Danke für die Links Dany.
Hier schon mal der erste Teil von mir. Wer möchte kann Korrekturlesen. (An der Form, vor allem aber auch stilistisch mangelt es vielleicht noch etwas aber inwieweit ich das für die kommenden Monate noch anpasse weiss ich noch nicht. Zudem versaut die Buffed.de Forensoftware einige Links.) Insbesondere würde mich interessieren ob ich alles in einem Thread packen soll oder ob es mehr Sinn macht zum Beispiel die Arkan-Frost FAQ sowie die Daumenregel (Equivalence Point System) eigenständig zu posten.
Gruss
Karius
====================================================
Gliederung:
1.Basiswerte
2.FAQ Frost-Arkan 40/0/21
2.1.FAQs zum Thema Frost-Arkan
2.2.Blitzkondensator in 40/0/21
2.3.Rechnung zu „richtig sockeln“
2.4.Rechnung zum Blitzkondensator
3.Daumenregel zum Itemvergleich:
Welches Item ist besser? Entscheidungsregel.
4.Linkliste – to come
=================
1. Basiswerte Lvl 70:
80 Int = 1% Crit
1% Crit = 22.08 Critwertung
1% Hit = 12.68 Hitwertung
1% Haste = 15.76 Hastewertung
Für Ausführungen zu den einzelnen Werten schaut ihr auf
www.wowwiki.com und sucht nach folgenden Begriffen:
-spell hit
-spell critical strike
-casting speed (spell haste)
-Attributes (Int)
==============
BC Mage Skillung: Arkan Frost 40/0/21 PVE
Der folgende Abschnitt behandelt die Frage ab wann und wie eine Arkan-Frost-Skillung Sinn macht und wie sie sich gegenüber einer traditionellen Feuerskillung verhält.
Diese Zusammenfassung soll all denen helfen die sich scheinbar jetzt noch vor WotLK einen Magetwink zum raiden machen oder nun wegen des breiten Angebotes an leicht zugänglichen T5-T6 Niveau Items die Möglichkeit bekommen in TK und SSC rein zu schnuppern. Speziell aus diesem Bereich des PVE Contents kamen in letzter Zeit gehäuft Fragen über das Spielen mit der ArkanFrost Skillung und dem starken T5 2er Setbonus.
Entnommen habe ich das ganze einem längeren Austausch mit jemandem, den ich hier „Nearlyperfect“ (NP) nennen möchte, sowie einigen anderen. Dieser Austausch, so meine ich, eignet sich hervorragend für eine FAQ da NP fast jedes relevante Thema auf dem Weg zu einem guten ArkanFrost-Mage angesprochen hat. Die Fragen und Antworten sollten alles abdecken was es zum spielen mit dieser Skillung zu wissen gilt.
MageWoWish (CoE, WC, spammen, leechen, stacken) solltet ihr beherrschen, ansonsten müsst ihr die Abkürzungen nachschlagen.
Ger-Eng:
http://forums.wow-europe.com/thread.html?t...2110&sid=3
Abkürzungen:
http://www.buffed.de/forum/index.php?showtopic=24302
Teilweise habe ich Fragen beschnitten. Dadurch entstehen manchmal Antworten deren Fragen fehlen, sich aber sehr leicht erschließen lassen. Diese Teile decken auch wichtige Teile des Themas ab und wurden deshalb von mir dort belassen.
Hilfestellung:
WC = Winter Chill
AB = Arcanblast
2er T5 Bonus = AB macht 20% mehr Schaden
DPS = Damage per Second
ZITAT(Nearlyperfect)
Feuer liegt mir nicht, bin mit Herz und Seele Eismagier
Die Skillung ist 40/0/21 (Anmerkung: er hat Anfang/Mitte Karaequip und möchte MH beginnen.)
Mich würde interessieren wie ihr über die Skillung denkt, speziell auf Raid, Manaeffizienz und Dps bezogen.
Danke schon mal im Voraus
Antwort:
Ohne 2 T5 Teile (Pre T5) bringt die Skillung zwar ähnlich viel dps wie Feuer, auf dem Equipstand aber nur wenn man es spielen kann und seinen Manahaushalt im Griff hat. Du säufst nur noch Pötte (Dauer-cd) und machst nicht mehr Schaden als mit Feuer. Sollte dein Manasupport ungünstig sterben kann es sein das deine DPS erheblich einbrechen. Macht also keinen Spass. Ausserdem hat Feuer jetzt immer CoE deswegen ist das Verhältniss noch feuerlastiger geworden. Vor der Buffänderung wurde oft nur CoS gesetzt was Dir als Abspammer einen beachtlichen Boost gegenüber Feuer gebracht hat.
Ab 2T5 Teilen bis 4T6 macht Arkan (mit Support) bei einer 3AB 3Frobo Rota marginal weniger DPS als Feuer. Solltest Du es also schaffen mehr ABs zu spammen als Frobos macht 40/0/21 mehr Schaden als Feuer. Das ändert sich so richtig erst mit 4 T6 Teilen bis dahin holt Feuer aber immer weiter auf. Allerdings ist es schwerer zu spielen und supportabhängiger. Viele meinen das Feuer schon früher überholt, dass stimmt aber nicht. Diese läßt sich zb mit Tachyons Spreadsheets oder Magegraf.com zeigen. Der Bequemlichkeit wegen kann man auch schon kurz vor 4T6 Teilen wechseln, es kennt sich eh kaum einer gut genug aus um das zu kritisieren.
Jetzt mal zu Dir. Bei deinem Equip versteh ich nicht ganz was Du in MH willst aber das soll ja dann eure Sache sein ^^
Dir bleibt nur Deepfire oder 40/0/21 mit Frobospam wenn du WC leechen kannst. Selbst Deepfrost ist bei Dir keine schlechte Wahl. Grade wegen der Equiplimitierung (Deine Eisschattenzwirn-Schulter bringt keinen Beitrag bei Arkanschaden).
Benötigte Hitwertung:
Arkan 76, Frost 126. Gegebenenfalls minus Draenai 12.7 sowie minus Totem 38
Für 40/0/21 hat sich ein Hitwert von 115-120 als gut erwiesen. Das liegt daran, dass Du mit Arkan schon früher am Hitcap bist. Da du mind. 3AB/3Frobo castest , bist Du folglich bei mind. 50% deiner Schüsse über dem Hitcap. Somit ist Hit nur noch max Hitwert*0.5 wert. Nach der Daumenregel (siehe Daumenregel) also ca. 1.5 Spelldmg*0.5 = 0.75 Spelldmg und rangiert somit in der Höhe von Crit.
Wenn ihr einen Deepfrost Mage habt würde ich Dir zu 40/0/21 Frobospam raten, habt ihr jmd. mit 40/0/21 aber keinen Deepfrostmage geh auf 10/0/51 zum Supporten. Ansonsten werden die Skillungen nicht so viel Unterschied machen und sich je nach Spielvermögen, Encounter und Support unterscheiden. Feuer hat den Vorteil das sich die CDs sehr gut mit Molten Fury stacken lassen. (siehe CD-Stacking)
======
ZITAT(Nearlyperfect)
@Karius danke aber ich weiss nicht was du für Probleme mit dem Manahaushalt hast, ich für meinen Teil komm super mit Manastein+Hervorrufung aus; Beim Bomben geht ab und an das Mana aus aber das ist glaub ich nicht weiter verwunderlich bei cast auf gcd und den Manakosten -> Pot rein und dann ist meistens auch bald wieder der Manastein bereit. Ach ja ich spam Frobo, mach kein Arkanschlag, hab ich um ehrlich zu sein noch nie probiert weil ich überall nur lese das es mit dem Mana nicht so recht hinhaut.
