T
Tokkrash
Guest
Hallo,
Also ich bin Neugierig ob die Gilden die früher DKP nutzten es auch noch heute nutzen, bzw ob Gilden von einfachen Würfeln auch auf DKP umgestiegen sind.
Ich Persönlich finde das Dragon Kill Point System gut daher sich die Leute die schon länger dabei sind ihr Gear verdient haben da ist es auch egal ob sie mit ihren Twink mitlaufen oder ihren Main.
Was schlecht am Würfel System ist wissen wir ja alle, man läuft Wochen lang mit seiner Gilde in Ulduar oder einen anderen Schlachtzug rum und dann fällt das Item und dann würfelt es jemand weg der das erste mal dabei ist.
- Daher folgende Umfrage -
Was sind Dragon Kill Points?
Dragon Kill Points (kurz DKP) ist ein Punktesystem, das in vielen Online Spielen, besonders MMORPGS, verwendet wird, um erbeutete Gegenstände (Loot) auf die einzelnen Spieler einer Gruppe aufzuteilen.
Funktionsweise
Spieler erhalten DKP für die Teilnahme an Gildenunternehmungen wie Raids und können diese dann als Währung einsetzen, um für von den Gegnern fallen gelassene Gegenstände wie bei einer Autkion zu bieten.
Es gibt aber auch andere DKP-Systeme. Je nach Auslegung der DKP-Regeln einer Spielergemeinschaft können die Punkte auch im Voraus als Kaufsumme für noch nicht gefallene Gegenstände geboten werden.
Vorteile
Das System ermöglicht aktiveren Spielern, bessere Belohnungen zu bekommen als jenen, die nicht so oft teilnehmen. Im Prinzip wird man hauptsächlich für seine Online-Zeit, nebenbei auch für die Leistungen beim Erlegen von Endgegnern belohnt.
Nachteile
Gelegenheitsspieler, die nicht gewillt oder in der Lage sind, meistens mehrmals je Woche viele Stunden mit der Teilnahme an Raids zu verbringen, haben weniger Chancen an gute Ausrüstungsgegenstände zu kommen, da ihr DKP-Konto nur langsam gefüllt wird.
Es werden aber auch Ausrüstungsgegenstände mehrmals erbeutet die dann von den Gelegenheitspielern zwar etwas später aber auch billiger erreicht werden können.
Der administrative Mehraufwand ist auch nicht zu unterschätzen. Es müssen die bezahlten DKP und wer am Raid von wann bis wann teilgenommen hat notiert und in das DKP-System eingetragen werden.
Also ich bin Neugierig ob die Gilden die früher DKP nutzten es auch noch heute nutzen, bzw ob Gilden von einfachen Würfeln auch auf DKP umgestiegen sind.
Ich Persönlich finde das Dragon Kill Point System gut daher sich die Leute die schon länger dabei sind ihr Gear verdient haben da ist es auch egal ob sie mit ihren Twink mitlaufen oder ihren Main.
Was schlecht am Würfel System ist wissen wir ja alle, man läuft Wochen lang mit seiner Gilde in Ulduar oder einen anderen Schlachtzug rum und dann fällt das Item und dann würfelt es jemand weg der das erste mal dabei ist.
- Daher folgende Umfrage -
Was sind Dragon Kill Points?
Dragon Kill Points (kurz DKP) ist ein Punktesystem, das in vielen Online Spielen, besonders MMORPGS, verwendet wird, um erbeutete Gegenstände (Loot) auf die einzelnen Spieler einer Gruppe aufzuteilen.
Funktionsweise
Spieler erhalten DKP für die Teilnahme an Gildenunternehmungen wie Raids und können diese dann als Währung einsetzen, um für von den Gegnern fallen gelassene Gegenstände wie bei einer Autkion zu bieten.
Es gibt aber auch andere DKP-Systeme. Je nach Auslegung der DKP-Regeln einer Spielergemeinschaft können die Punkte auch im Voraus als Kaufsumme für noch nicht gefallene Gegenstände geboten werden.
Vorteile
Das System ermöglicht aktiveren Spielern, bessere Belohnungen zu bekommen als jenen, die nicht so oft teilnehmen. Im Prinzip wird man hauptsächlich für seine Online-Zeit, nebenbei auch für die Leistungen beim Erlegen von Endgegnern belohnt.
Nachteile
Gelegenheitsspieler, die nicht gewillt oder in der Lage sind, meistens mehrmals je Woche viele Stunden mit der Teilnahme an Raids zu verbringen, haben weniger Chancen an gute Ausrüstungsgegenstände zu kommen, da ihr DKP-Konto nur langsam gefüllt wird.
Es werden aber auch Ausrüstungsgegenstände mehrmals erbeutet die dann von den Gelegenheitspielern zwar etwas später aber auch billiger erreicht werden können.
Der administrative Mehraufwand ist auch nicht zu unterschätzen. Es müssen die bezahlten DKP und wer am Raid von wann bis wann teilgenommen hat notiert und in das DKP-System eingetragen werden.