(Hilfe)Pc Zusammenstellung 600-650€

Das mit der SSD ist jetzt Erbsenzählerei. ^^

Zu den ASRock Boards kann ich nur sagen, dass ich eins in meinem Gaming Rechner hab seit Dez. 2010 und hardwaretechnisch läuft das Board bisher einwandfrei.

Was ich allerdings festgestellt habe, ist, dass es kaum bis gar keine aktuellen Updates gibt.
Die mitgelieferten ASRock Treiber sind nicht die neuesten sind von 2010, und es ist Haufenweise ATI Control Center drauf - als Nvidia Nutzer steh ich da irgendwie aufm Schlauch und weiß nicht was ich damit anfangen soll.
Auf der Website von ASRock werden nur exakt dieselben Treiber von der mitgelieferten DVD angeboten, und das seit über einem Jahr (seit es das Board gibt). Es gab ein einziges BIOS Update was man sich runterladen kann, sonst nix.

An und für sich reicht das sicherlich, wenn alles funktioniert, aber manchmal irritiert mich das schon, weil es so wenig aktuell wirkt.

Mein Board ist ein Extreme 3 870. Vielleicht ist es aber auch nur bei dem so.
Hat aber auch nur 100 Euro gekostet, günstiger als alle vergleichbaren Boards. Glaub es waren sogar nur 90 Euro

edit^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So,ich nochmal.Da ich jetzt kurz vor der Anschaffung des Pc"s stehe hier die aktuelle Auswahl:

Intel Core i5 2500K / 3.3 GHz Prozessor

ASRock P67 Pro3 - Motherboard - ATX - LGA1155 Socket - P67

Corsair XMS3 Memory - 8 GB : 4 x 2 GB - DIMM 240-PIN - DDR3

XIGMATEK Asgard-II - Tower - ATX

Cougar A 450 - Stromversorgung - 450 Watt

ASUS ENGTX560 Ti DCII TOP/2DI/1GD5 - Grafikadapter - GF GTX 560 Ti - 1 GB

Samsung SpinPoint F2 EcoGreen Desktop Class HD154UI - Festplatte - 1.5 TB - SATA-300

LG DH18NS40 - DVD-ROM-Laufwerk - Serial ATA

ASUS Xonar D1 - Soundkarte

Microsoft Windows 7 Home Premium - 64-Bit

Sieht doch ganz gut aus,oder?

MfG
 
Festplatte würd ich ne Samsung F3 1000GB nehmen

was hast du soundtechnisch vor das du gleich ne Soundkarte mitnimmst ?

wo willst du bestellen ?
 
So,ich nochmal.Da ich jetzt kurz vor der Anschaffung des Pc"s stehe hier die aktuelle Auswahl:

Intel Core i5 2500K / 3.3 GHz Prozessor
ASRock P67 Pro3 - Motherboard - ATX - LGA1155 Socket - P67
Corsair XMS3 Memory - 8 GB : 4 x 2 GB - DIMM 240-PIN - DDR3
XIGMATEK Asgard-II - Tower - ATX
Cougar A 450 - Stromversorgung - 450 Watt
ASUS ENGTX560 Ti DCII TOP/2DI/1GD5 - Grafikadapter - GF GTX 560 Ti - 1 GB
Samsung SpinPoint F2 EcoGreen Desktop Class HD154UI - Festplatte - 1.5 TB - SATA-300
LG DH18NS40 - DVD-ROM-Laufwerk - Serial ATA
ASUS Xonar D1 - Soundkarte
Microsoft Windows 7 Home Premium - 64-Bit
Sieht doch ganz gut aus,oder?
MfG


1. Wenn du 8 Gig verbauen willst , dann zum teufel doch nicht 4 module... leg dir 2 module a 4 gig zu
2. Diese Festplatte kannst du gleich in die Tonne treten, F2 Eco Serie , ist langsam , veraltet und wird dir keinen spaß bringen.
---> Western Digital Caviar Black WD7502AAEX, 750 GB , Sata 600 , 7200rpm , 8.9ms , 64MB , DualCore Chipsatzansteuerung , 5J Garantie.
---> Etwas kleiner , aber brauchst du wirklich 1500 Gig? Die WD ist um längen schneller und es ist keine Eco Serie...
3. Soundkarte ? Wozu ?
 
1. Wenn du 8 Gig verbauen willst , dann zum teufel doch nicht 4 module... leg dir 2 module a 4 gig zu
garnich drauf geachtet 2 x 4GB dann auf jeden Fall , kannst auch zu günstigerem greifen z.b. http://gh.de/448852 , http://gh.de/563816 , http://gh.de/511543 je nachdem wo du bestellen willst

die Asus 560Ti soll auch relativ sein unter Last , 560Ti würd ich die EVGA 560Ti FPB nehmen oder gleich nach ner 6950 2Gb gucken
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay,danke für die Hinweise!Ich habe ja,wie schon erwähnt keine Ahnung.
Dann werde ich Festplatte,Ram+Grafikkarte austauschen und dann hier nochmal posten.

Bestellen wollte ich bei hardwareversand oder alternate wobei ich im Moment eher zu hardwareversand tendiere
 
Hallo hier die aktuelle Version,würde gerne nochmal eure Meinung dazu hören:

Intel Core i5 2500K / 3.3 GHz Prozessor

ASRock Fatal1ty P67 Professional - Motherboard - ATX - LGA1155 Socket - P67

ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5 - Grafikadapter - Radeon HD 6950 - 2 GB

Kingston ValueRAM Memory - 8 GB : 2 x 4 GB - DIMM 240-PIN - DDR3

Samsung SpinPoint F3 Desktop Class HD502HJ - Festplatte - 500 GB - SATA-300

Cougar A 450 - Stromversorgung - 450 Watt

LG GH22LS50 Super Multi - DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM-Laufwerk - Serial ATA

Xigmatek Asgard II Midi Tower
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht gut aus.

Gibt nur Kleinigkeiten, die man subjektiv ändern würde.
Weiß aber nicht ob das für dich wichtig ist.

Ich z.B. würde für Aufrüstungszwecke später zu einem 550w Netzteil greifen.

Und Mainboard würde ich nach aktuellem Stand kein ASRock mehr kaufen, weil mir die Treiberauswahl nicht gefällt. Sonst aber nichts daran auszusetzen.
Warscheinlich würde ich heute ein MSI, ASUS oder Gigabyte nehmen.

Grafikkarte würde ich immer Nvidia nehmen, damit hatte ich noch nie Probleme, immer top gewesen. Warscheinlich auch eine von MSI.

Sind aber eben nur subjektive Wünsche meinerseits.
 
An ein stärkers Netzteil habe ich auch schon gedacht.

Aber was mich interesieren würde ist,was genau gibt es den bei den ASRock Mainboardtreibern zu bemängeln?

MfG
 
An ein stärkers Netzteil habe ich auch schon gedacht.

Aber was mich interesieren würde ist,was genau gibt es den bei den ASRock Mainboardtreibern zu bemängeln?

MfG

Naja ich hab ein 870 Extreme 3 von ASRock und da gibts seit Jahren genau einen einzigen Treiber auf DVD und auf der Herstellerseite, ich hätt mir da irgendwie mehr Updates gewünscht.

Ist aber auch ein sehr günstiges Board. Von daher kann man da wohl nicht viel erwarten. Ich weiß auch nicht obs bei anderen Herstellern soviel besser ist.
 
Mainboardtreiber sind ja auch kein Leistungsfaktor, solange alles stabil läuft und alle Funktionen odnungsgemäß laufen, was soll der Hersteller da ein Treiberupdate anbieten?
 
Mainboardtreiber sind ja auch kein Leistungsfaktor, solange alles stabil läuft und alle Funktionen odnungsgemäß laufen, was soll der Hersteller da ein Treiberupdate anbieten?

Hab ich ja auch nicht gesagt. ^^

Aber ich hatte halt ne Zeit lang probleme mit dem Board und hätte mir Alternative Treiber gewünscht.
 
Zurück