Das Spiel ist recht gut, vorallem die Idee mit den Publicquests gefällt mir, wobei ich mich frage: Was ist wenn alle längst Highlvl sind und keiner mehr questet? Machen die dann überhaupt noch Sinn?
Warum sollten sie denn keinen Sinn mehr amchen? auch wenn viele schon drüber hinaus sind, fangen ja immer wieder neue Leute an, bzw. werden twinks gespielt usw.
Ist doch bei WoW auch so. Da habe ich auf einem der ältesten Server gespielt, mitz 70-80% der Charaktere auf lvl 70 und trotzdem war noch was in den Startgebieten bzw. Low-Level_bereichen los.
Da mach ich mich eigentlich keine Sorgen, zumal man bessere Chancen hat, den Ruf schneller zu steigern.
Das RvR geht zwar schon ganz gut, muss aber dringend noch gebalanced werden, klassentechnisch und ansich VIEL VIEL übersichtlicher gestaltet werden. Zurzeit ist eigentlich alles noch ein Großer Zerg. Ich denke PvP-mäßig ist das Spiel vorallem was für Neulinge im MMO-Genre, da es recht einfach zu lernen ist, wer richtig anspruchvolles PvP will muss dann schon eher Guild Wars oder WoW-Arena zocken (Druiden-Teams, mal außer acht gelassen *hust*), aber das kann sich ja noch ändern, wenn Goa/Mythic es nicht wieder so vergeigt wie gegen Ende bei DAOC!
Da mach ich mir auch nicht so die Sorgen, natürlich sieht das im Moment noch aus, als hätte niemand einen Plan, hat ja auch noch keiner wirklich. Es ist einfach noch zu neu, da müssen wir warten, bis das Spiel auf dem Markt ist und man sich richtig vertraut machen konnte.
Dein Vergleich mit WoW-Arena, ist nciht wirklich passend, da WoW ja nun wirklich alles andere als balanced ist und da Equip Grundsätzlich mehr zählt als können.
Dein Einwand bezüglich der Druidenteams, ist auch nciht richtig passend, weil sich bei WAR noch niemand einen Kopf darum gemacht hat, wie man welches Scenario angeht, bzw. wie die beste Gruppe aussieht.
Ich denke um das RvR wirklich richtig zu beurteilen, müssen wir ncoh warten, bis man mehr gesehen hat, mehr erreicht hat, Fehler und Pluspunkte erlebt hat.
Für mich gibt es einen großen, wirklich großen Kritikpunkt, der mir meine Entscheidung leicht fallen lässt bei Warcraft zubleiben. Das ist das mir viel zu lineare PvE und das "Kastensystem" der Spielwelt. Zwar ist sie, soweit ich das nachvollziehen konnte, frei begehbar, doch fehlt das Gefühl von einer richtigen "Fantasy-Welt" und gerade die sollte bei einer Warhammer Lizenz aufkommen. Das Questen geht zwar fix, aber flair und stimmung kommt überhaupt nicht auf, außer bei den Publicquests.
Nun, wenn du Pv'ler bist, ist WARwahrscheinlich wirklich nicht das geeignete Siel für dich, denn WAR ist ja PvP mit PvE-Anteilen und nicht PvE mit PvP-Anteilen.
Aber selbst da, hab ich vorteile und große Unterschiede zu WoW gefunden und schon jetzt lieben gelernt.
Als Beispiel:
Man sucht sich nciht Tot nach Questgegenständen, die jedes Tier der gesuchten Sorte hat, Ohren, Fleisch, augen usw.
man muß nicht übermäßig viele Mobs einer sorte killen. In Nagrand gibts ne Quest, wo man 2 oder 3x30 Mobs einer Sorte killen soll und das bei 3 verschiedenen Sorten. Find ich echt happig, weil das alleine schon mit regulärem Char 3 Stunden dauert und dann wird einem noch ein Elite vorgesetzt ;-)
Sowas hab ich in WAR bisher noch nicht gesehen, da gabs auch Sammelquest, aber die hielten sich im Rahmen mit annehmbaren Zahlen.
Ich sehe bisher also das PvE in WAR als willkommene Abwechslung an.
Werde WAR noch einigen ausgiebigen Tests unterziehen solange die Betaphase läuft, aber kaufen werde ich es mir wohl nicht, schließlich steht ja bald Wrath Of The Lich King ins Haus, da lohnt sich das für mich nicht. Wer mit WoW nichts anfangen kann, sollte aufjedenfall mal einen Blick in WAR riskieren (Wobei die Grafik zwar irgendwie besser, aber viel liebloser wirkt, einfach nicht wie aus einem Guss).
Ich weiß nicht, inwiefern du WotLK schon gespielt hast, bzw. ob du da auch in der Beta bist?
Ich habs angespielt und bin enttäuscht, aus folgenden Gründen:
Es ist nichts neues dabei, die Quests sind immer ncoh töte 100 davon, Sammel 100x dies usw.
Die Grafik mit ihrem niedlichen Comic-style geht mir nach nun 3 jahren ( WoW seid closed Beta ) richtig auf den Senkel. Da spielt man entweder niedlich Not, oder niedlich Elend
Der Todesritter ist sowas von ubalanced,d ass ich jetzt schon das geflame durch die Foren ziehen sehe. Jedenfalls ann ich es mir nicht anders vorstellen, wenn ich bedenke, dass ich lvl 55-66 ohne verteilte Skillpunkte gemacht habe und nur 2 max 3 Tasten gebraucht habe. Da sind die flames und die miimi-Threads doch bei jedem schon im Kopf, oder?
Noch etwas zur Grafik, man sollte hier doch unterscheiden. An den unterdurchschnittlichen Kram von WoW hat man sich gewohnt, das bei WAR sieht anders aus, nicht besser, nicht schlechter, einfach anders, es aber deswegen gleich als schlecht abzufertigen, sit etwas unfair, oder?
Ich hab WoW auch gerne gespielt und wer ehrlich ist, der gibt zu, dass man spätestens mit lvl 70 nicht ein Stück mehr auf die Umgebungsdetails achtet, weil man im Spielfluss ist und auf ganz andere Sachen achtet, wird bei WAR genauso sein.
Dann ist der Grafikpatch ja auch schon angekündigt, der kommt heute um 9 Uhr, oder 10? und danach muß man doch erst mal gucken, welche möglichkeiten die SChraube noch bietet, wo man noch hin kann.
(Tipp am Rande, bisher kristallisiert sich "Zerstörung" als absoluter Ruler im RvR heraus. Hm... Horde lässt grüßen würd ich mal sagen ;D )
Eigentlich ein schlechter Tipp, denn die beiden Fraktionen Horde und Allianz, sind mit keiner Seite von WAR zu vergleichen.
WAR ist Krieg auf beiden Seiten und es gibt auf keiner Seite gutes, es sind ALLE böse ( also Horde, wenn man unbedingt möchte), der Unterschied besteht in der Organisation, die einen führen Krieg in einer gewissen Ordnung (Order) die anderen führen Krieg ohne Ordnung (Disorder, oder Chaos) aber genau das ist ein schöner Vorteil von WAR, man wählt nciht zwischen Gut und Böse, nein, man ist immer böse.
Die charaktere wählt man danach, wie sie einem gefallen und nichts anderem.
Und wie sich das gleichgewicht am Ende in den Scenarios verteilt, wird man abwarten müssen.