet wie die Reiseform des Druiden,als Unterstützung hierbei kann der Schamane allerdings seine Form im Talentbaum skillen und zusätzlich Totem benutzen,die entweder die Aggro des Gegners auf sich ziehen oder sein Bewegungstempo verlangsamen.
Damit ist die Castzeit wieder einigermaßen ausgeglichen
- Die Manakosten besitzen einen Festpreis und sind deutlich geringer als die des Druiden

Schamane - PvP
- Der Schamane muss,um all seine Fähigkeiten zu benutzen niemals seine Form wechseln,verbraucht in dieser Hinsicht schon einmal weniger Mana als der Druide.Er hat Heilung,Zauber-, und Nahkampfschaden immer verfügbar
- Der Geisterwolf wird meistens in Verbindung mit dem Erdbindungstotem benutzt,um Abstand zwischen sich und seinem Gegner zu schaffen.In der Regel zur Flucht oder zur Heilung.
- Die Geschwindigkeit des Geisterwolfes ist dieselbe wie die des Druiden,hier gibt es also keine Nachteile.
- Der Schamane kann in dieser Form ebenso keine Fähigkeiten benutzen wie der Druide

Diese Auflistung war ausführlicher als die des Druiden,allerdings wollte ich nicht zu viel abkürzen.Dass der Schamane Talentpunkte vergeben muss,um seine Form schneller zu benutzen,ist sicherlich ein Nachteil.Dafür muss man allerdings sagen,dass er sein Mana jederzeit in Schaden und Heilung umwandeln kann,also nicht vorher welches ausgeben muss,um seine Angriffe zu verstärken.Ausserdem kann ich aus den Auflistungen folgendes Ableiten:

1) Die Reiseformen werden auf höheren Leveln meistens nur dazu benutzt,um Abstand zu schaffen.Beide Klassen gehören zu den Hybriden und besitzen eine Möglichkeit,sich schnell Kämpfen zu entziehen oder sich durch durch den "Nicht in Reichweite"-Effekt zu retten.Die einzigste Hybridklasse,die dies nicht kann ist der Paladin,welcher allerdings durch sein Gottesschild einen ähnlichen Effekt mitbringt.
2) Der Schamane kann seine Reiseform durch Totem verstärken,da diese keine Zauberzeit besitzen.Ausserdem haben seine Totem einen AoE-Effekt,um auch mit mehreren Gegnern fertig zu werden.
Der Druide besitzt seine Form zwar Instant,hat aber keine Möglichkeit ohne vorher einen gezielten Stun angesetzt zu haben,seinen Gegner noch weiter auszubremsen.

Ich selber spiele Druide wie Schamane und kann aus den meisten Kämpfen sagen,dass mir so manches mal ein Erdbindungstotem lieber gewesen wäre,als eine Reisegestalt,ebenso umgekehrt.Im Endeffekt aber besitzen beide Klassen ein gleichermaßen großes Potential Kämpfe als Sieger zu meistern,sodass zumindest in diesem Punkt ich keinen Grund sehe,die Balance weiter zurechtzubiegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so auch mal mein 200er post:

also ich als shamy benutze den geisterwolf eigentlich auch nur recht selten, um ehrlich zu sein eigentlich nur um zu tanzen


trotzdem würde ich mich um eine überarbeitung freuen ... ABER nicht im sinne von geschwindigkeit oder der gleichen

sondern wie es vor kurzen angekündigt wurde , dass der druide höchst wahrscheinlich neue skins für seine formen bekommt

es wär doch was schönes wenn man mit 70 einen neuen reisewolf bekommt der vielleicht einfach schamanistischer aussieht ( fragt mich jetzt nicht wie... )

somit würde man sich vielleicht mal wieder an die alten zeiten erinnern in denen man durch das brachland als wolf gerannt ist
smile.gif
 
ich nutze das wölfchen eigentlich auch nur für kurze distanzen und zum kräutersammeln... was ausgesprochen praktisch ist^^
 
Die Reiseform kann durch keinen Buff oder Items verstärkt werden,entweder schaffen wir es,dem Gegner zu entkommen oder er haut uns um.
*hust* PvP Set *hust*
"(4)Set: Erhöht Bewegungstempo um 15%, während man die Bären-, Katzen- oder Reisegestalt angenommen hat. Ist nur draußen aktiv."

