PvP und der Jäger – Stärken und Schwächen

Mahoni-chan

Raid-Boss
Mitglied seit
03.01.2007
Beiträge
6.733
Reaktionspunkte
324
Kommentare
1.398
Buffs erhalten
858
PvP und der Jäger – Stärken und Schwächen
Alles über’s PvP – Solo-, BG- und Arena-Play


================================================================

Vorwort

Hallöschen alle zusammen. Ich schreibe diesen Thread, da in letzter Zeit vermehrt Fragen zum PvP aufgetreten sind. Des Weiteren nerven mich langsam aber sicher die ganzen PMs zu ein und derselben Frage
wink.gif

Des Weiteren denke ich, dass in einem solchen zentralen Thread auch alle Leute ihre eigene Meinung kundtun können, so dass sich nicht alle zwingend auf meine Antworten verlassen und blind das tun, was ich sage, lols :>

Das ganze ist eigentlich auch Teil meines Hunter-Guides, jedoch brauche ich für den doch noch etwas länger als zunächst angedacht.



================================================================




Die Talentspeccs

Was die Talente angeht, so haben wir PvP-Bezogen wieder allerhand Freiheiten. BM, MM, SV – jede Skillung enthällt PvP-Viability.
BM – Eine Burst-Damage-Skillung mit sehr gutem Überlebenspotential dank Bestial Wrath
MM – Der Allrounder mit erhöhtem Schussschaden mit vielen Möglichkeiten Spieler aus dem Spiel zu nehmen. Perfekt für lang anhaltende Spiele.
SV – Der 1on1-Burner dank Stich des Flügeldrache u. ggf. Readyness, im Gruppenspiel jedoch nichts weiter als ein Ddler

< Genauere Talentspeccs folgen heute Mittag - *grrrr* @ Proxy-Blacklist >


================================================================



Arena-Play

Meine Beschreibungen zum Arenaplay beziehen sich immer auf MEINE Skillung, welche ein MM-MiniHybrid ist (11/41/9 @ wowhead). Die Skillung unterscheided sich jedoch von der Spielweise kaum gegenüber dem Beastmaster.
Es gilt zu verstehen, dass wir nicht DIE Nuke-Klasse sind, wie manch andere Klasse. Als Beastmaster ist Nuken zwar möglich, jedoch entscheided sich kaum ein Match binnen 18 Sekunden, so dass der Beastmaster prinipiell genauso spielt wie der Marksman.

Unsere generelle Taktik ist das OOM-Spielen von gegnerischen Heilern und u.U. auch Ddlern. Je nach Setup und Arenagröße ist man der einzige &#8222;Drainer&#8220;, oder einer von zwei bis drei. Der Viper Sting wird somit zu unserer gefährlichsten Waffe in der Arena.
5 Punkte in Verbesserte Stiche sehe ich in JEDER PvP-Skillung als Pflicht an. Darüber mag man sich streiten, jedoch sind Stings wichtiger als der Crit-Dmg. Crit sowie Crit-Dmg wird dank Resilence sehr stark negiert, so dass man da getrost drauf verzichten kann, ferner man BM spielt.

Ich persönlich versuche immer möglichst viele Auto Shots zu benutzen. Scatter Shot und Silencing Shot mit meinen Teammates abzusprechen, sowie die Fallen auf CoolDown zu halten. Multi Shot benutze ich sehr wenig, nur dann, wenn es wirklich gerade zu einer Art Nuke-Phase kommt. Arcane Shot benutze ich NUR auf den Heilern, alternativ als Versuch um Blessing of Freedom / Segen der Freiheit zu disspellen. Auf Heilern deshalb, weil ich alles mögliche an Manareg runterbatzen möchte, denn ManaReg für&#8217;s Gegnerteam ist BÖSE :>
Aimed Shot wird auch sehr oft benutzt, eigentlich liegt er fast immer auf CD, da es sehr viel mehr Heilkraft benötigt um die Leute am Leben zu halten.
Was die Fallen angeht, so benutze ich zu 90% Frost Trap und zu 10% Snake Trap. Snake immer dann, wenn gerade der gegnerische Pala seine Bubble gezündet hat. Scatter+Snake Trap &#8211; warten &#8211; Silencing Shot (wegen Weihe) das sind Instant so ca 6 Ladungen Gifte auf dem Pala + Scorpid Poison + Viper Sting &#8211; ab diesem Zeitpunkte ist das Spiel für den Paladin gelaufen, so viele Gifte bekommt er nicht mehr disspellt &#8211; schließlich muss er auch noch heilen.

Das wichtigste jedoch ist ein gutes Stellungsspiel. Niemals Aimed Shot oder Steady Shot casten, wenn ein Schurke oder MeleeShamane auf einen einprügelt. Ein MS Warri ist aufgrund der langsamen Angriffe relativ pupi :>


================================================================



2on2 &#8211; Setups und Taktiken

Für 2on2 gibt es ein paar mögliche Setups. Am besten eignet sich eigentlich immer ein Heiler als Partner. Aber auch Schurken und Warlocks können sehr starke Partner sein. Einen ShadowPriest oder Mage würde ich nicht nehmen, da man jene zu leicht Kontern kann. Zudem tragen sie Stoff und sind recht einfache Ziele gegen Pala/Krieger Druide/Krieger &#8211; welches sehr oft gespielte Kombinationen sind.
Die Healer/Hunter Kombination ist vor allem mit einem Druiden sehr stark. Alternativ ist auch ein Priester eine gute Wahl. Ferner es sich um einen Priester handelt MUSS der Hunter jedoch Marksman geskillt sein, da sonst die Crowd Control (Scatter) fehlt, welche dringend benötigt wird.
Priester ergänzt sich super dank dem Manaburn und so kann man vor allem in lower-brackets (<1850) bestimmt einige Matches für sich bestreiten.
Druide+Marksman halte ich diese Season für das stärkeste 2on2 Setup, da es über ENORM viel Crowd Control verfügt. Man hat Mana-Drain, welcher in Kombination mit einem Skorpion verdammt effektiv ist. Und als Heiler hat man jemanden, welcher einen nur durch HoTs am Leben hält. Man muss bedenken, dass der Incoming-Damage nicht SO hoch ist, da der Krieger (als Beispiel) 40% der Zeit sich NUR im CC befindet und mal so rein gar nichts machen kann. Des Weiteren ist &#8211; gegen schlaue Teams &#8211; euer Pet (weil Skorpion) das first-target, so dass Healing und CC deutlich vereinfacht wird.

Im 2on2 heist es generell ruhe bewahren, langlebigkeit beweisen und die Gegner schön OOM spielen.

Tip gegen Priester:
Die meisten Priester hauen zwischen 2 und 4k Mana ihr Manaviech raus &#8211; Frost Trap und weglaufen = nix Mana für den Priester :> Selbst das Pet wegziehen &#8211; unglaublich effektiv :>
Tip gegen Paladine
Snake Trap zu Begin und dann Sting + Silence &#8211; sobald einmal alle Gifte drauf sind wird der Paladin relativ früh die Bubble zünden, da er die Gifte anders im Verlaufe des Spiels nicht mehr herunterbekommen wird.
Tip gegen Druiden
Die schwierigsten Heiler bezüglich OOM bekommen. Bleibt an ihnen dran &#8211; 11 Punkte in BeastMastery und Reisegestalt bringt dem Druiden nur einen kleinen Vorteil. Silence so timen, dass das Gifte-Disspellen unterbrochen wird. Sobabld sie in Tiergestalt sind einfach versuchen zu fearen. Sind es schlechte Druiden dann switchen sie in Menschengestalt und dann wieder in Tierform usw. Das kostet mehr Mana als alles andre
wink.gif

Tip gegen Shamanen
Poison Cleanse und Mana Totem kaputt machen und sonst ganz normal mit Silence arbeiten, damit die Gifte stacken.

Generell:
Haltet euren Partner immer im Auge &#8211; Ein 2on2 in ein 1on2 zu verwandeln ist nicht sehr vorteilhaft
wink.gif
Raidsymbole sind sehr hilfreich :>


================================================================



3on3 &#8211; Setups und Taktiken

Ein 3on3 Team baut sehr stark auf euren 2on2 Erfahrungen aus.
1) Healer
2) Hunter
3) Alternativer 2on2 Partner
Most Common Combos sind so was wie Druide &#8211; Hunter &#8211; (Schurke/Hexer/Spriest)
Ziel und Zweck der Kombos ist ganz klar wieder der Mana-Drain. Der Druide besticht weiterhin mit seinem enormen CC potential. Root und Cyclone immer abwechselnd auf die 2 Gegner-DD-Targets und Hunter+3rd bearbeiten den Healer.

Im 3on3 ist es jedoch bedeutend wichtiger, dass ihr euren Heiler schützt. Wenn es KEIN Druide ist, dann ist er meist sehr anfällig. Entweder trägt er Stoff(Priester) oder er ist ein non-movement-healer (Pala/Shamane), welche stehen bleiben müssen um zu heilen und so sehr einfach unterbrochen werden können.
Es gibt nichts schlimmeres als einen Paladin, welcher sich einen Gegenzauber fängt. Nix Gottesschild, nix Heal, nix Meleebubble, nix :> Das ganze 6 Sekunden lang (meistens) was dann für einen von euch meistens den Tod bedeutet :ß

Im 3on3 kommt auf der CC des Hunters sehr viel deutlicher zum Vorschein. Frost Trap inklusive geskilltem Entrapment sind ein Must-Have und verdammt nervig für Gegner. Toll ist auch ein Entrapment procc der dafür sorgt, dass die Ddler des Gegnerteams ihren eigenen Heiler &#8222;Line-of-Sight&#8217;en&#8220;


================================================================



5on5 &#8211; Setups und Taktiken

Nun gut, auf 5on5 Setups werde ich nun absolut nicht eingehen, denn die Möglichkeiten sind viel zu zahlreich, als dass es sich lohnen würde hier einige aufzuzählen.
Wichtiger ist es, sich seinem Team anzupassen &#8211; ist man ein Burst-Damage Team, oder versucht man die Gegner über Zeit zu schwächen? Beastmastery oder Marksmanship?

Als Hunter gilt zu beachten, dass man seine Falle immer auf dem Boden liegen hat &#8211; so dass auch einer drüber läuft &#8211; und dass man seine eigenen Heiler beschützt. Ist man ein Drain-Team, so ist die einzige Aufgabe seinen Skorpid auf den Pala/Druide/Shamanen zu schicken und seinen Viper Sting zu setzen. Ansonsten kümmert man sich nur um die Frostfalle und um das &#8222;Wing-Clippen&#8220; der Gegner. Und nutzt als Drain Team keine Multi-Shots &#8211; unser Manamanagement ist unter aller sau ^^

Zum 5on5 kann ich leider in hohen Brackets nicht viel sagen. Sprecht euch im Team ab und behaltet immer den Überblick, dann wird nicht viel passieren.


================================================================



Welches Pet und welche Pet-Skillung?

Ohne Zweifel gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit für wirklich erfolgreiches PvP.
Einen Skorpion &#8211; Das Skorpidgift ist einfach DER Störfaktor für Gegnerische Heiler. Dank dem Gift besteht eine deutlich verminderte Chance, dass euer Viper Sting disspellt wird, so dass die Gegner schneller OOM gehen.
Ist man jedoch ein absolutes Nuker-Team, so empfehle ich fast eine Fledermaus. Zum einen ist der AP-Debuff gar nicht mal schlecht, zum anderen aber ist das Vieh einfach so groß, dass man per Mausklicks oftmals die sch**ß Fledermaus anstelle eines Spielers ins Visier bekommt.

Kommen wir zur Skillung.
Im 2on2 und 3on3 kommt es meistens dazu, dass Melee-Klassen auf euer Pet einprügeln. Dort wäre es natürlich Ratsam, wenn man dem Pet Rüstung skillt. Im 5on5 legt man eher Wert auf Max-Frostresi + Max-Shadowresi + Natureresi
Weiterhin sind Cobra-Reflexe und Avoidance Pflicht. SkorpidPoison im Falle eines Skorpids (höchster Rang) und &#8222;Demoshout&#8220; für die Fledermaus. Claw und Bite und so was skille ich persönlich nicht, da mit einfach die Punkte fehlen.
Wenn man noch was über hat an Punkten, dann kann man diese sehr gut in Stamina stecken &#8211; mehr Leben schadet nie :>


================================================================



1on1 &#8211; Skill oder Glück &#8211; entscheidet selbst!

1on1 Duelle sind für uns Jäger immer eine Sache. Je nach Skillung unterscheidet sich die Vorgehensweise sehr stark und je nach Skillung unterscheiden sich auch unsere Chancen gegen bestimmte Klassen.

Jäger
Gegen Jäger entscheidet bei uns sehr stark der First-Hit. Als Beastmaster habe ich es geliebt in Meleerange zu gehen und den Bestial Wrath anzuschmeißen. Man gewinnt recht einfach. Ist man Marksman, so muss man etwas auf seinen CC hoffen. Feign Death möchte gut getimed werden und man sollte Steady Shot nur dann casten, wenn es der Gegner auch bald vorhat. Steady in Multi+Arcane zu casten macht wenig sinn! Dann lieber den Auto Shot nutzen!
Als MM vs. BM empfiehlt sich Max-Range &#8211; nicht jeder Beastmaster hat die Range geskillt, so ist das DER Vorteil, welchen man gegen Beastmaster erlangen kann.

Magier
Mit Feuermagier sollte kein Hunter ein Problem haben. Wenn der Pyro crittet haben wir zwar Pech, aber ansonsten gibt es wenig was wir beachten müssen &#8211; immer Range halten und dann war es das auch schon.
Bei Eismages muss man sein Bestial Wrath wirklich gut timen. Nehmt vor allem dem Elementar aus dem Spiel &#8211; Nuked den Magier recht zügig, so dass er in den Eisblock gedrengt wird. Tötet den Elementar und nutzt auch hier Feign Death zu eurem Vorteil!
Wise use der Insignie ist ebenfalls zu empfehlen. Es gibt nichts schlimmeres als Eislanzen spammende Nichtskönner :> Gegen richtig gute Eismages mit full Resi wird jedes match up verdammt schwierig.
Ich jedoch finde, dass der Magier der interessanteste Gegner für einen Jäger ist!

Warlocks
Kill &#8211; or be killed. Hier entscheided der Burst Damage. Als Beastmaster nach Möglichkeit so lange mit Bestial Wrath zögern, dass er seinen Death Coil heraushaut (1st fear mit Insignie brechen). Dann beginnt das Nuken.
Als Marksman versuche ich immer mit Multi-Arkan zu starten und lege eine Eisfalle unter mich für das Pet. Nach dem Arkan kommt der Scatter gefolgt von Rapid Fire Aimed Shot &#8211; dann Silencing Shot. Ich kann immer nur hoffen, dass ich critte. Aber gegen Affliction Locks sehe ich meist kein Land. FULL-SL mit Felguard sind kaum ein Problem, gegen Destruction Locks entscheided auch das Critluck (seitens des WLs)

(Shadow)Priests
Erstes Ziel: OOM spielen. Silencen so lange es geht und Damage fahren. Lange Matches gegen Shadows werdet ihr zu 100% verlieren. Als BM hat man es hier einfacher, denn meist überleben die Shadows die ersten 18 Sekunden nicht :>
HealPriests sollten kein Problem darstellen &#8211; OOMen und Damage und fertig
smile.gif


Paladine und Shamanen
Egal welche Skillung &#8211; Maxrange &#8211; Snake Traps und Viper Sting sind eure Freunde. Quick Use der Insignie ebenso. Retri Palas hauen enorm viel Schaden raus mit Glück. Melee Shamanen solltet ihr nicht in Melee-Range kommen lassen und auch Eles hauen einiges an Damage heraus.
Ist der Gegner jedoch einmal OOM habt ihr den Sieg.

Krieger und Schurken

Hier treffen wir als BM auf sehr spannende Gegner. Beides ist tot zu bekommen, das ganze jedoch nur, wenn man sich schlau anstellt. Bei Schurken muss man die Flare fürs Vanish bereit halten. Als einzige Falle solltet ihr Frost-Trap benutzen &#8211; bei Schurken KANN man auch Snake Trap benutzen.
Als Marksman hat man hier ein sehr schwieriges Spiel. Gegen PvP-Schurken/-Krieger sehe ich persönlich kein Land. Timing von Scatter &#8211; FrostTrap und Insignie ist erforderlich, jedoch hat mir alle Theory bislang gegen diese Klassen nicht weitergeholfen.



Generell gilt:
Viper Sting ist verdammt toll und je nach Gegner sollte man die Wahl seiner Falle überdenken. Persönlich bin ich kein Fan von Duellen, da diese einfach zu künstlich sind. First Hit ist im Open-PvP &#8211; gerade für uns Hunter &#8211; oftmals der entscheidende Faktor, so dass alle Theory nichts bringt.
Wenn man die Ruhe bewahrt und selbst im Heat-Up-Fight noch einen kühlen Kopf bewahrt und all seine CoolDowns &#8211; UND DIE DER GEGNER &#8211; kennt, dann kann man aus jedem Match als Sieger hervorgehen.



================================================================



Nachtrag

Das ganze habe ich mehr oder minder als kurze Zusammenfassung und als Referenz für die ganzen PMs geschrieben. Es dient als Diskussionsrunde. Einen Sticky möchte ich hierfür nicht, da das ganze wie bereits erwähnt deutlich überarbeitet auch in den Hunter-Guide mit hineinkommt, wo ich dann auch die ganzen Diskussionen zu dem Thema ebenfalls einbauen kann.
Mehrere Meinungen sind immer besser
wink.gif


Grüße, kiko...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch als Nachtrag von mir als BM: Einschüchterung so oft es geht nutzen. Hat sich bei mir gerade gegen Palas, Krieger und Schurken bewährt
wink.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deutsche Begriffe für die Attacken des Jäger und des Gegners wären noch sehr nett =)

aber ansonsten gute Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Guide achte ich auf die Lokalisierung, den post überarbeite ich diesbezüglich mal ned :0
 
Wie er halt einfach den Druiden im 1on1 weglässt um sich vor flames in sicherheit zu bringen =)

Aber saubere Arbeit /vote 4 sticky
 
Stimmt
tongue.gif

Vergessen xD - und wie gesagt, sticky muss/soll er garned werden, dazu isser zu müllig ^^
 
Naja , die beste Taktik gegen Druiden ist /logout :x
 
Ich finde Druiden sind sehr nette Gegner im 1on1.
Sie "kleben" nicht so an einem wie Schurken oder Krieger. Das einzig nervige am Kampf gegen Druiden ist die Tatsache, dass sie sehr oft anstürmen können und dich dabei EWIG stunnen...

Ich versuche es immer so:

Frostfalle mit geskilltem fangen. Druide taucht hinter mir auf -> Frostfalle wird aktiv, Totstellen -> Wildtier ängstigen.
Wenn der Druide schnell genug ist switcht er raus aus der Tierform, dann sofort Streuschuss, Schnellfeuer -> gezielter Schuss und alle anderen Schüsse die man noch unterbringen kann, bevor er wieder in bärform swicht.
In der Bärform versuche ich auf Max-Range zu bleiben und ihn nur mit arkanen Schüssen zu bearbeiten.
Ansonsten ists gegen Druiden eigentlich nicht schwierig, man muss halt durchhalten können, so wie gegen jeden Melee
wink.gif


Hab mir die Frage mit dem Wasser in der Arena selbst beantwortet
smile.gif


@Guide:
Sehr informativ und schön ausgearbeitet,
Nur der Talentbaum fehlt
smile.gif

Denke du meinst etwa so? MM-Arena-Skillung

lg,
Shuryo
 
Frostfalle mit geskilltem fangen. Druide taucht hinter mir auf -> Frostfalle wird aktiv, Totstellen -> Wildtier ängstigen.
Wenn der Druide schnell genug ist switcht er raus aus der Tierform,


An Wildtier ängsten habe ich noch nie gedacht =D

Danke für den Tipp
 
Ich würd eher an sowas denken > http://www.wowhead.com/?talent=cVbRzZVVmoEzGcotMhoh
Relativ ähnlich, aber leider kann man das nicht so sporadisch sagen, da die Unterschiede im MM Tree sehr gravierend sind und sich die Skillung im SV Tree ebenfalls variiert, je nachdem was man spielt :>

Ich habe leider unerwartet wenig zeit, daher kann ich das ganze nicht weiter ausführen, aber Skillungsvorschläge eurerseits - speziell für's pvp - sind gerne gesehen
wink.gif
 
Für die BGs, wie Warsong, Arathie, Auge, Alterac... etc, wo viele spielen kann ich skillung Tierherrschaft empfehlen.
Ich selbst hab mir Bangalash (jeder müsste ihn kennen, den ausm Schlingendorntal) gezähmt und da er spurt kann, brauch man ihn nur hinter einem her schicken, betäuben (tier talent) und dann wars das schon so gut wie...
wink.gif
ach ja hab noch auf Gezielter schuss geskillt, sehr praktisch, denn dann können die ihre Heilung vergessen;)

Bin im BG nahezu immer 1.
wink.gif


was meint ihr?
 
Wow , als Hunter bist du Platz 1 im BG ? Gratz , das gabs noch nie vorher und ist total ungewöhnlich !
 
Was hälts du eigentlich von bm und mm Jäger ind 2 vs 2

habe gestern mit einem freund ein 2 team gebildet will mir die Axt holenn und testen,
Ich war gestern zum ersten mal Arena und meine freund spielt seinen jäger rein als farmchar er spielt normalerweise einen Eleschami ich war ehrlich gesagt überrascht das der Stand 5:5 am Ende war, hatte eigentlich mit 1:9 oder so gerechnet da ich ein noob in pvp bin.
 
Wow , als Hunter bist du Platz 1 im BG ? Gratz , das gabs noch nie vorher und ist total ungewöhnlich !
Sorry aber das ist bei mir mit MM Skillung auch ab und zu mal der fall, das ich auf Platz 1 stehe. Aber da ich in letzter Zeit im Auge z.b Lieber Deffe ist es etwas wehniger geworden.
Aber sonst kommt das mal vor. Aber auf den Vorderen plätzen ist keine Seltenheit bei mir
 
Dual Hunter ist ein Duales DPS-Team ohne Crowd-Control. Gegen jedes Healer-DD Team werdet ihr verlieren. Genauso gegen (Eismage/Priester)/(Schurke/Lock) welche ansatzweise spielen können.

Also ich spiele atm mit nem Pala - da Servertransfer - und wir ham uns auf 1805 hochgespielt. DD-Healer is the way to go - wenn man Hunter ist
 
ehrlich gesagt hatten wir mit heilerteams wo ein priester oder ein stoffi dabei war weniger probleme als mit eienem team wo eine guter schurke oder ein krieger dabei waren#

die stoffis egal welchs sind meist innerhalb von 10 sek vom kampf beginn an tot gewesen#
 
Sorry aber das ist bei mir mit MM Skillung auch ab und zu mal der fall, das ich auf Platz 1 stehe. Aber da ich in letzter Zeit im Auge z.b Lieber Deffe ist es etwas wehniger geworden.
Aber sonst kommt das mal vor. Aber auf den Vorderen plätzen ist keine Seltenheit bei mir

...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PLxplx no flamethread hieraus machen, kkthxbye -.-

Diskutiert sachlich, oder lasst es bleiben, danke
 
Zurück