Molten fury? ich hab deutsches Sprachpaket, kann dir nicht ganz folgen ^^
Das ich nicht über das Equip reden will hab ich schon gesagt und ich weis was mir noch fehlt. Leider meint die Raidleitung MH raiden ist super toll, die meisten von denen haben FDS und SSC einfach schon zu oft gesehen und drängen deshalb weiter, auch wenn es wie ich finde nicht viel Sinn macht.
Crit hab ich gesockelt weil einfach crit für die Skillung sehr essentiell ist mit 153% crit dmg... Ausserdem fehlen mir nur 3% hit, wenn ich mal nen ele Schami in der Gruppe hab (wie zb in ZA) ist das Problem gelöst.
Antwort:
Da es recht nett geschrieben ist möchte ich doch noch mal darauf antworten ^^
Ich habe auch keine Manaprobleme beim Frobospammen ^^ Auch kann ich mich nicht erinnern das geschrieben zu haben. AB oder auf deutsch Arkanschlag verbraucht hauptsächlich dein Mana, nicht der Frostbolt.
Der ganze Witz an der 40/0/21 Skillung ist der Arkanschlag. Der Frobo ist nur der "Füllerspell". Du siehst also das du zwar die Skillung kopierst aber völlig am Sinn vorbei spielst. Aufgrund deines miserablen Equipments aber die richtige Wahl. Dieses Verhalten dürfte allerdings Zufall gewesen sein.
Die +40 Spelldmg auf der Waffe solltest du nicht austauschen, du wirst später Arkan und Frostschaden machen wollen. Wobei Feuer einfacher zu spielen wäre und je nach Veranlagung bestimmt keine schlechte Wahl.
Krit, lieber NP, ist nie essentiell. Nie. Nein nie. Wenn es für Simulationen und Spreadsheets zu früh ist dann glaube bitte einfach der Kollektivmeinung. Schlechte (PVE)-Magier erkennt man immer daran das sie Krit sockeln. Somit musst du, sollten das einige andere aufbringen, dieses zurecht über dich ergehen lassen. (Den Wert von Crit kannst Du zum Beispiel in der Daumenregel ersehen)
Molten Fury ist ein Talent das Dir den Schaden erhöht wenn der Mob bei 20% HP ist. Einer der wirklichen DPS Treiber beim FeuerMage. (CD Stacking)
Die Formulierung "wenn ein Eleshami in der Gruppe ist" klingt schon fragwürdig ^^
"Da ein Eleschami in der Gruppe ist" wäre schon akzeptabel aber selbst dann braucht zu zum Auswechseln Hitequip. Der Shami ist nicht immer da, stirbt früher als Du, du bist ausser Range oder er muss in ne andere Grp. In all diesen Fällen hast du 3% zu wenig Hit. Das ist deshalb so schlimm das es der beste Stat ist (Krit übrigens der schlechteste. Wenn du das mitnimmst ist dir schon viel geholfen)
Mit dem Warten auf Items aus dem Raid ist das so eine Sache. Prizipiell gilt: Wenn jeder so denken würde käme man nie weiter. Bei uns gilt das jeder das Maximale tut um sein Equipment ausserhalb des Raids zu verbessern. Inzwischen ist das kinderleicht geworden. (AH, Produzieren, PvP, Marken, Kara/ZA) Das soll aber Eure Sache sein.
Du kennst die Bosse auch noch nicht. Die solltest du auch mal anlesen. Was zB machst du denn bei Hydross mit deinem Frobospam? Taktik lesen und Bosskillvideos schauen verkürzt die Tryzeit erheblich.
Damit will ich es bewenden lassen. Viel Spass beim Kennenlernen von SSC und TE.
Edit: Schau mal hier. Da wird erklärt wie Du zu Stickys kommst oder Themen suchen kannst:
http://www.buffed.de/forum/index.php?showtopic=45368
========
ZITAT(Nearlyperfect)
Ein Dankeschön an alle die versucht haben mir zu helfen.
