Technik-Ecke zum plaudern...

die Kabelei sollte ja beim Mugen nicht stören du hast ja dort wo der Kühler hinkommt eigentlich keine Kabel

Lüfter kannst einen von denen nehmen wenns halbwegs günstig sein soll http://geizhals.at/d...nd/a535732.html , http://geizhals.at/d...nd/a294636.html evtl. auch gleich 2 und den vorne austauschen falls der zu laut sein sollte

ansonsten wie schon gesagt mal paar Bilder machen dann kann man sicher nochn paar Tipps geben zur Kabelei
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin ich blöde...das Desire kostet im O2-Vertrag doch keine 509€...ich hab nur jedesmal 2 Verträge draus gemacht^^
 
die Kabelei sollte ja beim Mugen nicht stören du hast ja dort wo der Kühler hinkommt eigentlich keine Kabel

Lüfter kannst einen von denen nehmen wenns halbwegs günstig sein soll http://geizhals.at/d...nd/a535732.html , http://geizhals.at/d...nd/a294636.html evtl. auch gleich 2 und den vorne austauschen falls der zu laut sein sollte

ansonsten wie schon gesagt mal paar Bilder machen dann kann man sicher nochn paar Tipps geben zur Kabelei

naja nun liegt zwischen der größe des boxed und des scythe mugen 2 ja auch eine menge
wink.gif


Über, den hier hab ich im allgemeinen viel gutes gehört


Edit: Naja wenn ich mir neue lüfter kaufe will ich da schon die besten, & ich bezweifle das das 10 euro dinger sind
wink.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vergiss den Zalman. Der kann weder von der Kühlleistung mithalten, noch kann man ihn auf akzeptablem, bis leisen Geräuschniveau betreiben.

Lüfter gibts auch für wenig Geld gute. Die imo besten sind Noiseblocker Multiframes, aber die kosten auch entsprechend. Günstig und imo mit einem der besten Lager ausgestattet sind die Scythe S-Flex. Auch die Scythe Slipstreams sind trotz ihres sehr günstigen Preises gut. Lüfter gibts massig, gute Lüfter gibts auch recht viele.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
CoreTemp, Realtemp bspw.

Für 35€? Scythe Mugen 2.
wink.gif
 
wenns sehr leicht zu montieren sein soll und immernoch gute Kühlleistung kannst dir auch den EKL Großclockner angucken
 
wenns sehr leicht zu montieren sein soll und immernoch gute Kühlleistung kannst dir auch den EKL Großclockner angucken

Geht mir nicht unbedingt um die montage sondern einfach, der Mugen ist RIESIG EIN RIESEN TEIL


also gerade beim browsen und chatten 29-31°C core temps O:
 
ist doch völlig ok die Temperatur der Lüfter wird ja auch runtergeregelt

gut, aber wie gesagt es geht mir nicht um die montage sondern einfach um die breite vom scythe mugen,

desweiteren frage ich mich wie ich an den front lüfter beim asgard kommen soll oo
 
Sowas in Richtung Großglockner, Brocken, Thermolab Baram(+Lüfter der noch zusätzlich gebraucht wird, n Slippie kostet ja nur 6€).
 
musst die Front vorsichtig abziehen die ist nur eingerastet am besten unten anfangen
 
Unten gibts sogar ne Griffmulde. Einfach vorsichtig mit nem beherzten Ziehen abmachen.
 
Kann ich unter Windows nen Screen machen mit der Mac-Tastatur? Wenn ja , wie? Find die Taste nicht °_°
 
Gabs unter Bootcamp nicht ne Option wo man sich Tastenbelegungen anschauen konnte? Möglich sollte es ja irgendwie sein. und OS X ists ja CMD+Shift+3.

@Celiné Wenns was leises sein soll geht kein Weg an einem so groß dimensionierten Kühler vorbei. Der Zalman ist auch nicht kleiner als der Mugen 2, er hat nur ne andere Form. In diesen Leistungsregionen gehts fast nur noch über Kühlfläche und die ist eben nur groß, wenn der Kühler selbst auch groß ist.

Ausnahmen sind die Passivkühler in Server-Racks. Dort sitzen die Lamellen extrem eng was gute Kühlleistung auf relativ kleinem Volumen bringt. Allerdings sitzen dort auch kleine 40-60er Lüfter davor die 38mm und tiefer sind und sich mit 6500+ rpm drehen.
tongue.gif

Die Lautstärke kann man sich ausmalen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
google sagt fn + shift + F11

oder F14 und dann im Bildbearbeitungsprogramm einfügen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück