Dragon Kill Points

Seid Ihr auch für DKP?

  • Ja, ich finde das DKP System Optimal für Schlachtzüge

    Stimmen: 323 52,3%
  • Nein, für mich ist DKP Überflüssig

    Stimmen: 248 40,1%
  • Wir Selbst Nutzen es aber ich bin dagegen

    Stimmen: 33 5,3%
  • Wir Nutzen es nicht aber ich wäre dafür

    Stimmen: 59 9,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    618
Nur das dieses wie ich meine der Raidleader entscheidet und nicht Punkte ist auch wenn es sich wenig anhört ein Größerer Unterschied


auf welchen grundlagen entscheidet es denn der raidleiter?

wenn er es strikt nach teilnahme entscheidet ist es dkp (auch wenn er es nur auf nem blatt papier notiert)
wenn er es nach bedarf im content entscheidet ist es loot council
wenn er es nach dem süßesten nachtelfen - hintern entscheidet ist es willkür


und was das mit der lootverteilung nach dps angeht (nicht von dir zuuljin) - da möchte ich im ts mal dabeisein wenn es um lootverteilung geht^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DKP feine Sache
Jedoch in Gilden die zusammenspielen (so kenne ich das) machen das die Würfeler unter sich aus wer es von ihnen ab dringendsten benötigt. Dazugehört auch das sie nicht vergessen wann sie eine Loot bekommen haben und warum. sobald man in einem Stamm ist, wo man nicht oder nur wenig die Spieler kennt, ist dkp, wie gesagt, eine feine Sache.

seh ich genauso...

leider haben wir keine dkp in meinem 25er raid. da ist es dann schon mies wenn ein random das erste mal dabei ist, mies spielt und dann noch dick loot und weiheabzeichen abstaubt... so etwas ärgert weil man viel mehr arbeit investiert hat...
 
Hiho, dkp ist eine feine Sache. Denn was nützen die die Items bei Spielern die eh fast nie da sind? Da ist es doch für den Raid wesentlich besser, wenn die Leute wo den Raid voranbringen und oft dabei sind auch Items bekommen. Ansonsten wäre das Plus der neuen Sachen ja verloren. Auch kommt der Raid so schneller voran und es werden mehr Bosse gelegt. So werden auch mehr Items frei und es steigt die chance von Spielern die weniger dabei sind etwas zu ergattern. Es ist ein feines System wo sich selbst regelt und viele Streitigkeiten verhindert. Wer viel dabei ist, bekommt halt mehr. Wo ist da das Problem. Ich finde die Spieler wo die Zeit und Energie in Raids investieren sollten auch die Sachen bekommen. Des Weiteren beschleunigt es die Lootvergabe enorm. Ich war mal in einer Gilde wo keine dkp hatte. Diese Diskussionen ob welche Klasse was gebrauchen kann, ist einem zum Schluß zu den Ohren rausgehangen. Man bietet seine Dkp und fertig. Wer die meisten hat und es will bekommt es. Ende der Diskussion. Alles andere führt zu Streitigkeiten, da immer ein Paar Itemgeile Leute dabei sind. Und, es heißt Dragon Kill Points. Oder hast du schon mal einen Dungeon erlegt? Würd mal gerne wissen, wie man einen Dungeon erlegen soll? Man kann die Bosse eines Dungeon erlegen, aber nicht den Dungeon selbst. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
loot nach dps oder hps verteilen macht auch nur sinn,wenn man movement und gearstand berücksichtigt.was nütz n dd mit 13k der ständig nach 1 min im staub liegt und möglicherweise noch andere mitreisst?
ausserdem kann man auch mit dkp system untereinander schaun wer was eher braucht.zumindest wird das bei uns so gemacht.
tatsache ist jedoch,dass wohl ein spieler der mehr für die gilde macht,sei das durch spenden von fischmahl etc.(bei uns gibts pro woche ne bestimmte anzahl dkp für spenden) oder durch teilnahme an raids,es wohl auch eher verdient hat etwas zu bekommen als einer der nur ab und zu mitgeht und auch sonst wenig für die gilde tut.


wie niemand es versteht. Wer nach 1min umkippt wird sowieso instant gekickt. bei welchem boss solln das bitte ohne krasses eigenverschulden gehn?
Man zahlt nach gemachten schaden aus. wenn ich am meisten schaden auf boss xy gemacht hab. sagen wir 700000 mehr. bin ich bei dem fight besser gewesen als spieler yxz.
Somit hab ich mehr beigetragen und hab mehr verdient.
Klar sind melees da bevorzugt, weil sie fasst immer stumpf draufbrezeln aber als caster willste ja auch kein meleegear haben.... done dmg ist wichtiger als dps. jeder magier macht 15k dps am anfang. und wenn er dann stirbt steht am ende des kampfes immernoch 15k. als hexer bleib ich den ganzen fight leben und hab vielleicht 9k. done dmg hab ich dann aber 10mille mehr gemacht -> mehr beigetragen -> mehr verdient!
 
DKP System finde ich ziemlich unfair.

Einfach aus dem Grund, weil dann Leute Items ohne Ende abstauben ( Auch wenns nur für Second Gear ist ) weil sie halt öfters Zeit haben als manch andere.

Klar kann man dann immer noch sagen, nene, lass mal die anderen vor. Aber das ist mir bei WoW nur sehr selten passiert das jemand auf ein Item verzichtet hat ( Ich spiele seit Classic ).

Daher finde ich das Suicide Kings System viel fairer.

Ist auch viel leichter zu verwalten, viel transparenter, keine In/Deflation und die Beute Verteilung ist absolut fair.




Auch Vielspieler haben keinen größeren Nachteil, da sie ja wenn sie anwesend sind und Items verteilt werden öfters in der Liste wandern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie niemand es versteht. Wer nach 1min umkippt wird sowieso instant gekickt. bei welchem boss solln das bitte ohne krasses eigenverschulden gehn?
Man zahlt nach gemachten schaden aus. wenn ich am meisten schaden auf boss xy gemacht hab. sagen wir 700000 mehr. bin ich bei dem fight besser gewesen als spieler yxz.
Somit hab ich mehr beigetragen und hab mehr verdient.
Klar sind melees da bevorzugt, weil sie fasst immer stumpf draufbrezeln aber als caster willste ja auch kein meleegear haben.... done dmg ist wichtiger als dps. jeder magier macht 15k dps am anfang. und wenn er dann stirbt steht am ende des kampfes immernoch 15k. als hexer bleib ich den ganzen fight leben und hab vielleicht 9k. done dmg hab ich dann aber 10mille mehr gemacht -> mehr beigetragen -> mehr verdient!

Wie verblendet bist du eigentlich? Nur weil jemand mehr Schaden gemacht hat, heißt das noch lange nicht, dass er ein schlechterer Spieler ist, und somit weniger zum Raiderfolg beigetragen hat.

Wie viel Schaden jemand macht, hängt in erster Linie vom Encounter selbst ab, den evtl. Spezialaufgaben die man zugeteilt bekommt, und dem Raid-Setup.

Schau mal über deinen Tellerrand hinaus!
 
Wir nutzen ein DKP-System und ich für meinen Teil bin sehr zufrieden damit, ich gehe zweimal die Woche raiden und will dann auch mehr Items bekommen als jemand der einmal im Monat mitkommt.

Im 10er wirds mit Würfeln gemacht aber im 25er mit DKP und das auch gut so, im allgemeinen ist es in eingespielten Gilden dann auch durchaus so das jemand nicht mitbietet und es einem anderen mit weniger DKP überlässt weil der dadurch eine deutlich größere Verbesserung bekommt.

@Makata: Die Begründung ist unsinnig, man kann ein DKP-System durchaus wie wir mit FFS-System kombinieren, Leute die ein Item fürs 2nd-Gear haben wollen kennzeichnen ihr Gebot da mit einem * hinter dem Gebot, wenn jemand es fürs 1st-Equip braucht kann er das Startgebot ohne * setzen und hat Vorrang auf das Item, 2nd-Gear-needer sind dann nicht mehr berechtigt mitzubieten.
Das SK-System bietet meiner Meinung nach viel Raum für Streit falls sich zwei Spieler nicht soo toll verstehen, was auch in den besten Raids vorkommt.
 
DKP ne danke ^^

Blizzard sollte die Plündermeisterfunktion abschaffen und der loot sollte immer auf dem Bildschirm erscheinen. Dabei kann jeder für seine Rüstungsklasse Bedarf oder Gier machen fertig. Jeder hat so die gleichen Chancen und wer sich dann dadurch Benachteiligt fühlt, der hat Pech gehabt und soll ins Eck weinen gehen. Lediglich bei Ringen, Trinkets und Waffen müsste man sich was einfallen lassen, wie zum Beispiel nen Scann seitens Blizz. Aber nein das geht ja nicht. zu viele zahlende Kunden würden die biege machen weil Sie ja die ganze Zeit nur Pech beim Rollen haben und nix bekomme
biggrin.gif


Mfg Æxo
 
Die Begründung ist unsinnig, man kann ein DKP-System durchaus wie wir mit FFS-System kombinieren, Leute die ein Item fürs 2nd-Gear haben wollen kennzeichnen ihr Gebot da mit einem * hinter dem Gebot, wenn jemand es fürs 1st-Equip braucht kann er das Startgebot ohne * setzen und hat Vorrang auf das Item, 2nd-Gear-needer sind dann nicht mehr berechtigt mitzubieten.
Das SK-System bietet meiner Meinung nach viel Raum für Streit falls sich zwei Spieler nicht soo toll verstehen, was auch in den besten Raids vorkommt.




Nicht jeder der ein DKP System verwendet unterscheidet zwischen Main und Second Loot.

Und im DKP System hast genau so Probleme wenn sich Spieler net mögen. Kommt natürlich wieder drauf an wie DKP geboten wird ( gibt ja mit flüstern, öffentlich etc. ).

Aber dann kann auch einer einfach den Preis eines Items vom anderen so in die Höhe jagen das der unsinnig viel DKP für ein Item berappeln muss. 

Klar kann man auch mit einem Fix Preis DKP System machen, wo dann der mit den höheren DKP einfach das Item bekommt und den fixen Preis bezahlt.

Da haste dann aber wieder Probleme mit DKP Inflation/Deflation, weil irgendwann der Raid zuviel DKP ansammelt die nicht mehr ausgegeben werden.





Die Begründung ein System als schlecht hinzustellen weil es sein kann das sich Spieler nicht toll verstehen ist auch unsinnig. Denn das wird so gut wie immer vorkommen.


Vorallem in WoW wo es nur im Prinzip nur um Loot geht.

Wir sind mit dem SKS System höchst zufrieden, allein der administrative Aufwand ist so gering, herrlich.
 
wir haben zuletzt dk in naxx benutzt mit ulduar gings ins einfach würfeln, und gerechte lootverteilung über.
Wer was hatte muss passen für andere die noch nix hatten. main specc hat immer vorrang
 
Reicht schon das ich mir Marken Sammeln muss^^ Da will ich nicht auch noch DKP Punkte sammeln.
Und heist das Nicht Dungen Kill Points (DKP)?

MfG
Eure Lokke
 
Im 10er unnötig im 25er nice da werden zuverlässige leute belohnt ! wie ich 54 dkp =D spar auf Trinket von modermine !!
 
wir haben zuletzt dk in naxx benutzt mit ulduar gings ins einfach würfeln, und gerechte lootverteilung über.
Wer was hatte muss passen für andere die noch nix hatten. main specc hat immer vorrang

Was soll an Würfeln und CO denn gerecht sein? Plötzlich droppt was sehr Seltenes und Begehrtes und der einmal im Monat anwesende Hanspeter rollt zufälligerweise am höchsten...
 
Was soll an Würfeln und CO denn gerecht sein? Plötzlich droppt was sehr Seltenes und Begehrtes und der einmal im Monat anwesende Hanspeter rollt zufälligerweise am höchsten...


je länger ich das thema (und ältere themen über dkp) verfolge habe ich einfach das gefühl das manchen die definition von "gerechtigkeit" einfach nicht zugänglich werden will..........


"gerecht ist es wenn ich alles bekomme" oder so ähnlich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerechtigkeit ist schön... solange ich im Vorteil bin
biggrin.gif
 
Das einzig gute DKP system wie ich finde ist das GDKP.

Unter 2 Bedingungen:

Ich bin der raidleiter.
und ich "vergesse" am Ende des raids von 10k Gold 2k und zahle nur 8k an den raid aus^^

Nennt mich Goldsuchti, aber von DKP halte ich nichts. Es ist soooooooooooo---oooo Casualunfreundlich, und ich (als Casual^^) habe eben meine Meinung^^
 
Das einzig gute DKP system wie ich finde ist das GDKP.

Unter 2 Bedingungen:

Ich bin der raidleiter.
und ich "vergesse" am Ende des raids von 10k Gold 2k und zahle nur 8k an den raid aus^^

Nennt mich Goldsuchti, aber von DKP halte ich nichts. Es ist soooooooooooo---oooo Casualunfreundlich, und ich (als Casual^^) habe eben meine Meinung^^


dkp ist auch nicht für randomraids zu gebrauchen - falls du das mit casual meinst
 
111 olol nerf DKP es is unfähr weil ich so selten mitgeh und nix bekomm

/ironie off

Ne mal ehrlich...
Ein gut geführtes und ausgearbeitetes DKP System > alles
Eine Gilde die seit Jahren mit DKP raidet hat das.
Das hochbieten kann durch stille DKP (Das Gebot an den raidlead whispern) umgangen werden,
Durch GERECHTES Verteilen von + und - DKP wird die spielerische Leistung sinnvoll miteinbezogen,
zudem ist es übersichtlich und transparent,

Der einzige Nachteil ist der administrative Aufwand
 
Zurück