Glyphen für Arkan

ProtKenny

Rare-Mob
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
254
Reaktionspunkte
1
Kommentare
21
Buffs erhalten
29
Huhu!

Leider hab ich durch die Suche keine eindeutige Antwort gefunden und auch bei den Stickys nichts gefunden. Darum muss ich meine Frage so stellen:

Nach vielen umskillen bin ich letztlich bei Arkan gelandet und nun fehlen mir zur Skillung noch die passenden Glyphen. Die geringen Glyphen kann man so weit ich das überblicken kann ja vernachlässigen.

Bei den erheblichen bin ich mir dann aber doch unsicher: So habe ich noch von der früheren Skillung die Glyphe Spiegelbild sowie Manaedelstein drin. Für Arkan gibts aber die Glyphen für Arkane Geschosse, Arkanschlag und Arkanbeschuss. Bei vielen Magiern habe ich gesehen, dass sie die Kombination Manaedelstein, Arkane Geschosse sowie Arkanschlag drinne haben. Ist auch irgendwie logisch, da Arkanbeschuss und Manaedelstein letztlich aufs selbe Ziel hinauslaufen würden (Manahaushalt) aber man letztlich durch den Edelstein flexibler ist (btw.: hat schon mal jmd konkret ausgerechnet, wieviel Mana man sparen würde in der Abklingzeit vom Edelstein, wenn man doch die Glyphe von Arkanbeschuss drinne hat, und somit dieser -20% mana koset? was also effektiver wäre?)

Jetzt weiß ich aber nicht, ob ich die Spiegelbild durch die arkane geschosse oder arkanschlag ersetzen soll...bringen die 25% erhöhten Crit bzw. die 3/6/9% mehr plusdmg durch den buff mehr als die alle 3. min ein zusätzliches abbild ? eine von beiden käme ja sowieso in den 3. slot^^

vielen dank für eure hilfe!
 
Manaedelstein, Arkane Geschosse und Arkanschlag

wie du selber bereits sagtest.

Persönlich bin ich kein Freund von den Spiegelbildern weil sie für mich irgendwie dumm wirken. Wie das nun nach der Änderung mit dem Patch ist kann ich leider noch nicht beurteilen.

Kann mir dennoch nicht vorstellen das du durch ein 4. Spiegelbild soviel Damage machst als wie durch die erhöhten Prozente. Zumal man bedenken muss das die Spiegelbilder nun auch nicht so viel Damage machen und eine gewisse Abklingzeit haben.
 
Ich verwende folgende Glyphen für Arkan:
Glühende Rüssi, Arkanschlag, Arkane Geschosse.

Glyphe " Manaedelstein " halte ich für überflüssig in den 10/25 Raids. Da der Manasupport eh Porno ist.
Glyphe " Spiegelbilder " ist crap... kannst du getrost weglassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmm... soweit ich weiss kann man nicht mehr als 100% manareg haben... insofern ist die glyphe " Magische Rüssi " für die Katz als Arkanmage. Da man ja seit 3.1 eh schon 100% hat ohne Glyphe.(durch Skillung 50% + 50% duch das mit 3.1 veränderte Talent)
Aber belehrt mich wenn ich da falsch liege.
 
echt? na dann her mit info von den experten
smile.gif
 
hmm... soweit ich weiss kann man nicht mehr als 100% manareg haben... insofern ist die glyphe " Magische Rüssi " für die Katz als Arkanmage. Da man ja seit 3.1 eh schon 100% hat ohne Glyphe.(durch Skillung 50% + 50% duch das mit 3.1 veränderte Talent)
Aber belehrt mich wenn ich da falsch liege.
Nein ist richtig. Meine hier irgendwo was dazu gelesen zu haben, weiß nur nimmer wo das war
dunno.gif
 
Meiner Meinung nach gibt es nur eine "Pflichtglyphe" für Arkanmagier, dies ist Arkanschlag. Warum wird bei einer Überschlagsrechnung schnell klar:

Bei der Standardrotation zaubert man 3 Arkanschläge und dann Beschuss oder Geschosse (je nach procc), damit der Buff Arkanschlag gelöscht wird und man nicht zuviel Mana verbraucht. Da auch die abschließenden Geschosse bzw. Beschuss von dem 3fachen Stack Arkanschlag (45% erhöhter Schaden) noch profitieren, kann vereinfacht rechnen:

rel. Schaden ohne Glyphe: 100%+115%+130%+145% = 490%
rel. Schaden mit Glyphe: 100%+118%+136%+154% = 508%

Bedeutet du machst mit der Glyphe 508/490 = 1,0367 rel. Schaden oder anders ausgedrückt, du machst 3,7% mehr DMG, das schafft keine andere Glyphe.


Was macht nun die Glyphe "arkane Geschosse"? Standardmäßig machen die Caster bei kritischen Treffern 50% mehr Schaden, genau darauf beziehen sich auch die 25%. Dies sind also 12,5% im Resultat (0,5x0,25). Da Du durch den Arkanbaum (2 Punkte in Spellpower) deinen Grundwert von 50% auf 75% erhöhst ergibt der Vergleich Folgendes:

rel. Schaden ohne Glyphe: 200% + 175% = 375%
rel. Schaden mit Glyphe: 200% + 187% = 387%

Ich gehe bei der Rechnung mal von großzügeigen 33% Critchance aus (mit guten Raidbuffs durchaus möglich), daher kommen auf einen kritischen Treffer je 2 "normale Treffer" in beiden Fällen (daher die 200%)
Es ergibt sich also ein Schadenszuwachs von (387/375) = 1,032 oder 3,2%.
Mehr als drei Prozent für eine Glyphe? Hurra, sockeln. Doch Vorsicht: Der Schadenszuwachs gilt NUR für die arkanen Geschosse, deine Hauptwaffe im Raid ist allerdings mit ca. 75% der Arkanschlag. Bleiben von den 3,2% im Gesamtbild allenfalls noch magere 0,7% übrig.


Die Spiegelbilder zu berechnen würde den Rahmen sprengen, der "gefühlte" Zusatzschaden ist jedoch IMHO noch deutlich geringer. Pro Bosskampf zünde ich die im Schnitt einmal, man müsste dann im Recount mal den %-Schaden der Spiegelbilder notieren und davon 1/3 wäre Dein Zuwachs. Im PvP ist die Glyphe dagegen schon sinnvollen.


Ich habe übrigens drin Arkanschlag, arkane Geschosse und Hervorrufung, letzere gibt zwar keinen DMG Schub, entlastet aber die Heiler und hat mich desöfteren schon gerettet. Glyphe Manaedelstein hatte ich vorher drin, hab sie aber mit dem 2er Bonus des T7-Sets ersetzt.
 
der manaedelstein stacked aber mit dem 2x t7 bonus, somit kannste "ersetzt" nicht sagen.

mit kommts immer so vor als würden die Arkangeschosse critisch Doppelt soviel dmg machen wie nicht critisch.... biste dir da sicher mit 187%??
 
dann heisst ja nur noch glyhende rüstung vs. manaedelstein...
wink.gif
 
dann schon mal vielen dank für die hilfreichen antworten! werd wohl auch auf arkane geschosse und schlag sowie edelstein gehen, da ich im moment noch ein bisschen mit dem mana haushalten muss, und damit eh erst mal in magischer rüstung bleibe....später kommt dann glühende rüstung rein^^
 
@WizzarD: Mit den 187,5% bin ich mir ganz sicher (ups, sehe es grad selbst, wollte gar nicht auf 187% abrunden), habs an der Puppe getestet. Da die arkanen Geschosse (glücklicherweise) anders als Arkanschlag, Frostblitz etc. fast keine Streuung haben (also immer den gleichen DMG machen), lässt sich das dort auch sehr genau und einfach bestimmen.
Doch Vorsicht, wenn Du das heute abend selbst mal testest, wirst Du möglicherweise auf einen Wert von ca. 193% kommen. Das liegt daran, dass viele Magier in ihrem Hut einen Metadiamanten haben (hab den Namen grad nicht parat, aber ich verwende den auch), der den Gesamtschaden (nicht nur den Schadens-Bonus) von krit. Treffern um 3% erhöht (also 187,5% * 1,03).

Mit "ersetzt" meinte ich nur, dass ICH mit meinem Char die Glyphe "Manaedelstein" durch "Hervorrufung" ersetzt habe, als ich das zweite T7 Teil bekam. Natürlich hast Du Recht und die die Glyphe stackt mit dem T7 Bonus; möglicherweise sogar mit dem berühmten Synergieeffekt (je nach Reihenfolge der Effektanwendung in der Formel).
Ob der Tausch so schlau war ist schwer zu sagen, den Manahaushalt hab ich jedenfalls ganz gut im Griff. Sicher könnt ich damit ein paar Arkanschläge mehr spammen bevor ich den Edelstein verzehre und meine DPS etwas erhöhen. Gegenwärtig teste ich noch...
 
Heho, wie sieht es mit der Glyphe "Arkane Macht" aus ? Ich benutze sie, weiß aber nicht ob z.B. Glühende Rüstung besser wäre
wink.gif
 
mhh Nero4444 ?

Jetzt wo ich des DLH seh :>....hast du ma BF2 gezockt mit Andre, Cico und den aMT leuten
tongue.gif


sorry dass es im mageforum ist aber schickt mich grad bissl weg
biggrin.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
arkane macht wäre auch eine sinnvolle option, 3 sec sind zwar schon ziemlich gierig gewählt von blizzard aber ich glaube sogar es würde den größten dps schub bringen ( wenn man mit magische rüstung spielt)

was ich ziemlich cool finde, is die Anregen änderung! vorher hat sie einem nicht soviel gebracht als mage, aber jetzt macht sie mit der magischen rüssi sogar sinn und pumpt soviel mana hoch wie nie zuvor.
ich weiss es is bissel dreißt nach nem anregen zu fragen, aber wenn man genug dudus im raid hat und healer die kein mana problem haben dann ist es schon ziemlich geil, also redet ma mit euren dudus udn reserviert euch das anregen =)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde Spiegelbilder nicht skillen ... IMHO sind die ohnehin nur dafür gut, die Aggro zu reducen. Am Anfang des Kampfes als erstes Spiegelbilder raus damit der Tank aggro aufbauen kann.
 
ich nutze mit meiner arkanskillung die glyphen arkanschlag, arkane geschosse und arkane macht und bin ganz zufrieden damit.
manaedelstein benötigt man meiner erfahrung nach ab einem gewissen gefühl für den manahaushalt nicht mehr und magische
rüstung ist für arkanmagier wegen der skillung eh uninteressant. die glyphe glühende rüstung wäre natürlich noch ne heisse
alternative. da ich aber versuche als waschechter arkanmagier krit wie nen "aussätzigen" wert zu behandeln
wink.gif
... spell und haste ftw!
nutze ich lieber die 3 sek arkane macht weiterhin auf cd.

mfg
 
manaedelstein benötigt man meiner erfahrung nach ab einem gewissen gefühl für den manahaushalt nicht mehr und magische
Mehr Manareg = mehr Damage bei Arkan.
Was nutzt mir mein tolles Gefühl für den Manahaushalt, wenn ich kaum/keinen Manasupport habe und somit in einem längeren Kampf auf eine manasparendere (und somit auch weniger "schädliche") Rota umsteigen muß?
wink.gif

Ich würde die Entscheidung dann doch eher auf gegebenen Manareg und Manasupport aufbauen - nicht auf das "Feingefühl" bezüglich Manamanagements...
 
wurde schon öfters hier geschrieben denke ich mal aber ich zähl mal auf was ich verwende
arkanschlag, arkane geschosse , manaedelstein

die letzte glyphe aus dem grund da ich in 5er heros/10er raids nicht immer einen verlässlichen Manasupprt von der Gruppe selbst bekomme zu 100% und das ist der grund wieso ich die glyphe für den manasaphir bevorzuge obwohl glühende rüstung ca +~12%(priesterbuf z.b) crit sind
jester.gif

aber auf der bank liegen 50 gylphen Glühende Rüstung und nochmal 50 für Manasaphir ^^ ja klingt krank aber der twink ist inschriftenkundler
wink.gif
 
Zurück