Saberclaw
Rare-Mob
- Mitglied seit
- 22.03.2007
- Beiträge
- 435
- Reaktionspunkte
- 13
- Kommentare
- 486
- Buffs erhalten
- 224
DKP stellen für mich die einzige faire Möglichkeit da an Items zu kommen.
Es wird die Raidaktivität mit einbezogen und natürlich auch, ob man scheisse baut oder nicht. Dementsprechend gibt es Sanktionen oder Belohnungen (diese in sehr seltenen Fällen).
Unser Stammraid hat seit Beginn ein DKP-System. Sollten mal Randoms dabei sein, bekommen die für den Raid DKP, bieten aber, da sie das erste mal dabei sind, nicht mit, sondern Würfeln. Unsere Spieler rollen mit. Sollte einer unserer Spieler, der das Item braucht höher würfeln, wirds intern nach DKP abgerechnet.
In einem puren Randomraid ist würfeln das einzig faire. Woher sollen die auch an DKP kommen...^^
Was man noch betonen muss:
Der Lootmeister darf kein vollkommenes Ar***loch sein. Damit meine ich die Kerle die dann urplötzlich Sachen erfinden, damit sie selbst oder Kollegen aus der Gilde das Item bekommen. "Movementkrüppel", "Hast keine Flask reingeschmissen" etc.
Entweder man klärt vorher wie und unter welchen Kriterien ein Item vergeben wird oder nicht.
Sollte der Raidleiter (der meistens der Lootmeister ist) kompetent sein, dann ist ein Leistungsorientiertes System auch nicht schlecht. Dieses benutzt normal das Würfeln als Grundlage. Sollte sich aber herausstellen, dass Spieler X sich nicht die geringste Mühe macht und nur abstauben will, dann bekommt er auch nichts. Auch wenn Spieler X bei mehreren Bossversuchen immer und immer wieder den selben Fehler macht und einfach lernresistent ist, dann bekommt er auch nichts.
Aber all das funzt nur, wenn die "Macht des Lootmeisters" nicht missbraucht wird.
In unserem Fall kenne ich ihn persönlich und sollte er Mist baun....Naja^^
Bei uns funzt DKP jedenfalls super.
MFG, Saberclaw
Es wird die Raidaktivität mit einbezogen und natürlich auch, ob man scheisse baut oder nicht. Dementsprechend gibt es Sanktionen oder Belohnungen (diese in sehr seltenen Fällen).
Unser Stammraid hat seit Beginn ein DKP-System. Sollten mal Randoms dabei sein, bekommen die für den Raid DKP, bieten aber, da sie das erste mal dabei sind, nicht mit, sondern Würfeln. Unsere Spieler rollen mit. Sollte einer unserer Spieler, der das Item braucht höher würfeln, wirds intern nach DKP abgerechnet.
In einem puren Randomraid ist würfeln das einzig faire. Woher sollen die auch an DKP kommen...^^
Was man noch betonen muss:
Der Lootmeister darf kein vollkommenes Ar***loch sein. Damit meine ich die Kerle die dann urplötzlich Sachen erfinden, damit sie selbst oder Kollegen aus der Gilde das Item bekommen. "Movementkrüppel", "Hast keine Flask reingeschmissen" etc.
Entweder man klärt vorher wie und unter welchen Kriterien ein Item vergeben wird oder nicht.
Sollte der Raidleiter (der meistens der Lootmeister ist) kompetent sein, dann ist ein Leistungsorientiertes System auch nicht schlecht. Dieses benutzt normal das Würfeln als Grundlage. Sollte sich aber herausstellen, dass Spieler X sich nicht die geringste Mühe macht und nur abstauben will, dann bekommt er auch nichts. Auch wenn Spieler X bei mehreren Bossversuchen immer und immer wieder den selben Fehler macht und einfach lernresistent ist, dann bekommt er auch nichts.
Aber all das funzt nur, wenn die "Macht des Lootmeisters" nicht missbraucht wird.
In unserem Fall kenne ich ihn persönlich und sollte er Mist baun....Naja^^
Bei uns funzt DKP jedenfalls super.
MFG, Saberclaw