*Ysabeau*
Quest-Mob
- Mitglied seit
- 20.10.2010
- Beiträge
- 34
- Reaktionspunkte
- 1
- Kommentare
- 1
Und viele russische Namen werden auf Kyrillisch geschrieben.
Was haben die Gilneas-Worgen mit nordischen Namen zu tun?
Die meisten Sonderzeichen in WOW werden benutzt, weil die Spieler keinen Funken Fantasie haben und bereits vergebene Namen so zurechtbiegen müssen, dass man sie doch noch benutzen kann, eben vermittels dieser Zeichen.
Manche sind auch einfach nur beknackt und denken, ihr Name wird mit einem Dach über dem A was besonderes. Vermehrt tauchen in letzter Zeit auch Gildennamen mit Sonderzeichen auf. Meist sind die Gildennamen dann auch noch so grenzdebil, dass man davon ausgehen kann, dass es diesen Namen in der Form noch nicht gab, und so das oder die Sonderzeichen absolut unnötig waren. Aber Hauptsache ich hab nen beknackten Gildennamen....
Noch schlimmer sind dann noch die Leute, die was ganz spezielles sein wollen (hat ihnen früher auch ihre Mami immer gesagt) und diese Buchstaben benutzen, die man nur mit einer Zeichenkombination zustandebringt. Absolut lächerlich.
Worgen haben doch Menschennamen,so wie ich gelesen habe. Also macht es zb Sinn einen Worgen Ragnar oder Skvísa zu nennen. Skvísa wird nun mal so geschrieben.
Dass viele "KiNdEr DiE sO ScHrEiBeN" ihren Namen irgendwelche Sonderzeichen verpassen müssen, steht auf einem anderen Blatt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: