Saat vs Feuerregen

Amraam

Dungeon-Boss
Mitglied seit
21.07.2010
Beiträge
547
Reaktionspunkte
4
Kommentare
4
Moichen

Klar, Saat macht (eigentlich) mehr damage, is deshalb bombskill nr 1.

aber:

Das Talent "Verderben" im Destro-baum sorgt ja dafür das kritische-Zerstörungs-zauber mit 200% anstadt 150% der normalen kritts einschlagen.

Saat ansich ist ja kein zerstörungs.zauber, wodurch Saat ja nur mit 150% kritten kann (mal affli-bomben ausenvor gelassen).
Feuerregen hingegen ist ein Zerstörungs-zauber, wodurch dieser mit 200% kritten kann.

So, und jetzt kommts noch dicker
Quelle: http://www.wowwiki.c...age_coefficient

Laut dieser angabe Skalliert

SoC: mit 21,29% (Die explosion)
RoF: mit 33,00% (tick).

Da SoC(saat) ja ansich die gleiche castzeit hat wie ein Feuerregen tick, Dürfte selbst haste hier keine rolle mehr spielen...

(da beides mit haste skalliert).


Meine frage ist nu:

Ab wieviel Zaubermacht/kritt ist RoF besser als SoC?

(klar ist auch, der Saat-dot ist gering genug, das man ihn während des pulls setzen kann, und dann wenns zum bomben geht nen guten Damage-vorsprung herauszuarbeiten)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
benutz doch einfach saat is besser .

kannste einfacha uf mehreren haben .
 
ja, ich weis, das man saat auf mehrere mobs casten kann.

fakt ist aber, das saat eine castzeit hat , die ~ einen feuerregen tick entspricht.

sprich, ich caste saat auf einen mob, feueregen hätte in der zeit einen tick gemacht.

ich caste saat auf den nächsten mob -> nächster RoF tick.

Jetzt detonieren die 2 saaten -> RoF hat schon 2 ticks gemacht.


-> das aber nurmal angenommen die mobs stehen schon zusammen. -> genau für diese situation würds mich ja interresieren, ab wann RoF besser ist als Saat.


Beim pull selber, wenn man "zeit" hat, natürlich saat. stehen die mobs dann zusammen, mit RoF hochgehenlassen -> Viele gelbe Zahlen.
 
ja, ich weis, das man saat auf mehrere mobs casten kann.

fakt ist aber, das saat eine castzeit hat , die ~ einen feuerregen tick entspricht.

sprich, ich caste saat auf einen mob, feueregen hätte in der zeit einen tick gemacht.

ich caste saat auf den nächsten mob -> nächster RoF tick.

Jetzt detonieren die 2 saaten -> RoF hat schon 2 ticks gemacht.


-> das aber nurmal angenommen die mobs stehen schon zusammen. -> genau für diese situation würds mich ja interresieren, ab wann RoF besser ist als Saat.


Beim pull selber, wenn man "zeit" hat, natürlich saat. stehen die mobs dann zusammen, mit RoF hochgehenlassen -> Viele gelbe Zahlen.
Bei einem Destro(Emberstorm/Ruin) wird Feuerregen ab dem 9ten Mob besser als Saat da Saat deckelt und Feuerregen nicht.
(alte Info mit alten BiS Gear, denke die Zahl ist nun höher)


Bei Affli/Dämo Bilds wird Feuerregen die Saat wohl nie einholen, aber da hab ichs Theorycrafting nicht im Kopf.

Ab 20 Mobs oder so schießt dann Hellfire vorbei.

So irgendwie war das.
 
Hmm,
probiert doch mal mit z.B. Quartz genau an eurer Latenz zu casten und castet dann 2xSaat und dann Feuerregen (kleine - mittlere Mobs)
bzw. bei Mobs mit höheren HP zahlen solange Saaten bis der 1. Mob der Grp umfällt dann wieder Feuerregen...

Habe dabei Saat und Feuerregen auf 2 Tasten gelegt, dadurch ist bei Feuerregen nur die Taste zu dücken und so gut wie gleichzeitig in die bombgrp zu klicken...

Durch diese kleinen Tipps hab ich im Bomb Dps jedesmal mehr dmg als leicht Gearstärkere WL´s

Viel Spaß beim Testen.
 
Ich spiele Saat + Feuerregen sehr viel im Wechsel (bin Dämo)

Mal nur ein kleiner Auszug aus ICC:
- Erzeuge ich viel Aggro? -> Feuerregen, da Saat immer eine verspätete Aggroerhöhung mit sich bringt. Während ich bei Feuerregen sobald ich "gelb" werde, einfach Feuerregen durch z.B. hüpfen beenden kann und so nicht Gefahr laufe, gleich 3 Mobs am Arsch zu haben, ist zumeist noch die nächste Saat auf dem Mob und bei ca. 1 Sekunde gefühlte Castzeit direkt noch der nächste dabei, bis tatsächlich DMG-Stop ist
- Saat benötigt mehr Mana (auf Dauer), wenns also mal wieder länger dauert, muss ich eh Aderlass casten, was zu Schadensverlusten führen kann
- Feuerregen kann ich permanent gegen Mobs mit niedrigen TP anwenden, bei Saat laufe ich Gefahr, das später die nächsten Mobs gar kein Saat mehr abbekommen bzw. der Auslöser (1,Xk Schaden) nicht mehr erreicht wird.

Daraus hebt sich hervor: Saat macht zwar mehr Schaden, aber Feuerregen ist in Bezug auf permanenten Schaden + Aggrohalten "sicherer", zumal ich durch den niedrigeren Manaverbrauch auch länger aktiv Schaden machen kann

-> Ich mache schon fast 50% Saat + 50% Feuerregen in einem kompletten Run

Je nach Situation wechsle ich.
Ist alles "hektisch" oder Mobs laufen durch mich durch, laufe ich Gefahr, Saat nicht richtig setzen zu können. D.h. Feuerregen ist am Zug. Kündigen sich Wachen an, ist eh alles egal -> Dmg, was geht -> Saat.
Die meisten Mobs haben nur noch 10% TP -> Feuerregen.
Dauert der Kampf länger, aber die Heiler haben noch viel Mana -> Feuerregen.
Die Falle bei Fauldarm wird ausgelöst, die Tanks haben die Falle vergessen, die Mobs spawnen neben mir -> Meta + Feuerregen

So kann man das endlos weiter spannen. Fakt ist: Mit beiden Skills macht man massig Schaden, Saat macht mehr mit gewissen Nachteilen.
 
nur kurze anmerkung zu der "deckelung",
Saat macht seinen Maximalen AoESchaden bei 10 Mobs. Alles darüber wird so aufgeteilt, dass der Gesamschaden genauso ist wie wenns auf 10 mobs gehen würde.
BSP:
die Explosion macht an einem mob 1000 schaden (nur rechenbeispiel), bei 5 mobs also 5000, bei 9 9000.
dann würde die Explosion bei 10 mobs 10000 schaden anrichten. Dasselbe bei 20 Mobs, 10000 schaden verteilt auf 20 mobs, also 500 pro.

Früher war es so dass der Deckel ein fester Wert war, der mit dem Gear nichts zu tun hatte. Das wurde dann geändert.

ergo, bei 10 Mobs oder darunter ist Saat die bessere Wahl, ab wann Feuerregen besser wird, hängt von der skillung ab, ich sage mal 13-18 als Hausnummer.
Die kleinen Drachen vor sindragosa sind sogar als Gebrechenhexer besser mit Feuerregen zu bekämpfen
wink.gif
 
das man als gebrechen-hexer saatet ist mir klar (schattendamage).

Als Destro nimmt man feuerregen, da mal als Destro sowieso genug punkte in seinen feuer-damage pumpt.

Meine frage bezog aber wirklich dämo...

laut wiki hat Feuerregen bessere skallierung mit zaubermacht. Und Feuerregen kann als Destro-zauber mit 209% kritten, während ein Gebrechenszauber maximal 154,5% krittet kann...



Saat hat einen explosions-koefizenten von 22%
Feuerregen einen coefizenten von 33% per tick....
 
laut wiki hat Feuerregen bessere skallierung mit zaubermacht. Und Feuerregen kann als Destro-zauber mit 209% kritten, während ein Gebrechenszauber maximal 154,5% krittet kann...

hä?
203% und 153%


zum rest.
äpfel und birnen.
saat macht allgemein mehr dmg, bei den ZM koeffezienten von wow wiki ist vorsicht geboten. da sind einige böcke drin.
habs grad nicht im kopf. aber sowohl mehr krit als auch fast 150% bessere ZM skallierung/zauberzeit erscheint mir zumindest kontrollwürdig.

was mehr schaden macht, kann man ansonsten doch leicht aus nem log lesen, bzw einfach mal an ner gruppe testen. was macht mehr dmg? einfach die nonkrits vergleichen.

tatisch:
SOC bleibt in bewegung, ist nicht kanalisiert,

feuerregen ist im falle des fallen komplett abbrechbar, SOC kann da noch explodieren. FR ist also dosierbarer
allein das machen beide zauber in der leiste pflicht.


allerdings, solang bosse nicht nachhaltig mit ae bekämpft werden: ist egal.
na klar sehen 40k dps mal nett aus im Recount, nur wer braucht trash gruppen dps.
wenn ICC trash geeignet ist, den raid aufzuhalten, legste eh keine bosse. für den rests ist egal.
ich meien magier skillen ja auch nicht um für trash.
oder alle hexer gehen für trash auf dämo
 
naja, ein Dämo skillt ja verderbniss.

dieser betrifft jedoch nur zerstörungs-zauber -> feuerregen krittet für 209% (9% aus meta gemm).

Gebrechens-zauber kritten jedoch nur "normal" d.h. mit 154,5 % (4,5% durch meta gemm)
 
naja, ein Dämo skillt ja verderbniss.

dieser betrifft jedoch nur zerstörungs-zauber -> feuerregen krittet für 209% (9% aus meta gemm).

Gebrechens-zauber kritten jedoch nur "normal" d.h. mit 154,5 % (4,5% durch meta gemm)

Seit wann das?
Vllt. stehe ich ja gerade auf dem Schlauch, aber ich hab 0 Punkte im Gebrechenbaum, hab 15 Pflichtpunkte bei Zerstörung (für den 100% höheren Destrokrit) und den Rest in Dämo, wobei alles irgendwo Pflichtpunkte sind, da ich sonst nicht die nötige Punkteanzahl (ich glaub das ist so bei der verkürzten Herbeirufdauer) erreiche, um später Meta zu bekommen und im letzten Bereich quasi den Rest verwenden muss, weil die letzten Talentpunkte einfach geil sind...

Da ist nichts mit Verderbnis skillen. Ich nutze Verderbnis in meiner Rota, das stimmt, aber skillen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
stimmt, nicht verderbniss, sondern verderben :S

5punkte in iSB, 5 in Dunkler Macht, und nochmal 5 in Verderben.
[color="#000000"][url="http://www....113520253013520135155000005000000000000000000 [/url]
eben durch dieses talent kritten zerstörungs-zauber um 200% (+9% fals meta-gem dabei ist), gebrechens-zauber "nur" mit 150% (4,5% durch gem)...

frage ist nun, ob wiki mit den coefizienten richtig liegt....

ich kenn nur den meta
http://de.wowhead.com/item=41285/chaotic-skyflare-diamond
und er macht immer additive 3% vom normalen treffer

also etweder
normaler treffer (100%) + kritbonus (50%) + meta (3%) = 153%
oder
normaler treffer (100%) + kritbonus (100%) + meta (3%) = 203%


bei den 154,5 gehst du davon aus es wäre multiplakativ.
die 209% kann ich gar nicht herleiten :-)
 
ich kenn nur den meta
http://de.wowhead.co...kyflare-diamond
und er macht immer additive 3% vom normalen treffer

also etweder
normaler treffer (100%) + kritbonus (50%) + meta (3%) = 153%
oder
normaler treffer (100%) + kritbonus (100%) + meta (3%) = 203%


bei den 154,5 gehst du davon aus es wäre multiplakativ.
die 209% kann ich gar nicht herleiten :-)

das "problem" ist, das der gem nicht auf den "kritschaden" sondern auf den grundwert berechnet wird...
Sprich die ganzen krit-bonis beziehen sich auf den damage, der durch den gemm nochmal gepuscht wurde...

normaler treffer 100% + 3% gem (fals kritt)-> 103% *krittbonus (50%) -> 154,5 %
normaler treffer 100% + 3% gem (fals kritt)-> 103% *krittbonus (50%) -> 154,5 % -> talent verderben (oder das gegenstück aus dem Gebrechen-baum) (kritbonus *2) -> 209%

klinngt doof, wird aber so berechnet...
 
Präsentier den heutigen Heiler mal Höllenfeuer.....^^
 
Der heutige Heiler..

Weis zum teil garnichtmal was höllenfeuer ist ^^

pre-pull- trinkets-stacken-lassen : Höllenfeuer(rang 1) durchgecastet -> volle heilung+ Schild ...


auch gut ist, sein Mana mit aderlass hochzupuschen , anstadt mal nen kleinen hot, voller overheal...


btw: Solang Höllenfeuer nicht kritten kann, lohnt sichs imho nicht...

zum farmen isses geil, alles pullen -> aura -> reinchargen -> höllenfeuer -> looten....

aber für innis... m.e. sowas von zu schwach...
 
Moin,

ich habe ganz andere Probleme...
Mit dem 30% Buff in der ICC kann ich nicht mehr frei durchsaaten.
Spiele Destro und Dämo.

Spätestens beim 3-4 Cast bin ich kurz davor zu tanken und einen unfreiwilligen Aggro Reset durchzuführen.

Antanken lohnt sich auch nicht, unsere Bomber Kollegen haben sonst die Mobs schon wech.

Hab mir angewöhnt einfach 1-2 Saat und für den Rest lasse ich Feuer regnen.

Reicht zwar meistens nicht für Platz 1 im P-Meter, aber die Mobs sind tot Zweck erfüllt.

btw. macht es eh am meisten Spaß Flamme vom Pala und dann mit Höllenfeuer durch die Inzen stürmen ;-)

C
 
naja, mir persöhnlicht macht aggro als Deep-Dämo nichtmehr ganz soviel aus...

Krieg ich aggro beim bomben -> Meta -> aura -> weiterbomben...

biss Meta abgelaufen ist, sind die mobs schon tot...

und sollte ich mal wirklich allzuviel dmg nehmen , (sprich dmg>heal) , auf Dämo-rüstung umgebufft, dann gehts schon wieder (und der damage sinkt auch soweit, das er wieder tankbar ist)


Wie schon gesagt, Dämo kann als einziger stoffi auch dann (effektiv) weiterbomben, wenn aggro da ist. (55+ % Rüstung +SL -> 65% dmg reduzierung -> entspricht Platte-Rüstwert!), während mage sich in nen eisblock verkriechen muss, und währenddessen 0 dmg macht ^^


(lustigerweise, mir hat mal in ner hero nen krieger angeboten auf furor umzuskillen, da er (anscheinend) sowieso nich zum tanken kommen würde XD)
 
Zurück