Hexenmeister für Anfänger

K

koolt

Guest
Ich hab mich mit nem Freund entschlossen nochmal WoW zu probieren.
Nun bin ich am Überlegen ob Druide oder Hexenmeister. Ich spiele hauptsächlich wegen PvP und Raids (Städte Raiden). Welcher dieser beiden Builds ist gut für Anfänger? Kann ich die komischen Skillpunkte wieder wegmachen? Und hock ich als Blutelf ab lvl 20 in diesem langweiligen Brachland?
Freue mich auf Antworten x)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich mit nem Freund entschlossen nochmal WoW zu probieren.
Nun bin ich am Überlegen ob Druide oder Hexenmeister. Ich spiele hauptsächlich wegen PvP und Raids (Städte Raiden). Welcher dieser beiden Builds ist gut für Anfänger? Kann ich die komischen Skillpunkte wieder wegmachen? Und hock ich als Blutelf ab lvl 20 in diesem langweiligen Brachland?
Freue mich auf Antworten x)
Schwierig auf so einen Post eine vernünftige Antwort zu geben....

Also ich glaube man kann sagen, dass Dudu>Hexer im PVP ist! Die "komischen Skillpunkte" kannst du beim Klassenlehrer gegen Bezahlung zurücksetzen lassen, wird allerdings mit jedem mal teurer!

Wenns dir im Brachland ned gefällt, dann schau doch nach UC und von dort aus dann Silberwald oder so...
 
Ok danke, endlich mal eine Antwort
rolleyes.gif

Ich hab mich dafür entschieden einen Hexenmeister zu machen. Gibt es hier irgendwo gute Builds?
 
na, nen build brauchste wohl kaum, am anfang skillste einfach einen baum durch, schließlich sind lvlskillungen oft unterchiedlich zu pvp/pve skillungen, und du hast ja eh erst später ne nennenswerte anzahl an punkten....^^
 
anfänger bin ich längst nicht mehr mit meinen 44 leveln. ich hatte den hexer nur lange pausiert. nicht alles klappt optimal und da dachte ich ich frage hier mal nach
biggrin.gif
.

die dämonen: zum leveln nehme ich den leerwandler. leider hält die alte mülltüte nie die aggro
sad.gif
. ich setze die zwei dots, caste einen schattenblitz und wenn ich pech habe habe ich dann schon die aggro.

wie werde ich die aggro solo und in instanzen wieder los? gibts da was ähnliches wie eisblock, totstellen, o.ä. das die aggro reduziert?

welcher dämon kommt in instanzen zum einsatz? hatte bisher immer nach gruppenkonstellation entschieden. war ein priester oder mehrere caster dabei (der ja ausdauer buffen kann) habe ich den teufelshund genommen, wenn nicht: wichtel.

die skillung, die in einem guide im offiziellen forum zum leveln empfohlen wird (und die auch schön mächtig klingt *G*) ist gebrechen. das ist zwar recht effektiv aber auch ziemlich manalastig. kann mir ja im grunde egal sein. ich blutpakte und aderlasse einfach biss ich wieder voll bin. nun muss ich mich aber fragen: ist das nicht obersch e i $$ e für den heiler? der arme knecht muss ja im grunde immer sein mana raushauen um mich zu heilen damit ICH vorne fröhlichen DMG machen kann.

letzter punkt: man liest ja oft die bekannte hexer-solo-strategie "3, 5, 7 oder 10 mobs pullen, volldotten, rumfearen, mehr dots, alle tot". wie soll das gehen? die mobs laufen mir in alle richtungen davon, adden nebenbei und ich soll jeden einzelnen klicken und auf jeden davon 2 dots aufbringen? das schaffe ich nicht mal mit drei mobs! irgendwann stehen alle drei wieder vor mir und knüppeln mich sanft aber bestimmt zu boden. was mache ich falsch?
 
*push* bin immer noch ohne plan
sad.gif
. H E L P.
 
Dotlock spielen, nur Ele ist aktuell noch einfacher.

In Inis nimmst Hund, macht am meisten Schaden, Wichtel am Anfang wenn du noch kein anderes Pet hast.

Aderlass haust einfach rein, sag dem Healer er brauch dich nicht heilen, heilst dich ja selbst... Wenn ers macht ohne zu motzen dann machs einfach
tongue.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
http://forums.wow-europe.com/thread.html?topicId=10222264832&sid=3

ist zum solo-leveln/grinden gut.


in innis würd ich dir in diesem levelbereich eher zu einer Gebrechen/zerstörungs-skillung raten.

link

hier hab ich versucht mal ne skillung zu machen, die recht guten burst (schattenbliz) hat, aber bei bossen dank verderbniss auch guten schaden macht.

Dämo lohnt erst ab level 60 , da erst da die dafür benötigten zauber kommen (wenn mans genau nimmt, noch später)

Zerstörung fängt auch erst in diesem levelbereich an.


schau dir mal diese skillung an, evtl. bietet dir diese einen denkanstoss.
 
Hallo,

ich hatte grade genau das gleiche Problem mit meinem Hexer.
Neu hochgespielt und ich war mir nicht sicher, welche Skillung ich nehmen sollte.

Dabei kommt es natuerlich drauf an, wie du primaer leveln willst: In Inis, in BGs oder mit Quests.

Bis Lvl 40 kann ich dir uneingeschraenkt zu Gebrechen raten.
In Inis kannst du ohne Probleme Feuerregen casten und kommst recht gut hin mit dem Schaden.

Besorge dir am Besten die Glyphe des Lebensentzugs.

Mit Lvl 40 solltest du dir ggf. eine Dualspec leisten.

Ab dann wird es naemlich interessant bzw. relevant, wie du gespecct bist.

Fuers Questen solltest du Affli bleiben in Inis verlierst du aber ziemlich an Schadensoutput bis Level 60, da du da erst Saat bekommst.
Solltest du hauptsaechlich BGs oder Inis machen wollen, dann solltest du Destruction nehmen. Damit hast du das beste Potential fuer Burst(AoE)Schaden in dem Bereich.

Ab Lvl 60 wuerde ich sowohl fuers Questen als auch Inis zu Gebrechen wieder raten. Geht meiner Meinung nach schneller als als Demo oder Destru.

Sobald Level 80 erreicht ist wuerde ich zu einer Dualspec Gebrechen und Demo raten. Mit Gebrechen machst du den besten DMG in Raids und kannst super noch questen falls gewuenscht, allerdings ist der Schaden in Heroics suboptimal, da die Mobs viel zu schnell umfallen.
Fuer Heroes bist du schadenstechnisch am Besten mit Demo beraten (meiner Meinung nach), sowie in Raids mit einer 0/56/15 Skillung sehr gerne gesehen und teilst auch noch sehr guten Schaden aus.

Das sind so die Eindruecke, die ich gesammelt habe innerhalb der letzten Wochen beim Leveln meines Warlocks.

Hoffe ich konnte helfen.
 
problem hierbei ist allerdings, das man erst mit ~60 die main-nukes im zerstörung/Dämo baum bekommt.

der einzige direckt.schadens-zauber ist schattenblitz.

diesen kann man mehr oder weniger verstärken.



Dämo lohnt ebenfals erst ab 62, da man erst dann die teufels-rüstung bekommt, welche mal ganz einfach mal dafür sorgt das deine zaubermacht hochgepuscht wird. mit Dämo-specc sogar um 30% mehr...
 
also ich hab 1-40 Dämo gespielt mit leerwandler. So ab 40 bin ich auf auf Gebrechen und ab 64 auf Zerstörung. Mit Zerstörung lvl ich nun bis 80 hoch geht fix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
problem hierbei ist allerdings, das man erst mit ~60 die main-nukes im zerstörung/Dämo baum bekommt.

der einzige direckt.schadens-zauber ist schattenblitz.

diesen kann man mehr oder weniger verstärken.



Dämo lohnt ebenfals erst ab 62, da man erst dann die teufels-rüstung bekommt, welche mal ganz einfach mal dafür sorgt das deine zaubermacht hochgepuscht wird. mit Dämo-specc sogar um 30% mehr...

Jein, natuerlich hat man als Singletarget nur den Schattenblitz, aber in Inis in dem Bereich ist eher Feuerregen als ein Schattenblitz gefragt.

Und mit Destruction erreicht man eben die hoechste Schadenssteigerung. Dass es fuers Questen nicht so geeignet ist, steht auf einem anderen Blatt.

Daher eben die Frage, ob Dualspec moeglich ist oder worauf eben der Hauptaugenmerk gelegt werden soll.
 
Leveln ist mit jeder Skillung problemlos möglich, erst Recht über Instanzen, mehr als Feuerregen und Schattenblitz brauchts lange Zeit nicht.
wink.gif

Es kann hilfreich sein das ein oder andere Talent aus einem Baum mitzunehmen. Beispielsweise erst Zerstörung runterskillen um die 5+3% Crit abzugreifen und dann beliebig weiter. Umskillen macht ab einem bestimmten Equipment immer Sinn. Wer nebenbei noch questet kann weitere Punkte in die Ausdauertalente für sich und sein Pet hauen, der blaue ist auch in den Classic Instanzen ein sehr hilfreicher Begleiter, immer wenn ein Gegner abhaut abspotten lassen und kurz vor dem bomben das Absorbschild oben halten, dadurch wird der Heiler erheblich entlastet. Wenn sich alle an die Grundregeln halten, kann man auch teilweise ohne echten Tank weiter machen.
 
mal neh frage ab welcher gegenstandstufe kann ich mich für naxx anmelden ,mit meiner gilde gehts nicht wie sind sehr klein ,bin grade 80 geworden und habe schon 3-5 heroes gemacht ,!
 
Für Naxx anmelden? Etwa über den Raidfinder?

Was droppt denn in den Heros? 178er-Equip, oder?

Wenn genügend davon da ist, wird der Raidfinder es auch öffnen.
 
neh 200 equip !er war offen !nehmen die blutige raidanfänger mit!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück