Die Qual der Wahl

Haarspalterei^^

Destro, Destru,,,,,Wayne? Jeder weiss was gemeint ist. Anstatt sich über Skillungen und deren Vor-und Nachteile zu unterhalten....Kinderkacke^^
 
Vorschlag: wir einigen uns einfach darauf das Destru + Destro und auch Demo + Dämo "gültige" Abkürzungen sind.
rolleyes.gif


*gibt ellwood wieder seine gespaltenen Haare zurück*
happy.gif
 
ne korrekt ist destro

wenn die entwiklicher destro schreiben muss es wohl richtig sein auch wenn ich deiner meinung bin dass destru "richtiger ist"
reden wir von den

- "Druid is fine"
- "fraktionwechsel wird nicht kommen"
- "die änderungen am gebrechen mit 3.1 werden nicht den schaden reduzieren"
- "splittertaschen boni werden bald implementiert"
- Fluch der Verdamnis profitiert nicht von Schattenbeherschung = working as intended

Leuten?

klar hatten bis 2006 einige leute bei wow was auf dem kasten, aber Heute? Die dritte garde entwickelt das spiel. und jeder erfahrerne theoriecrafter watscht fast jeden blauen mit detailwissen aus den latschen.
Insbesondere die Community leute...
 
@Shadria: Wobei ich mit gespaltenen Haaren meinen breiten Scheitel ggfs. verdecken könnte ,-)
 
Mal eine andere Frage, ich habe jetzt Schneiderei und Kuerschnern als Beruf gewaehlt. Die Ueberlegung war, Kuerschnern spaeter zu verlernen und Alchemie zu erlernen. Wuerde das Sinn machen, oder nicht? Mein "Problem" waere, dass ich immer dann mit einem anderen Char noch Kraeuter suchen muss.

Wie seht ihr das? Bringt mir Alchemie mehr als Kuerschnern?

Danke
 
berufsboni sind relativ gleich gestalltet. aber auch schwach genug gehalten, um nicht entscheidend zu sein.
kürschnern bringt dir etwas wenig schaden.

meister der anatomie 40 Krit

Alchemie bringt dir 47 Zaubermacht


es sind aber maximal marginale 30 DPS.
30 dps interessieren niemanden bei einem 10k dps hexer.

Goldmäßig ist alchemy vor, wenn du wenig zeit hast:
ein steinchen transmutieren und Flächschen halten 2h

farmen lässt sich natürlich mit kürschnern besser
 
Meine Ueberlegung ruehrt halt daher, dass ich normal gerne 2 Berufe habe, die sich ergaenzen -> KK/Alch, BB/Ingi etc.

Allerdings werde ich wahrscheinlich mir die Sammelberufe auf Twinks hochziehen und mit meinen zwei Mains dann Herstellungsberufe nehmen.
 
Tach,

Berufe sind wie oben schon erwähnt ziemlich egal. Hauptsache man hat welche auf MAX.

Allerdings bringen manche Berufe mehr für eine Klasse als ein anderer.
Was soll ein Hexer z.B. mit dem + auf Ausdauer vom BB?

Der Klassiker ist immer noch Juwe und Schmied. Juwe bekommst du die dicken Klunker und als Schmied 2 zusätzliche Sockel zum hineintun.
Damit ist diese Kombie mehr als flexibel.

Persönlich habe ich für meinen Hexer Ingi und Verzauberer. VZ bringt ZM auf die Ringe und der Ingi Krit auf Füße, ZM auf den Umhang und jede Minute 340 Tempo für 8 sec. auf die Hände. Dazu die kleinen Gimicks die einfach nur Spaß machen ;-)

C
 
Danke fuer die Infos.

Mein "Problem" ist dabei, dass ich sowohl schon nen VZ als auch Ingi auf Max habe.

Schneiderei dachte ich passt recht gut fuer meinen Stoffi und die Frage was ist noch gut um es zu ergaenzen. Habe mich jetzt fuer Alchemie entschieden. Vielleicht nicht das Optimalste, aber finde ich ok. Wie schon beschrieben sind es ja nicht die Riesenunterschiede.
 
zum leveln gab ich meinen hexer Schneiderei und Kürschnerei mit.

ok, muss zugeben, war mein erster char, und da braucht man auch gut geld.

Leder geht ja gut weg, und bischen kritt gibts auchnoch dazu....
 
Also ich muss sagen ab ungefaehr Lvl 70 hat es als Afflilock sehr viel Spass gemacht, auch in Inis, da ich dann nicht mehr die Skillung auf Demo wechseln musste, um vernuenftig Schaden zu machen.

Ich habe nun eben die 2 Skillungen Affli fuers normale Lvln/Inis und Demo fuers Raiden.

Der Hexer ist wirklich ein super Char, macht mir sehr viel Spass.

Schneiderei habe ich auch fast ausgeskillt, einzig die Alchemie ist noch nicht so weit, da ich erstmal noch Marken farmen will, bevor ich mit einem Twink die Kraeuterkunde skille.

Vielen herzlichen Dank nochmal fuer Eure Hilfe.
 
Sorry, sollte kein Doppelpost werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beide Schreibweisen sind richtig. Mein DestrU ist auch nicht richtiger/falscher als dein DestrO.

Ist ähnlich bei Demo / Dämo. Beide Schreibweisen werden genutzt.

Destro und Dämo sind halt eher die "eingedeutschten" Abkürzungen.

/klugscheißmodus aus *g*


Wobei keiner sagen kann warum die deutsche Comm. Destro sagt, da es Destruction heisst und nicht Destroyer ^^
 
Zurück