Warum kein direkter Download?

Vinzent

NPC
Mitglied seit
24.01.2007
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Kommentare
8
Buffs erhalten
4
frag mich, wieso blizzard es nur über wow-client laufen lässt. es anderen seiten aber erlaubt, ihren patch zum download zu stellen.

wieso gibt´s keinen link, wo man´s direkt "saugen" kann?
 
frag mich, wieso blizzard es nur über wow-client laufen lässt. es anderen seiten aber erlaubt, ihren patch zum download zu stellen.

wieso gibt´s keinen link, wo man´s direkt "saugen" kann?

Ganz einfach - dadurch entsteht wahnsinnig viel Traffic zur gleichen Zeit. 10,000,000 User laden 4GB patch herunter. Viele davon simultan.
Dieses "simultan" macht sich Blizzard zunutze mit sog. peer-to-peer bzw. client zu client Technologie. D.h. Blizzard verwendet unsere Upload-Bandbreiten um die Daten effizienter zu verteilen: Daten, die Du bereits heruntergeladen hast, bietest Du vollautomatisch anderen Usern zum Download an.
Auf diese Weise reduziert Blizzard Downloadspitzen und ermöglicht den gleichzeitigen Download der Daten durch alle User.
 
Am besten schließen.
Perfekt geantwortet! =)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja, du kannst beim Downloader das Peer-to-Peer deaktivieren, dann lädst du nur bei Blizzard runter - allerdings nur mit 32/64/128 kb/s, je nachdem, wie viele gleichzeitig downloaden...
 
Ist eine sehr clevere Lösung von SCHNEESTURM!

Bei Millionen von Spielern ihre Outgame server nicht mit der unvorstellbaren Menge an Traffic zu belasten und es, wo es nebenbei noch jeder automatisch runterlädt und es an keinem vorbei fliessen kann und der nachher dumm da steht, über den Launcher laufen zu lassen.
 
Ist eine sehr clevere Lösung von SCHNEESTURM!

Bei Millionen von Spielern ihre Outgame server nicht mit der unvorstellbaren Menge an Traffic zu belasten und es, wo es nebenbei noch jeder automatisch runterlädt und es an keinem vorbei fliessen kann und der nachher dumm da steht, über den Launcher laufen zu lassen.

also ganz ehrlich den Sinn hinter der Aussage check ich nit :O
 
Ganz einfach - dadurch entsteht wahnsinnig viel Traffic zur gleichen Zeit. 10,000,000 User laden 4GB patch herunter. Viele davon simultan.
Dieses "simultan" macht sich Blizzard zunutze mit sog. peer-to-peer bzw. client zu client Technologie. D.h. Blizzard verwendet unsere Upload-Bandbreiten um die Daten effizienter zu verteilen: Daten, die Du bereits heruntergeladen hast, bietest Du vollautomatisch anderen Usern zum Download an.
Auf diese Weise reduziert Blizzard Downloadspitzen und ermöglicht den gleichzeitigen Download der Daten durch alle User.


danke für die antwort
smile.gif
. das prinzip ist mir schon bekannt, aber dennoch vielen dank!

finde einfach nur, das blizzard alternativen anbieten sollte. immerhin bezahlt man dafür. und dadurch, das "alle" dieses p2p- nutzen wird´s extrem langsam je nach verbindung. da wäre eine alternative downloadmöglichkeit freundlicher. hab´s vielleicht auch nicht clever ausgedrückt. auf dauer werd ich auch die 4 gb bekommen, keine frage. nur wenn meine freundin und ich das gleichzeitig machen, und wir haben keine super-dsl-leitung, wie sie wohl in städten mittlerweile fast "standard" ist, können wir die rechner 16 stunden laufen lassen, ohne was zu machen
sad.gif
. habe es dagegen mal von net4players (sicher falsch nun ^^ ) oder so runtergeladen, und war überrascht, wie schnell das im gegensatz geht.

naja. wollt´s auch nur mal loswerden, nicht besonders laut meckern.

lg
 
frag mich, wieso blizzard es nur über wow-client laufen lässt. es anderen seiten aber erlaubt, ihren patch zum download zu stellen.

wieso gibt´s keinen link, wo man´s direkt "saugen" kann?

Damit würde Blizzard zugeben, dass es leichte Performance-Probleme beim Blizzard-Downloader gibt.
Da sie aber voll und ganz hinter ihrem eigenen Tool stehen gibt es eben keine Direct Download Links.

Ist doch sinnig, oder?
 
danke für die antwort
smile.gif
. das prinzip ist mir schon bekannt, aber dennoch vielen dank!

wir haben keine super-dsl-leitung, wie sie wohl in städten mittlerweile fast "standard" ist, können wir die rechner 16 stunden laufen lassen, ohne was zu machen
sad.gif
. habe es dagegen mal von net4players (sicher falsch nun ^^ ) oder so runtergeladen, und war überrascht, wie schnell das im gegensatz geht.

Vielleicht ist die Firewall nicht ganz offen, weil normalerweise geht es über p2p schneller downloaden als über direktlnk.

Und Blizzard tut was: Es wird ja bald den Liveupdate geben. Da kann man spielen während der Update läuft. Das funktioniert in der Beta schon gut, ich war beeindruckt. Spielen geht dann wenn man ca. 10-20% runtergeladen hat, ist halt die Texturqualität etwas schlechter. Denke das wird iun Zukunft viel genutzt werden. Ausserdem kann man dann inkkrementelle Patches machen -die sind dann nicht so groß, dafür aber öfter
 
...

finde einfach nur, das blizzard alternativen anbieten sollte. immerhin bezahlt man dafür. und dadurch, das "alle" dieses p2p- nutzen wird´s extrem langsam je nach verbindung. ...

das ist unwahr ;-) wenn son server mal (aus der luft gegriffen) 10 mbit/s hat. dann teilt sich dieser traffic mit der masse..
wenn du ne p2p hast, bekommst du zu jedem user der runter läd gleichzeitig noch traffic dazu. jedoch sollte man beachten dass man seine firewall auch einstellen kann =)
 
es gibt doch auch genügend mirrors wo man direkt downloaden kann... wer will bekommt von mir nen http downloadlink der juckelt mit 100Mbit. einfach mal ne pm schreiben...
 
Also sollte man dankbar dafür sein, daß Blizzard sich nicht selber darum kümmert, die nötigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, sondern sich einfach so die Bandbreite der Kunden zunutze macht? Wenn man das mal auf Bereiche des realen Lebens überträgt...aber RL Vergleiche zählen ja nicht - oder in dem Zusammenhang doch?
 
Mal so ein Einwurf zwischendurch:

Wie werden denn bei HdRO, WAR, AION, etc. die (Content)-Patches verteilt?
 
Zurück