@Karius ich seh ehrlich gesagt in der Skillung kein Talent das mir ein Grund gibt (gut ok im mom hat arkan als einzigstes hitcap aber das ändert sich ja noch) arkanschlag anstatt frobo zu benutzen, der +dmg bonus gilt auf alles und mehr int, Freizauber, manareg, counterspell ist nie verkehrt denn auch als icy geht man mal oom in nem langen kampf (zb wenn hervorrufung unterbrochen wird ^^) und trash mobs sind fast nie immun gegen imp counter. Von daher finde ich es jetzt nicht so schlimm das ich nur frobo spam und wie gesagt der dmg passt! aber danke für den tipp ich werd da mal mit versch. rota´s rumprobieren evtl kann ich noch was rausholen...
Antwort:
Kurz noch mal wegen der Rota: Schaden machst du normal über AB. Einfach weil der viel mehr Schaden macht als der Frobo. Der Frobo hingegen ist sehr günstig. Was Du also machst ist soviel Schaden mit AB wie es dein Mana zulässt. Den Rest der Zeit überbrückst du mit dem kostengünstigen Frobo.
Der Witz an der ganzen Skillung ist der AB Debuff. Der stackt 3x wobei der Spell jedes mal schneller und teurer wird. Sind 3 Stacks oben castest du Frobos bis er fast ausläuft. Dann castest du wieder einen AB BEVOR die Debuffs auslaufen. Dieser AB muss aber erst fertig gecastet sein NACHDEM die Debuffs ausgelaufen sind.
Damit beginnt es zum einen wieder bei Null Stacks, zum anderen castest du diesen einen AB immer mit der Geschwindigkeit von 3 Stacks aber zu den Manakosten von Null Debuffs. Das spart Dir Mana und Mana = Schaden da Du fast unbegrenzt Mana mit AB-Spam in Schaden verwandeln kannst.
Die Kunst ist es gerade soviel Mana mit AB zu verblasen das du grade eben nicht oom gehst bevor der Boss fällt.
Diese Skillung braucht optimalerweise einen Shadowpriest. Je nach Möglicheit, also Mana, fügst du noch mehr als 3 AB in die Rota ein. Der Grund ist schlicht das es mehr Schaden macht AB zu spammen als Frobos. Das ist der Sinn ihn zu verwenden.
Hier mal ein Mootauszug (manoutoftime.org) der das in Stein meiselt: T5 Equipnniveau, unbufft ohne 2T5. An sich total unwichtig welches Equip das ausdrucksstarke Verhältniss ist immer gleich. Selbst wenn du dem Frobo noch WC draufrechnen würdest:
Dmg/Sec Spell/Rotation Threat per sec
1,291.94 Arcane Blast / spammed 775.16
976.43 Arc Blast x3/Frostbolt x3 744.63
917.32 Frostbolt 825.59
775.16 Arcane Blast / single cast 465.10
---------
T5 Raidbuffed mit 2T5:
Dmg/Sec Spell/Rotation Threat/Sec
2,112.21 Arcane Blast / spammed 1,267.33
1,495.38 Arc Blast x3/Frostbolt x3 1,126.50
1,324.67 Frostbolt 1,192.20
1,267.33 Arcane Blast / single cast 760.40
Anmerkung: Man kann bei dieser Skillung Int sockeln. Das bringt sogar mehr Dps. Ich empfehle es aber ausdrücklich nicht für Rndgrp-Spieler und Kararaider. Zum einen muss man starke Ressentiments ertragen, nicht nur von Rnds sondern meist auch in der Gilde. Zum anderen hat man das Problem das sich die so gesockelten Items bei der Umstellung auf Feuer nicht weiterverwenden lassen und umgesockelt werden müssen. Die Theorie ändert sich, somit ist die Anpassung bezüglich Buffen, Trinkets und so weiter zu berücksichtigen.
Zur Grundsätzlichen Erläuterung:
Der fehlende, nicht gesockelte Schaden wird dadurch ausgeglichen das man länger AB spammen kann und somit eine höhere DPS fahren kann.
===========
DPS Vergleich der Skillungen im Vergleich:
http://forums.subcreation.net/viewtopic.php?id=6837
(Leider musste ich feststellen, dass das Subcreationforum am 21.08.2008 vom Server genommen wurde. Damit fehlt leider die anschaulichste Methode all das von mir gesagte nachzuweisen. Lhiveras manoutoftime.org oder magegraf.com bieten aber einfache Abhilfe.
Jeder der Euch also etwas anderes erzählt ist
1. jemand der mitreden will und einfach keine Ahnung hat.
2. einfach wiederlegbar weil es super Tools gibt das auf anschauliche Weise zu tun.
3. wenn er es immer noch anzweifelt absolut lächerlich weil er es ohne Argumente besser wissen will als ein ganzes Forum voller Softwareentwickler und Theorycrafter.
Arkan (also 40/0/21 der Rest ist eh nicht disskutabel) hat bei einer 3xAB/3xFrobo Rota fast die gleiche DPS wie Feuer. Nachdem Du aber im Normalfall Support, meist einen Shadow, sowie relativ guten Reg hast (Magearmor, Talent), castest Du normalerweise stark AB lastig (meint Du castest mehr ABs als Frobos) und hast somit eine viel höhere DPS als auf den Sheets von Tachyon vermerkt. Je mehr ABs in der Rota Einzug finden desto mehr nähert sich die DPS der Rota von 3AB,3Frobo der des ABSpams an. (Siehe hierzu die zwei exemplarischen Auszüge aus Moot.)
Dieser DPS Unterschied ist erheblich und läßt sich auch anschaulich simulieren.
http://www.manoutoftime.org/staticpages/index.php/tcom
www.magegraf.com
Laden und selbst nachschauen: Skillung links unten eingeben und dann die Werte der einzelnen Spells und Rotas in der 4ten Kategorie bezüglich ihrer DPS vergleichen.
Somit kannst du sehen das selbst mit T6 Equipniveau (kein 4er Set-Bonus) bei Support die Arkanskillung etwas mehr Schaden fahren kann als Feuer.
Einschränkungen:
- stärker Supportabhängig
- schwerer zu spielen
- schwerer die Theorie zu verstehen
- andere Itemization die dann beim Umstellen auf Feuer bei 4T6 Teilen schwerer und vor allem teuerer ist.
- CoE/CoS Abhängigkeit ist entfallen wegen des neuen Buffs
- Feuerdmg only Items können nicht getragen werden.
- Raidkosten höher da mehr Manapötte nötig
- Nachteile weil andere Klassen deine Spielmechanik überhaupt nicht nachvollziehen können. (inkl. Raidlead)
========
Zum Thema Trinkets, Haste, Krit und Hit bei 40/0/21 und allgemein.
ZITAT(Nearlyperfectaswell, Neuer Fragesteller)
..Nicht ganz, wir haben SSC Clear, und fds 3/4, und ich bin Arcan geskillt mit Raidbuffed 1,4k spell dmg, und an BT Brauch ich noch gar nicht erst dran zu dencken
Also ihr meint, ich sollte mir aus ZA die Haste Items holen?
btw, ich bin aufm Hitcap.
Antwort:
Da ZA so T5,5 Niveau hat wirst du wahrscheinlich mit ZA Sachen ganz gut fahren.
D.h. Kistenring, Umhang, Schuhe.
Abgesehen davon werdet ihr dann MH gehen, sodass sich da die Items auch noch anbieten. Kael´thas ist schon erheblich schwerer als der Anfang von MH.
Wenn Du, wovon ich ausgehe 40/0/21 mit 2T5 bist, dann lohnt Haste noch nicht so sehr (dps-theoretisch leider schon aber es ist spielerisch nervig), da:
1. Mana, wo bid du? *heul* (je nach Support)
2. GCD beim AB-Spam deine Dps frisst.
Das suckt leider so richtig. Heroism zog damals fast ungenutzt an mir vorbei. Hat mich immer tierisch genervt. Quaggiprocc und schon ist alles für die Katz.
Gut jetzt ist es besser da der GCD (788 Hastecap für 3xA
sinkt aber selbst da hast du noch tierischen Verlust durch Lags. (unbedingt das Addon quartz installieren). Mein Rat wäre Haste mitzunehmen aber es nicht zu fokussieren. Nimm soviel Haste das es dein Spiel nicht behindert. In dem Fall muss der Support aber schon gut genug für lange AB Spam Phasen sein, da Haste und vor allem stete Hastewertveränderungen eine vernünftige Rotation extrem erschweren. Sollte das kein Problem sein, nimm Haste. Allerdings kann ich auch dann nicht mehr als 10% empfehlen. Da es dann schon anfängt gegenüber seinem Anfangswert an Wert zu verlieren.
=========
ZITAT(Panda)
Wieso wird der TLC (Blitzdings) von allen als so gut betrachtet, versteh ich ehrlich gesagt nicht ganz? Oo Macht wohl Naturschaden, profitiert also von keinen Mage-Talenten. Außerdem hängt das nur von Crit ab, andererseits wird aber dazu geraten Crit in die Tonne zu kicken quasi. Könnte mir bitte jemand erklären wieso das Teil so "awesome" sein soll?
Antwort:
Kurz: Weils so "awesome" viel Schaden macht. Ist doch klar oder ^^
Lang: Situativ einzusetzen. Der Dmg wird immer besser je schneller du deine Spells castest. Daher AB-Spam, AM (die aber sucken) oder Lightning Bolt. Mit Hasteeffekten ala Heroism, Quaggiprocc, Trommel, Hasteequip steigt die DPS teilweise über das Niveau des Skulls. Das sind Feinheiten die man nicht unbedingt wissen muss, es bleibt aber die Tatsache bestehen das der Lightning Capacitator/Blitzkondensator richtig eingesetzt (mit entsprechender Skilllung) für dich das beste Trinket im Spiel sein kann.
Du sollst kein Crit SOCKELN weil es völlig sinnfrei ist. Keiner sagt man sollte keinen haben. Andere Werte sind nur besser. (btw Warum sind die besser? Weil es nicht um Hit, Crit, Haste oder was immer geht sondern um den resultierenden DMG. Aus welchem Stat er resultiert ist total egal, du wählst einfach den höchsten DMG). Solltest du also die Wahl zwischen verschiedenen Werten haben, wie zB beim sockeln, dann solltest du dich für den besseren Wert entscheiden. Also stets Haste oder Spelldmg. Hit zu allererst aber das zu erwähnen, erhoffe ich, ist obsolet.
=========
ZITAT(Panda)
Ja, dann gibt bitte nen vernünftigen Link bezüglich Crit, ich hab mich umgesehen deswegen, aber außer meistens was in der Richtung "hit > spelldmg/haste > ... > crit" nix gefunden, und eben dem "crit = 0.7 spelldmg", "never socket crit" blabla, keine echte Erklärung wieso das so ist. Wenn das was du am Ende geschrieben hast alles dazu is, versteh ich es sehr wohl. Aber man hat wenn man Crit vernachlässigt, und sei's nur bei Sockeln und Trinkets meist doch eine recht niedrige Crit-Chance (bin momentan bei ~15% oder so, mit ZA-Stab und Crit auf einigen Items, und derzeit noch Shattar-Honored Trinket). Ich frage mich eben, ob bei einer solch niedrigen Crit-Rate der TLC echt sinnvoll ist.
Antwort:
Ok ich will Dir mal ein einfaches Beispiel geben. (teilweise beliebig gewählte Werte)
Boltschaden 1000
Kritbonus 100% => Boltschaden bei Krit 2000
1% hit = 12,68
1% crit = 22,08
1% öfter critten = 1000 Schaden mehr
1% öfter treffen = 1000 Schaden mehr
Sockel: 8 hit
Sockel: 8 krit
Hitsockel: 8/12,68 = 0.63% mehr Schaden = 630 Schaden mehr
Critsockel: 8/22,08 = 0.36 % mehr Schaden = 360 Schaden mehr
Differenz 630 - 360 = 270 => 270/630 = 43% weniger Schaden als du machen könntest wenn du richtig sockelst. Mit den anderen Werten verhält es sich ähnlich, nur ist der Unterschied nicht mehr so markant.
Welchen Vorteil hat Crit qualitativ vor Hit oder den anderen Werten? Nur das er MoE (Meister der Elemente) triggert. Das ist aber irrelevant da es sich hier um minimale Veränderungen deines Gesamtkritwertes handelt.
========================================
Blitzkondensator/ Lightning Capacitator für 40/0/21
TLC: Critrate 33%/25%, Schuss 3sek
33%: 1 blitz /27sek = 3,7% des Trinketschadens pro Sekunde
25%: 1 blitz /36sek = 2,8% des Trinketschadens pro Sekunde
(8% crit = 8*22,08 = 176,64 critrating; 176,64 Hasterating/ 15,76 = 11,21 % haste; da Sockel sich 1:1 verhalten)
(New Casting Time = (Base Casting Time (3sek))/(1 + (% Spell Haste (11,21) / 100)) = 2,6976 sek
crit 25%, haste 0; 11.21%
25% crit:
Haste 0%: 1 blitz /36sek = 2,8% des Trinketschadens pro Sekunde
Haste 11,21%: 1 blitz/ (4*3*2,6976) sek = 1 /32,37 sek = 3,1% des Trinketschadens pro Sekunde
Fazit:
1. Das Trinket selbst skaliert mit Crit besser. Was aber in der Folge unerheblich wird.
2. Es skaliert mit Haste. Trinkets die auf Spelldmg und Hit basieren tun dies nicht (Die in dieser Betrachtung unrelevante normale Schadenserhöhung durch Haste aussen vor gelassen). Dadurch verbessert sich der TLC gegenüber solchen Trinkets mit Haste überproportional.
Weitere Überlegungen:
Solltest du also Crit sockeln?
1% Crit bringt 10 Schaden mehr
1% Haste bringt 10 Schaden * Critrate, also beispielsweise (25%) 12,5 Schaden mehr
1 Punkt crit = 10/22.08 = 0.45 Schaden
1 Punkt haste = 12.5/15,76 = 0.79 Schaden
Es bringt wesentlich mehr Schaden wenn ich haste sockle. Daher sockle ich persönlich kein Crit.
Wenden wir dieses auf den TLC an, sehen wir das der allgemeine Vorteil von Haste auch den Gebrauch von Haste bei Nutzung des TLC vorschreibt.
Des weiteren konnten wir aber auch sehen das er überdurchschnittlich skaliert, weshalb ich je mehr Haste genutzt werden wird, logischerweise immer mehr zum TLC neigen werde.
================================================
Für meine Erläuterung habe ich ausschließlich Werte verwendet die in allen Stickys und Theorieseiten zugänglich sind. Augenscheinlich ist es sehr leicht bei der riesigen Fülle von Daten in WoW den Überblick zu verlieren. Wenn Du also nicht alles selbst rechnen kannst oder willst dann musst du auf andere vertrauen. Such Dir in den Foren Leute raus denen du meinst vertrauen zu können und mach das was die sagen.
Anders mach ich es auch nicht. Wenn 3 Programmier und 20 Theorycrafter, jeder besser als ich, im EJ Forum ne Seite zusammenschreiben die den Mageschaden simuliert, dann bin ich der letzte der die Arroganz an den Tag legt und sagt: " Das glaub ich erst wenn ich es nachgerechnet hab...". Zumal mich die Kalkulation aller Raidbuffs und Debuffs Wochen beschäftigen würde und mich eher in den Seppuku treiben würde als zu nutzen.
Du siehst also wenn du Lust hast kannst du dir alles selbst erklären. Wenn nicht dann sollte Dir: hit>haste>spelldmg>crit und die Daumenregel reichen.
===========
3. Die Daumenregel für den Equipvergleich
Wie soll ich sockeln?
Welches Item ist besser?
Das sind zwei der Hauptfragen die sich fast jeder Mageneuling stellt und mit die häufigsten Fragen im Forum überhaupt.
Wie so vieles andere ist es, wenn man es mal verstanden hat, sehr einfach. Beim Mage ist das ebenso. Die erste Regel ließt man häufig.
Regel Nr. 1: Hit > Haste >=Spelldmg >> Crit
Haltet Euch dran!
Wie aber genau verhalten sich die Werte zueinander?
Hierfür gibt es Regel Nr. 2: Die Daumenregel.
Generelle Grundlage ist das der Magier maximalen Dmg machen muss, alles andere ist zweitrangig. Mit der Daumenregel rechnet ihr alles Dmgrelevante auf einem Item in Spelldmg um und vergleicht danach einfach die errechneten Werte der Items. (Das gleiche kann man übrigens auch mit Sockeln machen) Je höher der Wert desto besser ist das Item. Keine Angst, das ist ganz einfach und läßt sich spielend im Kopf machen, zur Not verwendet ihr einen kleinen Schmierzettel.
1 Hit = 1.5 Spelldmg (bis zum Cap)
1 Spelldmg = 1 Spelldmg (logisch)
1 Haste = 1.0 -1.3 Spelldmg
1 Crit = 0.7 Spelldmg
1 Int = 0.2-0.3 Spelldmg
Dann einfach zusammenrechnen und Du weisst wo Du mit den Items stehst.
Zusätzliche Erläuterungen:
Zur groben Orientierung sei gesagt, dass Haste je höher der Spelldmgwert wird besser skaliert. Mit T5 Niveau eher 1.1 mit T6 Niveau eher 1.2 und raidbuffed kommt auf jeden Fall noch mal 0.1 dazu. Sobald es also ums raiden geht müsst ihr Haste höher ansetzen.
Je weniger Haste ihr insgesamt habt, desto mehr ist es wert und verliert, je mehr ihr davon ansammelt, an Wert.
(Ihr müsst nach den ersten 10% Haste wieder 0.1 wegrechnen da % Haste =/= % Castbeschleunigung (siehe Hastetabelle))
Allgemein wird gesagt ab etwa 900 Spelldmg ist Haste besser als Spelldmg.
(Anmerkung:
900 Spdmg => 1 Spdmg = 1 Haste,
1200 Spdmg => 1.2 Spdmg = 1 Haste.
1 Sockel = 10 Haste oder 12 Spelldmg
10*1.2 =12 => Ab 1200 Spelldmg Haste sockeln. Raidbuffs berücksichtigen!!)
Wollt ihr raiden solltet ihr mindestens 200 Spelldmg auf euren unbuffed Spelldmg Wert aufrechnen und rutscht so die T5, T6-Leiter nach oben. Markenzeug würde ich so T5+ ansetzen, ZA Sachen so T5.5+.
Zu Int muss angemerkt werden das 80 Int = 1% Crit = 22.08 Crit sind. Zusätzlich kann man mit mehr Int länger casten. Das erhöht allerdings nicht die DPS!! Arkan geskillt habe ich immer 0.3 angesetzt da hier ja Int den Spelldmg beinflusst. Der Zauberfeuerbonus sollte auch im Auge behalten werden.
Das zeigt das die Werte sich mit veränderndem Equip auch ändern. Mit Spreadsheets werdet ihr immer bessere Werte erhalten, aber hiermit könnt ihr jederzeit ohne Hilfe eine gut angenäherte Aussage treffen.
Hier gibt’s das alles auch noch mal ausführlich und nennt sich Equivalence Point System:
http://elitistjerks.com/f47/t26138-mage_pve_dps/
Ich kann Euch wärmstens empfehlen Euch einfach mal den ganzen Artikel durch zu lesen.
Eine sehr einfache Methode ist auch auf
www.maxdps.com seine Werte einzutragen und schon bekommt man eine Liste mit Items und deren ungefähre DPS Beiträge.