Kriterien bei Laptopkauf..

Deathstyle

Welt-Boss
Mitglied seit
28.04.2008
Beiträge
3.820
Reaktionspunkte
38
Moin moin,
ich habe beschlossen mir für mein Studium jetzt doch einen Laptop zuzulegen und bin mir noch völlig unschlüssig auf was ich eigentlich achten muss.
Preislich darf er durchaus was kosten, genaue Zahl kann ich jetzt nicht nennen, 3-stellig sollte es aber schon noch bleiben.

Ich brauch den allgemein natürlich fürs arbeiten, wenn ein Officepaket dabei ist - cool, wenn nicht - auch nicht so wild.
Hardwaretechnisch soll er trotzdem brauchbar sein - ich will damit kein Crysis 2 spielen aber ich fänds schon noch ganz gut wenn er Filme und Videos in Bluray-Quali flüssig wiedergeben, BR-Laufwerk muss nicht sein, kann (wobei, dürfte wegen der Monitorauflösung garnichtmal so Sinn machen, oder?) und ne ordentliche Festplatte mit sich bringt und der rest der Hardware sich auch nicht unbedingt verstecken muss.

Es interessiert mich natürlich auf was ich generell aufpassen soll, welche Firmen vielleicht meiden (Sony Vaio = weil übertrieben teuer - oder genau die nehmen weil die Qualität und Verarbeitung super ist).. wie auch immer.
 
Hallo
Wie soll man Dir da helfen, es gibt soviel Faktoren zubeachten die nur Du beurteilen kannst.
Für die Uni und "open Office" reicht ein Netbook für 300€ völlig aus, zumal an der Uni freie Steckdosen rar sind,
Akku-Kapazität reicht meist länger. Wegen der kleinen Tasten nutze ich einen Stift zum Tippen.
Wenn Du nur gelegentlich Spielen willst (WOW und vergleichbares), reicht ein Notebook mit einer HD 5470
(zB. Toshiba Satellite C660-1CZ) , gibt es für unter 500€, willst du es oft transportieren ist ein 15" Display auch praktisch.
Willst Du aber viel damit Spielen (auch neuere Spiele) dann sollte der Display 17" haben, und als Grafikkarte etwa HD6650 (Packard Bell EasyNote LM94-SB-158GE) oder GT420M (Samsung RF710 S09) haben, gibt es für
700€ bis 999€.
Ich hoffe es nutzt Dir.
Gruß
Ursusarctos
 
In der Uni selber werde ich ihn wohl nicht so exzessiv nutzen, daher ist der Punkt mit der Akkulaufzeit eher Nebensache für mich, Netbooks und kleinere Notebooks sind nicht so mein Fall - ich bin kein Mädchen und kann auch gern nen größeres Teil mit mir rumschleppen
WoW usw. spiele ich sowieso nicht und meine Games sind nicht so hoch von den Anforderungen her, das einzige neuere Spiele wäre vielleicht irgendwann Diablo 3 was darauf laufen können sollte - wenn nicht ists auch nicht so schlimm weil ich meinen PC dafür habe.
16" solltens wohl schon sein, muss mir das nochmal genauer angucken.

Wichtig wäre für mich also: größeres Gerät, große HDD, robusteres Teil und das am besten im Bereich ~750€ - mehr geht schon aber ich will mich nicht ganz verarmen.

Du hast mir schon sehr geholfen und du hast auch nicht ganz unrecht, letztendlich muss ich wohl genauer werden aber gibts noch andere Dinge auf die ich "aufpassen" muss? Woran erkenne ich das die GraKa in dem Teil nicht zu gebrauchen ist, wie stark muss der Prozessor sein (ich würde hier als Mindestanforderung die flüssigen Blurays ansehen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
Da mußt du Dir Testberichte durcharbeiten.
http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html
Ich kann nur von den 4 Notebooks berichten die ich bisher benutzt habe, da war jedesmal die Grafikkarte
das schwächste Glied in der Kette, dann die RAM-Ausstattung alle anderen Komponenten waren belanglos.
Gruß
Ursusarctos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willst Du aber viel damit Spielen (auch neuere Spiele) dann sollte der Display 17" haben,
17 Zoll Displays machen ein Notebook teuer und haben ne höhere Auflösung.
Eine höhere Auflösung heißt dann gleich wieder, dass die Grakas mehr leisten müssen.
Außerdem hält der Akku weniger lang.
Son schöner I3-380m und eine 5470 bieten für etwa 500 Euro ein gutes Allroundpaket und irgendwo ist immer mal wieder so ein Gerät im Angebot.

Samsung R540-JT03 <-- das ist für mich ein nettes Notebook und Google sagt, dass Atelco momentan son Ding im Angebot hat.
I3-380, 5470 und so wie es aussieht, hat das Gerät ein mattes Display, dass du in der Uni nicht immer die halbe Welt hinter dir siehst.

Um da wirklich mehr sinnvolle Leistung zu erhalten, musst du dann schon deutlich tiefer in die Tasche greifen und in 2 Jahren sind alle Notebooks leistungsmäßig schicker Elektroschrott.
 
Kann Lenovo auch nur empfehlen. Kenne mehrere Leute die so eins haben und es soll gut sein. (allerdings spielen diese Leute nicht, bezieht sich also auf reine Office&internet anwendungen)
 
Hallo
Ich würde beim Dell vorsichtig sein, die haben oft nette Gimmicks die verhindern, das Du mit Standardkomponenten erweitern kannst.
Warum nicht zB. Toshiba Satellite C660-1CZ , gibt es für unter 500&#8364;.
Gruß
Ursusarctos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
Ich würde beim Dell vorsichtig sein, die haben oft nette Gimmicks die verhindern, das Du mit Standardkomponenten erweitern kannst.
Warum nicht zB. Toshiba Satellite C660-1CZ , gibt es für unter 500€.
Gruß
Ursusarctos
Wer erweitert bitte Notebooks?

@TE du musst halt festlegen was dir wichtig ist, willst du mit dem Teil spielen oder nur HD-Filmchen schauen. Brauchst du ne hohe Akkulaufzeit oder hängt das Teil eh meistens an der Steckdose...
 
Also Dell ist meist wirklich gut verarbeitet, haben recht gute Displays (Kontrast/ Helligkeit) und nen echt Super Service (was vllt auch nicht ganz unwichtig ist wenn man mit dem Gerät arbeitet). Wobei so ein XPS mit 2xGF540M und i7 natürlich schon klar in den Gamingbereich gehört. Ich muss dazusagen, der Preis mit knapp 800EUR ist schon toll und nicht zu verachten...kannte ich gar nicht das Angebot.
 
Ich würde beim Dell vorsichtig sein, die haben oft nette Gimmicks die verhindern, das Du mit Standardkomponenten erweitern kannst.
Warum nicht zB. Toshiba Satellite C660-1CZ , gibt es für unter 500€.

Hej, danke für die Info aber ich schätze nicht das ich das beanspruchen werde - bin mir sogar sehr sicher das ich das nicht werde.
Der Toshibal ist ein sehr faires Angebot für den Preis, ich werde ihn nochmal mit preislich einheitlichen Lenovos abgleichen und drüber nachdenken.

@TE du musst halt festlegen was dir wichtig ist, willst du mit dem Teil spielen oder nur HD-Filmchen schauen. Brauchst du ne hohe Akkulaufzeit oder hängt das Teil eh meistens an der Steckdose...

Ja, das ist es eben, soll es einer zum arbeiten für ~500€ sein oder investier ich dann gleich noch etwas mehr und kaufe mir z. B. den XPS 15 um damit auch zocken zu können.
Generell wird das Gerät eher an der Steckdose hängen, wird in der Uni eher weniger genutzt (zum mitschreiben eher nicht), eher um Folien zu speichern und Präsentationen abzuspielen (da ist es immer schöner wenn man weiß das alles funktioniert) oder mal gegen die langeweile..

Bin völlig im Zwiespalt, ich werde mir nachher mal die Angebote von Media Markt und Co ansehen aber ich denke da werde ich kaum was vergleichbares finden.
 
Nur zum Folien abspielen braucht man kein Laptop...vllt nen Netbook für 250&#8364; und dann nen stationären Rechner zum mailen,tippen und zocken. Son 800&#8364; Laptop...das muss man wissen spielt aktuelle Games vllt in mittleren Details ab und in einem Jahr kannst Du das spielen fast schon ad acta legen. Für Leute die kaum/selten ode rwenig spielen vllt ne Option...aber wenn man regelmässig zockt wohl eher nicht...da muss man dann schon jenseits der 1.000&#8364; schaun.

Ich weiss ja nicht ob Du Monitor, Tastatur usw schon hast..aber nehmen wir mal die ~800&#8364; als Basis. Mit 600&#8364; bekommst Du schon einen annehmbaren PC zum zocken aktueller Games den Du bei Bedarf bzw bei Geldregen upgraden kannst. Zudem kannst Du für ca 250&#8364; ein Netbook kaufen mit dem Du aufm Sofa/ im Bett surfen, mailen und chatten kannst, das sehr leicht ist (max 1,5kg) und auch völlig für Präsenmtationen etc mal ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit dem Netbook stimmt zwar, aber die Dinger halte ich für absolut überflüssig, ich kann darauf nicht ordentlich tippen und wenn es wirklich nur um die Folien geht kann ich mir die auch mit dem Handy ziehen - natürlich haben die ne großartige Akkulaufzeit, sind schön leicht und fantastisch für sowas geeigent - das will ich den' garnicht absprechen. Es geht mir darum das ich unterwegs (paar Tage nicht daheim) mit dem Teil gescheit arbeiten kann, meine Musik nach Möglichkeit drauf ist und ich auch zocken kann wenn mir danach ist. Ich strebe darauf keine Battlefield 3 Karriere an aber wenn das ein oder andere Lan-Game darauf läuft (von den Oldies mal abgesehen) wär das schon ganz schick.
Dann muss mein neues Bike eben noch 2 Jahre warten..

Also Netbooks sind komplett raus und alles <15" ebenfalls.
 
Tja, nagut dann gilt trotzdem was ich schon schrieb. Für 800&#8364; gibts ein "geht grad so zum zocken" Lappi. Das XPS ist in der Hinsicht schon n Knaller - also P/L mässig gesehen. Würd auch nicht das FHD Display nehmen wegen der Grafikleistung. Aber ansonsten ist das Teil doch Top: SandyBridge Core i7 CPU, 4GB RAM, Win7 64bit, Geforce540m ...naja Office 2010 ist nicht dabei, aber braucht man das wirklich? Ich finde OpenOffice ist ne gute Alternative, wenn man sich eingewöhnt hat. Dazu noch Thunderbird und alles ist schick.

PS:
Hier mal ein Test mit ähnlicher Konfig
http://www.computerbase.de/artikel/komplettsysteme/2011/test-schenker-xmg-a701/#abschnitt_einleitung

..achso bei MySn kannst Du natürlich auch mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will mich hiermit nochmal bei euch für die Hilfe bedanken (!!) und euch natürlich mitteilen wofür ich mich nun entschieden habe: Acer 5742G.
 
Hi Leute,

wollte mal eure Meinung zu diesem Laptop hören: Acer Aspire 5742G-374G32Mnkk

Bin mir nicht ganz sicher, zur Wahl steht entweder der verlinkte von mir oder der, den sich Deathstyle besorgt hat.
Scheint nicht allzu unterschiedlich zu sein, ausser etwas mehr GHz, 180 GB mehr Festplatte und eine andere Grafikkarte.

Würde den Laptop hauptsächlich zum Surfen, Office und Musik hören benutzen. Darauf zocken wäre natürlich auch gut. HdRO oder Rift zb. Das spielen ist jetzt kein Hauptkriterium, aber ich werde ihn sicher öfters zum spielen benutzen da ich mir sonst ein Netbook oder einen +-300€ Laptop auch kaufen könnte.

Was meint ihr?
 
Hiho, ich misch jetzt einfach mal hier mit, hoffe das ist ok.

Ich suche ein Laptop zum zocken, arbeiten, Filme schaun und Musik hören. Es sollte neuere Spiele relativ flüssig laufen und das Teil nicht so veraltet sein das ich Games die in einem Jahr erscheinen nicht mal mehr auf den niedrigsten Einstellungen zocken kann.
Display sollte 17" haben, wobei ich das Teil daheim wohl eh an meinen Bildschirm anschließen würde zum zocken. Sollte vllt auch ein Display schein das ich nicht als Schminkspiegel verwenden kann wenn mal ein bisschen Sonne drauf scheint.
Mit was muss man das preislich in etwa rechnen? Hab mir vorhin mal die Alienwareteile angeschaut, aber 2.000 Euro ist dann doch n bisschen arg viel, auch wenn mir bewusst ist das Alienware zu den teuersten zählt.
 
Hiho, ich misch jetzt einfach mal hier mit, hoffe das ist ok.

Ich suche ein Laptop zum zocken, arbeiten, Filme schaun und Musik hören. Es sollte neuere Spiele relativ flüssig laufen und das Teil nicht so veraltet sein das ich Games die in einem Jahr erscheinen nicht mal mehr auf den niedrigsten Einstellungen zocken kann.
Display sollte 17" haben, wobei ich das Teil daheim wohl eh an meinen Bildschirm anschließen würde zum zocken. Sollte vllt auch ein Display schein das ich nicht als Schminkspiegel verwenden kann wenn mal ein bisschen Sonne drauf scheint.
Mit was muss man das preislich in etwa rechnen? Hab mir vorhin mal die Alienwareteile angeschaut, aber 2.000 Euro ist dann doch n bisschen arg viel, auch wenn mir bewusst ist das Alienware zu den teuersten zählt.

Für Teile so im gehobenen Preisbereich: http://www.mysn.de/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück