Der Tank-Laber-Thread

Ganz klar, da hat der DD sich zurück zu halten, bis der Tank Aggro aufgebaut hat. Man hat auch nicht aus allen Rohren auf die Mobs zu schiessen, sobald der Tank den ersten " Feindkontakt" hat sondern wenn er die Mobs sicher hat.


Ja, ein langsamer Tank ist kein Grund für die DD's Blödsinn anzustellen. Nein, ein DD muss die Aggro nicht kontrollieren, dass muss der Tank. Der Tank muss so pullen und tanken, dass die DD's sich im schaden nicht bremsen müssen, alles andere ist kontraproduktiv und Tankversagen.


Absolut, ich würde stehen bleiben, allerdings bin ich dann auch schon in der Siutation in der ich entscheiden muss. Wenn es soweit ist, dass ich Mobs in Wow in der Instanz oder wo auch immer an den Hacken habe, dann muss ich versuchen sie los zu werden,klar, aber vorher ist es nicht meine Aufgabe möglichst keine Aggro zu kriegen, denn das ist allein sache des Tanks, dass zu verhindern. DD's müssen alles raushauen können an Dmg was geht. Denn nur das ist produktiv um den Kampf so schnell wie möglich zu beenden.



Nochmal: Wenn es bereits der Fall ist, bringe ich die Mobs natürlich zum Tank, stelle den Hauptdmg ein und versuche mich zu schützen. Es sollte aber gar nicht erst so weit kommen.

Ich denke, wir meinen das Gleiche :-)


Das Spiel ist so angelegt, dass, wenn alle perfekt spielen, der Tank den oder die Mobs, die er angetankt hat, auch sicher hat und ihm die Aggro - eigentlich - nicht mehr zu nehmen ist.

Aber - und das ist das, was ich versucht habe, zu verdeutlichen: In diesem Spiel - mit Menschen hinter dem Rechner - läuft nicht alles perfekt ab. Jeder, der da spielt, macht mal Fehler. Der eine mehr, der andere weniger.
Ein Fehler des Tanks könnte es sein, nicht so viel Bedrohung aufzubauen, dass der Mob an ihm dran bleibt (obwohl er es sollte, keine Frage).

Wenn in genau dieser Situation der DD weiter draufholzt, weil

Nein, ein DD muss die Aggro nicht kontrollieren, dass muss der Tank. Der Tank muss so pullen und tanken, dass die DD's sich im schaden nicht bremsen müssen, alles andere ist kontraproduktiv und Tankversagen.

dann wird eventuell ein Wipe draus. DAS ist in niemandes Sinne. Und deshalb meine ich, dass ein DD schon gucken muss, wo er in der Bedrohungsliste steht. Wenn er dem Tank nahe kommt und der Tank bekommts nicht hin (warum auch immer), dann kann man sich zwar über den Tank aufregen bzw. hinterher die Fehler ansprechen, aber es bringt dann nichts dennoch weiter draufzuholzen, denn dann hat der DD die Aggro. In genau diesem Moment muss der DD sich zurücknehmen, denn der Tank kann (warum auch immer) nicht mehr Bedrohung aufbauen, der DD kann aber auf Autohit gehen und seine Aggro reduzieren.
Das ist natürlich nicht wünschenswert, keine Frage. Aber in so einer Situation das Einzige, was hilft. Die Alternative ist höchstwahrscheinlich ein Wipe, inclusive reinlaufen, Flames, Reppkosten... das ganze Brimborium halt :-)


Es geht ja auch den umgekehrten Weg: Wenn ein DD failt, muss ich als Tank es auch ausbüglen, wenn es irgendwie möglich ist. Ich hab zwar auch schon unbelehrbare DDs sterben lassen, aber wenn einfach nur ein Lapsus passiert (der nunmal jedem passieren kann), dann sehr ich schon zu , dass dieser ausgebügelt wird.

Denn auch hier könnte die Alternative ein Wipe sein. Zu wenig Schaden ist genauso störend wie zu wenig Mana beim Heiler oder zu wenig Aggro beim Tank.


Tank und Heiler sind - auf Grund ihrer geringeren Anzahl in gleichzeitig verantwortungsvoller Position - eher im Fokus der Aufmerksamkeit als die DDs. Das bedeutet aber nicht, dass die DDs weniger wichtig wären.

Nur wenn alle zusammen spielen, wird ein Loot draus ^^
 
@red ich fürchte das wird dauern

I fear so.

Wobei bei argaloth rnd letzens die Stimmung gut war, und es auch nach 2 Wipes (Enrage) weiterging, und der Boss letztendlich umfiel. Waren die meisten auch noch nicht dort gewesen.
Erschreckend, wenn da der Umgangston besser als in gewissen Gildenraids ist
Oder eher hoffnungsvoll

Und deshalb meine ich, dass ein DD schon gucken muss, wo er in der Bedrohungsliste steht. Wenn er dem Tank nahe kommt und der Tank bekommts nicht hin (warum auch immer), dann kann man sich zwar über den Tank aufregen bzw. hinterher die Fehler ansprechen, aber es bringt dann nichts dennoch weiter draufzuholzen, denn dann hat der DD die Aggro. In genau diesem Moment muss der DD sich zurücknehmen, denn der Tank kann (warum auch immer) nicht mehr Bedrohung aufbauen, der DD kann aber auf Autohit gehen und seine Aggro reduzieren.

Exakt. Kann seinen guten Grund haben, warum der Tank grad nicht volle Aggro auf jenes Ziel fahren kann.
 
Huhu Meta,
Bin wieder da
Konnte mich nicht beherrschen, nachdem der Kern meiner alten Gilde wieder angefangen hatte.
Die brauchen ja nen Tank.


Mfg Gabriel
 
Hast du dafür zufällig die Quelle irgendwo rumliegen?
Das muss ich einfach meiner Stammgruppe schicken

Mfg Gabriel

Right. If you are trying to AE tank and a bad dps is attacking the wrong target and dies, we call that justice. If you are trying to AE tank and a healer pulls aggo, then threat generation is just too low and we need to buff it.

Quelle...ja, das Forum wurd umgestellt, die Links stimmen nicht mehr

Gib mal Google ein, da sind viele Zitate, aber die Suchfunktion in den neuen Foren ist auch mal... toll.

Ok, geständigerweise hab ich das "overaggrot" nicht am Main Target im Zitat.
Ich sehs im Zusammenhang *hust*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Quelle...ja, das Forum wurd umgestellt, die Links stimmen nicht mehr

Gib mal Google ein, da sind viele Zitate, aber die Suchfunktion in den neuen Foren ist auch mal... toll.

Ok, geständigerweise hab ich das "overaggrot" nicht am Main Target im Zitat.
Ich sehs im Zusammenhang *hust*

Danke.
Habs auf mmochampion im Bluetracker gefunden. Das reicht mir

Mfg Gabriel
 
Wie Schildschlag nun auch in Berserkerhaltung möglich ist... das ändert unsere Max-DPS-Rota beim Nichttanken natürlich gewaltig (WW in Mobgruppen ist GEIL).
 
Ich wünsche euch auch ein frohes neues Jahr.

Ich wurde gestern auch von meinen alten Raidkollegen angequatscht und habe mich entschieden wieder zu raiden. Ich muss mich erstmal schlau machen zu den neuen Bossen.
 
Nein, ein DD muss die Aggro nicht kontrollieren, dass muss der Tank. Der Tank muss so pullen und tanken, dass die DD's sich im schaden nicht bremsen müssen, alles andere ist kontraproduktiv und Tankversagen.
Also ich kann mich ja noch an Zeiten erinnern, wo dieser Satz sowas von falsch war. In der Zeit war es kein guter DD, wenn er es nicht schaffen konnte dem Tank die Aggro zu klauen, wenn es es darauf anlegte und es gehörte definitiv zu seinem Job auf die eigene Aggro zu achten.
Es gab ja schließlich nen Grund warum Omen bzw. Threatmeter entwickelt wurden. Und nein nicht als Tank-ePeenMeter-Pendent zu den DPS Metern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich kann mich ja noch an Zeiten erinnern,...
Was Großvater noch wusste...

Wenn der Tank gut ist dann habe ich keine Aggroprobleme und kann einfach maximale DPS fahren, ist der Tank schlecht kann ich fast schon AFK gehen. Sicherlich ist wenn der DD Aggro zieht nicht nur der Tank mies sondern auch der DD, aber eben nicht nur der DD.
 
Also ich kann mich ja noch an Zeiten erinnern, wo dieser Satz sowas von falsch war. In der Zeit war es kein guter DD, wenn er es nicht schaffen konnte dem Tank die Aggro zu klauen, wenn es es darauf anlegte und es gehörte definitiv zu seinem Job auf die eigene Aggro zu achten.
Es gab ja schließlich nen Grund warum Omen bzw. Threatmeter entwickelt wurden. Und nein nicht als Tank-ePeenMeter-Pendent zu den DPS Metern.


Wenn der DD seinen DMG einbremsen muss verlängert sich der Kampf, das ist weder gut für den Tank noch für den Heiler. Denn je länger man Kämpft, desto länger steckt der Tank ein und das kostet Heilermana, was seit Cata wieder kostbar ist.


Ziel muss sein einen Kampf so schnell wie möglich zu beenden und das geht nur mit max DPS und einem Tank der Aggro hält.
Und das kann im normalfall auch jeder halbwegs gute Tank wenn man ihm ein paar Sekunden zum antanken lässt und nicht beim ersten "feindkontakt" schon losbombt.
Ich spiele nur so,dass ich auf Omen schaue, ob der Tank die Mobs sicher hat und dann hau ich an DMG raus was meine Shadow hergibt ohne großen Zirkus.

Edit: Und wenn ich tanke setzte ich ebenfalls alles daran die Kämpfe so schnell es geht zu beenden und den DMg auf einen Mob so gut es geht zu fokussieren um ihn schnell zu nuken, denn je weniger Mobs, desto weniger Dmg auf mich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der Tank gut ist ...

...nicht war.


Ich habe nicht umsonst eine Zeitform verwendet, die darauf hinweisen sollte, dass das was ich berichtete in der Vergangenheit liegt.

Gilt auch für die Arenalady!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
beruhigt euch mal wieder.

Nach ner Antankphase kann auch ein Shadow einem halbwegs guten Tank auf gleichem Equipstand die Aggro nicht mehr klauen, auch wenn er sich auf den Kopf stellt und mit dem Shadowfiend wackelt.

Gibt allerdings immer Situationen... naja.
Grim Batol -> Valiona kommt rein
Jedesmal bombt irgendein Range auf den Drachen, bevor der am Boden ist sehr frustrierend. Was soll man als nicht-Range-Tank (Blizzard! Gief Hexertankspec) dann da machen? Spotten...

PS: Tankkrieger, die einem Vigilance geben, sind doof dacht mir schon warum der so ne Aggro macht, kenn ich sonst garnicht wenn ich den Boss hab...
 
Zurück