Mage it!

Zachariaz

Rare-Mob
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
182
Reaktionspunkte
0
Kommentare
128
Buffs erhalten
103
Hallo Buffed-User!

Da ich heute mal beschlossen habe, hier ein wenig rumzustöbern, versuche ich das Ganze gesondert in einem Thread aufzuarbeiten. Man kommt teils durch wirre Behauptungen und Fragestellungen nur zu einem Punkt: Man erklärts einmal gründlich....

Die Mage-Regel

Die Mageregel sollte man ernst nehmen, will man erfolgreich raiden und DPS fahren...
Ich habe bewusst Zaubertrefferwertung geschrieben, da dieser vorerst an erster Stelle steht, will man vernünftigen Schaden austeilen. In diesem Punkt sollte man zumindest 164 Hitcap erreicht haben.

Zaubertrefferwertung > Zaubertempowertung > Zauberschaden > kritische Zaubertrefferwertung

Diese Regel gilt besonders für raidaktive Spieler.

Zaubertrefferwertung

Funktioniert nicht anders, wie in anderen Thread beschrieben. Nur diskutieren viele noch über die Mechanik dieser Funktion. WoW ist nichts anderes als Mathematik und vielen Berechnungen.

Die Raidbosse sind in der Regel mit Totenköpfe versehen. Mit anderen Worten gehen sie über den LVL73-Status hinaus. Folglich wird immer 1% der Zaubertrefferwertung widerstanden, hat man seinen Hitcap erreicht. Man kann also sagen, dass man mindestens 1% der Zauber verfehlt.

Der LVL 73-Encounter wird in der Urspungsphase bis zu 17% der gezauberten Zauber widerstehen. Um die Rate kleinzuhalten, muss man seine Zaubertrefferwertung erhöhen, um das Mana effizient auszunutzen und der dazu resultierende Schaden des Zaubers zu erhöhen. Erhöhen in dem Sinne, dass man mehr Schaden austeilen kann, weil dieser nicht widerstanden wird.

Rechnung bei einem Mage, der LVL70 erreicht hat.

Level des Encounters (Boss) / Wert des Zaubers, der durchgeht
67 - 99%
68 - 98%
69 - 97%
70 - 96%
71 - 95%
72 - 94%
73 - 83%
74 - 72%
75 - 61%

Beispiel: Ein Magier, der LVL70 ist und vor einem Boss steht, der LVL 73 ist, werden bis zu 83% der Zauber durchgehen und 17% der Zauber widerstanden. 83% + 17% = 100%!

Zaubertempowertung

Zaubertempowertung erhöht die Geschwindigkeit des ausführenden Zaubers. Je nach Wert kann dieser von der ursprünglichen Castzeit ( sagen wir, es ist unser Feuerball mit 3 Sekunden ) verringert werden.

Außerdem reduziert Zaubertempowertung die globale Abklingszeit der Zauber von 1,5 Sekunden bis maximal 1 Sekunde.

Zauberzeit wird so ausgerechnet:

Die Basisformel für Tempowertung ist
Zauberzeit = 1 / (Speed * (1 / Basiszauberzeit))

Und um Speed rauszubekommen, wenden wir diese Formel an:
Speed = 1 + ( Tempowertung/1570).

Sagen wir einfach mal, wir hätten 100 Tempowertung. Dann errechne ich erst meinen Speed aus:
Speed = 1 + (100/1570) = 1,0636942

Und dann fügen wir weiter in die Formel ein:
Zauberzeit = 1 / ( 1,0636942 * (1 / 3 Sekunden für Feuerball)) = ~ 2,82 Sekunden.

Je mehr Zaubertempowertung, desto schneller die Zauberzeit, desto schneller die globale Abklingszeit, desto mehr Schaden pro Sekunde.

Zauberschaden

Zauberschaden wird je nach Item aufgewertet. Das hat aber damit zu tun, welche Zauber gewirkt und welche Talente freigeschaltet werden (Zauberschadenkoeffizient wie machtvoller Feuerball).

Ein 3,5 Sekunden Feuerball ohne Talent wie verb. Feuerball wird ein Schadenkoeffizient von 100% haben.
Ein 1,5 Sekunden Versengen nur 42,86%

Rechnung:

Beispiel - Wir haben 1000 Spldmg durch Items.

Feuerballzauber mit 3,5 Sekunden = 1000 Schaden (100%*3,5 Sek)/3,5 = 100%
Versengen mit 1,5 Sekunden = 428,57 Schaden (100%*1,5 Sek)/3,5 = 42,86%

Hinzu kommt der eigentliche Schaden des Feuerballs. Wir haben in diesem Beispiel Versengen einfach mal weggelassen, welches bei Bossen 15% mehr Schaden anrichtet (5x Versengen). Hinzu kämen noch andere Faktoren wie machtvoller Feuerball und die Raidbuffs.

Die kritische Zaubertrefferwertung erhöht das Ganze nochmal um 50% des eigentlichen Schadens.

Skill der Mages für Raids

Raidaktive Magier werden mit Sicherheit viele Skillungen ausprobiert haben. Für den meisten DPS-Zuwachs sollte aber dennoch der Feuertree geskillt werden.

http://img3.myimg.de/skill1fa1c.jpg

Alternativ den einen Punkt in Feuerschlag setzen und den anderen vom Arkanen Fokus löschen. =)

Die Fragen wurden weitgehenst in anderen Forenbeiträge geklärt. Man muss nicht viel dazu beitragen, um zu wissen, dass diese Skillung den meisten DPS-Zuwachs für Mages bedeutet.
Anlässlich dessen werde ich bei Fragen dennoch Stellung nehmen und diese ausführlich beantworten.

Falls wer was hinzufügen möchte, kann das gerne machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Illidan ist das so eine Sache:

Da ist es zum Beispiel wichtig, dass man mindestens 2 Frostmagier im Raid hat, um erstens durch Winterchill gute DPS fahren zu können, und um zweitens überhaupt Schaden bei den Elementaren in Phase 2 verursachen zu können.

Ich hab einfach zu der Zeit, wo wir 2 Magier ( sie waren auf Frost geskillt ) im Raid hatten, auf Frostblitz umgeschwenkt und den geringen Schaden und die Zauberzeit in Kauf genommen. Aber das wäre jetzt ein Spezialfall für Illidan. =)
 
Zaubertempowertung
[...]
100 Zaubertempowertung reduziert die Zeit des Zaubers ungefähr 6,20689%.
(3 Sekunden * 6,20689%) / 100% = 0,1862067 Sekunden

3 Sekunden Feuerball - 0,1862067 = ~ 2,81 sek. Zauberzeit anstatt 3 Sekunden.
1570 Zaubertrefferwertung reduzieren die Zeit des Zaubers dann um 100%
(3 Sekunden * 100%) / 100% = 3 Sekunden
3 Sekunden Feuerball - 3 = 0 sek. Zauberzeit -> Instant Feuerball.
biggrin.gif


Nein, im Ernst: An der Stelle solltest Du nochmal nachschauen. Die Formel wird oft falsch widergegeben.
wink.gif

Der Feuerball würde in dem Fall trotzdem noch 1,5 Sekunden Castzeit haben.
smile.gif


Ein 3,5 Sekunden Feuerball ohne Talent wie verb. Feuerball wird ein Schadenkoeffizient von 100% haben.
Ein 3.0 Sekunden Feuerball ohne Talent nur 85.71%.
Ein etwas ungünstiges Beispiel, da es keinen Feuerball mit einer Grundcastzeit von 3 Sekunden gibt.
smile.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1570 Zaubertrefferwertung reduzieren die Zeit des Zaubers dann um 100%
(3 Sekunden * 100%) / 100% = 3 Sekunden
3 Sekunden Feuerball - 3 = 0 sek. Zauberzeit -> Instant Feuerball.
biggrin.gif
Wieso Zaubertrefferwertung? Selbst wenn es Zaubertempowertung wäre, welche Klamotten bieten dir 1570 Zaubertempowertung an ohne Abstriche in anderen Bereichen zu machen? =)

Die Rechnung würde nicht passen, weil du 0,07 Sekunden noch hättest =)

Außerdem gibt es noch einen Cap dafür. Die Rechnung geht aber auf, wenn man wenigstens ausrechnen will, wieviel man in etwa an Zaubertempo haben möchte.

Daher stimmt diese Formel =)

Nein, im Ernst: An der Stelle solltest Du nochmal nachschauen. Die Formel wird oft falsch widergegeben.
wink.gif

Der Feuerball würde in dem Fall trotzdem noch 1,5 Sekunden Castzeit haben.
smile.gif

Ein etwas ungünstiges Beispiel, da es keinen Feuerball mit einer Grundcastzeit von 3 Sekunden gibt.
smile.gif
Ja, wäre mit Talent "verbesserter Feuerball" auf 3 Sekunden, dann müsste es wieder stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso Zaubertrefferwertung? Selbst wenn es Zaubertempowertung wäre, welche Klamotten bieten dir 1570 Zaubertempowertung an ohne Abstriche in anderen Bereichen zu machen? =)
War ein Vertippselfehler, sorry.
smile.gif


Außerdem gibt es noch einen Cap dafür. Die Rechnung geht aber auf, wenn man wenigstens ausrechnen will, wieviel man in etwa an Zaubertempo haben möchte.

Daher stimmt diese Formel =)
Klar, die Formel kann man hernehmen, wenn man irgendwas grob über den Daumen peilen will. Trotzdem ist sie nicht korrekt. Daher einfach mal wieder eine Preisfrage: Warum eine falsche Formel nehmen, selbst wenn man's nur pi * Daumen haben will, wenn die korrekte Formel nicht wirklich komplizierter ist?

Das mit den 0,007 Sekunden die ich noch hätte hab ich jetzt auch nicht ganz verstanden. Das gehörte nicht zu dem Teil, den Du aus meinem Post zitiert hast, oder?
Ja, wäre mit Talent "verbesserter Feuerball" auf 3 Sekunden, dann müsste es wieder stimmen.
a) Hätttest Du dann nicht "ohne Talente" dahinterschreiben sollen (was Du inzwischen ja editiert hast)
b) Stimmt's auch jetzt nicht, denn Für den Zauberschadenkoeffizienten spielt nur die Grundcastzeit eine Rolle. Auch wenn man den Feuerball auf 3 Sekunden skillt bleibt der Koeffizient 100%.
wink.gif
 
Das mit den 0,007 Sekunden die ich noch hätte hab ich jetzt auch nicht ganz verstanden. Das gehörte nicht zu dem Teil, den Du aus meinem Post zitiert hast, oder?
Dann rechne nochmal aus =)

a) Hätttest Du dann nicht "ohne Talente" dahinterschreiben sollen (was Du inzwischen ja editiert hast)
b) Stimmt's auch jetzt nicht, denn Für den Zauberschadenkoeffizienten spielt nur die Grundcastzeit eine Rolle. Auch wenn man den Feuerball auf 3 Sekunden skillt bleibt der Koeffizient 100%.
wink.gif
Ja, klar werd ich die Fehler editieren. Wenn die sich nach 1,5 Stunden reinschleichen, muss man das. Jap, danke für die Vorwarnung: Richtig wäre hier Frostbolt mit 3 Sekunden, weils die Basiszeit ist. Uff...

Stress mich nicht ;-)
 
Dann rechne nochmal aus =)
Du hast immer noch nicht gesagt bei welcher Rechnung die 0,007 Sekunden übrig bleiben sollten.
Ich bin immer noch der Meinung, daß Du meine Rechnung nicht gemeint haben kannst.
Somit wüßte ich derzeit nicht welche Rechnung ich nochmal nachrechnen soll.
wink.gif

Ja, klar werd ich die Fehler editieren. Wenn die sich nach 1,5 Stunden reinschleichen, muss man das. Jap, danke für die Vorwarnung: Richtig wäre hier Frostbolt mit 3 Sekunden, weils die Basiszeit ist. Uff...

Stress mich nicht ;-)
Tja, sorry wenn ich Dich stresse, aber....
...der Frostbolt hat zwar eine Grundcastzeit von 3 Sekunden, allerdings ist sein Koeffizient etwas geringer als 85,71%. Klingt komisch, ist aber so.
tongue.gif

Das liegt daran, daß der Frostbolt ein binärer Zauber ist, derr nochmals einen 5%-Malus bekommt.
Somit liegt der Koeffizient bei 100%*3/3,5*0,95 ~= 81,4%.

Ich weiß... ich bin gemein.
smile.gif


Edit:
Vorhin gar nicht aufgefallen: Das Hitcap liegt bei 164 Punkten, nicht bei 163.
wink.gif

Bei 163,8 wird eben nach oben gerundet. *g*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast immer noch nicht gesagt bei welcher Rechnung die 0,007 Sekunden übrig bleiben sollten.
Ich bin immer noch der Meinung, daß Du meine Rechnung nicht gemeint haben kannst.
Somit wüßte ich derzeit nicht welche Rechnung ich nochmal nachrechnen soll.
wink.gif


Tja, sorry wenn ich Dich stresse, aber....
...der Frostbolt hat zwar eine Grundcastzeit von 3 Sekunden, allerdings ist sein Koeffizient etwas geringer als 85,71%. Klingt komisch, ist aber so.
tongue.gif

Das liegt daran, daß der Frostbolt ein binärer Zauber ist, derr nochmals einen 5%-Malus bekommt.
Somit liegt der Koeffizient bei 100%*3/3,5*0,95 ~= 81,4%.

Ich weiß... ich bin gemein.
smile.gif
Also, bevor wir hier nur noch editieren:

Die obige Formel ist so passend wie diese hier, die ich dafür verwenden werde, okay?

Die Basisformel für Tempowertung ist
Zauberzeit = 1 / (Speed * (1 / Basiszauberzeit))...da musst du mir zustimmen.

Und um Speed rauszubekommen
Speed = 1 + ( Tempowertung/1570).

Sagen wir einfach mal, wir hätten 100 Tempowertung. Dann errechne ich erst meinen Speed:
Speed = 1 + (100/1570) = 1,0636942

Und dann fügen wir weiter in die Formel ein:
Zauberzeit = 1 / ( 1,0636942 * (1 / 3 Sekunden für Feuerball)) = ~ 2,82 Sekunden.

OKAY? Das ist richtig...das ist FAKT!

Nehmen wir jetzt meine Formel und siehe da, da steht UNGEFÄHR 2,81 Sekunden. Na wenn das kein Zufall ist...

Das mit dem Malus hab ich nicht berechnet, was die 5% betreffen. Da hast du wiederum recht wegen dem Sloweffekt. Darum übernehm ich deine Rechnung hierfür...
 
OKAY? Das ist richtig...das ist FAKT!
Genau, so ist's richtig.
Und warum machst Du's dann oben anders?
Nehmen wir jetzt meine Formel und siehe da, da steht UNGEFÄHR 2,81 Sekunden. Na wenn das kein Zufall ist...
Es sind 2,82, nicht 2,81. Das hast Du eben auch sebst geschrieben und nachträglich nun editiert, nachdem Du gesehen hast, daß Du oben 2,81 stehen hast.
Bei kleinen Werten kommen auch annähernd gleiche Ergebnisse raus. Trotzdem ist es ungenau.

--- snip ---
Edit: Arghs, sorry. Verguckt. Hast Du nicht editiert. Mein Fehler. Bei der richtigen Rechnung steht 2,82 und bei der nicht korrekten 2,81. Bleibt die Frage warum Du oben anscheinend bewußt falsch rechnest, wenn Dir auch der richtige Rechenweg bekannt ist.
wink.gif

--- snap ---

Es ist eben nicht so wie Du oben schreibst:
100 Zaubertempowertung reduziert die Zeit des Zaubers ungefähr 6,20689%.
Das ist definitiv falsch! Da kannst Du argumentieren wie Du willst.
Sonst könntest Du bei 1570 Taubertempowertung schreiben:
"1570 Zaubertempowertung reduziert die Zeit des Zaubers ungefähr 100%."
Was aber Unfug ist, denn 1570 Zaubertreffferwertung würden (auch wenn nicht erreichbar) die Zeit des Zaubers nur um 50% reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr seid echt Freaks °_°

Da werd ich ganz meschugge bei
 
@Dalmus: Könnte doch daran liegen, dass häufig eine erhöhung des Zaubertempos mit einer Reduktion der Zauberzeit gleichgesetzt wird. Habs jetzt nicht nachgerechnet, aber dann würde ja eine Zaubertempowertung von 1570 eine Zaubertempoerhöhung von ca. 100% ergeben oder eben dann eine Reduktion von ca. 50%
Meist redet man vom gleichen und eben doch nicht vom gleichen :-)

mfg Kurator
 
Genau, so ist's richtig.
Und warum machst Du's dann oben anders?

Es sind 2,82, nicht 2,81. Das hast Du eben auch sebst geschrieben und nachträglich nun editiert, nachdem Du gesehen hast, daß Du oben 2,81 stehen hast.
Bei kleinen Werten kommen auch annähernd gleiche Ergebnisse raus. Trotzdem ist es ungenau.

Gut, dass das Wort "ungefähr" existiert und mit einem 3-Satz die ungefähre Berechnung errechnet werden kann. Das würde nicht soviel in Anspruch nehmen, als das, was ich gepostet habe. Lass ich das auch nochmal gelten, weil ich mich mit einem Magier auskenne. Aber das toleriere ich ja auch bei dir, weil du mich darauf hinweist, zumindest in den ersten Posts.

--- snip ---
Edit: Arghs, sorry. Verguckt. Hast Du nicht editiert. Mein Fehler. Bei der richtigen Rechnung steht 2,82 und bei der nicht korrekten 2,81. Bleibt die Frage warum Du oben anscheinend bewußt falsch rechnest, wenn Dir auch der richtige Rechenweg bekannt ist.
wink.gif

--- snap ---
Weils einen ungefähren Wert liefert. Da du aber unbedingt auf die genaue Berechnung bestehst, hab ich das nochmal für dich ausgeführt, damit du auch heute Abend gut einschlafen kannst. Wenn du mir dabei helfen willst, dann wäre es sinnvoller gewesen, du hättest mir eine PN geschrieben und keine Klugscheisser-Antworten. Damit ist keinem geholfen, tut mir Leid.

Es ist eben nicht so wie Du oben schreibst:

Das ist definitiv falsch! Da kannst Du argumentieren wie Du willst.
Sonst könntest Du bei 1570 Taubertempowertung schreiben:
"1570 Zaubertempowertung reduziert die Zeit des Zaubers ungefähr 100%."
Was aber Unfug ist, denn 1570 Zaubertreffferwertung würden (auch wenn nicht erreichbar) die Zeit des Zaubers nur um 50% reduzieren.

Na gut, bevor du hier meinst, den Klugscheisser rauszulassen, und anstatt das in einem vernünftigen Post zu erklären, musst du dich natürlich höher Loben als ein anderer, der versucht Leuten zu helfen, die das nicht so gut verstehen. Aber hey: Das Forum ist voller Überraschungen, dann erklär mal bitte....Wenn du schon dabei bist, kannst du gleich ein Posting öffnen und den Leuten sagen, wie toll du das kannst. Das du dich damit auseinandergesetzt hast, find ich okay...Aber dann erklärs auch, anstatt nur Behauptungen aufzustellen.

Tut mir Leid. Auf Fehler hinweisen wäre ganz okay gewesen, was ich auch editiert habe, aber deine Thesen will ich nicht hören. Klärs mit mir per PN ab und vll kommen wir auf einen Nenner. Davon profitieren andere Spieler mehr als ständig etwas in Frage zu stellen.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Illidan ist das so eine Sache:

Da ist es zum Beispiel wichtig, dass man mindestens 2 Frostmagier im Raid hat, um erstens durch Winterchill gute DPS fahren zu können, und um zweitens überhaupt Schaden bei den Elementaren in Phase 2 verursachen zu können.

Ich hab einfach zu der Zeit, wo wir 2 Magier ( sie waren auf Frost geskillt ) im Raid hatten, auf Frostblitz umgeschwenkt und den geringen Schaden und die Zauberzeit in Kauf genommen. Aber das wäre jetzt ein Spezialfall für Illidan. =)

Wir hatten keine Lust auf umskilln ging auch mit 3 feuer mages.
 
Übringends:
Spellhaste ist nich > Spelldmg, das kann man so allgemein nicht sagen.
Wenn deine Werte 30% Crit und 944,78 Spelldmg überschreiben DANN ist Spellhaste > SPelldmg, ist es weniger dann halt nich! Müsste man im entsprechnenden fall dann nachrechnen.
Dalmus hat Hier Klicken den "transparenten" rechenweg dafür gezeigt
wink.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück