Technik-Ecke zum plaudern...

Tja Google..

[font=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif]Die Google-Homepage sieht reichlich spartanisch aus. Aber genaugenommen ist der heutige Look ein Kunstwerk gegen das, womit Sergey Brin und Larry Page 1998 an den Start gingen. Oftmals wird gesagt, dass der Gedanke hinter dem schlichten Design kurze Ladezeiten und der Verzicht auf unnötige Verzierungen gewesen sei. Die Wahrheit ist allerdings deutlich profaner: Die beiden Google-Väter mögen zwar begnadet darin sein, Such-Algorithmen zu programmieren, aber von HTML oder gar Photoshop hatten sie einfach gar keine Ahnung. Das Design war daher zu Beginn so schlicht, dass viele Nutzer dachten, die Seite habe nicht vollständig geladen. Um diese Bedenken zu zerstreuen wurde schließlich unten ein Copyright-Hinweis eingeführt – er sollte signalisieren, dass die Seite da wirklich zu Ende ist und nichts mehr fehlt.[/font]
 
Lustigste ist aber dies hier:

[font=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif]Wenn man über Apple spricht, dann fallen zwangsläufig zwei Namen: Steve Jobs und Steve Wozniak. Aber genaugenommen waren an der Firmengründung drei Personen beteiligt: Die beiden Steves und Ronald Wayne. Wayne war derjenige, der das erste Logo mit Isaac Newton entwarf und er schrieb die Verträge, die die Besitzverhältnisse zwischen den drei Gründern regelten. Dass er trotz dieser recht entscheidenden Schritte später in Vergessenheit geriet, ist recht leicht zu erklären: Wayne besaß neben seinem Drittel an Apple auch noch eine Firma für Spielautomaten. Als diese noch in der Gründungsphase von Apple Pleite ging, verkaufte Wayne seinen Apple-Anteil zwei Wochen nach der Firmengründung für gerade einmal 800 Dollar an die beiden anderen Teilhaber. Im weiteren Verlauf des Jahres 1976 veräußerte er zudem sämtliche Besitzansprüche an dem Logo und seinen Ideen, die in die Gründung von Apple eingeflossen sind, für zusätzliche 1.500 Dollar an die zwei Steves. Ronald Wayne verkaufte seine Anteile an Apple, die heute Milliarden wert wären, für insgesamt 2.300 Dollar an Steve Jobs und Steve Wozniak.[/font]
 
Tjo Das uralte Logo mit Newton kenn ich sogar, das hätte auch schlecht auf ein iPhone gepasst
 
Also Sachen wo du nicht weit weg von stehst?

Oder doch eher nen Tele?

Wieviel magst ausgeben? :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Allzweck http://www.amazon.de/Nikon-Objektiv-AF-S-NIKKOR-18-105mm/dp/B001ET6OBK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1286187145&sr=8-2
 
http://www.amazon.de/Nikon-AF-Nikkor-50mm-Objektiv/dp/B00005LEN4/ref=pd_rhf_p_t_1
 
Was aber nichts für ihn sein wird - kein Zoom - da MUSS er immer richtig stehen :-)
 
Bringt nur nichts wenn er mal (zB. ein Gebäude) fotografieren will und nicht genug Platz ist um sich weit genug wegzustellen :-)
 
jop is schon klar die beiden haben meine Eltern auch für die 3000er

sollte gut und günstig sein

im Urlaub kommt das 18 - 105 drauf fertig wolln auch nich 2-3 Objektive mitschleppen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind sie auch - das Tamron 17-50mm ist aber wirklich super - vor allem für den Preis - super Scharf & 2.8 halt

Da die Ansprüche ja sicherlich nicht sooooooooo extrem hoch sein werden macht man mit keinem was falsch :-)
 
Zurück