- Der Geisterwolf löst sich nicht wie bei Druiden im Wasser wieder auf,was allerdings
durch die Wassergestallt wieder ausgeglichen wird.Dabei wiegt die Fähigkeiten,über das Wasser laufen zu können beim Schamanen wieder auf
Wasserwandeln + Unterwasserathmung > Wasserreise Form ... Weil du mit unentlich Luft kämpfen kannst. Unsere Form ist nur besser, wenn du zwingent tauchen musst um zu reisen.
 
Gut,dann nehme ich die Aussage mit dem Verstärken zurück.Aber wenn man mir schon mir Zahlen kommt:

Reiseform: +40% Speed + 15% Setbonus = 55% Speed
Geisterwolf: +40% + 50% Ewartsbind = 90% Speed

Als "Ausgleich" ist das Earthbindtotem zerstörbar.Ausserdem hat es weiterhin einen AoE-Effekt.
Die Antwort,die ich auf diese Berechnung wohl bekommen werde sind die 4 Sekunden,die man zum Aufbau der 90% braucht.
Für 55% wird so gut wie keine Zeit benötigt.
Jeder Kampf ist unterschiedlich,hat andere Bedingungen.Ich werde deswegen nicht weiter auf den Faktor X (Zufall) eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich nutze das wölfchen eigentlich auch nur für kurze distanzen und zum kräutersammeln... was ausgesprochen praktisch ist^^

find ich weniger
sleep.gif
da ich ihn net geskillt hab (2punkte verschwendung meiner ansicht nach, wenn man mount hat) und eh immer in die normale form wechseln muss, um was zu sammeln, nutze ich lieber mein mount
cool.gif


(die diskuss. mit den skills hatten wir schon- ist MEINE ansicht! wenns einer nutzen will, kann er ja... freies land^^)
 
und eh immer in die normale form wechseln muss, um was zu sammeln, nutze ich lieber mein mount
cool.gif
aber genau das ist nicht der Fall
smile.gif

Man kann fröhlich durch die Gegend rennen und Blümchen pflücken ohne einmal für Gestaltwandeln/Auf- und Absteigen stehen bleiben zu müssen.
(bei Kräutern jedenfalls - Bergbau geht nicht, weil man da ja die Spitzhacke in die Hand nehmen muß und Questitems oder Truhen meist auch nicht)
 
Ich hab als Geisterwolf Ruf für UC gefarmt (ganzes Startgebiet). Das ging richtig schnell
tongue.gif
!

Das die Dudu eine bisschen bessere (dafür hässlichere) Reisegestalt haben, ist nur gerechtfertigt, die sind ja schließlich die Verwandlungskünstler, und wir kriegen den Wolf dann auch noch eher^^.

Fand ich von Blizzard am Anfang auch ein bisschen komisch, will mich aber nicht beschweren
biggrin.gif
!
Ehrlich gesagt: von Level 30 auf 40 ist nicht grad die längste Zeitspanne (auch nicht bei Dudus
smile.gif
)

Bringts sonst nur bissle im PvP.
 
Was noch dazu kommt ist der mana verbrauch den ich bei den dudus zu hoch(13% des manas) und bei den shamis zu nider (um die 100
biggrin.gif
) finde
 
...es wurde manchmal aufeglisted das es ein vorteil ist angreifen zu können...das bringt irgendwie wenig meiner meinung nach^^ ich benutz geisterwolf angreifen nur um hasen oder so die meinen weg kreuzen zu essen
smile.gif

Es sei denn man macht sowas wie blink182 aber das war denke ich eher zum spaß gedacht^^
 
Zurück