Das Spielgefühl eines Allianzler in Cataclysm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dazu kommt noch das die Worgen wirklich schlecht ins Spiel eingefügt worden sind die dürfen in einem Baum leben Goblins hingegen haben ihre eigene kleine Stadt und sogar ein Viertel in OG

Das liegt nicht daran, dass sie "schlecht ins Spiel eingeführt wurden" sondern daran, dass sie zur Allianz kommen, weil sie von den Nachtelfen geretten werden und bei ihnen Unterschlupf finden. Die Goblins hingegen retten Thrall das Leben und bekommen von der Horde dafür 1. die Mitgliedschaft und 2. Aszhara geschenkt und aus "Dankbarkeit" formen sie den landstrich um. Und so toll haben sie's in OG in ihrem Viertel auch nicht (eine eigenen Stadt haben sie NICHT), denn dieses Viertel ist ein Ghetto (durch eine Mauer mit 2 Durchgängen von der Stadt getrennt) und sie sind genauso nur geduldet wie es die Trolle sind. Einzig die Tauren haben eine eingenes "Viertel" innerhalb der Stadtmauern.
 
dazu kommt noch das die Worgen wirklich schlecht ins Spiel eingefügt worden sind die dürfen in einem Baum leben Goblins hingegen haben ihre eigene kleine Stadt und sogar ein Viertel in OG

Wo dus erwähnst ists mir auch aufgefallen. Beide Rassen haben technisch gesehen eine Stadt. Aber davon wird keine genutzt. Wenn man sich mal Gilneas auf den Live Servern ansieht fragt man sich ob der Typ der für die goldenen Regeln und Motivation bei Blizzard (Qualität undso...) verantwortlich ist zu dem Zeitpunkt wo sie die Endphase von Gilneas gemacht haben, im Urlaub war. Und am Ende hats ihm keiner verraten, dass sie zu faul wahren dort eine Stadt hinzupflanzen.
Eine Zone die komplett leer ist. Sowas kenn ich nur von PServern ^^!
Man fragt sich echt was Blizzard mit den Contentpatches bringen wird neben den Radinis und ob wir verdammt sein werden für immer in einer Welt rumzulaufen wo mitten auf dem Weg ein Tornado wütet (Dunkelküste).
 
Ich hab lange Zeit auf Seite der Allianz gekämpft.
Als ich vor 4.0.3a mir den ein oder anderen Spielbericht zu den Gebieten durchgelesen habe, bin ich auch auf den in Ashenvale gestoßen. "Joa, ein paar Bäume hier und da, die jetzt nicht mehr stehn".... das war der Gedanke der sich als erstes bei mir eingeschlichen hat.
Gestern bin ich dann nach etlichen, zum Großteil sehr gelungenen, Quests mit meiner Troll Hexe in das Abenteuer Steinkrallengebirge eingeweiht worden. Als ersten Auftrag, den ich in Og bekommen habe, musste ich nach Ashenvale zu einem Posten der mir zwar irgendwas gesagt hat, allerdings konnte ich als Hordler keinen Zusammenhang erkennen. Also auf in das Gebiet des schönen Nachtelfen-Wäldchens... Angekommen bin ich dann an einem Nachtelfengebäude, das ich noch gut in Erinnerung hatte, da ich doch den Großteil meiner Twinks durch die Nachtelfengebiete gelevelt habe.... Das Haus, der See, die Wasserelementar, Rodungsmaschinen.... Mooooment, Rodungsmaschinen? Ganz ehrlich, auch wenn ich jetzt doch schon ein paar Monate auf der Seite der Horde kämpfe, der Anblick der sich mir dort bot war alles andere als toll..
Ich versteh es ja gut, das man immer wieder neue Rohstoffe brauch, aber musste man wirklich ein neues Rodungslager in Ashenvale errichten, nur damit auch weiterhin genug Holz da ist, damit man die Wege mit den brennenden Holzscheiten beleuchten kann? Vorallem jetzt, da wir ja die technisch begabten Goblins auf unserer Seite haben? Klar, Straßenlaternen würden nicht wirklich ins Brachland passen, aber naja... Selbst dort hätte man lediglich ein paar Holzverkleidungen gebraucht... ich hätte die der Horde auch konstruiert, hab das ja gelernt
An der Stelle hab ich dann gestern auch ausgeloggt. Es war schon spät..... Eigentlich wollt ich bei dem Besuch in Ashenvale auch gleich ne kleine Rundreise machen, aber ich glaub das spar ich mir jetzt lieber....

Auf der anderen Seite hab ich mir gestern mal BSF mit einem Gildie zusammen angesehn. Nette Instanz ... allein schon der erste Boss, seeehr nett Nach dem Run wollt ich doch mal wissen ob man schon durchs Tor nach Gilneas kommt, und ja, es ist offen und man kann ins Gebiet dahinter. Es sind keine Mobs drinnen, keine Ahnung ob sich das ändern wird, oder ob das phasing-bedingt so ist, aber zumindest konnte man die Gegend betrachten. Find es seeeeehr gelungen. Ein wenig düster zwar, aber trotzdem richtig toll! Jetzt muss ich doch nochmal bei der Allianz anfangen mit nem Worgen und nem Gnom-Priester und nem Zerg Schami..

Genau, zum Thema GNOM-Priester.... Das Startgebiet der Gnome.... Ich wollt es ja nicht sagen, weil irgendwie erniedrig ich ungern Völker durch solche Aussagen, aber das Gebiet is ja mal echt putzig. (Ich bin weiblich, ich darf Sachen auch öffentlich putzig finden ) Dann noch als Heiler.... Heilung, Hopser und Goldene Sterne.... Ich wollte immer schon nen Gnom-Schami spielen, hab literweiße Öl in WotLk in meinen Schami reingeschüttet um als Gnom rumzulaufen. Jetzt, okay, es ist kein Schamane, aber ein Hopse-Heiler.... ))

Ich glaube, auch wenn die Horde ab und zu besser dasteht, das insgesamt alles ziemlich auf gleichem Niveau abläuft. Hier ist der mal in der Unterzahl, dort der....


Achja, zu Garrosh und Wrynn und deren Erscheinen während der Quests. Garrosh muss momentan ein wenig gepushed werden. Er ist NEUER Warchief der Horde und nur die Orks mögen ihn. Um ihn muss jetzt eine Geschichte aufgebaut werden, die zeigt, was der gute so alles drauf hat.... ansonsten würde jeder weiterhin behaupten das er einfach nur ein voreiliger Hitzkopf ist, der nicht genug Hirn hat um sich Gedanken um irgendwas zu machen. Wrynn hingegen hatte schon seine eigene Questreihe, hat schon desöfteren gezeigt welchen Weg er gehen will und ist einfach schon in seiner Rolle länger in WoW tätig. Die Geschichte um seine Person hätte schon vor langer Zeit ordentlich erzählt werden müssen.... Ich hab lange Zeit nicht mal mitbekommen das der Typ jetzt wieder in SW steht.... Nicht ne Questreihe in der man rausfindet das er weg ist und auf einmal steht er wieder in SW... da haben sie den Fehler gemacht.... Nur wenn man damals schon besser gemacht worden wäre, dann hätten die Hordler gejammert, das Thrall ja auch so irgendwas brauch....

Aber wer weiß was die Zukunft bringt, vielleicht sehen wir ja den Thronfolger demnächst in vielen, vielen Quests agieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So und ich muss jetzt mal zum Ausdruck bringen wie unglaublich nervig ich solche Personen wie der TE finde. Ich denke nämlich das IHR (So Leute wie der TE) die Atmosphäre im Spiel dauernt zerstören, das IHR es seid die jeglichen ansatzweise ernsthaften Konflikt zwischen Horde und Allianz im Keim ersticken. IHR seid es, die es nicht ermöglichen einen realistischen Horde/Allianzkrieg einzubauen. IHR seid Schuld daran das die Geschichte rund um den Horde/Allianzkonflikt für so lange Zeit einfach nur ins Lächerliche gezogen wurde, weil IHR ein Rollenspiel scheinbar einfach nicht begreifen könnt.

Ziel eines Rollenspiels ist es NICHT auf einer Gewinnerseite zu stehen und alles und jenen besiegen zu können, sowiso alles zu haben und jedem überlegen zu sein. Das ist genau der entscheidende Denkfehler den viel zu viele Leute haben. Genau diesen Denkfehler, der solche Threads sprießen lässt und wahrscheinlich auch immer sprießen lassen wird. Es ist vollkommen UNERHEBLICH welche Fraktion wann und wo in was für einer Art und Weise auch immer irgendwo einen möglichen Vorteil hat. Das müsst ihr begreifen, das ist nicht der Sinn des Spieles.

Schaut euch Warcraft 3 an. War dieser Krieg Horde/allianz da etwa "fair" ? Nein! Natürlich nicht. Begreift doch mal wie lächerlich die gesamte Aussage ist. Krieg und fair. Die zwei Wörter widersprechen sich schon von Grund auf total. Ein Krieg ist nicht fair. Ein Krieg ist nicht neutral. Ein Krieg ist kein gemeinsames Handeln und kuscheln. Ein Krieg ist nicht ausgewogene Verhältnisse in der gesamten Welt zu haben. Bei einem Krieg gibt es Gewinner und Verlierer, dabei ist es vollkommen unwichtig wer das nun darstellt, da das völlig unerheblich ist, denn entweder spielt man eine Allianzrolle oder eine Hordenrolle im ROLLENSPIEL.

Darüber hinaus war es immer so - auch schon in Warcraft 3 - das es immer ein Geben und Nehmen war. Mal war die Horde mächtiger, mal die Allianz. Was doch wichtig ist, ist wie sich der Konflikt entwickelt geschichtemäßig. Ich meine: Was bitte erwartet ihr ? Das einfach nichts passiert ? Erklärt es mir! Wie will man einen Krieg darstellen ohne Schlachten auf bei denen keiner der beiden Seiten verlieren darf. Ich spiele auch auf der Allianzseite und ich bin sowas von begeistert, das dieses ewige 1:1 getue ENDLICH mal ein wenig nachlässt.

Der ganze Krieg wurde zulange dadurch ins Lächerliche gezogen. Weil man immer schon wusste: Naja bleibt eh alles gleich, gewinnen eh beide, gibt keinen Gewinner/Verlieren => LANGWEILIG!

Seit dem Patch merkt man endlich was von einem ECHTEN Krieg und in einem Krieg gibt es nunmal Opfer. Ich verstehe einfach nicht, wo jetzt ein Nachteil entsteht, wenn die Allianz einige Schlachten verliert und vielleicht mehr als die Horde. Wo genau beeinflusst das dein Spielerlebnis. Da wird einfach nur endlich der Konflikt weitergeschrieben nicht mehr und nicht weniger und wenn du das nicht aktzeptieren kannst und dich über die elementaren Bausteine eines MMORPG's aufregen musst, dann musst du wohl oder übel auf ein anderes Spiel ausweichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seit dem Patch merkt man endlich was von einem ECHTEN Krieg und in einem Krieg gibt es nunmal Opfer.

Ich musste fast weinen, also ich im Camp Taurajo den Flugreitmeister, den Kürschnerlehrer, den Ledererlehrer und noch einen (an den ich mich jetzt nicht erinnern kann) dem Begräbnisritual zuführen musste, in Jahren liebgewonnene NPCs...Ja der Krieg fordert Opfer aber warum mussten die wehrlosen Tauren im Camp Taurajo sterben...Stirb Allianzpack (), einfach dann angreifen wenn die Jäger des Dorfes auf der Jagd sind und das Dorf damit wehrlos ist, ist nicht ehrenhaft sondern feige...und Ehre ist das Höchste. Lok'thar Ogar...Für die Horde

Hat allerdings wenig mit dem Thema zu tun
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann dem nur zustimmen vorher dachte ich das dass allianz Spielgefühl viel "heimatverbundener" ist jedoch jetz bei der Horde muss ich sagen das das Spielgefühl einzigartig und unvergleichbar ist die Quests un der Zusammenhalt der dort vermittelt wird ist unverkennbar....in OG zu stehen mit den neuen Wänden , der kriegsmaschinerie und den ertönenden Kreigstrommeln zeige ich gerne Flagge
 
Ich musste fast weinen, also ich im Camp Taurajo den Flugreitmeister, den Kürschnerlehrer, den Ledererlehrer und noch einen (an den ich mich jetzt nicht erinnern kann) dem Begräbnisritual zuführen musste, in Jahren liebgewonnene NPCs...Ja der Krieg fordert Opfer aber warum mussten die wehrlosen Tauren im Camp Taurajo sterben...Stirb Allianzpack (), einfach dann angreifen wenn die Jäger des Dorfes auf der Jagd sind und das Dorf damit wehrlos ist, ist nicht ehrenhaft sondern feige...und Ehre ist das Höchste. Lok'thar Ogar...Für die Horde

Hat allerdings wenig mit dem Thema zu tun

Doch hat sehr viel mit dem Thema zu tun, weil das ein perfektes Beispiel für die von mir angesprochene Atmosphäre ist. Denn sowas macht das Spiel lebendig und so Leute wie der TE verhindern dies.
 
Doch hat sehr viel mit dem Thema zu tun, weil das ein perfektes Beispiel für die von mir angesprochene Atmosphäre ist. Denn sowas macht das Spiel lebendig und so Leute wie der TE verhindern dies.

Der TE ist wohl kaum bei Blizzard angestellt, insofern hat er gar keinen Einfluss auf das, was politisch geschieht.
 
Der TE ist wohl kaum bei Blizzard angestellt, insofern hat er gar keinen Einfluss auf das, was politisch geschieht.

Ach komm, du weisst genau wie ich das meine.

Kunde => Blizzards Einnahmequelle => Blizzard will Kunden halten => Blizzard richtet sich nach den Kunden => Überwiegen diverse Kundenmeinungen/wünsche werden diese umgesetzt
 
Ach komm, du weisst genau wie ich das meine.

Kunde => Blizzards Einnahmequelle => Blizzard will Kunden halten => Blizzard richtet sich nach den Kunden => Überwiegen diverse Kundenmeinungen/wünsche werden diese umgesetzt

Denke aber, dass die Merheit den aufkommenden Krieg befürwortet, wenn man sich überlegt, wie viele Leute gegen eine gemeinsame Stadt wie Shat und Dala waren.
 
Denke aber, dass die Merheit den aufkommenden Krieg befürwortet, wenn man sich überlegt, wie viele Leute gegen eine gemeinsame Stadt wie Shat und Dala waren.

Da hast du natürlich Recht, aber ich denke das kann man nicht vergleichen. Ich glaube es gibt sehr viele die zwar gegen eine Neutrale Stadt sind, aber sich auch aufregen, wenn ihre Fraktion dann im Krieg im Nachteil ist.
 
Die Allianz hat doch per se schon Vorteile.
Wie z.B. die coolen Rassen.
Ich meine will nicht jeder winzige Däumlinge spielen mit rosa Zöpfen oder Gartenzwerge oder Mr.Spock Imitationen oder spritzige ...äh...Menschen oder Ausserirdische, die aussehen als hätten sich die Wilden aus Avatar mit ein paar Gemsen gepaart?
Da kann die Horde doch mit ihren Stiermonster, Untoten, Trollen und halbnackten Blutelfenweiber abstinken oder?
 
Die Allianz hat doch per se schon Vorteile.
Wie z.B. die coolen Rassen.
Ich meine will nicht jeder winzige Däumlinge spielen mit rosa Zöpfen oder Gartenzwerge oder Mr.Spock Imitationen oder spritzige ...äh...Menschen oder Ausserirdische, die aussehen als hätten sich die Wilden aus Avatar mit ein paar Gemsen gepaart?
Da kann die Horde doch mit ihren Stiermonster, Untoten, Trollen und halbnackten Blutelfenweiber abstinken oder?

Trolle ftw
Und die uncoolen Orcs lässt du ganz aus? Diese "The Incredible Hulk"-verschnitte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alos ich finde, dass die Worgen um einiges besser integriert sind als die Draenai.

Bis mitte 20 trifft man immer wieder auf Geschichten und auch auf einige Quests die um die Worgen handeln.

Durchaus auch sehr gute Questlines.

Wenn ich jemals nen Allie spielen sollte, dann wird es auf jeden Fall ein Worg.

Ich muss sagen, dass es sehr viel spass gemacht hat.

Ich denke aber, jeder sieht das anders.




Mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Allianz hatte in Classic die schöneren Questreihen. DieOny Pre war episch im Gegensatz zum Hordependant. Ich meine behaupten zukönnen, dass die Ally Quests mehr Stimmigkeit und Tiefgang hatten. Nach fünfJahren ist es eben mal andersrum.

Und was Southshore angeht – das war sowieso ein Missgriff. Bisman dort war, war man eigentlich schon zu hochlevelig für das Gebiet.
 
Meinungen
gut ich spiele NIEMALS Allianz derwegen werd ich nur soviel erzählen können wie ich weiss

dass die Worgen nich in Sw leben rührt der logischen antwort dass unter den normalen dorftrotteln die dort leben totale panik ausbrechen würde wenn dort auf einmal worgen auftauchen zu mal ja bestimmt auch leute von den Gilneas Gebieten und umkreis wegen des worgenfluchs geflohen sind ^^

