G
Gruftpirscher
Guest
Ganz klar, da hat der DD sich zurück zu halten, bis der Tank Aggro aufgebaut hat. Man hat auch nicht aus allen Rohren auf die Mobs zu schiessen, sobald der Tank den ersten " Feindkontakt" hat sondern wenn er die Mobs sicher hat.
Ja, ein langsamer Tank ist kein Grund für die DD's Blödsinn anzustellen. Nein, ein DD muss die Aggro nicht kontrollieren, dass muss der Tank. Der Tank muss so pullen und tanken, dass die DD's sich im schaden nicht bremsen müssen, alles andere ist kontraproduktiv und Tankversagen.
Absolut, ich würde stehen bleiben, allerdings bin ich dann auch schon in der Siutation in der ich entscheiden muss. Wenn es soweit ist, dass ich Mobs in Wow in der Instanz oder wo auch immer an den Hacken habe, dann muss ich versuchen sie los zu werden,klar, aber vorher ist es nicht meine Aufgabe möglichst keine Aggro zu kriegen, denn das ist allein sache des Tanks, dass zu verhindern. DD's müssen alles raushauen können an Dmg was geht. Denn nur das ist produktiv um den Kampf so schnell wie möglich zu beenden.
Nochmal: Wenn es bereits der Fall ist, bringe ich die Mobs natürlich zum Tank, stelle den Hauptdmg ein und versuche mich zu schützen. Es sollte aber gar nicht erst so weit kommen.
Ich denke, wir meinen das Gleiche :-)
Das Spiel ist so angelegt, dass, wenn alle perfekt spielen, der Tank den oder die Mobs, die er angetankt hat, auch sicher hat und ihm die Aggro - eigentlich - nicht mehr zu nehmen ist.
Aber - und das ist das, was ich versucht habe, zu verdeutlichen: In diesem Spiel - mit Menschen hinter dem Rechner - läuft nicht alles perfekt ab. Jeder, der da spielt, macht mal Fehler. Der eine mehr, der andere weniger.
Ein Fehler des Tanks könnte es sein, nicht so viel Bedrohung aufzubauen, dass der Mob an ihm dran bleibt (obwohl er es sollte, keine Frage).
Wenn in genau dieser Situation der DD weiter draufholzt, weil
Nein, ein DD muss die Aggro nicht kontrollieren, dass muss der Tank. Der Tank muss so pullen und tanken, dass die DD's sich im schaden nicht bremsen müssen, alles andere ist kontraproduktiv und Tankversagen.
dann wird eventuell ein Wipe draus. DAS ist in niemandes Sinne. Und deshalb meine ich, dass ein DD schon gucken muss, wo er in der Bedrohungsliste steht. Wenn er dem Tank nahe kommt und der Tank bekommts nicht hin (warum auch immer), dann kann man sich zwar über den Tank aufregen bzw. hinterher die Fehler ansprechen, aber es bringt dann nichts dennoch weiter draufzuholzen, denn dann hat der DD die Aggro. In genau diesem Moment muss der DD sich zurücknehmen, denn der Tank kann (warum auch immer) nicht mehr Bedrohung aufbauen, der DD kann aber auf Autohit gehen und seine Aggro reduzieren.
Das ist natürlich nicht wünschenswert, keine Frage. Aber in so einer Situation das Einzige, was hilft. Die Alternative ist höchstwahrscheinlich ein Wipe, inclusive reinlaufen, Flames, Reppkosten... das ganze Brimborium halt :-)
Es geht ja auch den umgekehrten Weg: Wenn ein DD failt, muss ich als Tank es auch ausbüglen, wenn es irgendwie möglich ist. Ich hab zwar auch schon unbelehrbare DDs sterben lassen, aber wenn einfach nur ein Lapsus passiert (der nunmal jedem passieren kann), dann sehr ich schon zu , dass dieser ausgebügelt wird.
Denn auch hier könnte die Alternative ein Wipe sein. Zu wenig Schaden ist genauso störend wie zu wenig Mana beim Heiler oder zu wenig Aggro beim Tank.
Tank und Heiler sind - auf Grund ihrer geringeren Anzahl in gleichzeitig verantwortungsvoller Position - eher im Fokus der Aufmerksamkeit als die DDs. Das bedeutet aber nicht, dass die DDs weniger wichtig wären.
Nur wenn alle zusammen spielen, wird ein Loot draus ^^