Bitte anständige Tester für HdRO

Man kann fast alles von zwei Seiten aus sehen. Ich übernehme mal bewusst den Gegenpart.


Alte Gebiete/Kontinente wurden zu Geisterkontinenten und zur großen Open-Pvp-Farm-Wiese erklärt, also entweder sind ein paar wenige Twinks dort unterwegs, oder irgendwelche Mains, die auf Farmkurs sind für Ressourcen oder irgendwelche Titel für den sinnlosen Wälzer. Vielleicht ist jemand auch so bahrmherzig zur Weihnachtszeit und hilft einen kleinen Neuanfänger, der verzweifelt Anschluss für eine der sovielen Instanzen sucht, die niemand mehr besucht, und wenn doch, werden diese in wenigen Minuten husch husch abgefarmt, ohne großartige Kommunikation. Eigentlich kann man sich sämtliche Instanzen von Azeroth/Kalimdor und der Scherbenwelt sparen, die Items werden eh von lvl zu lvl ausgetauscht und der Ruf ist ebenfalls nutzlos geworden, es sei denn man sammelt gerne nutzlose Titel.
Das Grundprinzip jedes Levelbasierten Spiels. Was hatte denn ein Level60 noch groß in Dun Morogh zu suchen?
wink.gif


Selbst schöne Storyelemente, die zumindest ein paar Klassen in eine Instanz "zwang" wurden rausgepatcht, das die Paladine, Hexer und Druiden der Wow-neuzeit nichtmals wissen, wo ihr Reit/flugtier herkommt.
Die damaligen Quests waren eben für das Maxlevel auf dem man die Zeit und Muße hatte und eben auch alle die erforderlichen Instanzen noch besucht haben.
Level 60 und 70 sind nun nur noch die Durchreise. Wenn hätte man eine Solo Quest draus machen müssen.

Damalige Schlachtzugsinstanzen sind sowas von lächerlich geworden, das man schon lesen muss, dass einst mächtige Drachen wie Ony nun anstatt von 40 tapferen Helden jetzt von einem einzigen Paladin gelegt wurde.
Siehe oben. Das Prinzip eines levelbasierenden Spiels. Die Todesminen waren mit Level 17 auch schwerer als mit 60.

Nun jedoch zu Nordend, back to Steinzeit, zuvor noch prächtige Dämonen und glitzernde Spaceschwerter, Dolche in der Hand gehalten, findet man nun herraus, dass ein Stück Holz doch besser ist
Das hat einfach was mit dem Artstyle passend zur Umgebung zu tun. Ich glaube mit Realismus braucht man hier auch nicht mehr anzufangen.

Die Heldenklasse konnte von jedem Spieler der irgendwo einen lvl 55 Char besitzt erstellt werden, da sich das Spiel zuvor bis auf lvl 70 spielen lies, sehe ich daran nichts "heldenhaftes", also kann jeder direkt ein Held werden, es musste nichts besonders erreicht/freigeschaltet werden.
Was hättest Du dir denn geünscht? Noch mehr Grind hoch 10 für Arbeitslose? Es ist ein Spiel.



Hier lasse ich es dann mal gut sein. Du siehst man kann alles von verschiedenen Standpunkten aus sehen.
Dazu kommt dass in MMOs auch noch die soziale Komponente einiges ausmacht. Sind Server gut besucht? Wie ist die Community? Hat man dort Freunde/Gilde?


Am Ende kann ein "Testbericht" bestenfalls eine Art Richtwert sein an dem man grob bestimmen kann ob man sich ein Spiel selbst mal anschauen will.

Und wenn ich da an die katastrophalen MMO-Tests der normalen Spielezeitschriften denke (DDO wurde da grad mal bis Level 2 gespielt) dann sind die bei buffed.de noch ziemlich fair und objektiv gehalten.

Die seltsame Vorstellung dass das eigene MMO in der Bewertung natürlich ganz klar ganz oben sein muss damit es fair ist, sollte man aber auch ablegen.
 
Ich kann verstehen, dass WoW weiter vor HdRO plaziert ist. Ich kann auch mit Abstrichen mit der 88 von HdRO leben (PvP und Schlachtzüge sind nun wirklich nicht das Salz in der Suppe). Aber wenn Oliver Haacke einen Punkt abzieht, weil es kein neues PvP Gebiet gibt, frage ich mich wirklich, ob ihr keine qualifizierten Tester habt? Das PvMP von HdRO ist darauf ausgerichtet, dass sich Schlachtzüge gegenüberstehen. Warum sollte man die auf 2 Gebiete aufteilen?

1. Olli interessiert sich für PvP - deshalb zieht er in seiner persönlichen Meinung einen Punkt ab.
2. Warum ein neues PvP-Gebiet? Weil es langweilig ist, die immer gleichen Burgen zum 10.000 Mal zu erobern. Mit deiner Argumentation könnte man auch sagen: Warum neue Quests oder Instanzen? Einfach alles wiederholbar machen....
3. Ein 2. PvMP-Gebiet könnte z.b. auch Lags reduzieren. Ein neuer Spielmodus vielleicht im Sinne von den verschiedenen WoW-Schlachtfeldern oder aber den Varianten von Warhammer Online wäre auch für HdRO ein Segen. Wie viele Leute kennst du, die eben NICHT auf Schlachtzug-Gezerge stehen? Ich sehr viele. Die gehen dann nicht in die Etten. Also, warum keine kleine Variante fürs Monsterplay? Ein seperates Gebiet - von mir aus gern angrenzend, so dass man einfach hinlaufen könnte o.ä. mit separaten Belohnungen und unterschiedlichen Spielmodi. Die Verteidigung der 21. Halle bzw. deren Eroberung mit zwei Teams a maximal 12 SPielern z.b. wäre eine lustige Sache. Oder so etwas in der Art - aber nein, nach wie vor nur die Etten mit dem eher wenig attraktiven Kellergewölbe der Binge Fror. Übrigens: Selbst Turbine hatte anfangs ein neues PvMP-Gebiet für Moria versprochen und laut Aussage der PvP-beauftragten sind die Monsterplay-Foren die aktivsten in den USA. Vielleicht kommt also schon bald ein neues PVP-Gebiet, das wir dann positiv bewerten könnten...

Abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, warum WoW einen Punkt mehr bei Gold/Ruffarmen hat als HdRO, solltet ihr mal euer System überarbeiten. Punkte wie Housing, Achievements, Community, Rollenspiel kommen in euren Bewertungen gar nicht vor. Das ganze System ist mittlerweile ein WoW-Lookalike-Wettbewerb, was auch die einzige Erklärung ist, wie WotLK auf 95 kommt. Je weiter es von WoW abweicht, desto weniger Punkte kann es geben.

1. Housing kommt in der Abwechslung der Welt unter; es ist zwar "ganz nett" aber nüchtern betrachtet kein Killer-Feature. Die ständige Leere in den Hausinstanzen spricht wohl Bände...
2. Achievments als eigenes Kriterium braucht es auch nicht, es ist ebenfalls nur eine nette Nebenbei-Geschichte oder? Das WoW hier ganz klar schamlos von Turbine geklaut hat und der WAR-Wälzer ebenfalls nur eine Nachahmung ist, steht ausser Frage. Aber: Das Buch der Taten könnte durchaus verbessert werden - siehe eben jenen Wälzer von WAR, der schon deutlich mehr hermacht und viel viel stimmungsvoller ist.
3. Community&Rollenspiel sind absolut nicht zu bewerten, weil es sich von Server zu Server unterscheidet und mit der Spielmechanik rein gar nichts zu tun hat. Man stelle sich mal ein Automagazin vor, dass schreibt, Mercedes wäre besser als BMW, weil die Mercedes-Fahrer netter sind bzw. sich eher an die Verkehrsregeln halten!?

Zum Schluss noch eine Frage: Wenn ich WAR richtig verstanden habe, kann man nur in Instanzen, wenn man vorher eine Stadt erobert hat. Das heißt, dass ein Großteil der Spieler niemals eine Instanz betreten wird. Wie kann man diesem System mehr Punkte geben als HdRO?

Bei Instanzen erhält HdRO maximale Punktzahl. Sie sind gut, fordernd und spannend.
Bei Raidinstanzen erhält HdRO extrem wenig Punkte weil es leider nur 2,5 gibt, davon liegen mittlerweile 2 nur noch auf dem Weg zum Maximal-Level und sind seit nunmehr über einem Jahr verfügbar. Eine einzige Raidinstanz mit dem Watcher, wo man auch nur ihm selbst gegenüber tritt, die ergo also ziemlich mager ist, kann sich kaum mit der WoW-Konkurrenz messen.
Bei WAR gibt´s für Schlachtzüge immerhin eine Handvoll Instanzen und die sind Qualitativ auf dem gleichen Niveau wie HdRO. Und nein, nur einige davon kann man erst nach einem Stadt-Raid erreichen, wieder andere sind ständig zugänglich.

Insgesamt hat HdRO mit Moria die Maximal-Wertung seiner Laufzeit erhalten und das ist auch gerechtfertigt, denn nie war das Spiel besser. Allerdings fehlen ihm in Punkten, die wir nunmal bewerten - und hier richten wir nach dem was die meisten Spieler interessiert - wie eben PvP oder Raid-Content einfach die Quantität und damit Abwechslung eines WoW bzw. WAR in puncto PvP. Und zwar gravierend.
Und Housing oder Zierwerk gleichen das in keinster Weise aus.

Grüße

FloZwo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hat einfach was mit dem Artstyle passend zur Umgebung zu tun. Ich glaube mit Realismus braucht man hier auch nicht mehr anzufangen.


Was hättest Du dir denn geünscht? Noch mehr Grind hoch 10 für Arbeitslose? Es ist ein Spiel.



Hier lasse ich es dann mal gut sein. Du siehst man kann alles von verschiedenen Standpunkten aus sehen.
Dazu kommt dass in MMOs auch noch die soziale Komponente einiges ausmacht. Sind Server gut besucht? Wie ist die Community? Hat man dort Freunde/Gilde?


Naja, Artstyle passend zur Umgebung, ist nett formuliert, für mich ist es ein plötzlicher "Designbruch". Klar jedem das Seine, aber der Story Einbruch ist ebenfalls extrem, bzw. ein extremes Loch, ohne großartigen Erklärungen, wo Warcraft-Mythen zu Lachnummern degradiert werden, glaub es wird auch nicht mehr lange dauern, bis Arthas in Minutentakt von xbeliebigen 10 Spielern ausgenommen wird... Ja, Wow ist und bleibt ein Spiel, leider wird es immer anspruchsloser, mal sehn, evtl. bekommt man es ja in 5 Jahren als Browserspiel für zwischendurch, denn darauf läuft es doch hinaus, Causalgaming ist aktuell total im Trend und verkauft sich gut, da muss Blizz auf jeden Fall am Ball bleiben, bei stetig wachsender Konkurennz im Mmo-Geschäft mit nicht "Antik-grafik".
Langsam bekomme ich auch den Anschein, dass Buffed deswegen Wow auch so schön redet, und täglich mindestens 2 bis 3 tolle Wow-News veröffentlicht, um die stetig sinkende Wow-Community bei Stange zu halten und ihnen weiterhin erzählt, wie schön diese Welt ist, dass man nicht zu anderen Community-Seiten wechselt. Oh, verzeiht, buffed.de das Portal für World of Warcraft heißt es ja doch noch nicht, nochmal Glück gehabt, nun jedoch zurück zum Addon Wotlk;

Für den Todesritter hätte ich mir zumindest eine Questreihe auf lvl 70 gewünscht, die durchzuspielen ist, bevor man ihn "freischaltet", oder man hätte den Todesritter einfach nicht als "Heldenklasse" ankündigen sollen. Das hat nichts mit Arbeitslosen, H4playern oder sonst was zu tun, früher hieß es auf Azeroth und Kalimdor noch "ohne Fleiss kein Preis", Wow suggeriert jedoch derzeit das Gegenteilige, "Ohne Fleiss gibt es auch Preis" und verliert daher meinen persönlichen Anspruch, und mit Realismus hat dies wirklich nichts zu tun und würde von mir daher Punkte abgezogen bekommen...

Jaja, die soziale Komponente in World of Warcraft, die Freunde, Gilden... Sind auch das einzig "soziale" in der Komponente Warcraft, wenn man sich die Chats in der Welt der Kriegskunst ansieht darf man sehr lange nach "sozialen" Äußerungen suchen, außer Beleidigungen, "geflame" und schlechten deutsch ist dort nicht mehr viel zu lesen, was die Community von Wow wirklich zu einer einzigartigen macht und mit Phantasie braucht man hier auch nicht mehr anzufangen...

In diesem Sinne übernehme ich nun bewußt den weitergeführten Gegenpart
victory.gif
 
Ich bin schon gewechselt da ich nach längerem WoWen wirklich alles kenne, da bringt mir die Erweiterung auch nicht wirklich was (leider hab ich sie mir gekauft da ich dachte es wird besser, so ist es aber nicht gekommen) neues. WoW wird von dem Gedanken an Boah wie geil ich hab das beste EQ, du nicht regiert so finde ich und das ist auch meine Meinung. Ein Bsp.: "Kommt ein Spieler und sagt in der WS ey geh dich mal Equipten du Noob, sagen die anderen auch ja verpiss dich mal wegen solchen Leuten wie "DIR" verlieren wir." Und das kotzt mich an...
angry.gif
und sowas gibt es in HdRO nicht wirklich den EQ vergleich!

Der Meinung nach wird sich WoW vllt noch 1-2 Jahre halten, da Blizz wirklich nur noch nach dem Max an Geld verdienen denkt.


HdRO spiele ich nun und finde es recht "!Gut!" aber als Anfänger recht schwer sich da erstmal reinzufinden
smile.gif



MfG Borosh
clap.gif
 
@dargrimms Post

1. Das Hdro grundsätzlich auf PvE ausgelegt ist , ist nur euch sondern auch der Com klar. oder? Das wird mehrmalsin zig Threads wiederholt...wow = casual (je nachdem was man mag), pvp = war , Pve = hdro. Einen Punkt in einer Wertung abzuziehen weil derjenige Tester PvP Fan ist ist alles andre als ein objektives (auch aus subjektiver Sicht, denn dann hätte er mit dem Wissen, das Hdro nicht PvP orientiert ist, diesen Punkt ausklammern müssen) Blickfeld hat, ist insfern schon wichtig und verklärt ein wenig die Bewertung. Hätte man War mit eben jenen Kriterien gemessen wärs auf PvE Basis komplett durchgefallen, und hätte letztendlich laut einer solchen Kritik nur den Part des Ladenhüters übernommen.

2. Siehe Post 1....PvE vs. PvP ....ich versteh immer noch nicht warum in einem online spiel unbedingt 2 fraktionen sein müssen. Gerade zu HdR passt das gar nicht. Mit dem MOnsterplay hat das Turbine soweit gut genug gelöst um den wenigen PvPlern in Hdr kurzen Spass zu geben. Im Laufe der Geschichte (wier sind ja erst bei den Mienen, kommt ja noch Gondar, Rohan etc.) wird sicherlich noch noch was dazu kommen.

3. Wäre...hätte...wenn....bezieht das mal auf Wow. *Kopfschüttel* Das ist definitiv keine vernünftige Basis für eine Spielbewertung.

4. Housing. Jo ist nett, vielleicht mit Abstrichen...Allerdings, wer hats von aktuellen Spieletiteln überhaupt? Genau keiner. Man kann auch alles schlecht reden. Alleine die Tatsache das es überhaupt Housing gibt verdient normalerweise schon einen Pluspunkt.

5. Buch der Taten. Sry, aber nur der Ansatz es mit Wow zu vergelichen ist absurd. Das Achievment in Hdro ist elementarer Bestandteil der char Ausbildung. Das überhaupt in einem Atemzug mit dem nutzlosen Wow Ach zu erwähenen grenzt schon an ....naja.

6. Com & Rp ist in einem ONLINE RPG sogenannt MMORPG nicht zu bewerten? ROFL Bei einem solchen Satz bleibt mir glatt die Spucke weg. Das ist mit Abstand der dümmste (sry, nicht persönlich nehmen) Satz den ich in einem solchen ZUsammenhang gelesen habe. Genau darum gehts , das ist die eigentliche Essenz eines solchen Fantasy Spiels....aber das scheinen die meisten leider längst vergessen zu haben....traurig das sich das auch bis in Bewertungsgremien durchgesetzt hat. Wenn das nicht relevant ist...tja....dann dauerts nur seine Zeit bis Wow & Co. auch als reines Offline Spiel zur Verfügung stehehen...aber naja...wird ja stellenweise eh schon gefordert.

Mfg
 
es ist unglaublich aber es hat entlich mal jemand was gasagt ! Ich frage mich schon lange warum Buffed lotro überhaupt im sortiment hat wenn sowie so keiner etwas neues darüber schreibt !!die beta show war ja nice aber sry 3 tage vor release finde ich das schon frech !warum wird nicht viel gezeigt ? weil niemand da ist der sich mühe gibt ,es werden die gleichen themen gezeigt wie im heft es gibt ja sonnst nichts zu sehn!

Ich bin der meinung das lotro hier nicht so beurteilt wird wie es eigentlich sollte den es gibt mehr als nur 1 ini und einen zwerg !Wo sind die themen über die bücher die neuen maps und vorallem wann geht ihr zu wächter ?wenn er schon down ist ? oder garnicht ? bei wow gehts doch auch immer schnell mit den neuen themen !


vll mal jemand ans brett setzen der weis wie man lotro spielt !!!!!!
 
PS: lohnt sich das neue heft überhaupt für lotro spieler? wenn nciht sind mir meine 6€ zu schade
Ja, es lohnt sich. Nicht wegen des Inhalts aber wegen des Klasse Balrogposters mit der Unterschrift "Sprich Freund und tritt ein."
 
@FloZwo: Zum Thema Olli: Erst mal Entschuldigung mit den "qualifizierten Testern", das sollte keine Abwertung von Olli sein. Aber normalerweise testet in Spielemagazinen nicht der Shooterexperte das Rollenspiel und der Sportexperte das Strategiespiel. Und wer PvP mag, sucht das normalerweise nicht in HdRO. Von daher finde ich es schon frech, einen Punkt deswegen abzuziehen.
Zum Thema Schlachtzüge/WoW: Ich stimme zu, dass WoW zur Zeit das umfangreichste MMO ist und das auch am besten umsetzt. Aber euer Wertungssystem impliziert, dass MMOs ohne Schlachtzüge nie so gut sein können wie WoW, was ich gelinde gesagt bezweifle. Ich glaube auch bei WoW kommen 90% der Spieler ohne Schlachtzüge aus, weil sie nicht genug Spieler in der Sippe finden und mit heroischen Instanzen genug gefordert sind.
Zum Thema Housing/Zierkleidung: Natürlich sind das für viele keine wesentlichen Features, aber einen Gesamtwertungsblock RP, der neben diesen Features auch Sachen wie die Eventunterstützung von CM beinhaltet, aber auch die Community, würde ich schon erwarten. Aber dann würde WoW da ja Punkte verlieren.
Zum Thema Farmen: Warum bist du nicht darauf eingegangen, wieso WoW einen Punkt mehr bei Farmen hat als HdRO? In beiden Spielen kann man sich zu Tode farmen. Ich verstehe einfach den Unterschied nicht. Außer der Tatsache, dass ich in HdRO mit meinem Farmen in SvA dank der Tugenden noch was anfangen kann.

@Vetaro: Diese Beiträge kannst du dir sparen.
 
Muß mich hier leider dem O-Ton anschlissen, für ein Magazin welches sich das MMORPG-Magazin nennt scheinen selbst dei Redakteure kaum einen plan von einem MMORPG zu haben. Allein die Anmerkung das Zierwerk und sowas unrelevanter Kram sind ist wirklich engstirnig. Es gibt Spieler, wie zB mich, die nur aus diesem Grund Lotro spielen. Egal was hier von irgend einem Offiziellen gesagt wird, das gesammte Testschema ist darauf ausgelegt das WoW zwangsmäßig am meisten Punkte bekommt. Features welche andere Spiele zu bieten haben, in WoW jedoch nicht vorkommen werden einfach als unnützes Beiwerk abgetan und daher nicht in das Wertungsschema aufgenommen. Sobald WoW sowas wie Housing inführt wird auch umgehend eine Wertung fürs Housing eingeführt, sollange WoW dieses Feature zB nicht zu bieten hat bleibt es eben Wertungslos.

Was hier auch vollkommen vergessen wird ist das man gerade ein MMORPG unter dem Gesichtspunkt testen muß, für welche Spielergruppe es gedacht ist. Man kann WAR, Lotro und auch WoW durchaus zusammen testen, jedoch sollte die endgültige Wertung auch ein wenig berücksichtigen das die Spiele einfach für unterschiedliche Spielergruppen gedacht sind. Lotro Punktabzug zu geben weil das PvP nicht umfangreich ist oder es keine zweite Fraktion gibt ist so Schwachsinnig wie WAR Punkte abzuziehen weil es einen sehr dünnen PvE-Teil hat. Die beiden Titel haben niemals für sich in anspruch genommen für diese bereiche den Spielern etwas liefern zu wollen. Es ist wahr das WoW hier versucht eine Brücke zu schlagen und versucht alles unter einen Hut zu bekommen, ich persönlich bin aber nicht zufrieden durch diesen Umfang innerhalb von WoW in den von mir bespielten Aspekten Abzüge hinzunehmen. WoW erreicht weder den PvE, bzw RP-Teil von Lotro, noch die Qualität des PvP aus WAR.

Gruss
Thara
 
testet doch wow nach kriterien die auf ultima online zugeschnitten sind - das wird von vielen noch als der urvater und das beste mmo ever angesehen xD

naja aber im ernst, es wäre schön zu sehen wenn sich in zukunft zeigen würde dass die buffed redaktion sich diesen post durchliest und zumindest mal drüber nachdenken würde

das was die redaktion zur zeit macht ist nicht wirklich journalismus, das ist einfach nur andere spiele mit dem genre-primus vergleichen, aber man bekommt nicht das gefühl, dass man eine fundierte und (subjektiv-)objektive meinung über die spiele erfährt - von anständigen guides ganz zu schweigen (und ich meine guides, die zu spielen erscheinen, deren *release* nicht gerade in der dazupassenden ausgabe reviewed wird

salut
 
Also mal unabhängig davon, was denn nun explizit in solchen Tests steht, muss man doch ein AddOn immer auch unter dem Gesichtspunkt bewerten, was es aus dem ursprünglichen Spiel macht/gemacht hat, was es wortwörtlich "hinzufügt" (ist ja schleißlich ein "AddOn").

Und was hat da WotLK gebracht? Genau, dasselbe wie BC: Rushen auf max. Lvl, Leute die sich keine Quest mehr durchlesen, sondern an jeder Ecke nach Guides fragen. Die alten Instanzen? Tot. Die alte Welt? Ausgestorben bis auf die Hauptstädte... So etwas kann man nicht durch die Bank als supertoll bewerten, weil WOW gerade dem neuen Spieler, der auf Lvl 1 mit seinem ersten Char beginnt, keine persistente Welt mehr bietet.

Und was macht LotRO? Da bleibt Mittelerde am Leben, es spielen unglaublich viele Leute immer noch mit Low- und Mid-Lvl Chars, man findet für fast alles sehr schnell Gruppen. Mit anderen Worten: das Game ist über alle Lvl hinweg lebendig und bietet gerade Einsteigern Unmengen von Content (der btw kostenlos während der letzten 1 1/2 Jahre hinzugepatcht wurde und eben nicht in das AddOn gepackt wurde).

MoM hat all das, was vorher schon bestand nicht künstlich abgetötet, WotLK und BC haben das sehr wohl getan. Es sind keine AddOns sondern TakeAways. Weiss nicht, ob alle Tester blind auf diesem Auge sind, aber MMORPGS leben von Persistenz und nicht von max Lvl Gegrinde.

Ist natürlich mein subjektiver Eindruck, der sich aber in Foren zu bestätigen scheint. Soll auch keine generelle Kritik an WOW sein, mit einer guten gleichgesinnten Gilde kann man da auch von Lvl 1-80 noch sehr viel Spaß haben. Und auch in LotRO kann man seine Frustmomente erleben. Nur man sollte bei solchen Test wirklich mal versuchen alle Standpunkte darzustellen und nicht immer alles durch die rosarote Brille zu sehen.

Letzten Endes ist ein WOW vs. LotRO Vergleich vermutlich gar nicht so sehr angebracht (jaja, die Geschichte mit den Äpfeln und den Birnen), weswegen man sich auch gar nicht solch einen Kopf über solche Bewertungen machen sollte. Möge jeder das spielen, was ihm/ihr am meisten Spass macht, gelle...
victory.gif
 
Letzten Endes ist ein WOW vs. LotRO Vergleich vermutlich gar nicht so sehr angebracht (jaja, die Geschichte mit den Äpfeln und den Birnen), weswegen man sich auch gar nicht solch einen Kopf über solche Bewertungen machen sollte. Möge jeder das spielen, was ihm/ihr am meisten Spass macht, gelle...
victory.gif
Ich denke beide Spiele sind auch schwer zu Vergleichen, aber letztlich sollte eine solches Magazin auch eine Grundlage für Informationen bieten für jene die sich vielleicht einfach nur über ein zukünftiges MMO informieren wollen. Hier kommt das wirklich Problem zum tragen, ein "unabhängiges" Magazin vermittelt durch diese Art der Berichterstatung eben ein falsches Bild. Wenn man schon nach bestimmten Kriterien testet sollte man diese entweder so gestallten das sie zum Spiel paßen, oder man nimmt eben eine Tabelle welche alles berücksichtigt und dann als Schablone benutzt wird. Sollte man aber letzteres nehmen so muß man eben auch alles mit einbeziehen und nicht nur die Aspekte, welche WoW in das richtige Licht rücken.

Gruss
Thara
 
Leider hab ich Buffed noch nicht in gedruckter Form in der Hand gehalten. Mich würde aber interessieren ob sie dort, wie eigentlich in allen Testzeitschriften gängig, eine "So testen wir"-Seite haben. Die könnte nämlich einige Fragen zum Wertungssystem klären
 
Einer der Hauptgründe für die WoW-Fixiertheit von buffed ist wohl die Tatsache, dass die Redakteure auch nur Menschen sind. Und als solche sind sie ganz einfach Opfer jener Spielsucht geworden wie man sie bei WoW-Spielern häufig vorfindet. Sie haben gegenüber Menschen die aufgrund ihrer Abhängigkeit von diesem Spiel "gerne" arbeitslos sind, ihr Studium an den Nagel hängen, ihre Familie vernachlässigen etc., den "Vorteil", mit der Beschäftigung mit WoW ihren täglichen Unterhalt zu verdienen. Und eben dieses Gefangensein in der Suchtspirale trübt ihre Objektivität. Wieso spielt denn außer Flo niemand HdRO? Nicht weil es schlechter ist als WoW, sondern weil sie nur schwer loskommen davon. Die Vertrautheit der Welt, des eigenen Charakters, der Oberfläche, des Spielprinzips und die sozialen Kontakte die sie online gewonnen haben verhindern den Wechsel zu einem anderen Spiel. Man müsste ja seine so liebgewonnen Chars einmotten oder gar "töten". Wie schrecklich! Ich weiß, dass ich mir mit diesem Beitrag nicht viele Freunde mache, aber was solls, jemand muss es ja mal aussprechen.
 
Also werde mich nochmals melden...

Je AddOn bei WoW wie schon paar mal angeschnitten:

- Kalimdor/ Azeroth -> tot bis auf Hauptstädte (OG/ IF)
- Scherbenwelt wohl auch so gut wie tot
- auch die ganzen Instanzen, Vashj und Kaelthas können in Ruhestand gehen... und auch die andren.
- man sieht nur noch gelegentlich wohl einen Highlevelchar durch Azeroth hüpfen der vllt. Berufe hochskillt, maybe Angeln/ Kochen...

- ich habe das ganze schon mit BC mitgemacht, warum sollte sich da nun was ändern? Und Einsteigerfreundlich kann man das dann wirklich nicht nennen. Wenn man kaum jemanden hat, mit dem man evtl. zusammen questen könnte Instanzen usw. Nicht nur die Quantität der Instanzen (Menge) sondern auch die Qualität sollte man da miteinbringen in die Bewertung. Wie schnell hat man eine volle Gruppe in der Regel für z.B. Uldaman? Zur heutigen Zeit?

WoW eignet sich demzufolge kaum zu Twinken, und es macht auch keinen so rechten Spaß in WoW zu twinken, weil man so oder so fast immer alleine unterwegs ist. Da kann man gleich ein offline RP spielen.

Der Gegenvergleich HdRO:

- Breeland auch Einsame Lande und Nordhöhen sehr gut besucht, insbesondre die Hauptstädte Esteldin und Bree. Wie auch 60er als auch Lowlevelcharakter immer wieder unterwegs.
- Rundrufe für Spalte, und Helegrod stehen immer an der Tagesordnung. Und auch GA sowie Fornost werden regelmäßig angegangen.
- Man hat in ca. bis zu einer Stunde eine Gruppe für GA zsuammen (bisher das längste was ich gewartet hatte) - ebenso für Eposquest sind bekanntlich auch zum Teil Instanzen, auch nicht sonderlich lange gewartet.

HdRO hab ich auch schon zwei Twinks auch wenn mein Main noch keine 60 ist, und ja es macht wesentlich mehr Spaß bei HdRO zu twinken als bei WoW - man ist einfach nie alleine unterwegs. Und findet auch so sehr schnell anschluss an eine Gruppe.

^also ist HdRO wesentlich einsteigerfreundlicher als WoW - auch wenn man zu Anfang ein wenig "überfordert" ist mit den vielen Untermenüs.



Warum wird eigendlich die lineare Questreihe von HdRO nicht extra mitbewertet? Umsonst heißt es doch nicht MMORPG. Ebenso, Zierrüstung (ich mag es nicht wenn mich jeder begafft wenn ich irgendwas herstelle und trage meist auch in Instanzen neutrale Kleidung, als Zierwerk. Das ist gut gelöst von Turbine, das man nicht sofort erkennt, oder zu erkennen lässt, ah der war hier beim Balrog in der Spalte und hat das und das... - wer das gerne offenbaren will darf das, ich mag sowas nicht, so als Schaufensterpuppe in einer Virtuellen Welt fungieren. Obwohl ich auch noch sagen muss, da es so oder so kaum auf Equipment in HdRO ankommt.

Zum Achievementsystem, bisher was ich von WoW gehört habe gibt es da "nur" Titel, zum einen "gute?" wie auch völlig absurde... - HdRO hat aber nicht nur Titel die wirklich gelungen sind ("Feind der Nacht" - "Herr/ Frau der Ströme" - "Retter der Ernte"...) - ebenso wie das man Tugenden zur Verbesserungen seines Charakters dadurch bekommen kann. (Gerechtigkeit/ Weisheit/ Loyalität...) - auch wenn es manch einer Ansicht für eine Überarbeitung wert ist, ist es um allemale wirklich besser als in WoW.

PvP war noch nie das Gebiet von HdRO, ich war auch schon in den Ettenöden und ich bin kein PvP-Fan. Aber ich muss sagen es hat wirklich viiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeel mehr zu bieten als das Alterac in WoW. Man kann sich da richtig austoben, und es gibt dort soviele zum Teil wiederholbare Quests. Und man kann seine Monster wie auch normale Charakter mit den Schicksalspunkten ausbauen...


Zu einem MMORPG sollte man auch die Community in die Bewertung einfließen lassen, denn ein MMOG (auch ohne RP) macht erst dann Sinn wenn mehrere Spieler es spielen (und auch gleichzeitig). Wenn man die Community nicht mit in die Bewertung einbringt unterdrückt man eine großen Aspekt den das jeweilige Spiel überhaupt ausmacht, bzw. als spielenswert, oder überhaupt "unspielbar" auslegen.

Siehe auch dazu das obrige, Thema Azeroth tot usw.


mfg Madrake


btw. bis Ende April 08 noch aktiv bei WoW dabei gewesen, seit Ende Juli Account endgültig eingefroren


@ Iq0negativ

Ja es gibt eine "So Testen Wir" Seite... - wenn es genehmigt ist, kann ich diese hier reinstellen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das was die redaktion zur zeit macht ist nicht wirklich journalismus, das ist einfach nur andere spiele mit dem genre-primus vergleichen, aber man bekommt nicht das gefühl, dass man eine fundierte und (subjektiv-)objektive meinung über die spiele erfährt - von anständigen guides ganz zu schweigen (und ich meine guides, die zu spielen erscheinen, deren *release* nicht gerade in der dazupassenden ausgabe reviewed wird

Was kein Journalismus ist kannst du zum Beispiel bei Stefan Niggemeier nachlesen. Der Buffed-Redaktion kannst du es aber definately nicht anhängen.

Ist übrigens ohnehin eine der fiesesten Beleidigungen überhaupt für journalisten, meiner meinung nach deutlich schlimmer als "schlechter journalismus".
 
auch wenn es gewagt ist das ausschweifend zu diskutieren - "nicht journalismus" ist und wird immer ein subjektiver begriff sein
für den typischen wow konsumenten wird das ausreichender fachjournalismus sein was buffed betreibt, allerdings schaffen dass sämtliche anderen wow sonderhefte mindestens in der selben qualität, wenn nicht sogar ausführlicher

unter dem gesichtspunkt des mmo marktes betreibt buffed nicht nur schlechten journalismus, sondern gar keinen journalismus
denn die news, die auf offiziellen pages gepostet werden zu kopieren oder eine paraphrase zu schreiben, hie und da mit devs besonders angesagter spiele zu sprechen und einzig "patch-tests" zu aktuellen mmos zu veröffentlichen ist nun wirklich kein journalismus - das schafft vermutlich jede, ähnlich groß angelegte fan zeitung/online medium

ich mag buffed, und das sogar sehr, allerdings will ich, damit ich langfristig dabeibleibe auch eine gewisse qualität sehen
ich habe zb das österreichische tagesblatt "kurier" abonniert - nicht weil ich täglich über informationen zur österreichischen politiklandschaft erhalten möchte, sondern weil ich diese zeitung favorisiere aus dem grund weil sie meiner meinung nach nicht nur die politiklandschaft im inland, sondern auch eine gute chronik, auslandsberichterstattung etc hat

ich als hdro fan, muss nicht unbedingt jetzt in jeder buffed ausgabe 2-3 guides oder sowas haben, nein, aber ein blick über den tellerrand, eine breite berichterstattung wäre super
zb berichten wie guild wars so funktioniert, was man in eve in den 0.0 sektoren zu erwarten hat, wie es in eq2 zu zugeht etc
das will ich als leser eines spartenmagazins lesen

ich kauf mir ja auch nicht die autorevue weil ich nur was über bmw lesen will

salut
 
Je AddOn bei WoW wie schon paar mal angeschnitten:

- Kalimdor/ Azeroth -> tot bis auf Hauptstädte (OG/ IF)
- Scherbenwelt wohl auch so gut wie tot
- auch die ganzen Instanzen, Vashj und Kaelthas können in Ruhestand gehen... und auch die andren.
- man sieht nur noch gelegentlich wohl einen Highlevelchar durch Azeroth hüpfen der vllt. Berufe hochskillt, maybe Angeln/ Kochen...

- ich habe das ganze schon mit BC mitgemacht, warum sollte sich da nun was ändern? Und Einsteigerfreundlich kann man das dann wirklich nicht nennen. Wenn man kaum jemanden hat, mit dem man evtl. zusammen questen könnte Instanzen usw. Nicht nur die Quantität der Instanzen (Menge) sondern auch die Qualität sollte man da miteinbringen in die Bewertung. Wie schnell hat man eine volle Gruppe in der Regel für z.B. Uldaman? Zur heutigen Zeit?

WoW eignet sich demzufolge kaum zu Twinken, und es macht auch keinen so rechten Spaß in WoW zu twinken, weil man so oder so fast immer alleine unterwegs ist. Da kann man gleich ein offline RP spielen.

Achso..hmm. Nur weil die Gebiete nicht so gut besucht sind, schmälert das die Qualität der Startgebiete/LowLvL? Ich glaube doch nicht!

Wenn Frodo irgendwann mal seinen Arsch in Mordor hat, werden einige Ballungsgebiete in Hdro auch wie leer gefegt sein, trotzdem heißt das noch lange nicht, dass sie schlecht sind.

Tja und das Oliver Haake dem PVP keine (wie in eurer WUnschvorstellung) 100k Punkte gibt, liegt einfach daran, dass Hdro (trotz PVE-Game) ja anscheinend versucht ein PVP-Content zu bieten und muss deshalb Aufgrund seines "Versuchs" sich einfach Vergleiche mit anderen Games gefallen lassen.

Und was hat da WotLK gebracht? Genau, dasselbe wie BC: Rushen auf max. Lvl, Leute die sich keine Quest mehr durchlesen, sondern an jeder Ecke nach Guides fragen. Die alten Instanzen? Tot.

Ja und? Was soll denn deiner Meinung nach gemacht werden? Sollen sich die Zocker hinhocken und son mistiges RP abziehen? Ich bitte dich! Was bringen mir die Scheiss Trophäen und der ganze Müll in meinem Haus, wenn es niemanden interessiert? Was macht ihr Hdro-SPieler eigentlich den ganzen Tag in eurer Hütte? Trefft ihr euch da mit eurer RL-Freundin und habt Spaß beim /flirten? Housing ist Käse und eure instanzierten Bereiche werden sicherlich weniger besucht als der Schwarze Tempel vor seiner Einführung!

- Rundrufe für Spalte, und Helegrod stehen immer an der Tagesordnung. Und auch GA sowie Fornost werden regelmäßig angegangen.

Ach und du denkst wirklich in WoW findet man keine Spieler mehr für Instanzen? Hm...das kannst du nur wissen, weil du es vielleicht spielst, aber dann würdest du merken, dass man selbst im Lowy-Bereich ne Menge Mitstreiter findet!

--------------------------------------------------------------

Ich habe in meiner ganzen "Buffedkarriere" noch nie einen größeren, Fanboy-klischeebehafteten Thread gelesen und ich bin als WoW-Spieler einiges gewohnt!
 
Was bringen mir die Scheiss Trophäen und der ganze Müll in meinem Haus, wenn es niemanden interessiert?

hast du nur spaß an etwas wenn es andere interessiert? kommt dir das nicht irgendwie seltsam vor?

wenn du dich beschwerst dass in diesem thread schon ne hohe dichte an fanboys ist, dann bitte lies dich doch im wow forum ein - voll von fanbois und ub0rr0xx0rz

ich finde überhaupt deine echauvierte art zu schreiben etwas übertrieben - warum fühlst du dich angegriffen? wir wollen dir ja nichts wegenehmen
oder reicht dir die ausführliche berichterstattung über wow einfach nicht?
schau, du gehörst zu den priviligierten, independent: über dein liebslingsspiel wird viel und ausführlich berichtet - über unseres aber nicht, obwohl es das genauso verdienen würde

salut
 
@Independent

Dein beitrag bringt das ganze Dilemma zum Ausdruck, es mangelt an der Fähigkeit über den eigenen Tellerand zu blicken. Es mag sein das Dir persönlich viele feature aus Lotro als unsinnig erscheinen, aber nur weil Du selbst damit nichts anfangen kann heißt das doch nicht das es andere genauso empfinden müssen. Du überträgst Deine eigenen Interessen an einem MMO nun auf ein Spiel und beurteilst es danach, ohne dabei in betracht zu ziehen das Lotro, wie auch andere Spiele, gar nicht für Spieler wie Dich gemacht sind. Das Dein persönliches Urteil dann dem buffed-Testergebnissen entspricht ist ja OK und für Dich persönlich darf das so aussehen. Was aber nicht darf ist das ein "unabhängiges" Magazin Spiele unetr genau diesen gesichtspunkten beurteilt, hier sollte man erwarten das eben über den Tellerand hinaus beurteilt wird. Etwas was derzeit leider innerhalb des buffed-Magazins fehlt, hier wird nach Kriterien geurteilt aus der Sicht eines WoW-Spielers und das darf nicht sein.

Wenn Frodo irgendwann mal seinen Arsch in Mordor hat, werden einige Ballungsgebiete in Hdro auch wie leer gefegt sein, trotzdem heißt das noch lange nicht, dass sie schlecht sind.
Eher unwahrscheinlich, und das läßt sich bereits jetzt beurteilen. WoW hat es geschafft bereits mit dem ersten AddOn die Alte Welt abzutöten. Lotro hat nun auch das erste AddOn raus, von einem absterben der bereits vorhandenen Welt ist aber nichts zu spüren. Der Grund ist einfach, man hat das neue Gebiet einfach sinnvoll in das bereits vorhandene integriert und es nicht wie in WoW abgeschnitten.

Tja und das Oliver Haake dem PVP keine (wie in eurer WUnschvorstellung) 100k Punkte gibt, liegt einfach daran, dass Hdro (trotz PVE-Game) ja anscheinend versucht ein PVP-Content zu bieten und muss deshalb Aufgrund seines "Versuchs" sich einfach Vergleiche mit anderen Games gefallen lassen.
Korrekt, dem widerspricht eigentlich auch niemand das sowas in die Bewertungskriterien einfliesst, was hier kritisiert wird ist die Tatsache das bestimmte Kriterien in denen WoW schlecht abschneiden würde da eben nicht vorhanden einfach nicht mit in das Testschema aufgenommen werden.

Achso..hmm. Nur weil die Gebiete nicht so gut besucht sind, schmälert das die Qualität der Startgebiete/LowLvL? Ich glaube doch nicht!
In gewisser Weise schon da es sich um ein MMORPG handelt und nicht um ein Singleplayer-Spiel.

Ja und? Was soll denn deiner Meinung nach gemacht werden? Sollen sich die Zocker hinhocken und son mistiges RP abziehen? Ich bitte dich! Was bringen mir die Scheiss Trophäen und der ganze Müll in meinem Haus, wenn es niemanden interessiert? Was macht ihr Hdro-SPieler eigentlich den ganzen Tag in eurer Hütte? Trefft ihr euch da mit eurer RL-Freundin und habt Spaß beim /flirten? Housing ist Käse und eure instanzierten Bereiche werden sicherlich weniger besucht als der Schwarze Tempel vor seiner Einführung!
Muß ich nichts zu sagen, über die Engstirnigkeit dieses Absatzes habe ich mich bereits eingehend ausgelassen. Wie gesagt, mal über den Tellerand sehen. Was Dir selbst vielleicht als Unsinnig erscheint mag für andere ein elementarer Bestandteil sein.

Ach und du denkst wirklich in WoW findet man keine Spieler mehr für Instanzen? Hm...das kannst du nur wissen, weil du es vielleicht spielst, aber dann würdest du merken, dass man selbst im Lowy-Bereich ne Menge Mitstreiter findet!
Auch wenn Deine Antwort sich nicht auf mich selbst bezog muß ich sagen das man das auch beurteilen kann wenn man Bekannte hat die WoW spielen. Ich persönlich habe da einige von und auch wenn sie ähnlich begeistert von WoW sind wie Du, stimmen sie alle überein das eben die alte Welt ein toter Ort ist. Niedrigere Instanzen werden zumeist nur noch in Form eines "durchziehens" bestritten und das kann den Spaß für manch jemanden bereits schmälern.

Ich habe in meiner ganzen "Buffedkarriere" noch nie einen größeren, Fanboy-klischeebehafteten Thread gelesen und ich bin als WoW-Spieler einiges gewohnt!
Erneut eine Sichtweise die höchstens aus einer sehr beschränkten Sichtweise entstehen kann. Das einzige was man sich hier wünscht ist eine etwas unabhängigere Berichterstattung. Ich denke ein durchaus angebrachter Punkt wenn man buffed als ein unabhängiges MMORPG-Magazin anbietet.

Um nochmals abschlissend etwas zu manchen Testurteilen zu sagen:
Hier kommt das gefühl auf das man das gute abschneiden von WoW stets mit der Tatsache unetrmauert das WoW nunmal die meisten Spieler besitzt, aber angenommen man würde dieses Gedankengut auf alles übertragen wären zB Autos von Mercedes schlechter als jene von VW, den letztere werden ja mehr befahren. Sagt also die Menge der nutzenden Menschen etwas über die Qualität aus? Nein.

Gruss
Thara
 
Zurück