Dragon Kill Points

Seid Ihr auch für DKP?

  • Ja, ich finde das DKP System Optimal für Schlachtzüge

    Stimmen: 323 52,3%
  • Nein, für mich ist DKP Überflüssig

    Stimmen: 248 40,1%
  • Wir Selbst Nutzen es aber ich bin dagegen

    Stimmen: 33 5,3%
  • Wir Nutzen es nicht aber ich wäre dafür

    Stimmen: 59 9,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    618
DKP stellen für mich die einzige faire Möglichkeit da an Items zu kommen.
Es wird die Raidaktivität mit einbezogen und natürlich auch, ob man scheisse baut oder nicht. Dementsprechend gibt es Sanktionen oder Belohnungen (diese in sehr seltenen Fällen).

Unser Stammraid hat seit Beginn ein DKP-System. Sollten mal Randoms dabei sein, bekommen die für den Raid DKP, bieten aber, da sie das erste mal dabei sind, nicht mit, sondern Würfeln. Unsere Spieler rollen mit. Sollte einer unserer Spieler, der das Item braucht höher würfeln, wirds intern nach DKP abgerechnet.

In einem puren Randomraid ist würfeln das einzig faire. Woher sollen die auch an DKP kommen...^^

Was man noch betonen muss:
Der Lootmeister darf kein vollkommenes Ar***loch sein. Damit meine ich die Kerle die dann urplötzlich Sachen erfinden, damit sie selbst oder Kollegen aus der Gilde das Item bekommen. "Movementkrüppel", "Hast keine Flask reingeschmissen" etc.
Entweder man klärt vorher wie und unter welchen Kriterien ein Item vergeben wird oder nicht.


Sollte der Raidleiter (der meistens der Lootmeister ist) kompetent sein, dann ist ein Leistungsorientiertes System auch nicht schlecht. Dieses benutzt normal das Würfeln als Grundlage. Sollte sich aber herausstellen, dass Spieler X sich nicht die geringste Mühe macht und nur abstauben will, dann bekommt er auch nichts. Auch wenn Spieler X bei mehreren Bossversuchen immer und immer wieder den selben Fehler macht und einfach lernresistent ist, dann bekommt er auch nichts.


Aber all das funzt nur, wenn die "Macht des Lootmeisters" nicht missbraucht wird.

In unserem Fall kenne ich ihn persönlich und sollte er Mist baun....Naja^^

Bei uns funzt DKP jedenfalls super.



MFG, Saberclaw
 
Was schlecht am Würfel System ist wissen wir ja alle, man läuft Wochen lang mit seiner Gilde in Ulduar oder einen anderen Schlachtzug rum und dann fällt das Item und dann würfelt es jemand weg der das erste mal dabei ist.

in einer gut funktionierenden Gilde passiert so etwas in der Regel nicht. Da schaut man trotz des würfelsystems darauf 1. wer ist neu und wer ist schon länger dabei 2. wer würde sich und damit den raid mit dem neuen item am ehesten verbessern und 3. kann man sich im ts auch absprechen.
 
guckt euch Ensidia an die brauchen das auch nicht ^^

Die haben auch keine gelegenheitsspieler die trotzdem loot abstauben wollen.



Und man sollte immer bedenken das in der Regel immer um 25ger Raids geht und nicht um 10ner. Im 10ner reicht würfeln ja völlig aus da die Items meist eh nur 1-2 gebrauchen können.
25ger defenitiv immer DKP System ausser man hat einen sehr kleinen Raidpool in dem sich jeder kennt und abspricht, was aber eher selten der fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich in ner recht kleinen GIlde bin, die "nur" ne 10er Stammgruppe hat und alle erwachsen und vor allem vorausschauend genug sind wer mit nem eq teil mehr anfangen kann (wenn jmdn 232er zu ersetzen hat passt der mitm 245er meißt, weil er so schon besser equipped is). Ich denke in einer Gilde sollte sowas wie DKP gar nich nötig sein müssen, da ne Gilde ne Gemeinschaft bilden sollte in der man auch irgendwie nich nur an sich selbst denken sollte. Bei uns passts bis heute ohne jegliches lootsystem außer First vor sec need und wir sind damit mehr als zufrieden!
 
Nihilum damals heute Ensidia mit neuen Gildenamen nutzt immer noch für ihre Twink Schlachtzüge DKP nur die Mains von den Jungs haben ja eh schon Fast alles und da ist es so geregelt das der Maintank und der Mainhealer erstmal das zeug bekommen danach der Mt2 und die anderen Heiler. ^^


fail
biggrin.gif
 
nein. dkp ist nur quantität nicht qualität. Ich kann auch n noob sein und 24/7 raiden. dann hab ich mehr dkp als der, der 12/7 raidet aber eben 6milliarden dps mehr fährt als ich.


Dann macht der leader was falsch wenn er immer die nuppel in den raid mitnimmt und nicht die guten leute , da ist aussortieren angesagt.Welcher leader nimmt immer noobs mit die fliegen raus -.-

Also liegt es nicht an dkp sondern an den der es nutzt und deren mülligen gilden struktur .
Und die die es nicht machen ( nuppels rauswerfen ) kommen in icc nicht weit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich ne gute Idee. Finde aber keine richtige Gilde, die raidet braucht das. Sowas kann man auch ganz ohne einigen finde ich. Momentan machen wir keine 25er Raids, aber da nutzen wir das auch leider. Bin also dagegen.


Wir führen auch kein DKP ein, nächste Woche fängt unser 25 Stamm an, und wir haben uns eine andere Möglichkeit ausgedacht, wir führen vom Stamm eine Excel Liste, in der Liste wird gesehen wann und wer welchen Gegenstand bekommen hat. Damit jeder die Möglichkeit bei der Teilnahme des Raid fair und gleich behandelt zu werden, werden diejengigen die halt schon ein Gegenstand erhalten haben, von Würfeln rausgehalten. Anders wenn es nur um Second geht. Da schauen wir, wie hoch der Bedarf ist. Sollte also am Mittwoch eine Caster Waffe z.B droppen und Sechs Caster würfeln druf, und einer gewinnt, dann wird er an den Abend nichts mehr bekommen, es sei denn niemand braucht oder ist Second Wahl. Ähnlich auch mit den Marken für die T-10 Set. Damit jeder die gleiche Chance erhaltet, werdet die Ausgeschlossen, die halt schon eine Marke haben. Zum Beispiel wenn die Marke droppt die für DK-Schurken-Hexer und Krieger geeignet sind, und nächstes Mal droppt wieder eine Marke, dann werden solange die jenigen Ausgelassen, bis alle aus dem Raid die für diese Vier Klassen Sprechen ihre Marke erhalten haben und es von vorne losgehen kann.

Wir müssen schauen wie das funktioniert, wir werden erst nächste Woche sehen, wie es abläuft. Aber DKP lohnt sich auch, man hat zwar auch viel Aufwand, aber erleichtert auch so die Item Vergabe. Wenn unser System nicht funzt, werden wir auch auf DKP zurückgreifen, wie zu BC und Classic Zeiten.
 
Meiner Meinung nach ist die Bezeichnung nicht mehr up-to-date, sollte in HKP (Humanity Kill Points) umgenannt werden.
Die Punkte gibt es nämlich nur in Stammraids und die Wenigsten sind so organisiert, das man noch sagen könnte, das sie ein Spiel wie ein Spiel sehen würden.
 
was daran ist fail? Ensidia war vorher Nihilum? soweit ich weiss und zumindest früher hatten sie für ihren Twink Raid noch DkP benutzt laut ihren alten Forum


das stimmt, obwohl es korrekterweise heissen müsste Ensidia = Nihilum + SK Gaming [Das waren die welche ihnen die Show Ende TBC gestohlen haben]

aber die twinkraids von z.bsp. ensidia sind in erster linie dazu da, die mains perfekt auszurüsten (ein beispiel wäre die trinkets von pdk/pdok 25)
und in zweiter linie die try-limitierung bisschen zu umgehen

jetzt werden sie aber sicherlich nicht mehr mit dkp hantieren
 
das stimmt, obwohl es korrekterweise heissen müsste Ensidia = Nihilum + SK Gaming [Das waren die welche ihnen die Show Ende TBC gestohlen haben]

aber die twinkraids von z.bsp. ensidia sind in erster linie dazu da, die mains perfekt auszurüsten (ein beispiel wäre die trinkets von pdk/pdok 25)
und in zweiter linie die try-limitierung bisschen zu umgehen

jetzt werden sie aber sicherlich nicht mehr mit dkp hantieren

ja Sk Gaming ganz vergessen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück