Und zu freeware: So ziemlich jeder, der zu mir kommt und Viren drauf hat, hatte auch Avira oder sonstein gratis Antivirenprogramm drauf. Ich halte von diesen Dingern absolut nix. Sind auch nicht umsonst gratis.
Falsch. Das Viren auf den Rechner kommen hängt nur wenig mit dem installierten Antivirus-Programm zusammen. Zum sicheren Browsen gehört ein up2date System (sowohl OS, als auch sonstige installierte Software) und ein bisschen Hirn. Wenn du jedes Popup anklickst, dabei ohne Adblock und NoScript surfst, und im Hintergrund deine t0rrents ziehst, usw. usf. - Du verstehst auf was ich hinauswill? Selbst das teuerste und hochgelobteste Antivirus-Programm hilft dir absolut NICHTS wenn du alles anklickst was bei 3 nicht auf dem Baum ist, und mit XP Service Pack 1 unterwegs bist.
Ich sag mal so ich hatte bisher in 10 Jahren nur 1 Virus drauf... Jedoch will ich lieber éinen anständigen Schutz als mit kostenlosen Zeug rumhantieren, wo man kaum Geschützt ist.
Siehe oben. Der einzige wirklich Sicherheits-relevante Unterschied von kostenloser zu Bezahl-Software ist die Frequenz der Updates. Es gibt bei Antiviren-Software im groben 2 Erkennenungsvarianten: Die Heuristik und die Signaturen. Die Erkennung nach Signaturen ist, wie der Name schon sagt, das Suchen nach Viren"spuren" innerhalb einer Datei. Damit basiert das alles auf einer Erkennungs-Datenbank, die Viren die nicht in ihr enthalten sind nicht erkennt. Die Heuristik ist eine präventive Erkennung nach Verhalten des Programms, die zwar unbekannte Viren erkennen kann, jedoch oft Fehlalarme produziert, und wirkliche Malware nicht zuverlässig erkennt.
Die Hauptmethode ist damit die Signatur-Erkennung, die eben mit der Frequenz der Updates zusammenhängt. Diese sind bei kostenloser Software im Normalfall seltener. Kaspersky bietet glaube ich stündliche Updates, Avira afaik tägliche, manchmal auch alle 2 Tage.
Ich habe Antivir drauf, und habe in den letzten Jahren keine Malware auf meinem Rechner gehabt. Allerdings halte ich mein System aktuell, und klicke eben nicht alles an. Einen 100%-Schutz gibt es
NICHT, merk dir das.
Wenn du zuviel Geld hast, kauf dir ein Antivirus-Programm nach Wahl, schlechter als die Gratis-Tools sind sie nicht. Wirklich besser allerdings auch nicht, da ich persönlich einen ressourcenschonenden Guard haben will, und einen guten On-Demand Scanner. Das bietet mir Antivir. Irgendwelche Security Suites bringen mir noch 20 andere Features mit, die im Hintergrund mitlaufen, die ich aber nicht brauche.