Sinn der Classicserver?

Camô

Welt-Boss
Mitglied seit
28.05.2008
Beiträge
1.698
Reaktionspunkte
6
Kommentare
52
Buffs erhalten
32
Hi Leute,

wer auf den ersten Seiten des Forums rumgeistert und sich tatsächlich die Mühe macht, die Threads zumindest zu überfliegen, wird folgende Aussage des Öfteren vorfinden:

"Ich will einen Classicserver!"

Da frage ich mich aber: Warum?

In meinem Thread soll nun NICHT darüber debattiert werden, ob Classic, BC oder Woltk besser ist (auch wenn das früher oder später zwangsläufig der Fall sein wird ...)!

Bei diesem nostalgischen Wunschdenken gibt es in meinen Augen aber zahlreiche unüberwindbare Schluchten, die das Umsetzen schlicht unmöglich machen.

1. Talentbäume: Die derzeitigen Talentbäume sind - da sind wir uns wohl alle einig - auf den momentanen 80er-Content ausgelegt. Das bedeutet, sie sind besonders im Lowlevelbereich extrem overpowert. Bestes Beispiel war kurz vorm Woltkrelease der Paladin mit dem "Göttlichen Sturm" in den BG's. Nun kann man natürlich die Möglichkeit erwägen, die klassischen Talentbäume und die damit einhergehenden begrenzten Rezepte, Tränke etc. zu reaktivieren. Den Classic-Server also auf den Stand von vor 4 Jahren downgraden.

2. Content: BWL, MC, old Naxx ... da geraten so manche Spieler ins Schwärmen. Hey, ich bin seit über 3 Jahren aus der Schule raus und wünsche sie mir hin und wieder auch zurück. "Junge, eines Tages wirst du der Schulzeit nachtrauern!" pfelgten unsere Eltern zu sagen. Dass einem etwas fehlt merkt man meist erst, wenn es nicht mehr da ist. Aber fragt euch mal selbst: Was vermisse ich eigentlich wirklich? In der Regel dominieren die guten Erinnerungen unsere Gedanken, wenn wir an Vergangenes zurückdenken. Auf die Schule bezogen erinnern sich die meisten an alte Freunde, coole Lehrer, kreativen Unterricht oder einfach besondere Ereignisse. Nicht aber an das ganze Paket "Schule". Arbeiten, Diktate, Klausuren, nervtötende bzw. unfaire Lehrer etc.
Auf das klassische WoW bezogen also: ewig lange Tötungs- und Sammelquests, die mehr Arbeit als Spielvergnügen sind.

3. Entwicklung der Community: Der Anspruch damaliger Raids war größer, die Klassen individueller, die Geschichte atmosphärischer. Das sind die gängigsten Argumente der Befürworter der Classicserver, die ich an dieser Stelle unkommentiert lasse. Ich persönlich habe nämlich erst zu BC-Release angefangen und könnte bestenfalls Vermutungen anstellen. Mit "Entwicklung der Community" meine ich das sich in 4einhalb Jahren grundlegend weiterentwickelte Spielebewusstsein der Spieler:
- Addons: Ohne die geht gar nichts mehr. Über stupide Ingameunterhaltung beim langwierigen Flug à la Bejeweled, bishin zu nützlichen Rüstungsvergleichsaddons, die den Taschenrechner neben dem PC abgelöst haben. Es soll Spieler geben, die ohne Addons spielen. Die Prozentrate dürfte aber verschwindend gering sein.
- Verhalten: War man früher nach zahlreichen Wipes immer noch motiviert, den Boss das 7. Mal anzugehen, dominiert inzwischen die Formel "geringer Zeitaufwand + maximaler Ertrag" - und nicht nur bei den Casuals. Und vergesst nicht: asoziales bzw. inkompetentes Gruppenverhalten kann nicht geprüft werden. Es wird keine Gesichtskontrolle geben, die die geduldigen Spieler von den unzuverlässigen Spielern trennt.
- Anspruch: Wäre der Content wirklich so viel schwieriger? Schließlich kennt man die Instanzen in- und auswendig, hat Zul'Gurub und Onyxias Hort mehrmals solo gecleart. Außerdem hat sich - zumindest bei einigen Leuten - das spielerische Potenzial weiterentwickelt. Das Klassenverständnis ist in den letzten Jahren gewachsen, man kennt die anderen Klassen auch aus dem Effeff.

4. Aufwand: Der wäre immens. Ähnlich zeitraubend und aufwändig, wie die Entwicklung einer neuen Erweiterung. Zumal es dann nicht nur einen Classicserver geben dürfte, sondern gleich 10 - allein in Deutschland. Der Ansturm wäre vermutlich nicht auszumachen, denn selbst mich, der gegen die Einführung ist, würde der Server reizen.

5. Begrenzung: Für mich der entscheidenste Punkt, der gegen einen Classicserver spricht. Beschränkt man sich auf den 60er-Content, bietet man neben den Dungeon-Sets, nur noch T1-T3 an. Dann ist Schluss. Naxxramas - was dann natürlich nicht viel attraktiver wirken wird als das Aktuelle - wird solange abgefarmt, bis sich wirklich Jeder im Raid entsprechend equippt hat. Und ich meine ich wahrsten Sinne des Wortes "abgefarmt", denn auch der Anspruch eines Karazhan verschwand nach dem x-ten Besuch ins Bodenlose (auch wenn die Instanz einfach nur cool ist). Das Problem hierbei ist natürlich, dass es dann nicht weitergehen kann. Dann stehen in ansonsten geisterlosen Hauptstädten die T3-equippten Nostalgiker und warten vergeblich auf neuen Inhalt. Servertransfers sind vielen Leuten zu teuer, die mühevoll gespielten Charaktere versauern auf ihrem einzigen epischen Mount. Und ebenso der Server. Man widmet sich wieder seinem eigentlich Main zu, Blizzard schließt daraufhin die inzwischen 20 Classicserver, da man ja damals auf das Rumgeheule - "Wuaah zu viele Lags, zu viele Leute ..." entsprechend reagieren musste, um eine 2. Französische Revolution in Paris vor den Toren der Spielefirma zu vermeiden. Da frage ich mich: Ist es der enorme Aufwand seitens Blizzard wirklich wert, dass daraus resultierend die WoW stagniert?

Es mag sein, dass ich etwas polarisierend meine Sichtweise dargestellt habe. Schlißelich bin ich ein Vertreter der Contrafraktion. Was denkt ihr darüber? Ist es denn wirklich realistisch, Classicserver einzuführen?

MfG

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, hat sich geirrt.
biggrin.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bis die meisten naxxramas auf nem 60ger stand überhaupt mal gesehen haben ist eine menge zeit vergangen...früher war diese ini nämlich nicht so einfach wie sie heute ist
wink.gif


es wird also wohl kaum passieren das die leute mit full t3 in den städten rumstehen und nix zu tun haben
 
Zuletzt bearbeitet:
bis die meisten naxxramas auf nem 60ger stand überhaupt mal gesehen haben ist eine menge zeit vergangen...früher war diese ini nämlich nicht so einfach wie sie heute ist
wink.gif

Früher hat sie kaum jemand gesehen
denke die schwerste Instanz überhaupt
InGame.
 
bis die meisten naxxramas auf nem 60ger stand überhaupt mal gesehen haben ist eine menge zeit vergangen...früher war diese ini nämlich nicht so einfach wie sie heute ist
wink.gif
Früher war sie auch kein angepasster Einstiegsraid
tongue.gif

Sinn von Classic-Servern? Zusammen mit einer selbsternannten Elite spielen.
Braucht man das? Nö.
 
Früher hat sie kaum jemand gesehen
denke die schwerste Instanz überhaupt
InGame.

im prinzip wollte ich dies damit sagen weil der TE ja meinte das naxxramas dann sehr schnell abgefarmt sein wird,alle t3 haben und dann niemand mehr lust hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
im prinzip wollte ich dies damit sagen weil der TE ja meinte das naxxramas dann sehr schnell abgefarmt sein wird,alle t3 haben und dann niemand mehr lust hat.
Natürlich würde eine gewisse Zeit vergehen bis es soweit ist. Aber wen reizt schon die Perspektive, dass irgendwann wirklich Schluss ist?
 
Natürlich würde eine gewisse Zeit vergehen bis es soweit ist. Aber wen reizt schon die Perspektive, dass irgendwann wirklich Schluss ist?

mhh gut in einem online rollenspiel sollte es ja möglichst nicht zuende gehen das ist richtig aber es gibt ja immernoch das alte pvp ränge system welches diese leute zum weiterspielen reizt.
 
Danke @Camô

Ich denke auch immer das selbe. Spiele ebenfalls seit Classic und war, wie viele andere auch ein ganzes Jahr raiden. MC, BWL....geschätzte 35 mal war auch nicht mehr interessant. Farmen ging ziemlich mies (bin Druide) als Heiler konnteste inne Tonne kloppen, Feral eq gab es nicht, und das Geld für ständiges auf Eule skillen war auch nicht da^^
Wenn man anfing zu Raiden, konnte man die alten Instanzen vergessen. Heutzutage kann man Heroics noch als schöne Alternative zu Naxx benutzen, aber damals waren die Unterschiede von T0 zu T1 verdammt groß.
Eigentlich weiß ich gar nicht mehr, was ich den ganzen Tag gemacht habe
jester.gif

Zweimal die Woche Raiden... Farmen keinen Bock, Instanzen brachten ja nix.... PvP, Liebe Leute, war früher der größte Kack^^ Eine Stunde Wartezeit, um auf ein Alteractal zu kommen, dass ingesamt 8 Stunden gedauert hat... und das Ehre System war auch nicht der bringer. Das Leveln von 1 auf 60 hat ewigkeiten gedauert, an Twinken war also fast gar nicht zu denken, bzw. man musste seinen Main komplett Einsperren.

Alles in allem kann man sagen, ein hoch auf die Entwicklung
biggrin.gif
 
Könnte mir mal bitte jemand erklären, warum / was genau schwerer damals an Naxx war?
 
Danke @Camô

Ich denke auch immer das selbe. Spiele ebenfalls seit Classic und war, wie viele andere auch ein ganzes Jahr raiden. MC, BWL....geschätzte 35 mal war auch nicht mehr interessant. Farmen ging ziemlich mies (bin Druide) als Heiler konnteste inne Tonne kloppen, Feral eq gab es nicht, und das Geld für ständiges auf Eule skillen war auch nicht da^^
Wenn man anfing zu Raiden, konnte man die alten Instanzen vergessen. Heutzutage kann man Heroics noch als schöne Alternative zu Naxx benutzen, aber damals waren die Unterschiede von T0 zu T1 verdammt groß.
Eigentlich weiß ich gar nicht mehr, was ich den ganzen Tag gemacht habe
jester.gif

Zweimal die Woche Raiden... Farmen keinen Bock, Instanzen brachten ja nix.... PvP, Liebe Leute, war früher der größte Kack^^ Eine Stunde Wartezeit, um auf ein Alteractal zu kommen, dass ingesamt 8 Stunden gedauert hat... und das Ehre System war auch nicht der bringer. Das Leveln von 1 auf 60 hat ewigkeiten gedauert, an Twinken war also fast gar nicht zu denken, bzw. man musste seinen Main komplett Einsperren.

Alles in allem kann man sagen, ein hoch auf die Entwicklung
biggrin.gif

also ich fand das pvp früher besser..allein das rängesystem hats mir angetan und das man nicht 800abhärtung brauchte um überhaupt mal länger als 5 sekunden zu überleben
 
Früher war es anders
ja es war nervig unendliche kill und sammelq zu machen
ja es war nervig bis man mal 1000g hatte fürs epicmount.
aber es war wow!
ich hab mich damals eingeloggt und war überwältigt
mittlerweile spiele ich meine twinks nur noch bis lvl 66-70 weil mir das wotlk kein spaß macht
aber woran liegts?
wenn ich an früher denke z.b. uldaman
da kannst mit 38 rein aber deine grp musste schon so lvl 42-44 sein das du den boss schaffen konntest.
ebenso zf oder maurodon.
das lvln war anderst irgendwie die innies waren damals anderst
klar gäbs keinen neuen inhalt und sowas aber na und?
in classic da war mein lieblingsschar eine klasse die kaum jmd richtig spielen konnte(mage und rouge)
diese klassen waren einzigartig, heute hast egal bei welcher klasse eig das gleiche
die mage hat mich so verzaubert über die endlosen möglichkeiten ihrer zauber
doch mittlerweile find ich die klasse im grp spiel langwielig.

auch die community war anders
früher hat man noch alternativ taktiken versuchen können (ich erinnere mich z.b. an aq20 mit 3 healern 2 tanks und rest mage^^) das war super heute macht das keine sau mehr.

klar wird ein game iwann langweilig auch classic wäre mir iwann langweilig geworden.
aber iwie ist für alle nur noch so schnell wie möglich lvl 80 angesagt
was ich finde den spielspaß killt

aber auch mit classic servern würde das alte feeling nicht wiederkommen
selbst da wollen alle schnell 60 werden und du wirst sofort ausgegrenzt weil du keine epics hast^^
das fand ich immer assi
frisch lvl 70 mitm twink suchstne grp für hero
"Nein du hast keine epics ne hero geht ohne epics nich"
dann erklär mal wo die herkommen sollen ohne pvp und schneider

das war halt was früher da hatman es trotzdem versucht und wenn 2000 mal gestorben ist
selbst dan gings weiter
 
Könnte mir mal bitte jemand erklären, warum / was genau schwerer damals an Naxx war?

Ich weiß es nicht genau aber ich denke die Trashmobs und Bosse waren
damals viel stärker als in jeder anderen Raidinstanz und richtig schwer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
z.b. ein 40 Mann Raid mit level 70 Spieler mit T4 - T 6,5 in naxx gewipet sind wie hölle, und das als eine T3 und level60 Raidini ^^

Nimm einfach Naxx Hero erhöhe alles um 50% und geht als level 70 rein mit maximal T 6 ^^
 
Dieser Thread ist ekelhaft. Wie Ich solche pseudo Nostalgiker hasse.

Mehrere Kollegen und Ich spielen seit release, und wir sind uns einig, dass es damals am schlimmsten/langweiligsten war. - Cleart lieber erstmal Ulduar, gerade mal Leviathan down, und nun schon nach Classic Servern schreien... epic!
 
Dieser Thread ist ekelhaft. Wie Ich solche pseudo Nostalgiker hasse.

Mehrere Kollegen und Ich spielen seit release, und wir sind uns einig, dass es damals am schlimmsten/langweiligsten war. - Cleart lieber erstmal Ulduar, gerade mal Leviathan down, und nun schon nach Classic Servern schreien... epic!

Bis auf Algalon liegt bei uns alles seit Wochen, Du failst also, denn ich und viele aus meiner Gilde wünschen sich auch einen Classic Realm.
Das Problem mit den Talentbäumen wie der TE es beschreibt würde mit der alten Version, sagen wir der Naxx40 patch von damals, nicht gegeben sein, es würde natürlich auch keine BC Verzauberungen etc.
geben.
 
Dieser Thread ist ekelhaft. Wie Ich solche pseudo Nostalgiker hasse.

Mehrere Kollegen und Ich spielen seit release, und wir sind uns einig, dass es damals am schlimmsten/langweiligsten war. - Cleart lieber erstmal Ulduar, gerade mal Leviathan down, und nun schon nach Classic Servern schreien... epic!
Da juckte es Jemandem aber schon nach 2 Zeilen in den Fingern, nicht wahr?
wink.gif

Tu dir selbst den Gefallen und lies ihn ganz, ansonsten solltest du uns zuliebe deine beiden Zeigefinger in eine chinesische Fingerfalle stecken.
 
z.b. ein 40 Mann Raid mit level 70 Spieler mit T4 - T 6,5 in naxx gewipet sind wie hölle, und das als eine T3 und level60 Raidini ^^

Nimm einfach Naxx Hero erhöhe alles um 50% und geht als level 70 rein mit maximal T 6 ^^

Ist zwar nett, aber beantwortet meine Frage nicht - wo war der Unterschied zu z.B. heute? Mehr DMG? Fehlende Skills die heute hat? Mobs anders reagiert / andere Skills gehabt?
 
mhh gut in einem online rollenspiel sollte es ja möglichst nicht zuende gehen das ist richtig aber es gibt ja immernoch das alte pvp ränge system welches diese leute zum weiterspielen reizt.
WoW war doch schon immer viel mehr PvE als PvP.
 
Ist das Classic-WoW tatsächlich so viel schlechter als das weit betagtere Ultima Online?

Merkwürdig: Fragen Leute, wie lange WoW noch laufen wird, bekommt man zu hören: "Siehe UO; das spielen immer noch ganz viele Leute, obwohl es nicht erweitert wird!"

Geht es allerdings in Richtung WoW-Classic-Servern, wo alles sehr zeitaufwendig war und man eben nicht so schnell vorwärts kam wie zum derzeitigen Zeitpunkt durch WotLK, dann ist der Content völlig unergiebig, schlecht und wäre bald ganz erledigt.

War WoW-Classic also im Vergleich zu UO tatsächlich nur ein Haufen Schrott? Wie konnte es sich dann durchsetzen?
 
Zurück