WoW Sucht

beaver1993

Quest-Mob
Mitglied seit
11.11.2007
Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Kommentare
4
HuHu,
w00t.gif


Dass mir das Spiel World of Warcraft sehr viel Spass macht, daraus mache ich ja keinen Hehl. Sowohl in der Firma als auch im Freundeskreis und mit meinen Gildenmitgliedern vom Ältestenrat machen wir immer Scherze über das Spielen, schon wieder online zu sein, wie oft man sich doch online sehen würde und begrüßt sich scherzhaft mit “Hallo Süchtige!” Und darin steckt definitiv mehr als nur ein Körnchen Wahrheit.

Jeder Spieler, der das Spiel World of WarCraft regelmäßig zockt, sollte sich ein paar Fragen stellen:


1. Habe ich jemals schon gelogen um World of WarCraft zu spielen?

2. Habe ich schon mal meine Arbeit (Schule, Uni, Job usw.) vernachlässigt um World of WarCraft zu spielen?

3. Habe ich schon mal meine sozialen Kontakte (Freundin, Freunde) vernachlässigt um zu spielen?

4. Habe ich häusliche- oder sonstige Pflichten vernachlässigt um zu spielen?

5. Habe ich jemals meiner Gesundheit geschadet, sei es durch vernachlässigen des Essen und Trinken, der täglichen Körperpflege oder sonstigen Sachen, um spielen zu können?


Solltet Ihr auch nur eine Frage mit „Ja“ beantworten können, so seid ihr definitiv suchtgefährdet und solltet Euch schnell mit dem Thema befassen, bevor ihr noch tiefer reinrutscht. Die beste Lösung ist: Spiel verkaufen und von der Platte tilgen. Sollte es bereits schlimmer sein und Ihr findet keinen Ausweg, dann scheut nicht davor andere um Hilfe zu bitten. Allen die täglich nur angemessen oft spielen und dabei wirklich nichts vernachlässigen, können wir weiterhin nur viel Spaß beim spielen wünschen.

Zumindest in 2 Punkten muss ich mich wohl schuldig erklären.

Man muss das ganze nur wirklich mal hinterfragen und manchmal auch einen oder zwei Abende Pause machen, raus gehen, sich mit Freunden im Biergarten (o. ä.) treffen und am Wochenende einen Spaziergang machen. Ich habe ja beispielsweise meine regelmässigen Kinobesuche. Auch lasse ich Essen und Trinken nicht zu kurz kommen und gehe regelmässig arbeiten. Aber Vorsicht ist definitiv geboten. Man sieht es ja sogar hier auf [bronski.net] an der Regelmässigkeit meiner postings, die in den letzten 2 Monaten rapide abgenommen hat.

Wenn das Spiel nicht soooo viel Spaß machen würde…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich frage mich gerade, ob die vielen Mädels, die sich täglich auf dem Reiterhof befinden, auch süchtig sind...
Manchmal lügen sie ihre Eltern an, um früher da zu sein ("hab Hausaufgaben fertig" oder "hab keine auf"). Darauf folgt sofort, dass sie gelernt hätten (Schule wird vernachlässigt). Ihre Freundinnen, die nicht so Pferdenarren sind, sehen sie nicht mehr so häufig. Sonstige Pflichten (Geschirrspüler ausräumen zB) werden einfach vergessen. Und abends haben sie Durst und Hunger, weil sie sich, wenn überhaupt, den ganzen Tag von Süsskram ernährt haben.
 
Ich frage mich gerade, ob die vielen Mädels, die sich täglich auf dem Reiterhof befinden, auch süchtig sind...
Manchmal lügen sie ihre Eltern an, um früher da zu sein ("hab Hausaufgaben fertig" oder "hab keine auf"). Darauf folgt sofort, dass sie gelernt hätten (Schule wird vernachlässigt). Ihre Freundinnen, die nicht so Pferdenarren sind, sehen sie nicht mehr so häufig. Sonstige Pflichten (Geschirrspüler ausräumen zB) werden einfach vergessen. Und abends haben sie Durst und Hunger, weil sie sich, wenn überhaupt, den ganzen Tag von Süsskram ernährt haben.
Also ich will ja deine coole Gegenargumentation nicht stören, aber Reiterhof ist 1. ne sportliche aktivität, die im RL nutzen zeigt und 2. trifft man da ja AUCH Freunde, also vernachlässigen sie nicht nur welche.
Außerdem könnten sie zuhause genauso süßkram essen, wie das sie nur obst und salat und so essen...
Mfg, Ich.
 
lol dann is ja jeder wow süchtig... Punkt 1. du bist gerade in einer instanz fast am schluss und dich ruft jemand an und fragt ob man nicht mit duch die stadt bummeln möchte (meistens weibliche wesen xD) was sagst du dann ja gerne? eigentlich nicht nur wenn du in einer instanz bist.... naja ich wasche mein zeug erst heute abend auf bin zock^^
dance.gif
 
Jetzt kommt mal ein alter Sack zu Wort (40 Jahre alt):

Was ist das Tolle an WOW? Erfolgserlebnisse.

Der Mobkill, die erledigte Quest, der erreichte Level - die nächste Belohnung ist immer in Reichweite, am Anfang im Minutentakt. Das ganze System ist darauf abgestimmt, dem Spieler häppchenweise Erfolgserlebnisse und Anerkennung zu gewähren, und darauf beruht sein Suchtpotenzial.

Ein Merkmal der Sucht ist, dass man die Dosis steigern muss, um das Glücksgefühl zu erhalten. Niemand hat Spass daran, den 150sten räudigen Wolf oder Windelpupser der Defias umzulegen. Darum gibt es Elitegegner, epische Items und Gildenränge. Und das Spiel bringt uns bei: "Du kannst es schaffen!"

Was ist daran schlimm? Das Spiel funktioniert besser als das echte Leben! Wenn ich in der Schule meine Talentpunkte in den Erdkundebaum investiere, dann heisst das, ich muss lernen, Hausaufgaben machen, Zeit investieren, aber WO IST DIE BELOHNUNG?

Die kommt leider erst viel später als bei WOW - und vielleicht kommt sie gar nicht.
  • Ich will die rl-Quest schaffen: "Geh mit dem süßen Mädchen aus der Parallelklasse ins Kino." Habe ich die richtige Ausrüstung? Bin ich richtig geskillt? Ist die Quest rot? Oder etwa schon grün? Gibt's Vorquests zu absolvieren?
  • Ich will Gitarre spielen können. Wo ist der Guide "Von 0 auf 375 in 3 Tagen"?
  • Ich will einen Beruf lernen. 3 JAHRE BIS ZUR EXPERTENFERTIGKEIT?
Alles viel zu langwierig und unsicher, da spiele ich lieber WOW.

Das Verrückte ist, auf dem Marktplatz in Sturmwind hängen Leute rum, die in Ihr Equipment mehr Zeit und Mühe investiert haben, als mancher Arzt in seine Doktorarbeit! (und ich weiss, wovon ich spreche)

Deshalb will der alte Sack Euch Folgendes sagen: Schule, Abi, Ausbildung, Studium dauern lange und sind schwierig. Aber ein guter Abschluss hält das ganze Leben und qualifiziert Euch für die nächste Quest: ein guter Job, ein zufriedenes Leben mit echtem Geld auf dem echten Konto. Macht Euch wegen WOW nicht die echte Zukunft kaputt, denn das epische Flugmount ist in 10 Jahren einen Scheissdreck wert!

Ende der Predigt. Einen guten Artikel zum Suchtverhalten gibts übrigens hier: http://www.gamestar.de/magazin/specials/co...pielesucht.html
 
Kein grosses nachdenken, ja ich BIN süchtig hab 110reine spielzeit in den 3jahren...
 
Hi erstmal also...

Naja ich kann die lage nur aus miener eigenen Sicht srklären:
Ich spiele relativ viel Wow was nicht unbediengt heist das uch Süchtig binn. Ich weiß ja nicht wie du SUcht deffinierst , Sucht ist für mich wenn ich Ein verlangen nach etwas habe und ohne es entzugs erscheinungen habe was bei wow nicht der fall ist.
Ich vernachläßige meine sozialen kontakte eigentlich nur wie bereits ein anderer User auf der ersten Seite bereits gesagt hat ( wenn ich in ner inni bin und angerufen werde spring ich doch nicht gleich auf).
Wow macht einfach viel Spass !!!!!!! sehr viel !! ^^

Ich finde es ebenso übertrieben das spiel gleich zu löschen wenn man sich einmal entscheidet "OK heute geh ich nicht aus und mach mir einen netten abend vor dem Pc." naja wenn es täglich vorkommt sollte man sich schon die FRage stellen was einem auf lange Zeit wichtiger ist.
Man vernachlässigt seine sozialen konntakte nicht,l da das interagieren mit anderen SPielern neue Kontakte knüpft.


Mfg see you online ihr Süchtlinge XD
w00t.gif
 
Kurze Definition von Sucht(psychologisch): Wenn sich dein Denken nur noch um z.B.: WoW dreht und du alles andere vernachlässigst (keine Freunde mehr, kein Job [bzw. Schule],....).
Solange du also kein verrückter Spinner bist wirst du wohl kaum die oben genannten kriterien erfüllen.
Ach ja und in WoW lernst du auch viele nette Leute kennen-> mit denen du dich auch im Rl treffen kannst.



P.s.: Deine Fragen @1 kann man auch bei anderen "Hobbys" mit Ja beantworten.
 
Also ich muss ehrlich gestehen, dass ich stark suchtgefährdet bin. Nicht etwa, weil irgendeine der oben genannten Fragen zutrifft, sondern weil ich das selbst bemerke. Der Vorteil daran mag sein, dass ich genau aus dieser Selbsterkenntnis (Hallelujah^^) die erforderlichen Gegenmaßnahmen ergreifen kann.

Ich habe ein paar Tage frei? Na dann fällt mit Sicherheit ein WoW-Tag bei raus...
Ich habe Feierabend und die tägliche Arbeit (wie einkaufen und Haushalt) ist erledigt und soziale "Verpflichtungen" stehen nicht an? Tja, dann entspanne ich mich gern bei WoW...
Na und?
Millionen von Deutsche setzen sich nach Ihrem Feierabend tagtäglich vor Ihre stupide Flimmerkiste, um sich größtenteils sinnfreie Shows oder asbachuralte Wiederholungen reinzuziehen. Ist das besser? Ich denke nicht...
dunno.gif


Das Thema ist tatsächlich ein ernstes. Und jeder sollte sich selbst und sein Verhältnis zu WoW tatsächlich mal hinterfragen. Ich finde auch die Thematisierung gut. Besonders da diese in unseren eigenen Reihen stattfindet und nicht erst der Außerstehende den Moralfinger heben muss...
Aber dennoch muss man bedenken, dass man nicht verallgemeinern darf, denn nur jeder selbst (bzw. das direkte Umfeld) kann wirklich einschätzen, ob jemand suchtgefährdet ist, geschweidedenn tatsächlich süchtig ist.

Also, immer schön Vergleiche zu Ähnlichen Potenzialen ziehen (Fernsehen, Computer [es gibt mehr als WoW^^], Briefmarkensammlung, Modellbaueisenbahn, etc.) und anschließend nachhaken, ob die Unterschiede nun wirklich so gewaltig sind...

In diesem Sinne, ein frohes Fest (egal ob Weihnachten oder Winterhauchfest) und viele Erfahrungs- und/oder Ehrepunkte über die Feiertage...
top.gif


CIAO Kerbi
 
Millionen von Deutsche setzen sich nach Ihrem Feierabend tagtäglich vor Ihre stupide Flimmerkiste, um sich größtenteils sinnfreie Shows oder asbachuralte Wiederholungen reinzuziehen. Ist das besser? Ich denke nicht...
dunno.gif

Richtig. Dumpf ist dumpf, egal ob online oder offline. Mir tut es nur leid, wenn jemand seine gesamte Zeit und sein Talent an WOW verschwendet, der es im wahren Leben zu etwas bringen könnte. Was wäre also, wenn der der nette und intelligente RAID-Organisator sich in gleichem Maße für seine Ausbildung (oder bei Amnesty international) engagierte?

In WOW gibts immer Belohnungen und kein echtes Risiko, aber das darf einen doch nicht davon abhalten, sein echtes Leben gut zu leben!

Es gibt einen Thread, in dem einer Hilfe sucht, dem die Eltern wegen schlechter Noten den Zugang gesperrt haben (http://www.buffed.de/forum/index.php?showtopic=18493). Die Forum-Antworten haben mich dann doch etwas zuversichtlich gestimmt...
 
Jetzt kommt mal ein alter Sack zu Wort (40 Jahre alt):

Was ist das Tolle an WOW? Erfolgserlebnisse.

Der Mobkill, die erledigte Quest, der erreichte Level - die nächste Belohnung ist immer in Reichweite, am Anfang im Minutentakt. Das ganze System ist darauf abgestimmt, dem Spieler häppchenweise Erfolgserlebnisse und Anerkennung zu gewähren, und darauf beruht sein Suchtpotenzial.

Ein Merkmal der Sucht ist, dass man die Dosis steigern muss, um das Glücksgefühl zu erhalten. Niemand hat Spass daran, den 150sten räudigen Wolf oder Windelpupser der Defias umzulegen. Darum gibt es Elitegegner, epische Items und Gildenränge. Und das Spiel bringt uns bei: "Du kannst es schaffen!"

Was ist daran schlimm? Das Spiel funktioniert besser als das echte Leben! Wenn ich in der Schule meine Talentpunkte in den Erdkundebaum investiere, dann heisst das, ich muss lernen, Hausaufgaben machen, Zeit investieren, aber WO IST DIE BELOHNUNG?

Die kommt leider erst viel später als bei WOW - und vielleicht kommt sie gar nicht.
  • Ich will die rl-Quest schaffen: "Geh mit dem süßen Mädchen aus der Parallelklasse ins Kino." Habe ich die richtige Ausrüstung? Bin ich richtig geskillt? Ist die Quest rot? Oder etwa schon grün? Gibt's Vorquests zu absolvieren?
  • Ich will Gitarre spielen können. Wo ist der Guide "Von 0 auf 375 in 3 Tagen"?
  • Ich will einen Beruf lernen. 3 JAHRE BIS ZUR EXPERTENFERTIGKEIT?
Alles viel zu langwierig und unsicher, da spiele ich lieber WOW.

Das Verrückte ist, auf dem Marktplatz in Sturmwind hängen Leute rum, die in Ihr Equipment mehr Zeit und Mühe investiert haben, als mancher Arzt in seine Doktorarbeit! (und ich weiss, wovon ich spreche)

Deshalb will der alte Sack Euch Folgendes sagen: Schule, Abi, Ausbildung, Studium dauern lange und sind schwierig. Aber ein guter Abschluss hält das ganze Leben und qualifiziert Euch für die nächste Quest: ein guter Job, ein zufriedenes Leben mit echtem Geld auf dem echten Konto. Macht Euch wegen WOW nicht die echte Zukunft kaputt, denn das epische Flugmount ist in 10 Jahren einen Scheissdreck wert!

Ende der Predigt. Einen guten Artikel zum Suchtverhalten gibts übrigens hier: http://www.gamestar.de/magazin/specials/co...pielesucht.html


Geiler Kommi RESPEKT!!!!

Tja ich habs Abi schon sogut wie geschafft diese paar jahre da noch ^^
 
Hi
Was heißt eigentlich wenn man alle mit ja beanwortet hat ?
Ich habe fast 2 tage ohne essen und trinken wow gespielt .
Und mir sind die freund ,in wow wichtiger als im wahren leben.
Meine längste zeit ohne wow war so die 10 tage ,wo ich umgezogen bin und nicht sofort internet hate.
Und dazu sage ich die zeit war so kacke ohne wow.
Und ich will sagen ich bin nicht Suchtig
Mfg Slaugtherer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es liegt selber an einem ob er süchtig ist, man muss sich halt die zeit einteilen können
 
Ich muss sagen das ich zu jedem von den 5 Punkten mit "Ja,habe ich" antworten kann! Trotzdem bin ich kein geisteskranker sozial abgeschnittener Spieler der WoW!

1. Habe ich jemals schon gelogen um World of WarCraft zu spielen?
Und ja ich muss lügen um WoW zu spielen fast jedes Wochenende,weil meine Eltern ziemlich altmodisch sind und mich NIEMALS nach 22 Uhr spielen lassen würden (bin fast 16 jetzt),aber das liegt auch nicht wirklich an mir,oder?


2. Habe ich schon mal meine Arbeit (Schule, Uni, Job usw.) vernachlässigt um World of WarCraft zu spielen?
+ 4. Habe ich häusliche- oder sonstige Pflichten vernachlässigt um zu spielen?

Und ich würde behaupten JEDER Jugendliche hat schonmal schulische Aufgaben/Aufgaben im Haushalt verdrängt um was anderes zu machen (z.B. mit Freunden auszugehen)!

3. Habe ich schon mal meine sozialen Kontakte (Freundin, Freunde) vernachlässigt um zu spielen?
Ich meine z.B. jetzt ists sau kalt draußen es liegt Schnee ich bin krank,meine Freunde sind draußen aber ich zocke lieber ist das denn so unverständlich in dem Falle?


5. Habe ich jemals meiner Gesundheit geschadet, sei es durch vernachlässigen des Essen und Trinken, der täglichen Körperpflege oder sonstigen Sachen, um spielen zu können?

Und ja,ich gebe es zu ich habe mir schon manchmal gesagt:"Jetzt ess ich nix bis die Instanz rum ist" (etc.) aber ist das wirklich so schlimm?

Also mein Fazit: Ich würde mich nicht als süchtig einstufen,da es in der Schule recht gut läuft ich soziale Kontakte habe und trotzdem recht lange online bin (wie all meine Freunde,sei es per ICQ,Counter Strike oder WoW)

MfG Rastas
 
Ich bin auch ein „alter Sack“. Ich habe einen guten Job (Ingi ca 320
smile.gif
), eine nette Frau und zwei Hunde. Diese werden (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge) auf gar keinen Fall vernachlässigt.
Da meine Frau aber auch WoW spielt und wir eigentlich immer zusammen online sind, finde ich regelmäßiges spielen nicht so tragisch.
Wenn man die 40 überschritten hat, ist Kneipe/Disco/ nicht mehr so wichtig. Will sagen, man muss nicht mehr jedes WE was unternehmen. Ich verbringe a. 10- 12 Stunden am Tag mit meinem Job, im Sommer noch 2 Stunden mit den Hunden und ich bestehe darauf, dass ncht (mehr) am PC gegessen wird.
Bevor ich jedoch „Wetten Dass“ schaue, gehe ich lieber bissl PvP machen.
Raids habe ich gecancelled.
Was ich jedoch wirklich nicht verstehe ist, dass so viele 18 – 25 jährige das ganze WE online sind. Habt ihr nix besseres zu tun ?
 
Ich frage mich gerade, ob die vielen Mädels, die sich täglich auf dem Reiterhof befinden, auch süchtig sind...
Manchmal lügen sie ihre Eltern an, um früher da zu sein ("hab Hausaufgaben fertig" oder "hab keine auf"). Darauf folgt sofort, dass sie gelernt hätten (Schule wird vernachlässigt). Ihre Freundinnen, die nicht so Pferdenarren sind, sehen sie nicht mehr so häufig. Sonstige Pflichten (Geschirrspüler ausräumen zB) werden einfach vergessen. Und abends haben sie Durst und Hunger, weil sie sich, wenn überhaupt, den ganzen Tag von Süsskram ernährt haben.

Finde das schon recht gleich, ja ich habe selbst pferd, freund, hob und wow und ich habe sicher auch schonmal gesagt ich fahre mal ne halbe stunde später in den stall weil ich grade in ner ini bin.....bin ich deswegen jetzt süchtig?
hmmm.gif

Finde Pomela hat recht ist im grunde dasselbe, klar ist zwar ne sportliche aktivität, aber im grunde ich kenn genug die dafür auch mal die Hausaufgaben sausen lassen.....
 
Zurück