S
Soramac
Guest
Tja Google..
[font=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif]Die Google-Homepage sieht reichlich spartanisch aus. Aber genaugenommen ist der heutige Look ein Kunstwerk gegen das, womit Sergey Brin und Larry Page 1998 an den Start gingen. Oftmals wird gesagt, dass der Gedanke hinter dem schlichten Design kurze Ladezeiten und der Verzicht auf unnötige Verzierungen gewesen sei. Die Wahrheit ist allerdings deutlich profaner: Die beiden Google-Väter mögen zwar begnadet darin sein, Such-Algorithmen zu programmieren, aber von HTML oder gar Photoshop hatten sie einfach gar keine Ahnung. Das Design war daher zu Beginn so schlicht, dass viele Nutzer dachten, die Seite habe nicht vollständig geladen. Um diese Bedenken zu zerstreuen wurde schließlich unten ein Copyright-Hinweis eingeführt – er sollte signalisieren, dass die Seite da wirklich zu Ende ist und nichts mehr fehlt.[/font]
[font=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif]Die Google-Homepage sieht reichlich spartanisch aus. Aber genaugenommen ist der heutige Look ein Kunstwerk gegen das, womit Sergey Brin und Larry Page 1998 an den Start gingen. Oftmals wird gesagt, dass der Gedanke hinter dem schlichten Design kurze Ladezeiten und der Verzicht auf unnötige Verzierungen gewesen sei. Die Wahrheit ist allerdings deutlich profaner: Die beiden Google-Väter mögen zwar begnadet darin sein, Such-Algorithmen zu programmieren, aber von HTML oder gar Photoshop hatten sie einfach gar keine Ahnung. Das Design war daher zu Beginn so schlicht, dass viele Nutzer dachten, die Seite habe nicht vollständig geladen. Um diese Bedenken zu zerstreuen wurde schließlich unten ein Copyright-Hinweis eingeführt – er sollte signalisieren, dass die Seite da wirklich zu Ende ist und nichts mehr fehlt.[/font]