Performance Desktop-PC <-> Notebook

PTY

Rare-Mob
Mitglied seit
21.11.2007
Beiträge
487
Reaktionspunkte
5
Kommentare
78
Buffs erhalten
54
Ich bin am verzweifeln. Ich habe mit 3DMark06 meinen Desktop-PC und mein Notebook mal benchmarken lassen und bin nun etwas verwirrt. Ich habe auf meinem Desktop einen Score von 2497, auf meinem Notebook 1430 (ich weis, sind beides schlechte Werte ^^). Dazu sollte noch angemerkt werden, das mein Notebook KEIN Gamer-Notebook ist. Wie kann es sein, das sich WoW auf meinem Notebook wesentlich flüssiger spielen läßt, als auf meinem Desktop-PC?

Mein Desktop-PC:
AMD64 X2 4800, 2 GB RAM, Geforce 7600GT

Mein Notebook:
Intel Core 2 Duo T7500, 2 GB RAM, nVidia Quadro FX360M

Der 3D-Score im 3DMark ist auf dem Notebook fast nur die Hälfte von dem Wert, den meinem Desktop-PC erreicht. Die CPU-Score ist bei beiden fast gleich (das Notebook ist 70 Punkte schneller). Es kann doch nicht sein, das 70 Punkte bei der CPU-Score (sind grad mal 4%) soviel Unterschied bei WoW ausmachen, obwohl die Grafikausstattung auf meinem Desktop-PC wesentlich performanter ist.

WoW läuft auf dem Desktop-PC mit 1680x1050, auf dem Notebook mit 1280x800. Selbstverständlich habe ich 3DMark06 auf den jeweiligen Rechnern auch in diesen Auflösungen laufen lassen, um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Ich habe mal testweise auf meinem Desktop-PC die Auflösung auf 800x600 runtergeschraubt und alle Details auf niedrig gestellt und siehe da, es läuft absolut flüssig (auch wenn es schlecht aussieht ^^). Ich wollte halt herausfinden, ob die GPU oder die CPU der Flaschenhals hier ist. Wenn WoW läuft, ist meine CPU auch nur zu 70-75% beschäftigt, also da ist meiner Meinung nach noch Luft nach oben. Wäre demnach also die GPU, die hier zu wenig Leistung hat. Lohnt sich für meinen Desktop-PC nun eine GTX260? Läuft die überhaupt auf einem A8N-Board mit nForce4-Chipsatz? Oder besser einen Intel Core 2 Duo E8400, der aber im Grunde nur 20% schneller ist als mein X2 4800?
 
Wie wäre es, mal Wow mit gleicher Auflösung und absolut gleichen Grafikeinstellungen zu spielen?
Was ist dann flüssiger?

Deine Grafikkarte des Notebooks sagt mir garnichts. Keine Ahnung, welche Performance die hat.

Deine CPU wird in Wow bestimmt nicht den Flaschenhals darstellen, sondern ab einer gewissen Auflösung mit hohen Qualitätseinstellungen wohl zuerst dir Grafikkarte.

Dein Mainboard sagt mir jetzt auch nichts. Eine Marke wäre vielleicht hilfreich gewesen. Wenn es PCI-Express hat, dann kannst du da auch eine GTX260 betreiben. Problem könnte hier eher das Netzteil werden. Bietet es dafür genug Saft? Hat es auch zwei 6pin Stromanschlüsse für die Graka?

Generell ist ein 4800X2 nicht der beste Partner für eine GTX260. In CPU-lastigen Spielen könnte er limitieren. Ansonsten würde sich die Limitierung wohl erst bei niedrigen Auflösungen bemerkbar machen.
Aber wer will das schon:)

Einen gewaltigen Performance-Schub wirst du auf jedenfall haben, solltest du eine GTX260 verbauen.
CPU sollte im Moment noch für alle Spiele ausreichen.

Von daher sehe ich keinen unbedingten Bedarf, die CPU zu wechseln. Trotzdem wäre ein 8400 für eine derartige Karte wohl der bessere Partner, der auch noch in zukünftigen Titeln, in denen es mit deiner CPU dann irgendwann mal grenzwertig werden würde, noch genug Leistung aufbringen kann.

Aber hey, dann kannst dir ja immer noch eine kaufen und die passende Graka hättest du dann schon mal dafür:)
 
A8N ist von Asus, hat PCIe. Netzteil ist ein Enermax mit separaten PCIe-Anschlüssen, von daher auch kein Problem. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die GTX260 mit nem nForce4-Chipsatz zusammenarbeitet. Ich habe nirgends im Web irgendwas über eine Einschränkung beim nForce-Chipsatz mit GTX260 gefunden. Was aber heutzutage ja nix heissen mag ^^

Die Grafikeinstellungen waren auf beiden Rechnern gleich, nur die Auflösung halt an die jeweiligen TFT-Schirme angepasst. Und in der hohen Auflösung von meinem Desktop-PC erreicht ja 3DMark06 bessere Werte, als mit der niedrigeren Auflösung von meinem Notebook.

Ich werde jetzt erstmal die GTX260 bestellen, CPU kann ich ja dann immer noch wechseln ...
 
Alle Nv-Karten mit einem Quadro im Namen sind auf spezielle CAD-Anwendungen spezialisierte Grakas und für Spiele nur bedingt geeignet.
Die Teile kosten ein schweinegeld. Bei Alternate gibts Modelle wo eine Graka sage und schreibe 2k€ kostet. Angeblich hat einer damit mal CSS gezockt und hatte grade mal 40fps .. is gut möglich. Die Teile sind einfach für 3D-Gaming nicht ausgelegt ..

Ich selber hab auch eine für CAD-Anwendungen ausgelegte Graka im Notebook. Ist das alte Notebook von meinem Dad. Die 3D-Performance ist absolut mies, reicht bei mir nicht wirklich für WoW. Aber Q3 in der Uni läuft
wink.gif


Dass deine offenbar so gut ist wundert mich, freut mich aber für dich.
 
A8N ist von Asus, hat PCIe. Netzteil ist ein Enermax mit separaten PCIe-Anschlüssen, von daher auch kein Problem. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die GTX260 mit nem nForce4-Chipsatz zusammenarbeitet. Ich habe nirgends im Web irgendwas über eine Einschränkung beim nForce-Chipsatz mit GTX260 gefunden. Was aber heutzutage ja nix heissen mag ^^

Mir ist da absolut nichts bekannt davon. Denke nicht das eine Nvidia-Karte auf einem nForce4-Chipssatz Probleme macht.
 
Die Dinger unterscheiden sich meistens nur im Treiber wirklich. Trotzdem kann man nicht einfach die Treiber der 2000&#8364; Karten installieren, dashaben die gesperrt.
biggrin.gif
 
Mit einer 4800X2 eine GTX260 zu betreiben wäre rausgeschmissenes Geld.

Von daher :

A64 6000+ EE Tray
Revoltec Freeze Tower
ATi Radeon HD4870


Bist bei 300&#8364; und die Leistung reicht dicke aus solang du nicht Crysis auf einem 26 Zoll Flatscreen zockst. Dazu kommt dass die HD4870 die GTX260 locker in die Tasche steckst. Wenn es nur WoW sein soll , kannste auch ne HD4850 nehmen die reicht für alles außer Crysis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Freeze Tower ist aber auch rausgeschmissenes Geld, wenn du das andere schon sinnlos findest. Ich würde zwar keine GTX260 kaufen, da sie mir für das gebotene 30&#8364; zu teuer ist, aber es bringt trotzdem eine riesen Performancesteigerung.
 
Der Freeze Tower ist aber auch rausgeschmissenes Geld, wenn du das andere schon sinnlos findest. Ich würde zwar keine GTX260 kaufen, da sie mir für das gebotene 30€ zu teuer ist, aber es bringt trotzdem eine riesen Performancesteigerung.

Den Freeze Tower brauchst du halt weil es nirgendwo nen 6000+ EE Boxed findest. Der normale 6000+ wird brütend heiß und ist mit dem Boxed Lüfter immer noch um die 50 - 55° angesiedelt.
 
Trotzdem würde ich dann eher einen günstigen Arctic Freezer oder den Coolermaster TX2 nehmen. Der Revoltek ist ein bisschen zu teuer und der 6000+EE eigentlich auch. Lieber einen 5600+EE für 20&#8364; weniger.
 
Mit einer 4800X2 eine GTX260 zu betreiben wäre rausgeschmissenes Geld.

Bei welchem Spiel soll der Prozzi bitte derart limitieren, daß keine spielbaren Ergebnisse dabei rauskommen?

Wenn du es darauf anlegst und es messen willst, kein Problem. Nimm eine Auflösung von 640x480 und du wirst sehr wohl auf eine prozessorseitige Limitierung stoßen.

Aber will der User messen oder einfach nur zocken.

Ein gravierender Performance-Gewinn wäre hier nicht von der Hand zu weisen. Von rausgeschmissenen Geld zu reden verleiht dem Wort "Übertreibung" eine gänzlich neue Größenordnung.

Das sind 2x2,5 Ghz Takt und nur weil er von Amd ist, welche aktuell langsamer sind, ist es noch lang kein Crap.

Deine Behautung schreit geradezu nach Beweisen. Ich will Benchmarks sehen, in dem ein 4800X2 mit GTX260 keine absolut spielbaren Resultate erzielt
smile.gif
 
Die Dinger unterscheiden sich meistens nur im Treiber wirklich. Trotzdem kann man nicht einfach die Treiber der 2000€ Karten installieren, dashaben die gesperrt.
biggrin.gif

Ich werde ein Teufel tun dir zu widersprechen, weil mir da das nötige Fachwissen einfach fehlt, aber
so rein gefühlt kann ich mir das ja mal so überhaupt nicht vorstellen
wink.gif
 
Nur zur Info: Mein Asus A8N Motherboard hat noch den Sockel 939, also ist da nix mit A64 6000+ EE, hab da schon den für den Sockel 939 größten Proz drauf, den ich damals noch bekommen konnte. Wäre also noch ein neues MB fällig, welches mit einer vergleichbaren Ausstattung nochmal 129,- &#8364; kosten würde. Also 300&#8364; reichen da dann dicke net mehr. Würde mir bei CPU- und MB-Wechsel sowieso eher n Intel holen, auch wenn ich mit dem AMD sehr zufrieden war.

Zum Thema ATI: selbst wenn die ATI-Karten für 10,- &#8364; zu kaufen wären und dabei doppel so schnell wie die derzeit schnellste nVidia wären, kommt mir ATI nicht in meine Kiste. Einmal ATI, nie wieder ATI. So grottenschlechte Treiber hab ich selten erlebt. Und nach Aussagen von Bekannten hat sich da derweil auch nicht sonderlich viel dran verändert. Also jetzt bitte keinen ATI<=>nVidia-Flame starten. Keine ATI bei mir. Basta!

Hab jetzt grad eben den 2. Kern der CPU für WoW deaktiviert: absolut keinen Unterschied. Also die CPU bremst da gar nix aus.

PS: Bestellung für die GTX260 ist schon raus ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
xFraqx meint mit "reicht nicht", dass man nicht auf Very High in HD Qualität spielen kann.. die Diskussion hatten wir in nem anderen Thread schon.

Er hat da etwas "außergewöhnliche" Ansprüche ;D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema ATI: selbst wenn die ATI-Karten für 10,- € zu kaufen wären und dabei doppel so schnell wie die derzeit schnellste nVidia wären, kommt mir ATI nicht in meine Kiste.

rofl, sorry, aber das is lustig ..

ich akzeptiere das zwar gerne, wir hatten genau diese diskussion hier auch schon ziemlich oft, aber
das ist wirklich das schlimmste fanboy gehabe was ich je gesehen hab xD

Naja, da du die Karte eh schon bestellt hast, wünsch ich dir dass du mit ihr glücklich wirst!
Jedem das seine (und mir das meiste
wink.gif
)

Schönes Wochenende, bin Montag wieder da ;D
 
Also bei mir ruckelt Crysis auf Very High mit 8x AA und vollen Filteringeinstellungen in der Demo.
1280x1024, 8x AA, sonst alles auf high gelassen => läuft gut, nur beim speichern freezt das bild mal kurz.
man muss ja auch net den anspruch haben alles mit max details zocken zu können^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück