4 Kern Notebook

also im test hat der 5650 sehr gut abgeschlossen und gepart mit dem i5 460m laut test vom:

http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-5820TG-Notebook.37773.0.html

is zwar nen anderes notebook aber mit fast der gleichen Ausstattung


kann mich bloß jetzt net entscheiden ^^
 
Nimm das von mir verlinkte, Bessere Hardware, Günstiger bei gleichem Hersteller / Gehäuse.
 
also im test hat der 5650 sehr gut abgeschlossen und gepart mit dem i5 460m laut test vom:

http://www.notebookc...ok.37773.0.html

is zwar nen anderes notebook aber mit fast der gleichen Ausstattung


kann mich bloß jetzt net entscheiden ^^

Naja was heisst "gut" wenn man als Maßstab mal den 3D Mark 06 nimmt: läppische 7000Punkte, meins Lappi (vor 2 Jahren 1200EUR gekostet) macht knapp 10.000) und das von Blut und Donner wird wohl auch so in dem Bereich von 9000-11000 liegen. Das macht im Spielealltag in der Regel genau den Unterschied zwischen LOW und HIGH End Grafik aus. Auf meinem Lappi konnte ich WoW mit ULTRA und 2x AA spielen. Für Raids muss man aufs AA vllt verzichten ka habs nicht probiert. Mit der HD5650 kannste davon nur träumen oder Du bist einer von denen die fps zwischen 5 und 20 als "flüssig" empfinden ;-)

Hier der Test von dem Acer:
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-7745G-Notebook.31153.0.html

Also kopiere die Bezeichnung aus dem Post von Blut und Donner dann findest Du das ACER bei Notebooksbilliger - die Seite kann man hier nicht verlinken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super der macht ganze 7800 Punkte im 3D-Mark 06.... ist nichts mit 9000-11000

Da macht meiner mit einer 5650 schon über 7,4k
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja ist vllt ne doofes Beispiel lies mal lieber...
Im 3DMark Vantage positioniert sich die Radeon HD 5850 mit 4963 Punkten schließlich relativ mittig zwischen Radeon HD 5650 (3224 Punkte) und Radeon HD 5870 (7860 Punkte).

Zudem ist die HD5650 bei 6900 Punkten..wären trotzdem knappe 1000Punkte unterschied im 06er 3DMark. Zudem bin ich von dem Mittelwert im Grafikkartentest gegangen.

http://www.notebookc...50.23694.0.html
http://www.notebookc...50.23062.0.html

In jedem Fall kannste ja wohl nicht behaupten, dass die HD5650 so schnell wie ne HD5850 ist. Und unter dem Aspekt, dass das Acer 7745G auch noch im gleichen Preissegment liegt dürfte sich ja wohl jegliche Dikussion erübrigen. Es wäre halt schon gut wenn man sich eingehend informiert bevor man Leuten ne Kaufempfehlung gibt. Ich denke die Leute fragen heir nach, weil sie GLAUBEN dass sich die Leute hier im Hardwarebereich mit den Sachen AUSKENNEN. Nicht mehr und nicht weniger. Nur weil man etwas selber toll findet muss es nicht das P/L Beste am Markt sein - auch wenn man sich vllt ärgert selber beim Kauf nicht genau geschaut zu haben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab nie gesagt was er für ein Notebook kaufen soll.

Ich hab nur gesagt dass er mindestens einen i3 oder i5 haben soll und mindestens eine ATI 5650 drin sein sollte.
 
Also Raids würde ich sowieso Net unbedingt machen halt 5er oder vllt 10er inis,PVP Arena und Bg halt und normales lvln bzw twinken

Würde das dafür reichen ?
 
Ok hab jetzt 2 andere Notebooks gefunden is beides vertretten was ihr bisher gesagt habt

http://www.euronics.de/produkt/ab-42-cm-Bildschirm-tragbare-Workstations/Acer-7745G-5464G64Bnks-43-9-cm-Notebook

http://www.euronics.de/produkt/bis-42-cm-Bildschirm-kompakte-Alleskoenner/Toshiba-L650-13M-39-6-cm-Notebook

Welches wäre den vom p/l her besser?
 
gib mal bei notebooksbilliger.de ins Suchfenster: A 411497 ein. Das ist das mit Abstand beste Notebook für den Preis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für 16" TOP (Preis Leistung gut und für WoW absolut ausreichend inklusive Cataclysm usw.):

http://geizhals.at/deutschland/a561790.html

Für 17" TOP (Preis Leistung gut und für WoW absolut ausreichend inklusive Cataclysm usw.):

http://geizhals.at/deutschland/a512713.html

Beide Modelle sind auch mit Quadcore (i7 erhältlich) aber dann entsprechend teurer. Ich würde aber lieber die stärkere Grafikkarte nehmen und dafür den etwas schwächeren Prozi. Für Spiele insgesamt eher empfehlenswert.


Zu dem Acer (A 411497) ist folgendes zu beachten: Das Teil ist sehr billig für die verbaute Hardware und ein Grund dafür ist, dass die Grafikkarte nur GDDR3 Speicher und NICHT GDDR5 Speicher benutzt. Damit bleibt die Grafikkate ~20% unter der Leistung die sie mit GDDR5 haben könnte. Dennoch ist Preis/Leistung wirklich sehr gut.
 
Aber das Acer wäre trotzdem gut für WoW halt in mittleren Einstellungen gut zu spielen?

Weil die beiden da oben sind mir dann doch zu teuer dafür kann man sich doch besser pc kaufen
 
So Screenshots von meinem NB:

Dalaran vor der Bank

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/f3vu-8.jpg

Dazu die Grafikeinstellungen:

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/f3vu-9.jpg

Flug von Dalaran nach Sternenruh in der Drachenöde mit /timetest:


http://www.bilder-hochladen.net/files/big/f3vu-a.jpg

Und das alles auf den Notebook aus meiner Signatur!

Dazu muss ich sagen dass das
Acer Aspire 7745G-5464G50Mnks von notebooksbilliger.de im moment vom Preis- Leistungsverhältnis unschlagbar ist.
Kaufe dir das Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein hab ich noch was wäre den mit diesem aus i7 und ATI 5730

http://www.euronics.de/produkt/bis-42-cm-Bildschirm-kompakte-Alleskoenner/Lenovo-IdeaPad-Y560-BCG-39-6-cm-Notebook
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jup. Auch recht gut. Allerdings kommen wir da langsam in den Bereich von 1.000€. Die CPU ist natürlich der Burner. Die Grafikkarte liegt so zwischen der HD5650 und der 5850 würd ich mal sagen. Macht also gut "Späne" ;-)
 
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html

Die Grafikkarte ist minimal besser (Platz 46 geschätzt) als eine 5650 (49) und ganz weit von einer 5850 (33) entfernet
 
Sag ich doch..sie liegt dazwischen. Hab ja nicht behauptet dass sie in der Mitte dazwischen liegt

Allerdings würd ich bei 999€ auch noch die letzten 100EUR drauftun und hätte dann genug für das x7811 zB..das hat ne HD5870 und i7. Aber irgendwo muss man sich selber ne Grenze setzen. zuerst waren wir bei ca 800€ dann langsam in die Richtung von 900€ gedriftet und nun schon bei 1000€. Also da sollte sich der TE schon klar drüber sein, was finanziell nun geht und was nicht.

Unter dem Aspekt dass das Acer 7745G (zum Preis von 829€) ca 7800 Punkte und das Lenovo (999€) laut
http://www.notebookj...-y560-nkrt-1183
grade mal ca 200 Punkte mehr macht (was eig nix ist) sollte man 2x drüber nachdenken ob man wirklich 170€ mehr ausgeben will. Und wenn der Preis egal ist -> Akoya x7811 : hat für 1.149€ ca 50% mehr bumms (13000 3DMarks06)..naja und dem TE scheint ja Finanzierung wichtig zu sein, geht sowohl bei Neckermann als auch bei Notebooksbilliger.de.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
www.deviltech.de die sind auch nicht schlecht aber preislich recht hoch
 
Sag ich doch..sie liegt dazwischen. Hab ja nicht behauptet dass sie in der Mitte dazwischen liegt
...

Naja ich finde das macht schon einen Unterschied ob das "fast 5850 Niveau ist" oder eben nur eine höher getaktete 5650. Das Lenovo für 999 find ich ehrlich gesagt zu teuer und die 5730er Karte zu mickrig um mit diesem Slogan zu werben: "Der Intel® Core™ i7 Prozessor überzeugt bei anspruchsvoller Videobearbeitung und intensiven PC-Spielen." Klar ist das geschickt gemacht, weil der Prozi natürlich auch in Spielen überzeugt, aber für intensive PC-Spiele ist die Grafikkarte nicht geeignet womit der schnelle i7 dann auch wieder nichts bringt. Aber bei Lenovo zahlt man wohl für die Verarbeitung etc.

Dann, wie du schon sagst, doch lieber das Acer oder eben gleich etwas mit 5870.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück