Hilfe, meine innere Uhr spinnt!

Puabi

Rare-Mob
Mitglied seit
29.01.2008
Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Kommentare
223
Buffs erhalten
2
Angefangen hat das Uhrenproblem am 08.08. diesen Jahres, wo ja – bekannterweise oder auch nicht – die 29. olympischen Sommerspiele in Peking angefangen hatten. Manch einer wird vielleicht das Logo „Beijing 2008“ mal irgendwo gesehen haben und wieder andere wussten sogar, was damit gemeint ist. Ab dieser Zeit stand jedenfalls alles unter dem Zeichen der fünf ölympischen Ringe. Ich denke mal, dass es doch einige Buffler gibt, die wissen, wofür diese Ringe stehen, oder? Nicht, dass ihr es mir erklären müsstet, ich weiß es, aber ob der Großteil der Bevölkerung die Bedeutung kennt... man weiß es nicht.

Aber ich schweife ab. Nun, die Sportübertragungen hatten mit einer Zeitverschiebung von sechs Stunden zu kämpfen, was im Klartext bedeutete, dass sie hier nachts anfingen, immer so ca. zwischen 1;00 Uhr und 3:00 Uhr. Also legte man sich abends so um 20:00 Uhr schlafen, stand zur Live-Übertragung auf – ARD, ZDF und deren digitalen Kanälen – und schaute dann bis morgens den Schwimmern, Reitern, Kajuten etc. zu. Irgendwann übermannte einen dann aber wieder die Müdigkeit und so wurde ein kurzes Nickerchen eingeschoben, meist so 1-2 Stunden, um dann wieder voll in China dabei zu sein.

Während der Olympiade hat das alles prima geklappt, man hat seinen gesamten Tagesablauf nach den Spielen gerichtet, Telefonate in der begrenzten freien Wachzeit erledigt und sich um das eigene leibliche Wohl genauso gekümmert wie um das der drei Hamster, die ungeduldig warteten. Sogar ein bisschen Internet war drin, inklusive Spielen. WoW spiele ich ja nun schon seit langem nicht mehr, aber untätig bin ich nicht. Bei Rappelz habe ich mittlerweile mehrere Charaktere, die gelevelt werden wollen. Und man musste ja nicht bei jeder Sportart intensiv zuschauen, besonders wenn keine deutsche Beteiligung vorhanden war. In manchen Bereichen haben wir ja ganz schön abgeloost und Medaillen, die eigentlich feststanden, wurden nicht geholt. Dafür gab es aber auch einige Überraschungen, wie das Gold beim Triathlon der Herren, beim Gewichtheben in der schwersten Gewichtsklasse oder beim modernen Fünfkampf der Frauen.

Aber alles Schöne geht ja bekanntlich vorbei und so war am 24.08. nicht nur die Games Convention zu Ende, sondern auch die olympischen Sommerspiele. Schade schade schade, nun heisst es wieder vier Jahre zu warten, bis zu den nächsten Spielen in London. Naja, in zwei Jahren sind ja die Winterspiele, auch ein kleiner Trost. Aber die innere Uhr hat noch nicht ganz begriffen, dass alles vorbei ist und so sind meine Schlafgewohnheiten noch etwas merkwürdig. Heute z.b.: Nachts aufgewacht, gespielt, gesurft etc., heute morgen gegen 9:00 Uhr dann hundemüde und schlafen gelegt. Allerdings nicht ohne Störungen, denn das Telefon hatte die pure Absicht, mich zu ärgern. Presseagentur da, Mutter dort. Nebenbei noch ein Paketbote mit Lieferung von Ubisoft, Sirenen und Stadtwagen draussen und Terror im Treppenhaus. Aufgrund der ganzen Störungen haben wir dann glatt bis 17:30 Uhr geschlafen und eben erst einmal gefrühstückt. Und jetzt ist man so wach, dass an Schlaf diese Nacht wieder nicht zu denken ist. Ich frage mich echt, wie ich meine innere Uhr wieder auf die Reihe bringen soll. Irgendwelche Tipps parat?

Heute abend werde ich jedenfalls fernsehen und ein bisschen lesen, vielleicht macht mich das soweit müde, dass ich früher als erst morgen früh schlafen kann. Euch allen wünsche ich jedenfalls noch einen schönen Abend.
smile.png

Eure Puabi
 
hoffentlich legt sich das bald wieder. :D
 
Das hoffe ich auch, ich komme mir ja schon vor wie ein Vampir - tagsüber schlafen und nachts wach *g*
 
Zurück