Die Qual der Wahl

HQ23

Quest-Mob
Mitglied seit
10.08.2010
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe gestern mit meinem Hexer Level 40 erreicht und konnte mir die Dualspeccung kaufen.

Ich war bis 40 nur auf Gebrechen geskillt und muss sagen fuers Questen wars ok, fuer Inis (gehe ich meist nur 1-2 mal rein, um Quests zu machen und den Erfolg zu holen) und PvP empfand ich es soweit suboptimal.

Als Zweitskillung habe ich mir nun Destruction geholt und muss sagen ich habe DPS technisch sehr viel hoeher als mit Affli abgeschnitten in einer Ini. Im PvP habe ich es noch nicht getestet, koennte mir aber denken, dass es da auch besser abschneidet.

Als Ziel auf Lvl 80 ist es, auf jeden Fall eine der 2 Skillungen Deep Demo zu nehmen fuer Raids. Meine Frage nun an Euch ist, sollte ich Affli oder Destru nehmen noch?

Was ich mir vorstelle:

Demo kann ich fuers Soloquesten/-PvE und Raiden nehmen.

Was nehme ich fuer Inis (Heroes und PvP)? Destro oder Affli?

Affli wuerde ich lieber nehmen, nur kann ich es nicht beurteilen, wie es sich spaeter verhaelt. Ist Affli ok fuer Hero Inis und PvP oder sagt dann jeder, ich solle gefaelligst mal ordentlich DMG machen?

Bin hier fuer alle Tips und Denkanstoesse dankbar
smile.gif
 
in der level phase sind nicht alle Fähigkeiten vorhanden, weichen die inis deutlich von raids ab, und können die skillungen nicht vergleichbar sein, weil sie auf level 80 in level 80er EQ in level 80er raids balanced wurden.


Zum questen/solo ist, rein von der "effektivität" Gebrechen am besten, solange man wenigstens einigermaßen EQ hat. Was aber nicht bedeutet das andere skillungen nutzlos sind. Nur weil es effektiv ist, muss es nicht den meisten Spaß machen.

Ab level 50 gäbe es mit der Teufelwache einen auf Dämonologie zu schwenken, aber die 50er Wache hat keine Fähigkeiten, was sie schwach macht. Ich würde daher erst mit 56 oder 58 umschwenken.
Ab level 64 steht mit verbrennen die fehlende Basis für Deep Destruction, und da man mit 60 an die 51er talente kommt, ist ab da fast egal wie man skillt. Effektiver fürs qesten ist noch immer gebrechen, aber die anderen beiden skillungen holen auf (zerstörung verbrät zB große mengen mana am anfang).

inzwischen ist es praktisch bis in die hero inis so, das man gruppen per AE killt, und die bosse nebenbei lootet. Wipen tut man nicht, die bose halten nicht auf, sondern der trash. Max dmg macht man als AE char.
Auf 80 sind die ae fähigkeiten der skillungen zumindest ähnlich. unter level 70 kann man aber im zerstörungsbaum massiv talente bekommen die den enzigen AE verbessern: Feuerregen
Darum ist für Inis eine zerstörungsskillung genial beim leveln. ABER nicht den fehler machen und dps vergleichen, sondern verursachten schaden. Grade beim AE dotten zeigt Recount dinge an die absolut sinnfrei sind, direktscahdens Skillungen haben hier einen großen DPS vorteil, ohne mehr schaden zu machen.

Die duale Skillung ist eher für PVP und PVE gut. Die gesamt unterschiede für das PVE sind gering
- questmobs fallen einfach so um, egal welche skillung
- in heros rennt man durch, das EQ macht was aus, die skillung kaum
- im raid wird an bossen verglichen, da sind die skillungen ebenfalls nahezu gleich

ALSO, test eben mal die anderen skillungen vieleicht gefällt dir was. oder mach eben PVE/pvp draus
 
Vielen Dank
smile.gif


Also waere es auch ok, wenn ich mit Demo in Heros gehe?

Ich denke mal ich werde Affli und Destro nehmen bis Lvl 70 und dann auf Affli/Demo umskillen. Eben das war, was ich nicht wusste, ob es in Affli und/oder Demo entsprechend auch spaeter AoE Elemente gibt, die an Rain of Fire ranreichen.

Was ich bisher gelesen habe, ist Affli ja auch recht PvP tauglich im Endgame und so wuerde Affli/Demo dann fuer mich optimalst sein.
 
Eben das war, was ich nicht wusste, ob es in Affli und/oder Demo entsprechend auch spaeter AoE Elemente gibt, die an Rain of Fire ranreichen.



oh ja.

gebrechen hat die stärkste Saat der Verderbnis, und wenn metamorphose bereit ist, dann hat dämo für 20 sekunden (oder wie lange feuerbrandaura hält) die besten Karten im AoEzirkus.
 
Perfekt, dann ist also Destro sage ich mal waehrend des Levelns am Besten fuer Rndinis wegen des AoE Schadens, aber auf 80 ist Affli wunderbar bzw. besser sogar noch geeignet.

PvP technisch ist Affli auch in Ordnung?

Waere super.

Und vielen herzlichen Dank fuer Eure Hilfe
smile.gif
 
ja pvp affli is ok

aber mit enr pve affli skillung kommste im pvp nicht weit
biggrin.gif
 
bitte verzeiht meine unwissenheit, voll wissenshunger verfolge ich den thread aber ich weiss leider bis heute (meine wow kariere dauert noch nicht lange an) was affli ist.

könnte mich bitte wer aufklären? ist das der dämonenzweig beim hexer?

danke schon mal im voraus,

lg bav
 
... aber ich weiss leider bis heute nicht was affli ist.

Die Frage ist zwar eigentlich schon beantwortet, aber der Vollständigkeit halber hier nochmal alle Bezeichnungen der Talentbäume:

Abkürzung // engl. Bezeichnung // dt. Bezeichnung

Affli // Affliction // Gebrechen

Demo // Demonology // Dämonologie

Destru // Destruction // Zerstörung
 
Hey
da ich jetzt auch bald Lv 80 bin mit meinem Hexer Twink
interessiert mich das auch ein bisschen, welche am Anfang gut geeignet sind...

Ich habe von 60-70 Alfi gezoggt und fand es richtig cool
auf 70 dann Demo, was ich aber fast direkt wieder verlernt hab, weil mir das net so gefiel und ich auch net klar kam ;P
und von 70-80 Destro.... und ich muss sagen es macht auch richtig viel Spaß, in nh bin ich eig immer Dps erster Verliere auch beim lvln kaum HP bzw bin nie oom.

Deswegen wollte ich auf 80 jetzt eig Destro und Alfi machen, geht das vom EQ(also das gleiche benutzen)? wenn ja wie sollte ich sockeln?
und da ich auf 80 direkt ersten Wing in ICC mitgenommen werde (erster Wing ist bei uns immer für 2-3 Twinks) sollte ich direkt alles auf Hit sockel, damit ich überhaupt treffe?


MfG Frozzi
 
jaain...

kommt immer drauf an, wie dein rest.eq ist...

unter 2k zm, hol dir lieber zaubermacht... ab 2k ZM hitcap volmachen.

obwohl...

Sockeln :S

du bist grad frisch 80 geworden, dürftest also dein EQ sehr schnell ... wechseln...

zum thema Dämo-skillung:

Dämo ist zum leveln ... unpassend. Das einzige was wirklich spass macht ist "Leerwandler raus -> massenpull -> Bubble ->Meta -> reinchargen -> aura+Höllenfeuer (jaaa der suicid-skill) -> alles niederzubraten -> looten"

Dämo ist bei "low-gear" am besten, hast aber dann das problem, das du evtl einen stärkeren Dämo-buff überschreibst.

Die wache skalliert recht gut mit mele-buffs, was dir einen guten dps-vorsprung verschafft.
Auch die ganzen Raid-buffs werden dir auf ZM draufgerechnet -> mehr grund-damage.
 
mhh ne demo mag ich net ;P
vllt später ;P wenn ich jetzt EQ farme sollte ich die Setboni mitnehmen oder lieber die nonset Teile?
also:
245non set > T9(232)?
251er non Set > T 9(232)
ich geh man davon aus das das T10 sehr gut ist
 
Tach,

gelevelt habe ich mit Demo-Destro. Teufelswache raus und viele Gruppenquests sind Solo kein problem mehr.
Mir war das Affi zu dotten und kiten zu doof. Und deep Destro bist du ständig oom und damit wehrlos.

Für den Bereich frisch 80 - ICC würde ich Destro empfehlen.

In den Heros fallen die Mobs zu schnell um als das man mit was anderem als Feuerregen AOE veranstalten kann.
Schaden von Affi kannst du in der normalen Ini nicht ausspielen. Die Mobs sind zu schnell down.
Ähnliches gilt für Demo.

Ab ICC (PDK und Co lasse ich mal außen vor geht man ja eh nur noch zum Spaß rein *G) würde ich, Demo als mindestens zweiten Specc empfehlen. Der ZM Buff ist hlat wirklich übel und überall gerne gesehen (EQ vorrausgesetzt sonst seid ihr so viel wert wie nen Holzstäbchen vom Schammy ;-)).
Als 2tes habe ich Destro. Mir macht die relative einfache Spielweise und der gute Burst Spaß. Bei einigen Bossen ist das immer noch eine ungeschlagene Hexer Skillung (Beispiel: Sauerfang die Adds) aber kommt halt stark auf euer Raid Setup an. Im 25er sind eh meistens mindestens 2 Hexer dabei.
Aber liegt wohl auch dran das ich zwar brauchabren Schaden mit Affi fabrizieren konnte, aber mir die Spielweise nie lag.

Ich habe keine reinen PvP Skillungen mehr. Für Tausendwinter ein paar Feinde weg zu braten reichen die PvE Skillungen aus. 1vs1 sieht man allerdings damit nicht wirlich Land gegen "echte" PvPler.

Klotten:
Kommt auf dein Geld an. Wenn du es dir leisten kannst lass dir die 245er Brust und Armschienen, sowie die 264er Schuhe und Hose bauen.

Die T9 Setteile für Marken werden wohl Schultern, Hände und Hut sein. Dann als erstes T10 Setteil bieten sich die Schultern an. Die Hände bekommst du hoffentlich aus AK.
Damit hast du noch den 2er T9 und den 2er T10 Bonus.

Das Nonsetteil Hexer fürs T10 ist die Hose.

Zum Thema Hit einfach die Stickys lesen.

C
 
Destru // Destruction // Zerstörung

DestrO oder DestrU?
tongue.gif


Im PvE sind alle 3 Speccs benutzt. Im PvP wird eigentlich kein Dämo gespielt, da diese Skillung aus diversem Gründen recht schwach ist.
Im Solospiel ist alles drei eigentlich gleich benutzbar. Zumindest ab einem gewissen Equipstand. Vorher finde ich, das der Destro es etwas schwer hat.

Und anmerken möchte ich:
Das Nonsetteil kann neben der Hose ebenfalls die Hände sein (Gunshipballte 25er Hero bietet sich an) oder vor allem als Dämo die Robe sein. (Droppt Council 25er Hero)

Ansonsten holt man sich, wenn man von T9: Kopf, Schultern, Hände, Hose ausgeht: ZUSAMMEN T10 Kopf und Schultern, dann Robe und dann je nach dem Hände oder Hose.
Quasi tauscht man 4er T9 Bonus ggn 2er T9+2er T10 und dann gegen 4er T10.
Wobei ich mir eher zuerst die Hände holen würde, weil dann kann man sich die Hose craften lassen, anstatt auf Instanzdropps zu hoffen.
Nebenbei gibts wie schon erwähnt coole hergestellte Armschienen und ein nettes Trinket in PDC. Auch die neuen Instanzen liefern ein paar nette Items (Hals, MH, OH,....)
 
DestrO oder DestrU?
tongue.gif

Beide Schreibweisen sind richtig. Mein DestrU ist auch nicht richtiger/falscher als dein DestrO.

Ist ähnlich bei Demo / Dämo. Beide Schreibweisen werden genutzt.

Destro und Dämo sind halt eher die "eingedeutschten" Abkürzungen.

/klugscheißmodus aus *g*
 
Destro und Dämo sind halt eher die "eingedeutschten" Abkürzungen.

Destro wird auch im Englischen benutzt. Gab sogar nen Thread im US oder EN Forum dazu, finde den nur leider nicht. Da wurde diskutiert, obs jetzt Destro oder Destru heißt.
Hmmm google lässt einen auch im Stich
sad.gif


Damit ist Destro ebenfalls eine englische Abkürzung, wobei du bei Dämo recht hast. Hier kann mans jedoch gut kürzen, aber was willste Sinnvolles bei "Zerstörung" machen?
biggrin.gif


/klugscheißmodus auch aus
tongue.gif
 
verbreitet ist beides, korrekt ist Destru von "Destruction" so heißt im englischem der Zerstörungsbaum. Die (Ausrede)"Herleitung" Destro käme von Destroyer also "Zerstörer" entspricht eben nicht dem Baumtitel.

Allefalls könnte man sozusagen sich darauf beziehen, ein Gebrechenshexer wird zum Teil ja auch "Dotterich" genannt.
Gebrechen, so heißt der Baum
Dotten, ist was dieser Hexer tut/gut kann

ähnlich wäre dann
Destru, Destruction, Zerstörung => Name des Baums
Destro, Destroyer, Zerstörer => Skillung auf direkt Schaden

Dennoch bleibt auch dann Destro ähnlich wie Dotterich reine Symbolbezeichnung, der Hauptskillbaum nennt sich nunmal Zerstörung.
Korrekt bleibt also Destru, auch wenn es nach meinung vieler schlechter klingt.
 
ne korrekt ist destro

wenn die entwiklicher destro schreiben muss es wohl richtig sein auch wenn ich deiner meinung bin dass destru "richtiger ist"
 
Zurück