ähm

achja
nun ja die allianz kriegt schon aufs maul aber die horde steck auch ordentlich weg ich meine
der splitterholzposten DER EINZIG WAHRE RICHTIGE STÜTZPUNKT im Eschental ist unter beschuss wie nix anderes da siehst du keinen himmel mehr vor geschossen überall riesige steine und tonnen von pfeilen
ich meine sonst hat die horde keinen wirklichen stützpunkt die haben kleine operationslager die aber nur schlecht verteidigt werden können, gut zumal sie jetz noch die geile festung am zoramstrand haben aber guten beobachtern mag aufgefallen sein dass die schiffe der horde dort alle am brennen sind, da hat jemand denen auch ordentlich eingeheitzt

des weiteren ist es logisch dass die allianz immer aufs maul kriegt da die hunde kein ge/old mehr haben, das hab ich mitgekriegt
und die horde scheint noch ordentlich was in den auktionshäusern und banken der goblins zu haben ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also wer sturmgrimm gelesen hat, kann bestätigen, dass es super ist ein Ally zu sein, immerhin geht von Malfurion die Rettung Azeroths vor dem smaragdgrünen albtraum aus
nur um jetzt mal einen punkt der allianz zukommen zu lassen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also wer sturmgrimm gelesen hat, kann bestätigen, dass es super ist ein Ally zu sein, immerhin geht von Malfurion die Rettung Azeroths vor dem smaragdgrünen albtraum aus
nur um jetzt mal einen punkt der allianz zukommen zu lassen

dafür die rettung vor dem cataclysm bei thrall:D
wieder punkt für die horde ^^
 
Irgendwo im Eingangspost habe ich aufgehört zu lesen.

Es schreibst Du, daß es Dir nicht um die 2 Horde Mounts mehr geht ...
Und dann fängt später doch das Übliche wieder und wieder an.

Erkunde doch einfach mal mit nem 80er die neugestaltete Welt.
Und wenn Du das nicht magst, dann erkundige mit dem Pala doch alle Ecken bis ins Detail.

Ich bin mir sicher, daß Deine jetzige Meinung sich ändern wird.

denn ...

In allen Gebieten haben sich anscheinend fast alle Ally/Horde-Standpunkte nur verlagert bzw. wurden teilweise sehr verstreut.
Und soweit ich das mit bekommen habe (fast 10 Gebiete fertig) , liegt bei keiner Fraktion derzeit ein Vor~ oder Nachteil.
Es herrscht immer noch Krieg ohne daß zu erkennen ist, wie er ausgeht.

Ich habe alle Quests bereits schon vor 4.0.3a erledigt gehabt und kann daher noch vergleichen (denke ich^^)

ps.
Ich habe mich mit Worgen noch nicht so auseinandergesetzt.
Aber was genau sind die? eine Infektion oder eine reine Rasse?
Denn ich musste eben in einer geilen Questreihe am Schlingendornkap erleben, wie böse sie sein können -
wie sie mich benutzten, in Booty Bay einen Krieg ausbrechen zu lassen.

greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss auch sagen ich spiele zum größten Teil Alli- habe auch diverse Hordler auf nen anderen Realm- und begrüße den sogenannten "Krieg"
Beispiel: wollte mit meinen 80 Druiden nach Gilneas- ab zum flugmeister und staune- was süderstade kein FP? also ab in die westlichen pestländer- kurzen schwenk über andohal *baor geil- Andorhal wird von der schwarzen klinge aufgebaut... moment...Verlassene??? * Ich fand es klasse das sich die beiden um Andorhal streiten- gleich richtugn herdweiler geritten weil ich dachte der scharlachrote kreuzzug wird das untote Gesocks (ja auch die todesritter der allis) nicht dulden und was seh ich- Herdweiler gehört der Argentumdämmerung.
Mehr als begeistert ging es dann richtung süderstade-vorbei an tarrens mühle die wie ich sagen darf, sehr schmuck, aussieht...dann seh ich süderstade überrannt von den velassenen und die felder südlich vom dalarankrater sind eine art Zwangslager geworde-jede menge türme und mauern mit nochmehr scheinwerfern daran.
Da hab ich erst gemerkt das die Streitkraft von Sylvanas auf dem Vormarsch ist und alles einnimmt was sie in ihre kalten finger kriegen kann. Als Hordler freut es mich meinen untoten schurken durch diese Gebiete leveln zu dürfen. Als Alli war ich sehr erstaunt und bin gespannt wie dieser Vormarsch seitens der Verlassenen weiter gehen wird. ich munkel mal-oder hoffe es das sie richtung IF ziehen oder sich die Zwerge mit den Verlassenen um das Sumpfland und Dun Barad(wenn das ding ganz östlich so heißt-K.A) prügeln werden und man dort als twink auf einen pvp realm wieder (h) ordentlich open pvp genießen kann.

Ausserdem wird es mal zeit das sich die Horde etwas Gebiete zurückerobert nachdem sie von der Allianz ja mehr als eingekesselt waren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück