mein Fazit der Open-Beta bis hier hin:
Eins steht auf jeden Fall fest, Warhammer ist ein gutes Spiel. Gut, weil es sehr viel richtig macht.
Das RvR-System springt in eine Sparte, die seit DAoC kein MMO mehr wirklich zufriedenstellend bedienen konnte.
Überall wo man lang läuft trifft man auf den Krieg zwischen Zerstörung und Ordnung, dazu eine große vielfalt an PVP-Szenarien, Open-PVP-Gebieten, Belagerungsmöglichkeiten, Hauptstadt-Fights...sprich: ein würdiger Rahmen für spannende PVP-Fights.
Zumindest theoretisch. Praktisch konnte ich mir in den wenigen Tagen der Beta leider kaum einen Eindruck bezüglich des RVR machen.
Die 2 Szenarien, die ich gesehen habe, waren nur minimal unterschiedlich und sehr einfach gehalten und boten nix neues. In den Open-RVR-Gebieten war zur Open Beta nix los, das einzige Open-RVR-Geplänkel, an dem ich teilgenommen habe, wurde durch NPC-Wachen begrenzt, die mehrere LvL über uns waren, wodurch es einfach nur Gezerge a´la Southshore und XR war, wo keine Fraktion richtig zu Potte gekommen ist. Dazu noch sehr hohe Wartezeiten für die Szenarien, und leider auch mit den beiden Charakteren, die ich im pvp getestet habe (Hexenkrieger (Meele-DD´ler) und Schwarzork (Tank-Klasse)) nur sehr wenig Spaß im Gefecht gegen menschliche Spieler.
Ich bin mir sicher, dass das RVR nach dem Release durch das Vielfache an Gamern auf den Servern und höheres Char-LvL sehr viel interessanter werden wird, und auch im Charakter-Balancing ist sicherlich noch nicht das letzte Wort gesprochen, von dem her kann ich für mich nur festhalten, dass die Beta hier leider nicht sehr richtungsweisend war.
Wenn ich das erlebte mit der Einführung von Warsong damals vergleiche, oder mit den spontanen Schlachten um eben XR und Southshore, dann hat mir das beides mit jungen lvlen erheblich mehr Spaß gemacht, als es beim "richtigen" PVP-Spiel Warhammer in den letzten tagen der Fall war.
Leider muss Warhammer genau in dem Bereich punkten, um mich von WoW wegzubringen, denn nur hier gibt sich WoW für mich die Blöße.
Das PvP in WoW ist nämlich aktuell ein großer Misthaufen. Die Schlachtfelder sind seelenlos und es gibt 0 Motivation, als PVp´ler hier wirklich gewinnen zu müssen, stattdessen ist es der Ausstattungs-Laden für jeden Twink um Easy Epics zu erlangen.
Das Arena-System ist ebenfalls absoluter Müll, die gute Idee dahinter, das Spieler gemäß ihrer Leistung belohnt werden, wird vom kompletten System so dreist mit Füßen getreten, das den richtigen PVp´lern eigentlich nur noch zum weinen zu mute ist.
UND: Mit WotLK wird, so wie es aussieht, an dem System festgehalten.
Und genau das wäre die Chance von Warhammer gewesen, mich zu kriegen.
Nur leider hat mich das RvR innerhalb der Beta nicht überzeugt. Mein Schurke und mein Paladin spielen sich um welten runder und spaßiger in einer nicht gebalancten und enttäuschenden PVP-Welt, als der Hexenkrieger und der Schwarzork das in dem tollen RVR-System mit sehr viel Potential im Moment realisieren.
Positiv während der Beta fand ich komischerweise eher andere Dinge, weit ab vom eigentlichen RvR.
Z.b. den Wälzer des Wissens, eine absolut super umgesetzte Idee, und auch wenn WoW das mit WotLK klaut, so ist es doch um länger cooler, wenn so ein Wälzer den Char vom ersten lvl an begleitet.
Oder auch die öffentlichen Quests, die trotz des immer wiederkehrenden Ablaufs zumindest innerhalb der Beta sehr viel spaß gemacht haben.
Ein anderer positiver Punkt ist die Questverfolgung, die zwar dazu einläd, Questtexte überhaupt nicht mehr zu lesen, aber dafür auch sehr schnell zeigt, wo man was machen muss.
Gut fand ich auch die Realisierung der Lizenz. Besonders die Orks haben mir mit ihrem Startgebiet sehr gut gefallen. Schade, dass es hier nur eine Tank-Klasse gab, dafür aber immerhin mal 2 Goblin-Klassen zur Auswahl^^
Blöderweise kann das alles nicht darüber hin-weg-täuschen, dass das pve an sich in diesem Spiel nur untergeordnet wichtig ist, und das auch mit der innovation "öffentliche quests" die pve-kost mager schmeckt und man in diversen anderen mmo´s um längen bessere kost serviert bekommt.
Die Quests sind abwechslungsarm und bieten nur standard-kost, und diese (bis auf die öffentlichen quests) recht mau präsentiert, unter anderem weil die motivation zum machen allein durch den krieg zwischen den fraktionen getragen werden soll. Instanzen gibt es wohl, habe ich aber noch keine gesehen. Gelesen hab ich nur, dass sie ähnlich funkionieren sollen wie öffentliche quests, wo halt der(die) letzte(n) Abschnitt(e) dann nur noch für die eigenen Gruppe instanziert sind. PVE-Raid-Content gibt es nur in Verbindung mit dem RVR-Bereich (Kampf gegen den Herrscher der anderen Fraktion)
Insgesamt hat Warhammer 3 große Probleme:
1) es ist ein MMO mit monatlichen Kosten, und wie die meisten normalsterblichen mit einem 24h - Tag, kann ich kaum Zeit für 2 Spiele dieser Art erübrigen, bzw. habe Lust, 2 zu finanzieren.
2) Es braucht Zeit, um sich noch ein bisschen zu entwickeln. Die Community muss nach dem Release erst einmal eine Dynamik zwischen den Fraktionen in dem Spiel aufbauen und dann kann sich das Spiel erst beweisen.
3) Es hat die zeit wohl leider nicht, um mich zu überzeugen. Im November/Dezember kommt schon WotLK....und alles, bis aufs PVP, was ich bisher über das Addon gesehen hab, hat mich schon leicht bis mittelschwer begeistert.
Eine geile Welt, mit sehr schön gemachten neuen Landschaften (ich sag nur Kristallwald !), der interessanteste Endboss bis jetzt (Arthas !), sehr lustige und abwechslungsreiche Quests (freu mich aufs lvlen....und das will was heißen), eine Welt, welche sich in jahren entwickelt hat, und in der ich komfort genieße, den warhammer frühestens in vielen monaten bieten kann, dazu eine grafik, die zwar alt und sehr comic-haft ist, aber dafür durch den stil eben sehr stimmig und zeitlos wirkt und durch viele liebevolle details glänzt, dazu noch meine liebgewonnenen Chars, die vielen bekanntschaften und noch einiges mehr.
Ergo werde ich mir Warhammer zum Release nicht kaufen, auch wenn es durch aus ein gutes Spiel mit ner Menge Potential ist. Nur das wird es erst in einigen Wochen/Monaten ausschöpfen können, nur genieße ich dann schon die Abenteuer von Creep, um dem Lich-King richtig ans Bein zu pinkeln.
Für alle die, die Wert auf gutes, gechilltes PVE legen, aber wow zu eintönig ist: Behaltet lieber das Addon von LotR Online im Auge (Die Minen von Moria). Das Spiel ist ebenfalls gut und bietet eine sehr knuffige Welt in recht schöner Grafik.
Alle PvP-fans sollten Warhammer auf jeden Fall eine Chance geben. Vielleicht ist es ja für euch doch das richtige.