ein weiterer hexerguide

Mitglied seit
11.04.2010
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Kommentare
2
soo, ein weiterer hexerguide^^ quelle: meine erfahrung (soll heißen selbst geschrieben)

Der Hexenmeister
Da ich immer wieder gefragt werde, wiso ich so viel dmg mach (wobei mein dmg eher so mittelmäßig is), dacht ich mir ich schreibs einfach mal auf wie ichs mach, hier gehe ich auf alle 3 specs des dämos ein, sowie auf sockelung, vz etc.



  • Die stats
Die stats sind freilich das wichtigste. Hier alle der Wichtigkeit nach:



a) Trefferwertung

Hit ist der wichtigste stat, allerdings nur bis man am hitcap ist. Wenn man meist rnd raidet oder in der stammgrp kein shadow oder eule ist braucht man 17% erhöhte trefferchance, ist eins von beiden in der gruppe 14%, hat man shadow und eule in der gruppe sind nur 11% nötig. Weiters kann man durch 3 punkte im affli-baum weitere 3%hit bekommen, die sollte man aber nur bei sehr schlechtem gear skillen da sonst entweder der dmg oder der grp support darunter leidet.

Trefferwertun bzw das erreichen des hitcaps ist deshalb so wichtig, weil wenn du einen zauber zauberst, möglicherweise sogar einen etwas längeren, und dieser zauber verfehlt hast du 2 sekunden verschwendet. Das hört sich zwar recht wenig an kann sich aber deutlich auf den schaden auswirken vor allem wenn das öfters passiert.

b) Zaubermacht

Zaubermacht erhöht den schaden aller deiner zauber und bedarf, wie ich das sehe, keiner weiteren erklärung.

c) Tempo

Tempo verschnellert dein zauberwirken und verringert den GCD (global cooldown). Warum schnellere zauber den schaden erhöht dürfte klar sein, das mit dem gcd erklär ich lieber noch mal für unerfahrenere leser.

Standartmäßig (also wenn man 0 tempowertung hat) dauert ein GCD 1,5 sek. Tempowertung verringert, wie gesagt diesen gcd, er ist jedoch nur auf ein minimum von 1 sek verkürzbar. Was man als hexer gutes davon hat ist, wenn man seine dots aufn boss haut (fluch, verderbnis...) braucht man weniger lang um zu den wichtigeren casts zu kommen…im grunde is das recht uninteressant weshalb der absatz unnötig war…egal weiter im text.

d) kritische trefferwertung

kritische trefferwertung erhöht die chance, einen kritischen treffer zu erzählen, was natürlich für jede dps klasse nicht unpraktisch ist. Da man durchs aktuelle equip sowie jede skillung die krit braucht genug krit hat muss man sich darum nicht allszu sehr kümmern.

e) willenskraft

sobald du 5 sekunden nicht zauberst regeneriert willenskraft dein mana, das is aber uninteressant da 5 sekunden viel sind und wir aderlass haben. Weiters erhöht aderlass deine zm wenn du die glyphe-aderlass hast, das ist der gute effekt daran.



  • die sockel
die sockelung des hexers ist schnell geklärt:

als meta benutzt man den 21kritwertung/3% erhöhter kritischer schaden

um den zu aktivieren benutzt man 2 12zm/10wille sockel, mit denen man versucht möglichst hohe zm-sockelboni zu bekommen.

Anschließend kann man praktisch alles auf zm sockeln, außer in diesen fällen:

(angenommen wird ein sockelbonus von 5zm oder mehr, bei anderen oder loweren sockelboni nur zm sockel)

- ein gegenstand hat einen roten/mehrere rote und einen gelben sockel: in dem fall sockelt man in die roten sockel 23 zm und in den gelben 12zm/10tempo

- ein gegenstand hat einen gelben sockel: auch hier sockelt man wieder 12 zm/10 tempo



  • die verzauberungen:
ich gehe hier der reihe nach wie die gegenstände im charakterfenster aufgelistet sind:



a) helm:

für den helm ist die einzige möglichkeit die kirin tor vz, die dir 30zm/20kritwertung gibt.

b) hals

hals kann man leider nicht verzaubern

c) schultern

die söhne hodirs geben hier die möglichkeit des 24zm/15krit(warens 15? Auf jeden fall wars krit). Ein inschriftler hat hierfür freilich eine verbesserte version.

d) brust

hierfür gibt es leider nicht viele gute möglichkeiten, die +10 auf alle werte oder die schwächere version +8 auf alle werte sind hier wohl die besten möglichkeiten.

e) armschienen

für armschienen empfiehlt sich die zm verzauberung.

f) handschuhe

auch hier ist die zm vz die gscheiteste

g) gürtel

für den gürtel nimmt man natürlich eine ewige gürtelschnalle, und als ingi kann man sich hier noch ein weiteres nützliches gadget anbringen.

h) beine

die beinvz kann ein schneider herstellen, 50zm/20 wille ist hier gscheiter als 50zm/30 ausdauer weil wille durch aderlass zm erhöht.

i) füße

für füße gibt es auch nur wenige möglichkeiten. Hier wären die 12krit/12hit und sonst gibt's leider keine guten möglichkeiten.

j) ringe

ringe kann sich nur ein verzauberer verzaubern, natürlich mit 23zm.



Nachdem das equip nun besprochen wurde zum spielen der skillungen:

  • der gebrechen hexer (affli)
was der gebrechen hexer macht ist schnell erklärt: er setzt dots auf den gegner und verursacht dadurch den großteil seines schadens.



Glyphen:

- aderlass

- instabiles gebrechen

- schneller verfall

Meine affli skillung ist diese:

http://eu.wowarmory....000000000000000

wie spiele ich die nun?

Rota:

1.Fluch: das erste was man setzen sollte ist der fluch, wenn keine eule oder unholy dk im raid ist setzt man fluch der elemente, wenn einer dabei ist fluch der verdammnis oder fluch der pein. Wichtig ist dass der fluch immer aktiv ist aber nicht zu früh erneuert wird. Sobald der fluch ausläuft (also wenn er nicht mehr auf dem boss wird) wird der fluch erneuert.

2. verderbnis: theoretisch muss man verderbnis nur 1 mal setzen, warum kommt beim nächsten punkt.

3. instabiles gebrechen

Instabiles gebrechen resettet die dauer von verderbnis nach bestimter zeit und sollte genauso wie der fluch nicht zu früh erneuert werden.

4. heimsuchung

Heimsuchung ist ein weiterer dot den man genauso nicht zu früh erneuern sollte.

4.schattenblitz: Sobald alle dots am mob sind wird schattenblitz gespamt bis ein dot erneuert werden muss.

5.sobald der boss 25% erreicht wird nicht mehr schattenblitz gespamt sondern dots aktiv gehalten und dazwischen seelendieb gecastet, der dann mit 15k+ hittet. Sollte kein weiterer affli/dämo im raid sein wird jedoch schattenblitz immer dann noch mal gecastet wenn der 5% krit debuff ausläuft.



Das pet:

Sofern du (anders als ich ^^) die teufelshundquestreihe gemacht hast nimmst du natürlich den teufelshund, andernfalls nimmst du die 2 skillpunkte aus dem hundetalent und skillst sie im destru baum in die sukkubus talente oder in die 2 punkte vom gs (gs heißt gesundheitsstein nicht gearscore --.--)

Sofern du die quests dafür gemacht hast kannst du für dps bosse auch die verdammniswache benutzen oder, wenn du für einen boss sukkubus oder hund benutzt kannst du in der letzten phase die teufelswache benutzen.



  • der dämo hexer
die hauptaufgabe des dämo ist es, den zm buff an seinen raid zu geben.



Glyphen:

- aderlass

- metamorphose

- teufelswache

skillung:

http://eu.wowarmory....000000000000000

rota:

  • fluch, genauso wie bei affli
  • verderbnis, ganz wichtig: darf nicht auslaufen da durch verderbnis das talent geschmolzener kern procct (weiteres dazu gleich)
  • feuerbrand, macht dmg und dadurch macht verbrennen auch mehr dmg
  • schattenblitz, macht dmg, gibt 5% krit debuff
  • wenn geschmolzener kern procct 3 mal verbrennen casten
  • wenn der boss auf 35% ist werden verderbnis und fluch aktiv gehalten, wenn man t10 4-teile bonus hat auch feuerbrand. Weiters procct sobald der boss auf 35% ist und du mit schattenblitz dmg auf ihn machst das talen dezimierung, wodurch du nun neben aktiv halten der dots seelenbrand spammen solltest.
Im grunde ist die rota recht einfach, wenn man immer darauf achtet wann molten core procct.



Das pet:

Natürlich wird immer die teufelswache benutzt da sie den zm buff gewährt.



3) zerstörung

Der destru hat keine besondere aufgabe außer dmg machen, ich bezeichne ihn gerne als krüppelmage mit pet …



Glyphen:

- feuersbrunst

- aderlass

- feuerbrand

skillung:

http://eu.wowarmory....331051335230351



rota:

der destru hat die einfachste rota von allen skillungen.

1.fluch

2.feuerbrand

3.feuersbrunst

4.chaosblitz

5.verbrennen

6.feuersbrunst



Da chaosblitz und feuersbrunst verschiedene cd's haben kommt nach einer gewissen zeit ein kleines zeitproblem auf das so gelöst wird:

Verbrennen wird weiter gespamt bis der cd von chaosblitz bei ca 2/3 seines cd ist, dann wird erst feuersbrunst gecastet dann verbrennen bis chaosblitz rdy und dann eben chaosblitz.

Wenn man sich damit ein wenig beschäftigt geht's aber ganz gut.



Das pet:

Hier wird der wichtel benutzt da er eine chance hat, die kritchance für deinen nächsten cast um 100% zu erhöhen. Außerdem gibt er einen lebensbuff. (stackt leider nicht mit befehlsruf von warri…)





Ich hoffe mal ich konnte damit allen helfen die probleme mitm hexer haben.

So long^^



falls es wen interessiert hier ein arsenal link:
(bin net top equipt aber is ganz ok denk ich)
http://eu.wowarmory....=Same+Procedure

und eins noch wegen nibelung:
wenn du genug dmg machst ises total egal ob abrakadaver oder was auch immer mehr dps macht, ab einem gewissen wert heißt es style > dps =P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist zwar bestimmt gut gemeint von dir, aber les dir lieber nochmal alles durch, da sind teilweise so grobe Fehler drinne
wink.gif

Wenn ich langeweile habe, dann verbessere ich dirs
tongue.gif
 
soweit ganz ordentlich würd ich sagen, bis auf:
- 11% hit wegen ele schami? dann weißt du mehr als ich
-bei dem stat wille würd ich egänzen, dass es die zm mit der teufelsrüssi erhöht
-sockel: rot: zm, gelb wenn mind 5zm: 12m/10tempo, blau wenn mind 7zm: 12zm/10wille
-stiefelvz: 15aus/ bewegungstempo
- ua glyphe bei affli? hä?
-haunt ist kein dot
biggrin.gif

-dämo: meta glyphe durch schneller verfall ersetzen
-destro glyphen: feuersbrunst,verbrennen und feuerbrand oder wichtel (kein aderlass!)
-gliederung würd ich mal deutlicher machen^^
 
Deine Mühe ist zwar schön und gut, aber enthält viele Fehler!

Die, die oben aufgezählt wurden muss ich ja nicht nochmal erwähnen.

Seit wann nimmt man als Affli denn mit die Sukku Oo? Da kann man nur den Felhunter nehmen!!!!!!

"style > dps" hoffentlich ein witz -.-
 
Socklungen nicht ganz richtig, Glyphen stimmen nicht. Irgendwie auch nicht so schön zu lesen. Gut gemeint, aber keinen Sticki wert da du subjektives Empfinden korekten Werten vorziehst.
 
nun ja, hab das geschrieben weil mir totlangweilig war, bin im garten gehockt, auf dem laptop sind keine spiele und so installiert und irgendwie musste ich ein paar stunden langeweile überbrücken, da schreib ich sogar mal ein paar seiten...klingt komisch, is aber so...

was ich geschrieben hab hab ich alles aus eigener erfahrung heraus geschrieben, hab auch anderes probiert aber das hat mr net so getaugt, so komm ich am besten klar...

und zu der aussage style>equip: wenn man eh genug dmg macht, wiso sollt man dann net ein paar sachen nehmen nur weils einem gfallt bzw etwas nicht nehmen weils einem nicht gefallt? zu leuten die nach jedem einzelnen dmg punkt gieren kann ich nur sagen get a life...

zu dem mit dem ungegliedert und so: kann schon sein, so sind meine bosserklärungen auch immer^^

und dann war da ja noch das mit dem sukkubus^^: es gibt leute die sind zu faul zum questen die haben so was wie einen teufelshund nicht XD aber verdammniswache is eh viel cooler für die harten bosse kann man die ja nehmen^^ (könnte einem jetz zu denken geben, verdammniswache hab ich aber den hund nicht...egal^^)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, aber dickes omg,

neben den Fehlern die schon aufgeführt sind ist mir noch die fehlerhafte Rota, mindestens beim Affli, aufgefallen.
Schon mal was von umschlingenden Schatten gehört, die durch Schattenblitz oder Heimsuchung ausgelöst werden und dir je 10% DMg-Zuwachs geben.
Man startet seine Rota mindestens mit 2x umschlingenden Schatten, sprich 1x Schattenblitz und 1x Heimsuchung und dann erst die Flüche. Ich versuche i.d.R. sogar die 30 % zu bekommen bevor ich die Flüche setze. Dazu gibts aber unterschiedliche Meinungen.

und was ist das bitte für eine Aussage:

Hit ist der wichtigste stat, allerdings nur bis man am hitcap ist. Wenn man meist rnd raidet oder in der stammgrp kein shadow oder eule ist braucht man 17% erhöhte trefferchance, ist eins von beiden in der gruppe 14%, hat man shadow und eule in der gruppe sind nur 11% nötig.

falsch!!!!


und was bitte soll heißen:

und dann war da ja noch das mit dem sukkubus^^: es gibt leute die sind zu faul zum questen die haben so was wie einen teufelshund nicht XD aber verdammniswache is eh viel cooler für die harten bosse kann man die ja nehmen^^ (könnte einem jetz zu denken geben, verdammniswache hab ich aber den hund nicht...egal^^)

ein HExer der nichtmal den Teufelshund hat sollte keinen Guide schreiben. Wie mein Vorposter geschrieben hat ist der Hund Pflicht beim Affli. Ganz abgesehen davon....bekommt man den Hund jetzt nicht auch ohne quest??? (da bin ich mir nicht sicher..zocke seit classic und damals gings nur über quest...aber ist das nicht gefixt worden?)
 
und zu der aussage style>equip: wenn man eh genug dmg macht, wiso sollt man dann net ein paar sachen nehmen nur weils einem gfallt bzw etwas nicht nehmen weils einem nicht gefallt? zu leuten die nach jedem einzelnen dmg punkt gieren kann ich nur sagen get a life...

Wenn Leute einen Guide lesen wollen, dann wollen sie meistens auch jeden einzelnen "dmg-punkt" rausholen. Wer nach Style geht hat eigentlich nichts im fortgeschrittenen Content zusuchen.

Dein "Guide" ist absolut fail und ich hoffe es lesen ihn nicht allzu viele Unerfahrene!
 
Schließe mich den Vorpostern an, Glyphen sind falsch, warum man Hit ans maximum bringt hast du nicht verstanden und allgemein sind da zuviele Böcke drin als das man jemanden den "Guide" empfehlen könnte. Vor allem, das Netz ist voll von weit besseren..

Sorry, aber dickes omg,

neben den Fehlern die schon aufgeführt sind ist mir noch die fehlerhafte Rota, mindestens beim Affli, aufgefallen.
Schon mal was von umschlingenden Schatten gehört, die durch Schattenblitz oder Heimsuchung ausgelöst werden und dir je 10% DMg-Zuwachs geben.
Man startet seine Rota mindestens mit 2x umschlingenden Schatten, sprich 1x Schattenblitz und 1x Heimsuchung und dann erst die Flüche. Ich versuche i.d.R. sogar die 30 % zu bekommen bevor ich die Flüche setze. Dazu gibts aber unterschiedliche Meinungen.

naja dem schließe ich mich dann aber auch nicht an. Die Erklärung von Umschlingende Schatten ist vollkommen falsch.
Heimsuchung und Schattenblitz, debuffen das Ziel sodas es 5% mehr Dot-Schaden durch den Hexer erleidet. Diese Debuff stapelt sich bis zu 3 Fach, also 15% mehr Dot schaden.
Die von dir erklären je 30% (also 60% Gesamt) wäre allenfalls der feuchte Traum der Hexer.

Zudem ist der Grund warum man mit Schattenblitz und Heimsuchung startet sicher nicht Umschlingende Schatten, da es schlicht keinen Vorteil bringt Umschlingende Schatten erst zu plazieren.
 
Schließe mich den Vorpostern an, Glyphen sind falsch, warum man Hit ans maximum bringt hast du nicht verstanden und allgemein sind da zuviele Böcke drin als das man jemanden den "Guide" empfehlen könnte. Vor allem, das Netz ist voll von weit besseren..



naja dem schließe ich mich dann aber auch nicht an. Die Erklärung von Umschlingende Schatten ist vollkommen falsch.
Heimsuchung und Schattenblitz, debuffen das Ziel sodas es 5% mehr Dot-Schaden durch den Hexer erleidet. Diese Debuff stapelt sich bis zu 3 Fach, also 15% mehr Dot schaden.
Die von dir erklären je 30% (also 60% Gesamt) wäre allenfalls der feuchte Traum der Hexer.

Zudem ist der Grund warum man mit Schattenblitz und Heimsuchung startet sicher nicht Umschlingende Schatten, da es schlicht keinen Vorteil bringt Umschlingende Schatten erst zu plazieren.


ok, mit den jeweils 10% anstatt 5% habe ich mich vertan. Dafür sorry. Trotzdem interresiert es mich brennend, warum man mit Schattenblitz und Heimsuchung anfangen soll, wenn der Grund nicht die Umschlingenden Schatten sind?
 
ok, mit den jeweils 10% anstatt 5% habe ich mich vertan. Dafür sorry. Trotzdem interresiert es mich brennend, warum man mit Schattenblitz und Heimsuchung anfangen soll, wenn der Grund nicht die Umschlingenden Schatten sind?

die einfache gegenfrage wäre doch wer sagt das man das soll?
Irgendwer hat das mal erdacht, weil er wie 97,89% alle WOW-ler den Unterschied zwischen Buff und Debuff nicht kennt, und die WoW hirlosen sind hinterhergelaufen..

Egal wer einem da was einreden will, es ist egal wie man anfängt, der reale dmg Unterschied liegt unter 20 dps.
daher kann man es rein taktisch entscheiden.

theoretisch ist ein möglichst früher Verbesserter Schattenblitz => 5% krit auf dem Mob für den raidschaden gut. und ist nach derzeittigem Kenntnisstand beim rolling krit wichtig.
zudem ist es wahrscheinlich das die ersten 2 zauber proccs auslösen, und es ist günstig wenn die dots diese proccs bekommen. in umgekehrter reihenfolge, erst Dotten, lösen die Dots dann die Proccs aus, profitieren aber nicht davon.

dafür haben (je nach bosstaktik) bosse wo man erst einen aufstellungspunkt erreichen muss den vorteil, das es leichter ist zu dotten also stehenzu bleiben und ein Schattenblitz zu zaubern.
und dann ist auch ne tankfrage: ein sofort bei pull gezauberter schattenblitzkrit + heimsuchung krit kann zumindest eine "schocksekunde" verursachen, weil der aggro warner alarm schlägt.
da nutzt es gar nix das man 10 dps rausholen will, wenn man dann 1 sek kurz kein dmg macht.
 
hat man shadow und eule in der gruppe sind nur 11% nötig.

c) Tempo

Tempo verschnellert dein zauberwirken und verringert den GCD (global cooldown). Warum schnellere zauber den schaden erhöht dürfte klar sein, das mit dem gcd erklär ich lieber noch mal für unerfahrenere leser.

Standartmäßig (also wenn man 0 tempowertung hat) dauert ein GCD 1,5 sek. Tempowertung verringert, wie gesagt diesen gcd, er ist jedoch nur auf ein minimum von 1 sek verkürzbar. Was man als hexer gutes davon hat ist, wenn man seine dots aufn boss haut (fluch, verderbnis...) braucht man weniger lang um zu den wichtigeren casts zu kommen…im grunde is das recht uninteressant weshalb der absatz unnötig war…egal weiter im text.


Bullshit, bullshit, bullshit

Hier hab ich aufgehört zu lesen und ich empfehle dir dringendst deinen Beitrag zu löschen oder zu überarbeiten.

Eule und Shadow Hit stacken NICHT
Tempo beinflusst die Castzeit bzw. die Dot-Tickzeit nicht den GCD

Ich hab nicht weitergelesen, da ich meinen Augen Schonzeit versprochen habe.
 
Tempo verringert Zauberzeiten und Globald CD, mit der Einschränkung das GCD nicht unter 1 Sekunde gesenkt werden kann.

Ok, ich geb dir recht, aber es ist haarspalterei in seinen Beschreibungen das wenige richtige oder Teilrichtige herauszusuchen
smile.gif
 
Tempo beinflusst die Castzeit bzw. die Dot-Tickzeit nicht den GCD

Das ist nicht ganz richtig. Der Gcd kann nicht unter eine Sekunde gedrückt werden (Ausnahme Pyrolyse) Dein eigener Gcd ist meist höher. Der persöhnliche Gcd ist schon vom hast abhängig hat aber wie geschrieben ein cap.

Zudem solltet ihr euch mal etwas zurück halten. Es wurde konkret auf Fehler hingewiesen und der Guide als nicht optimal bewertet. Von daher solltet ihr euch auch mal zurück halten. Er hat sicher wenigstens die Mühe gemacht und mal was geschrieben. Die Bewertung fand statt und damit sollte alles geklärt sein.
 
Zunächst mal zum layout:
Wenn Du Dir schon die Mühe machst, gib Deiner Shift-Taste die Möglichkeit zu glänzen. SO ist das wirklich anstrengend zu lesen. Rechtschreibung und Interpunktion helfen da sowieso.
Nun zum Inhalt:
Okay, Dir war langweilig. Aber gab es wirklich nix sinnigeres zu tun, als nochmal durchzukauen, was hier schon in einem Guide steht? Der Sinn erschließt sich mir nicht. Von elementaren Fehlern mal ganz abgesehen . Am Ende bleibt da ein Guide, der wenig Sinn macht. Dabei gäbe es sicher noch das eine oder andere, worüber man sich auslassen könnte. Wo liegen im aktuellen Content (icc/icc hero) Vorzüge einzelner Skillungen, welche alternativen Verzauberungen gibt es (wenn man eh schon mit hit zugekleistert wird, wo ist dann der Sinn von Eiswandler, lohnt sich Schwarzmagie)... wobei, selbst das ist ja schon alles durchgekaut.

Welche Werte sind wirklich sinnvoll? Wo beginnt Haste unter Berücksichtigung von Schamie/Eule/Feuersbrunst an Bedeutung zu verlieren? Was caste ich als Gebrechenshexer, wenn ich in 2 Sekunden losrennen muss, aber 2 Spells auslaufen? Du sagst, Du willst den Leuten vermitteln, wie man Schaden macht. Gute Idee, nur leider ist die Hexe sowieso keine unendlich Komplexe Klasse (wie alle anderen auch), mit dem, was Du da schreibst, lockst Du keinen hinterm Ofen hervor.
 
*hustenanfall*

Der einfachste grund Wieso man seine Affli Rota mit

2x Sb und Haunt anfängt ist ganz einfach

Verderbnis Profitiert Enorm von den Prozentualem Schadensuzuwachs
Und da es nur Sehr Sehr Sehr Wenig neu gecastet wird

Läuft es die gesamte Zeit Mit dem Schadensboost und somit werden Gcds gespart und mehr schaden gemacht ^^

Da wie man so schön als Affli wissen sollte
Crit und Prozentuale Schadenssteigerungen Beibehalten werden ^^

ach und das ist nichtnur bei Verderbnis so sondern bei jedem dot nur
das er eben nicht dauerhaft läuft sondern immer neu gesetzt werden muss

*hustenanfall*

naja schlechter Guide wurd ja schon gesagt ^^

aber schön das vielen nichtmal die verskillte affli skillung aufgefallen ist
geschweige denn die verkorkste Demo skillung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber schön das vielen nichtmal die verskillte affli skillung aufgefallen ist
geschweige denn die verkorkste Demo skillung


er hat doch geschrieben das es seine skillung ist.
gebrechen für 10er (FDE setzen) und nicht hitcap kann die skillung durchaus "gut" sein.
man kann sich drüber streiten ob sie perfekt ist, aber unterm strich sind dinge wie Aderlass oder Dämonischer Pakt für sich allein sicher nicht die basis um von verskillt zu reden.
alles im 5% bereich ist nice2have solange man keine Hardmodes angehen will

wo du eine verkorksung der Dämo skillung sehen willst hab ich nicht entdecken können
 
Zurück