PC geht an, Monitor aber nicht

Ah ich habe nochmal geschaut und beim Gehäuse war tatsächlich einer dabei. Nur als ich den angeschlossen habe und den PC dann eingeschaltet hab kam trotzdem kein Ton :S
Langsam vermute ich dass es irgendetwas mit dem Mainboard bzw. dem Bios zu tun hat weil ich glaube das dass ich den PC ein aber nicht ausschalten kann liegt daran dass das Bios gar nicht startet weil wenn ich mich nicht verlesen habe steuert das alles und auch den Power Knopf... Kann dat? Weil bevor ich mir was neues bestelle bzw Teile wieder umtausche will ich mir auch sicher sein dass es daran liegt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fotos kannst nich machen ?

ansonsten mit anderem Netzteil testen oder Board zurück , heutzutage hätte ich auch n AM3+ Board gekauft

aus der ferne immer schlecht kannst aber auch mal Rams raus , Grafikkarte raus , Festplatte abstöpseln und nur den 20+4 Pin Anschluss dranlassen , den 4-pin(oder4+4pin) für CPU und Lüfter für CPU
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wüsste garnicht wie ich Fotos machen sollte so wie es in dem Gehäuse aussieht... Aber egal ich vermute wohl doch dass es am Board liegt weil er macht ja wirklich garnichts nur die Lüfter laufen halt permanent in der gleichen Geschwindigkeit und auch das Bios gibt keine Pieptöne (was ja bei mir meistens auch am RAM gelegen hat aber eigentlich denke ich dass es nicht daran liegt) aber was mache ich wenn das dann überhaupt nichts bringt mit dem Mainboard? Was wenns doch der Prozessor ist? Aber da müsste es ja mit dem Speaker eigentlich jetzt Töne von sich geben oder? Hach ich weiß nicht so... :S
 
AH! Ich habe vielleicht den Fehler. Beim Prozessor sind 2 Pins verbogen. Ich habe einen schon wieder aufgerichtet den anderen mach ich gleich noch. Ich habe gelesen solange die nur verbogen sind kann man sie noch wieder hinbiegen. Muss mir wohl ausversehen passiert sein beim Lüfter drauf machen weil das so schwer ging hoffe mal ich mache hier fortschritte... :S
Man baut immer erst die CPU ein und dann den Lüfter drauf. Dann kann man auch nichts verbiegen.
Netzteil: LC Power (LC5550)

Ich kann es ja mal nachher mit einem anderen Netzteil probieren das es definitiv schaffen müsste. Aber ich habe wirklich nur schlechtes darüber gelesen. Kann es vielleicht daran liegen?
LC-Power Netzteile sind wirklich der letzte Rotz. Da sollte man nicht am falschen Ende sparen. Ein gutes 500Watt Netzteil kostet wenigstens 50 Euro.

Zu deinem Problem. Es kann auch sein das du beim Power-Reset-Knopf PLUS und MINUS verwechselt hast.
Rot: +
Schwarz: -
Ist es falsch herum auf das Mainboard gesteckt, hast du sozusagen einen Dauerkurzschluss. Der PC geht zwar an, aber er bootet nicht.
Auch wenn du schreibst das du eigentlich alles richtig angeschlossen hast, kontrolliere das noch mal genau. Verwechseln kann man das recht schnell mal. Bei der Gelegenheit auch gleich die anderen Stecker kontrollieren.
 
Also es sind ja 2 Schalter einmal Power und Reset. Dann gibt es an Kabeln einmal Power SW und einmal Reset SW. Diese beiden haben aber
kein + oder - oder Schwarz und Rote Kabel gibt es auch nicht jedenfalls nicht zusammen... Das einzige wo es + u - gibt sind die beiden PLED Stecker und die habe ich richtig herum rein gemacht.
Aber ich weiß grad nicht was ich machen soll... :S Wenn ich wüsste welche Teile es sind die hier Fehler verursachen würde ich es sofort umtauschen aber ich weiß immer noch nicht wirklich was es ist...
 
SCHEIßE JA ICH HABS! Ich hatte einen Stromanschluss vergessen (8 Pin Anschluss) Boah ihr könnt euch garnicht vorstellen wie ich mich gerade freue Immer die Kacke so mit mir.... Wirklich darauf hätte jeder kommen können nur ich habe das ganz vergessen xD
 
Auf das Ding darfst du erst mal eine Lage für alle schmeißen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück