Psalmensang
Rare-Mob
- Mitglied seit
- 04.09.2006
- Beiträge
- 197
- Reaktionspunkte
- 7
- Kommentare
- 11
- Buffs erhalten
- 6
Prinzipiell: ja,
aber:
du hast die 2048 kbit nur bis zur nächsten Vermittlungsstelle (Telekom) und ab da gehst du auf ein Glasfaserkabel zum nächsten größeren Knotenpunkt.
Alle Internnutzer (DSL und ISDN) teilen sich die Bandbreite der Glasfaserverbindung. Wenn du der einzige bist, Glückwunsch, wenn es x andere sind, wird die Bandbreite auch durch x geteilt.
Kabel Deutschland hat afaik ein eigenes Netz durch die bestehenden TV-Kupferkabel / Glasfaserkabel und sind getrennt von Telekom DSL. Spätestens in Frankfurt bei der DE-CIX ist der zentrale
Knotenpunkt und die Übergabe in die anderen europäischen Netze (in unserem Fall: Frankreich).