moin
also ich spiele seit kurzem wow übern den acc von meinem bruder, bekomme es auch bald selbst. ich hatte schon auf nem privatserver einen feuermagier lvl 55. nun möchte ich mir wenn ich wow richtig hab wieder einen mage machen, und jetzt kommt die frage: frost oder feuer? ich hab mich eigentlich für frost entschieden wegen verlangsamen usw. nur jetzt hab ich die frage: in nordend ist es kalt. und wenn man schneemnner mit schneebällen bewirft tut es ihnen nicht weh. gibt es in nordend viele gegner mit frostwiderstand? weil wenn ja macht man als frostmage gar keinen dmg.
wenn die frostwiderstand hätten, würde ich bis lvl 70 frost skillen und dann umskillen auf feuer. das problem is nur man muss sich für eins entscheiden, weil entweder frostzwirnschneiderei oder feuerwasweißichschneiderei.
dann noch 5 fragen zu den neuen talentbäumen:
das ulti vom frostbaum versteh ich nicht. werden die dann einfach betäubt? gehen betäubungen durch schaden weg?
es gibt ja zwei dinger im frostbaum, einmal dieses mit 50 prozent mehr critchance gegen gefrorene. heißt das dann , normal hab ich 20% chance, mach ich gegen den gefrorenen dann chance von 70% oder 30%??
und das zweite is dieses winterkälte, heißt das ohne winterkälte 20% chance auf crit, mit maximaler winterkälte auf gegner is die chance gegen den von mir auf 30% ???
hab ich mich verguckt oder geträumt das es ein talent gibt wodurch frostnova-benutzen den cooldown von eisblock beendet
es gibt doch dieses arkantalent den schwachen quälen, wodurch schaden gegen verlangsamte leute erhöht wird. gilt das auch für die frostverlangsamung?
so und nun noch:
wie kämpft ihr als mage (frost)?? meine idee wäre: frostblitze draufhauen/frostfeuerblitz, wenn gegner da is frostnova und blinzeln, eislanze drauf, wenn gefroren zu ende is dann wieder frostblitz.
danke im vorraus
also ich spiele seit kurzem wow übern den acc von meinem bruder, bekomme es auch bald selbst. ich hatte schon auf nem privatserver einen feuermagier lvl 55. nun möchte ich mir wenn ich wow richtig hab wieder einen mage machen, und jetzt kommt die frage: frost oder feuer? ich hab mich eigentlich für frost entschieden wegen verlangsamen usw. nur jetzt hab ich die frage: in nordend ist es kalt. und wenn man schneemnner mit schneebällen bewirft tut es ihnen nicht weh. gibt es in nordend viele gegner mit frostwiderstand? weil wenn ja macht man als frostmage gar keinen dmg.
wenn die frostwiderstand hätten, würde ich bis lvl 70 frost skillen und dann umskillen auf feuer. das problem is nur man muss sich für eins entscheiden, weil entweder frostzwirnschneiderei oder feuerwasweißichschneiderei.
dann noch 5 fragen zu den neuen talentbäumen:
das ulti vom frostbaum versteh ich nicht. werden die dann einfach betäubt? gehen betäubungen durch schaden weg?
es gibt ja zwei dinger im frostbaum, einmal dieses mit 50 prozent mehr critchance gegen gefrorene. heißt das dann , normal hab ich 20% chance, mach ich gegen den gefrorenen dann chance von 70% oder 30%??
und das zweite is dieses winterkälte, heißt das ohne winterkälte 20% chance auf crit, mit maximaler winterkälte auf gegner is die chance gegen den von mir auf 30% ???
hab ich mich verguckt oder geträumt das es ein talent gibt wodurch frostnova-benutzen den cooldown von eisblock beendet
es gibt doch dieses arkantalent den schwachen quälen, wodurch schaden gegen verlangsamte leute erhöht wird. gilt das auch für die frostverlangsamung?
so und nun noch:
wie kämpft ihr als mage (frost)?? meine idee wäre: frostblitze draufhauen/frostfeuerblitz, wenn gegner da is frostnova und blinzeln, eislanze drauf, wenn gefroren zu ende is dann wieder frostblitz.
danke im vorraus
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: