Necromancer als neue Hedenklasse?!

Lakron

Rare-Mob
Mitglied seit
09.08.2007
Beiträge
149
Reaktionspunkte
1
Kommentare
29
Zitat aus wow-today:

Es sind kaum Details zur ersten Heldenklasse dem Todesritter bekannt, da wird schon über weitere Heldenklassen diskutiert. Neben Arthas, dem Todesritter, gab es noch Kel’thuzad…der Totenbeschwörer, auch Necromancer genannt! Im Amerikanischen Forum gab es dazu einen Post von Nethaera:

We have many interesting classes that we could implement, but like all things, we needed to decide which classes would be the most interesting and capable of being robust additions to the game from the start. The Necromancer is one class that has been in consideration before. Who knows. Perhaps someday the Necromancer will come into play within the World of Warcraft, but that is something for the future to decide.

Necromancer.. Todesritter.. das ganze sieht für mich sehr einseitig aus, es geht alles in richtung Hexenmeister. Wer wird einen solchen noch spielen wollen wenn man deathknight oder necromancer haben kann?
cry.gif
Zum Glück steht das noch nicht sicher fest und mir als Hexenmeister bleibt nichts anderes übrig als an die Dämonengötter zu beten, dass der Necromancer nicht so bald kommen wird..
 
hoffentlich kommt nicht so ne ... klasse.
ich wunsche mir eine*positive klasse*,und zwar in der richtung schamane,nur andere fahigkeiten
 
Das wäre ja Klasse.

Mit einer Zombiearmee macht das Bg doch gleich doppeltsoviel Spaß
w00t.gif


Vote for Necromancer
top.gif
 
Diskussionen über mögliche neue Klassen gibt es schon seit dem Release von WoW, von daher würd' ich dem nicht zu viel Beachtung schenken.

Blizzard hat auch schon mehrfach geantwortet, dass sie diese oder jene Klasse (z.B. Blademaster oder Demonhunter) schon in Betracht gezogen haben, aber die eigentliche Aussage war immer die gleiche: "Vielleicht, vielleicht auch nich - wir werden später darüber entscheiden."

Nur wird es schwer, eine komplett neue Klasse zu designen, die keiner bisherigen ähnelt. Der Todesritter ist eigentlich auch nichts anderes als ein "böser" Paladin, der nicht heilen kann. Blademaster wären dann Zweihandwaffen tragende Schurken und Demonhunter wären wohl Meleeschamis ohne Heilzauber.

Was ich mir wirklich gut vorstellen könnte wären Spellbreaker als neue Klasse, darauf ausgelegt, zaubernde Klassen effektiv zu töten. Aber das sind alles nichts als Ideen und Blizzard hat sich mit Sicherheit schon über all das slebst Gedanken gemacht und ist zu dem Schluss gekommen, dass Deathknights und nicht Necromancer oder sonst was als erste Heldenklasse geeignet sind.


Und Deathknights gehen in meinem Augen wie gesagt eher in Richtung Paladin als Hexer, da sie Tanken und im Nahkampf Schaden austeilen können sollen. Natürlich ist bei Hexer und Deathknight die gleiche Art von Magie im Einsatz, allerdings ist der Kampfstil doch sehr unterschiedlich: Warlocks stehen hinten, schicken ihren Diener auf den Gegner und Zaubern aus sicherer Entfernugn während Deathknights in vorderster Reihe mit der riesigen Runenklinge auf die Gegner einschlagen und ihnen ab und zu mal einen unschönen Zauber um die Ohren hauen.
 
Hmm, soweit ich mich erinnern kann, waren die Heldenklassen ja ursprünglich als quasi "Verbesserung" der eigenen Klasse geplant, sprich ein Magier würde zum Erzmagier werden, Hexenmeister zum Totenbeschwörer, usw usf.

Persönliche finde ich es sehr schade das es nicht so gekommen ist, aber das wäre dann wahrscheinlich schon gar nicht mehr zu balancen gewesen. ^^

Aber sehen wir uns das ganze jetzt mal an, 10 Rassen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, 8 Klassen (ich hoff, ich hab mich nicht verzählt ^^) und mit WotLk kommt jetzt eine weitere Klasse hinzu, das alles zu balancen ist jetzt schon eine unendliche Geschichte...

Man sehe sich nur die (millionen von) Threads in den Foren an, alle nach dem gleichen Schema:

OMFG, BUFF (hier Klasse/Rasse einfügen), NERF (hier Klasse/Rasse einfügen) + 10 Rufzeichen

In ein Spiel mit den Ausmaßen von WoW auch nur eine neue Klasse einzufügen bedeutet Unmengen an Arbeit und jetzt schon über eine nächste Heldenklasse zu spekulieren ist ein bisschen zu verfrüht.
smile.gif


Übrigens, Heldenklassen war ursprünglich schon zum Release von WoW geplant.
wink.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur wird es schwer, eine komplett neue Klasse zu designen, die keiner bisherigen ähnelt. Der Todesritter ist eigentlich auch nichts anderes als ein "böser" Paladin, der nicht heilen kann. Blademaster wären dann Zweihandwaffen tragende Schurken und Demonhunter wären wohl Meleeschamis ohne Heilzauber.

Das soll schwer sein?! Wie wärs mit ner neuen magieklasse (erde, luft?) Der ''Luftmagier'' könnte mit orkanangriffen gegner zurückschleudern (und sie im av von der brücke werfen =P) Der ''Steinsoldat'' kann sich versteinern und nimmt 30 sekunden 80% weniger schaden (endlich mehr tanks) könnte gegner mit erdbeben zu boden werfen um ihnen dann mit dem kopfüberschlag 200% waffenschaden zuzufügen...
Ansonsten kann man immer noch andere klassen vermischen wie z.Bsp Waldläufer --> mischung aus Dudu und hunter etc. etc. wieso um alles auf der welt muss es schon wieder ein böser zombiebeschwörer sein??? ich finde der hexenmeister reicht völlig aus, deathknight is auch absoluter schwachsinn.. ich meine was soll das werden? eine mischung aus retri pala und Warlock, der nicht weiss ob er nun gut oder böse ist?!
Nein danke.
 
Mir persönlich gefällt das Thema Heldenklassen sehr gut, obwohl mir die Art der Implementierung relativ stark missfällt. Nach dem Deathknight müsste eigentlich wieder eine eher Natur oder Heiligbezogene Klassen ins Spiel gebracht werden. Jedoch sehe ich das Problem, dass es immer wieder kurz nach der Implementierung einen überschwall und eine imbaness der jeweilig neuen Klasse geben würde. Aber eigentlich müsste mit dem DK gleichzeitig eine Heldenklasse eingefügt werden, damit könnte auch in geringem Maße das übermäßige Auftreten der DKs verhindert werden^^

mfG Aerias
 
der steinsoldat erinnertm ich bisl an gw der elementarmagier mit seiner stein rüstung
 
Ich finde auch, dass die Heldenklasse(n) gut sind. Ich hoffe allerdings mehr auf einen Blademaster als auf den Necromancer, da der schon in WC3 mehr fun gemacht hat.


Meine Meinung zum Todesritter:

Richtig nice würde ich finden, wenn man Frostmourne (Arthas' Schwert) berühren müsste, um zum Deathknight zu werden. Stehe zwar etwas alleine (Quote von Kollegen aus Schule: Frostmourne wirst nie haben können du gimp, zu brutal, würdest direkt zum Lich King, omg, lol, rofl, l2p...) da, aber ich fänds toll, wenn man die Abschlussquest beim Schwert von Arthas abgeben müsste, welches der Lich King fallen lässt sobald er getötet wird.... Aber wie gesagt, wird wohl (leider?) nicht so werden, auch wenn Arthas in WC3 erst durch die Berührung von Frostmourne zum Death Knight wurde.... So wird dann jeder noob (mich inbegriffen) den DK spielen können. Ich fänds toller, wenn man zuerst irgendeine Leistung erbracht haben müsste, wie eben z.B. Arthas killen.

mfg
Jem
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hört sich alles leichter an, als es ist.

Hier werden so tolle Klassen wie "Steinsoldat" aus dem Ärmel geschüttelt und dazu 1-2 Skills genannt..
Aber so eine Klasse hat eine vielzahl von verschiedenen Fähigkeiten.
Dann müssen noch Talentbäume zu gefunden werden, denn da gibt es nun einmal 3.
Neues Equib muss auch noch geschaffen werden etc etc.
Und selbst wenn das alles geschafft wurde muss die neue Klasse den anderen auch noch angepasst werden, nich wenn da dein toller Steinsoldat mit grünen Equib jeden non-Steinsoldat locker besiegt o.ä.

Das alles zusammen macht neue Klassen ziemlich schwer zu realisieren.
Hf bei den dutzenden verschiedenen Skill (nich nur 1-2), dem erzeugen von 3 verschiedenen Talentbäume, wodurch sich die einzelnen Spieler dieser Klasse dann auch grob unterscheiden, dem Zusätzlichen T-Sets, Klassenquestreihen und zu guter letzt noch dem balancing.

Und ich glaub keiner will irgend ne Zusammen gewürfelte Klasse, was dann im Prinzip nichts neues is.

Lieber sollen die Blizzard Mitarbeiter etwas länger an der einen Klasse feilen und die dafür dann auch wirklich gut machen. Wenn denen dann in 1-2 Jahren zum nächsten Addon eine neue eingefallen ist.. ok.

mfg
 
Hört sich alles leichter an, als es ist.

Hier werden so tolle Klassen wie "Steinsoldat" aus dem Ärmel geschüttelt und dazu 1-2 Skills genannt..
Aber so eine Klasse hat eine vielzahl von verschiedenen Fähigkeiten.
Dann müssen noch Talentbäume zu gefunden werden, denn da gibt es nun einmal 3.
Neues Equib muss auch noch geschaffen werden etc etc.
Und selbst wenn das alles geschafft wurde muss die neue Klasse den anderen auch noch angepasst werden, nich wenn da dein toller Steinsoldat mit grünen Equib jeden non-Steinsoldat locker besiegt o.ä.

signed
Habe mal selbst ein Browsergame programmieren wollen, als Projektarbeit für die Schule. Bin dann aber kapituliert, als ich mich an das Balancing machen wollte.... Kann ja nicht sein, dass man nur eine Einheit bauen muss und damit alles wegownen kann...

Naja, wayne Back to topic:
Was zum Henker hätte dieser Steinsoldat mit dem Warcraft-Universum zu tun? Ja, ist das Ergebnis eines fehlgeschlagenen Experimentes eines Gnomes? Oder doch eher ein Splitter eines Kometen, der gerade Azeroth getroffen hat? Oder ein Schamane, der sich ausschliesslich mit dem Elementar Erde befasst hat?

Solche Kreaturen brauchts weiss Gott nicht in Azeroth!
 
Naja zum Todesritter sag ich ma, das man sich das nicht so einfach vorstellen sollte. Er wird sicher nicht so einfach zu spielen sein (verschieden Runen-Kombis usw.) und so "IMBA" wird er auch nicht werden. Ich denke schon das der Todesritter auch einige Schwachstellen haben wird, wie jede andere Klasse auch. Jede Klasse hat eine Chance gegen jede andere Klasse. Man muss nur wissen wie man spielen muss. Und vorallem soll man ja zusammen Spielen und nicht alleine alles umblasen.

Und über weitere Heldenklassen zu diskutieren, ist denke ich ma noch ein bischen zu früh. Es ist ja noch nicht mal die Erste draussen.
 
Ich weiß nicht mehr in welchem Spiel, aber ich habe mal einen Totenbeschwörer gespielt, der konnte je nach Skill mehrere Skelette oder Zomies herbeizaubern. Ich fand das eigentlich ganz gut, da man so eine kleine Armee mit sich führen konnte. Aber um nicht plötzlich eine IMBA Figur zu haben muss man sich was einfallen lassen. Ich glaube das war bei Diablo aber bin mir nicht sicher.
 
das balancing wird ein problem...

Ja, das wird bei jeder neuen Klasse ein Problem. Erinnern sich die Spieler aus den Anfangstagen an die Probleme zwischen den neun vorhandenen Klassen und wie lange es gedauert hat, alles in etwa anzugleichen? (Ein Beispiel: Anfangs konnten auf "Dämonologie" geskillte Hexer 50% des erlittenen Schadens auf den Begleiter umlenken. Mit einem dicken (evtl. gar bebufften) Leerwandler waren diese Hexer kaum totzukriegen, im 1-on-1 schon gar nicht.)

Bis eine neue Klasse den anderen ebenbürtig (weder zu stark, noch zu schwach) ist, wird es auch bei intensivem internen Testen wieder etwas dauern.

Daher werden weitere neue Heldenklassen vermutlich auch nicht sofort mit WotLK kommen, sondern ggf. erst später. Und auch dann werden es nicht Unmengen davon sein.

Aber da diese Spekulationen ja unheimlich Spaß machen, konnte ich es auch nicht lassen: siehe hier und hier...

biggrin.gif
 
Ich würde mich über den Mönch freuen.
Rüstung: Stoff/Leder
Stats: Stärke/Ausdauer/Willenskraft
Waffen: Stäbe/2HandKeule/2HandAxt/Faustwaffen(Beidhändig)
Talentbaum: Schlange/Tiger/Taube (Meditation/Kampf/Heilung)

Der Mönch kämpft mit seinem Kung Fu Stil im Nahkampf, wobei seine Heilkräfte auch nicht zu unterschätzen sind.Mit seinem überzeugenden Reden konvertiert er humanoide Gegner,die dann an seiner Seite kämpfen.
Im Fernkampfslot trägt der Mönch einen Beutel mit Steinen bei sich, die er mittels Telekinese auf seine Wiedersacher schleudert.
Allein durch seine Präsens verschafft er seiner Gruppe eine große Resistenz gegenüber Furcht und Gedankenkontrollierenden Effekten. (Aura)
Der Mönch ist keine Manaklasse. Mittels einer hohen Willenskraft, ist er in der Lage Schmerzen zu unterdrücken und dadurch den erlittenen Schaden erheblich zu mindern.
Durch seine Überzeugungskraft kann er diese Fähigkeit auch kurzzeitig auf andere übertragen oder sie dazu bringen härter zuzuschlagen.
 
jo ich fande etwas in richtung damonenjager gut:
schurke/off krieger mit mana, mit boni gegen daemonen&zauberer,dd-ler mit AoE
atributte:bew,willenskraft,starke
tallente:vernichtung(crits+witedmg)/
verbrennung(flachenschaden/dots mit feuer = *veuerbrand*20 sec allen gegnern in 2metern umkreis 20 schaden/s, 30 mana/s +3 schaden gegen ziehle mit mana und 5 gegen daemonen)/
reflexe(parieren ausweichen & konterfahigkeiten*bei einem von euch ausgewichenen angriff kriegt der gegner 100%waffenschaden*

das problem dieser klasse ist das sie noch weniger leben als schurken hat, die staerkeren fahigkeiten erst mit stufe 18 kommen und dass seine zauber nur aus der nahe funzen und fiel mana kosten.
 
Zurück