Das Spielgefühl eines Allianzler in Cataclysm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So und ich muss jetzt mal zum Ausdruck bringen wie unglaublich nervig ich solche Personen wie der TE finde. Ich denke nämlich das IHR (So Leute wie der TE) die Atmosphäre im Spiel dauernt zerstören, das IHR es seid die jeglichen ansatzweise ernsthaften Konflikt zwischen Horde und Allianz im Keim ersticken. IHR seid es, die es nicht ermöglichen einen realistischen Horde/Allianzkrieg einzubauen. IHR seid Schuld daran das die Geschichte rund um den Horde/Allianzkonflikt für so lange Zeit einfach nur ins Lächerliche gezogen wurde, weil IHR ein Rollenspiel scheinbar usw.
Ich bin nicht gegen den Krieg ich finde es sogar toll das endlich mal wieder mehr Konflikte zwischen Allianz und Horde gibt aber die beiden Fraktionen sollten gleichstark gezeigt werden und nicht nach dem schema F:"Die Horde sind die großen bösen starken die alles niedermetzeln und die Allianzler sind die Heldenhaft Verteidiger des Lichts"

Ich möchte einfach das die Allianz genau so Offensiv wird wie es die Horde ist und nicht nur die braven Verteidiger spielen ich glaub die Allianz greift gerade mal ein einziges Gebiet der Horde an und das ist das Brachland west. Pestländer zählen nicht da das Gebiet bis vor kurzem noch von der Geißel kontrolliert wurde

nur momentan ist das echt kein realistischer Krieg da es eben nur nach diesem schema geht und das kotzt doch einen irgendwie an


Irgendwo im Eingangspost habe ich aufgehört zu lesen.

dann lass das posten aber auch bitte und ja mir ist bewusst das meine Grammatik nicht die beste ist

Die Allianz hatte in Classic die schöneren Questreihen. DieOny Pre war episch im Gegensatz zum Hordependant. Ich meine behaupten zukönnen, dass die Ally Quests mehr Stimmigkeit und Tiefgang hatten. Nach fünfJahren ist es eben mal andersrum.
Stimmt schon es war auch echt nicht inordnung zu Classic zeiten aber beide Fraktionen sollten halbwegs ein gleiches Spielgefühl haben
Und was Southshore angeht – das war sowieso ein Missgriff. Bisman dort war, war man eigentlich schon zu hochlevelig für das Gebiet.
Jo da hast du recht es ist nur das eine Allianz Stadt nach der anderen Zerbombt oder verseucht wird während die Allianz es gerade mal schaft ein Lager der Tauren zu zerstören :/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann lass das posten aber auch bitte und ja mir ist bewusst das meine Grammatik nicht die beste ist
Ich habe nicht wegen Deiner Schreibweise oder Sontiges aufgehört zu lesen ...
sondern wegen dem "Üblichen".
Damit meine ich das Gejammer - langsam komme ich mir hier vor wie an der Klagemauer.

Und deswegen soll ich aufhören zu posten? Ganz bestimmt nicht!
Ich wünsche Dir gute Besserung! pp


Bei den Tränen bedarf es schon das, anstelle eines Taschentuchs.^

Erkunde einfach mehr, bevor Du hier noch so einseitig "rumkotzt"!

bye
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht wegen Deiner Schreibweise oder Sontiges aufgehört zu lesen ...
sondern wegen dem "Üblichen".
Damit meine ich das Gejammer - langsam komme ich mir hier vor wie an der Klagemauer.

Und deswegen soll ich aufhören zu posten? Ganz bestimmt nicht!
Ich wünsche Dir gute Besserung! pp


Bei den Tränen bedarf es schon das, anstelle eines Taschentuchs.^

Erkunde einfach mehr, bevor Du hier noch so einseitig "rumkotzt"!

bye

Danke für deinen Post der 100% zum Thema passt was du dir nicht durchgelesen hast

Das liegt nicht daran, dass sie "schlecht ins Spiel eingeführt wurden" sondern daran, dass sie zur Allianz kommen, weil sie von den Nachtelfen geretten werden und bei ihnen Unterschlupf finden. Die Goblins hingegen retten Thrall das Leben und bekommen von der Horde dafür 1. die Mitgliedschaft und 2. Aszhara geschenkt und aus "Dankbarkeit" formen sie den landstrich um. Und so toll haben sie's in OG in ihrem Viertel auch nicht (eine eigenen Stadt haben sie NICHT), denn dieses Viertel ist ein Ghetto (durch eine Mauer mit 2 Durchgängen von der Stadt getrennt) und sie sind genauso nur geduldet wie es die Trolle sind. Einzig die Tauren haben eine eingenes "Viertel" innerhalb der Stadtmauern.

Ja aber da hätte man Loretechnisch etwas machen können das die Worgen auch ihr eigenes Gebiet bekommen und so präsent sind aber momentan fallen sie kaum auf (sie hätten z.B. in den Dämmerwald etwas bekommen können da würden sie Perfekt reinpassen)


Ich hab unter einem Spoiler noch einmal die antworten auf einzelne Posts reingesteckt
So und ich muss jetzt mal zum Ausdruck bringen wie unglaublich nervig ich solche Personen wie der TE finde. Ich denke nämlich das IHR (So Leute wie der TE) die Atmosphäre im Spiel dauernt zerstören, das IHR es seid die jeglichen ansatzweise ernsthaften Konflikt zwischen Horde und Allianz im Keim ersticken. IHR seid es, die es nicht ermöglichen einen realistischen Horde/Allianzkrieg einzubauen. IHR seid Schuld daran das die Geschichte rund um den Horde/Allianzkonflikt für so lange Zeit einfach nur ins Lächerliche gezogen wurde, weil IHR ein Rollenspiel scheinbar usw.
Ich bin nicht gegen den Krieg ich finde es sogar toll das endlich mal wieder mehr Konflikte zwischen Allianz und Horde gibt aber die beiden Fraktionen sollten gleichstark gezeigt werden und nicht nach dem schema F:"Die Horde sind die großen bösen starken die alles niedermetzeln und die Allianzler sind die Heldenhaft Verteidiger des Lichts"

Ich möchte einfach das die Allianz genau so Offensiv wird wie es die Horde ist und nicht nur die braven Verteidiger spielen ich glaub die Allianz greift gerade mal ein einziges Gebiet der Horde an und das ist das Brachland west. Pestländer zählen nicht da das Gebiet bis vor kurzem noch von der Geißel kontrolliert wurde

nur momentan ist das echt kein realistischer Krieg da es eben nur nach diesem schema geht und das kotzt doch einen irgendwie an


Irgendwo im Eingangspost habe ich aufgehört zu lesen.

dann lass das posten aber auch bitte und ja mir ist bewusst das meine Grammatik nicht die beste ist

Die Allianz hatte in Classic die schöneren Questreihen. DieOny Pre war episch im Gegensatz zum Hordependant. Ich meine behaupten zukönnen, dass die Ally Quests mehr Stimmigkeit und Tiefgang hatten. Nach fünfJahren ist es eben mal andersrum.
Stimmt schon es war auch echt nicht inordnung zu Classic zeiten aber beide Fraktionen sollten halbwegs ein gleiches Spielgefühl haben
Und was Southshore angeht – das war sowieso ein Missgriff. Bisman dort war, war man eigentlich schon zu hochlevelig für das Gebiet.
Jo da hast du recht es ist nur das eine Allianz Stadt nach der anderen Zerbombt oder verseucht wird während die Allianz es gerade mal schaft ein Lager der Tauren zu zerstören :/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So nun habe ich mir den Rest doch noch durchgelesen - und?
es bestätigt meine Meinung nur noch !!

Du sagst Worgen haben keine eigene Stadt?
Und Du sagst, Du hast Dich ausreichend vorher informiert?
Worgen sind schlecht integriert?

Na dann schau mal einfach genauer hin, sowohl in der Landschaft - als auch beim Questen.
Und irgendwie bezweifel ich auch stark, daß neue Goblins deutlich mehr integriert wurden.
Sie gab es nunmal vorher schon vermehrt und haben nix direkt mit den "Neuen" zu tun.
Worgen gab es teilweise schon vor langen zeiten hier und da ingame - sogar mit eigenem Ort.

Aber Dir, der ja eh alles weiß und unzufrieden ist, brauche ich ja nix zu erzählen.
Nur dann frage hier nicht wie ne beleidigte Leberwurst!

Geh einfach zur "besseren" Horde und wir haben Ruhe und Du mußt nicht mehr kotzen!


Du kennst doch bestimmt den Wortlaut: "Man darf die perlen nicht vor die Säue werfen".
Selbiges tue ich nun hier und enthalte mich ....
Ist bei Dir eh nur verschwendete Zeit!

bye
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte nicht vergessen, dass sich die Story im Laufe des Addons auch zur Gunst der Allianz wenden kann. Aber im großen und ganzen ist das alles Subjektiv und jede Fraktion hat ihre Vor- und Nachteile bekommen.
 
So nun habe ich mir den Rest doch noch durchgelesen - und?
es bestätigt meine Meinung nur noch !!

Du sagst Worgen haben keine eigene Stadt?
Und Du sagst, Du hast Dich ausreichend vorher informiert?
Worgen sind schlecht integriert?

Na dann schau mal einfach genauer hin, sowohl in der Landschaft - als auch beim Questen.
Und irgendwie bezweifel ich auch stark, daß neue Goblins deutlich mehr integriert wurden.
Sie gab es nunmal vorher schon vermehrt und haben nix direkt mit den "Neuen" zu tun.

bye
Die Goblins die sich der Horde angeschlossen haben gab es noch nicht auf Kalimdor die lebten vorher auf Kezan

Man sollte nicht vergessen, dass sich die Story im Laufe des Addons auch zur Gunst der Allianz wenden kann. Aber im großen und ganzen ist das alles Subjektiv und jede Fraktion hat ihre Vor- und Nachteile bekommen.

Ich hab mich vielleicht ein bisschen zu sehr aufgeregt nur man ärgert sich schon ein bisschen wenn man hört was für ein geiles Questgebiet silberwald ist(was ich demnächst selber anschauen werde) und dann in Westfall questet wo es bis auf 2 kleine Szenen recht langweilig ist :/

nur es gibt schon ein paar tolle Quests auf Hordenseite wo ich mir echt denke wieso die Allianz sowas nicht hat z.B. wo man Questgeber spielen darf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Goblins die sich der Horde angeschlossen haben gab es noch nicht auf Kalimdor die lebten vorher auf Kezan



Ich hab mich vielleicht ein bisschen zu sehr aufgeregt nur man ärgert sich schon ein bisschen wenn man hört was für ein geiles Questgebiet silberwald ist(was ich demnächst selber anschauen werde) und dann in Westfall questet wo es bis auf 2 kleine Szenen recht langweilig ist :/

nur es gibt schon ein paar tolle Quests auf Hordenseite wo ich mir echt denke wieso die Allianz sowas nicht hat z.B. wo man Questgeber spielen darf

Weil es ungeheuer langweilig wäre, wenn man einen Twink auf der Gegnerischen Seite spielt und dann das selbe nur in Allianz/Horde Format vorgelegt bekommt. Ich bin mir sicher, dass auch die Allianz das ein oder andere hat was sich auch ein Hordler gerne wünschen würde.

Ich persönlich finde es gut, dass mal etwas Ungleichgewicht in der Spielwelt herrscht. Das wirkt sich nicht aufs Gameplay aus und kann somit den meisten später beim Instanzen raiden wieder egal sein. Ein Krieg kann eben auch mal sehr Verlustreich für eine Hälfte sein, wenn diese nicht gut genug vorbereitet ist auf das ganze. Im Moment scheint wohl die Horde etwas zu überwiegen aber das kann sich im Addon noch wenden oder wieder (ich hoffe ja nicht) Neutralisieren oder die Allianz wird sich noch mit Freude an den Anfang von Cata zurück erinnern weil die Horde vor den Toren von SW steht Das ist doch viel schöner so eine nicht vorhersehbare Story als wenn wir wie vorher sowieso wieder alle gelangweilt nebeneinander Kämpfen und wir die Gegner Fragen ob wir nicht lieber 100 Soldaten über die Klippe werfen sollen damit wieder ein Ausgleich herrscht
 
Also ich als kleiner Alli muss ja sagen ganz so ist es ja net das die Alli nur im Brachland vorrückt.
Durotar im Süden ist die Alli dabei sich festzu setzen (einige der ersten Troll Quests besteht ja darin sie dabei zu behindern). Steinkrallengebirge sind beide Seiten mächtig am Steine auf den Kopf werfen.
Dann in den Sümpfen des Elends erstmals ein Allistützpunkt. Unter verwüstete Lande ist ein Worgenstützpunkt.
Klar haben sie einiges zu knabbern an Dunkelküste und Eschental. In Schlingendorntal haben sie in Mitte Fort Livingston dazu bekommen.
Was ich aber viel cooler finde ist das Startgebiet der Trolle. Goblins ganz zu schweigen. und wegen der Worgen und kein Rcihtiges Heim in Darnassus. Die sind da erstmal angekommen. Bisschen blöd das man so vieles schon wieder aufgebaut ist. Finde den Neu Aufbau haetten sie besser zeigen müssen schliesslich ist Deathwing gerade angekommen und schon steht da alles neu da. so mehr Updates wo es nach und nach wieder aufgebaut wird. Irgendwie fehlt da der Übergang alt zu neu.
Das ja man so unfair die kommen runter von den Troll Inseln und schwupp erster Flugpunkt. Gnome müssen erst bis Kharanos laufen das sie ihren ersten Punkt kassieren dürfen. Trolle werden mit Reittier nach Klingenhügel gebracht und das auch noch witzig wenn der kleine unterwegs was fallen läst. Die Gnome nichts da mit Beförderung.
Und das neue Azshara ist ja man stark. Die Raketenbahn ist ja man Pflicht zu benutzen. Meine Gnom Priesterin ist total betrübt das man den Gnomen nichts annähernd ähnlich schönes gegeben hat. Ne sie muss Quests machen die Asbach sind, wenn in Kharanos ist die dazu auch noch den alten Questtext haben und ihn in die falsche Himmelsrichtung schicken, weil der Qgeber früher von Bräuhall nun in Kharanos ist. Auf dem Flugplatz die Flieger sind teils verbuggt und der eine Questmob da oben kurz vor ende ist auch teils buggy. Dauert teils Stunden bis respawn.
Rotkammgebirge die Qs geben von der Art her keinen Sinn. Man holt zu Anfang nen Gnomcorder zurueck von den Murlocs, damit man aussen angefunkt werden kann. Aber wenn man Q teile hat muss man immer zum Qgeber laufen und abgeben und da steht denn im Text das das Gerät piepst und der Qgeber sich über Funk meldet.
Und der Flugpunkt an Keeshans Posten muss wahrscheinlich freigespielt werden. Aber da ist auch nach Abschluss aller Quests kein Greifenmeister. Und wie ich finde gibt da freispielen keinen Sinn. Weil durch das Phasing wird da eh keiner mehr hingehen.
Das war das was mir so auffiel. Ein paar überzeugte Hordler, welche ich im Spiel kenne, die sich aus Anschauungsgründen ( man muss seinen Feind kennen um ihn zu besiegen) mal Alli Twinks gemacht haben. Meinten das die Alli bei diesem Addon sehr benachteiligt wurde, was die Änderungen in den Startgebieten betrifft.
Naja Blizzards Leute sind ja zum grossteil Hordler und somit ist ja klar was dabei rauskommt
Ich hab ein paar Hordetwinks, aber das sind alles meine Gnome welche die Horde ausspionieren.
 
naja ich fand es schon vorher etwas komisch das Worgen Dudus werden können da sie doch alle Stadtmenschen waren und wenn dann ist nur ein kleiner teil der Worgen zu Druiden geworden die können auch ruhig in Darnassus sein aber die restlichen gehören eher nach Sturmwind als nach Darnassus

naja ich muss jetzt leider weg ich werde mir noch abends die Posts durchlesen

Ich denke dass die Worgen nicht in SW sind, hängt auch mit der Geschichte zusammen. Sie haben sich damals von der Allianz abgewandt, als sie die Tore geschlossen haben.
Das sie in Darnassus sind hängt sicher viel damit zusammen, dass die Nachtelfen ihnen jetzt zur Hilfe kommen.
 
Ist schon lustig ne Stadt für die Worgen zu fordern.
Die Jungs und Mädels müssen erst mal mit ihrem Fluch klar kommen und mit der Tatsache, dass sie aus Gilneas rausgeprügelt worden sind.
Gilneas ist ein ganz anderes Startgebiet als das der anderen Völker.
Jedes andere Volk hat aktuell seinen eigenen kleinen Landstrich, den es verteidigt.
Selbst Gnome und Trolle.
Doch die Worgen haben keine wirkliche Heimat mehr.

Ich bin kein riesen Lore-Fanatiker.
Les keine WoW-Bücher etc.
Aber so viel sollte man doch wohl noch von den Worgen mitbekommen können.

Die Allianz ist stark.
Und das wird so bleiben.
Und auch die Geschichte der bestehenden Allianzvölker wird weiter geführt.
Zwerge VS Dunkeleisen kommt auf eine ganz neue Ebene.
Und die Nachtelfen sind endlich wesentlich mehr in ihrem Element. Die Quests machen nach dem Kataklysmus mehr Sinn.
Die Baumschmuser dürfen sich glaubwürdig um die gebeutelte Natur kümmern.
Das erste Mal hab ich bei Nachtelfen-Quests nicht mehr das Bedürfniss mich zu übergeben, weil ich zum zichsten Male 100 Furbolgs oder verseuchte Schweine läutern muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist schon lustig ne Stadt für die Worgen zu fordern.
Die Jungs und Mädels müssen erst mal mit ihrem Fluch klar kommen und mit der Tatsache, dass sie aus Gilneas rausgeprügelt worden sind.
Gilneas ist ein ganz anderes Startgebiet als das der anderen Völker.
Jedes andere Volk hat aktuell seinen eigenen kleinen Landstrich, den es verteidigt.
Selbst Gnome und Trolle.
Doch die Worgen haben keine wirkliche Heimat mehr.

Die Goblins hatten nach der Flucht von Kezan auch keine Heimat und haben von heut auf Morgen eine ganze Stadt aufgebaut & Azshara in ein Hordesymbol umgewandelt und du willst mir sagen das die Worgen keine Zeit haben sich eine eigene Stadt zu bauen :/

Blizzard hat da einfach geschlampt sie hätten auch bei den Worgen sagen können das die ein eigenen Landstrich bekommen aber das wäre dann ein zugroßer aufwand gewesen da sie anscheinend lieber mehr Zeit investieren für eine Raketenbahn ...
 
@TE

Warum immer dieses Gejammer? Nimm es hin wie es ist, mach das Beste draus und gut ist.

Oder zeig es den bösen Blizzards und kündige dein Abo oder kauf die keine Gamekarte mehr.
Denn nur so, wenn es alle machen würden, kann man dem Schneesturm zeigen das es so nicht geht.

Aber WOW ist wie Zigarretten rauchen, man möchte gerne aufhören, aber kann es nicht. Warum??
 
hab seit dem patch 4.0.3a einen alli krieger erstellt der die ganzen neuen quests und gebiete durchlevelt (zur zeit lvl 26 und in redridge unterwegs...ja redridge er macht alle gebiete)

ich kann nicht sagen das ich bisher enttäuscht bin, liegt aber vielleicht auch am krieger, da dieser irre spass macht zum spielen. die neuen questreihen machen wirklich spass vorallem die in westfall rund um vanessa van cleef war interessant. in den 4 gebieten in denen ich gequestet hab, hat bisher die allianz noch nicht einmal uf die fresse bekommen (ausser von dem gimp schurken der lowies killt).

schon klar! beispiel süderstaade ist nun komplett horden gebiet und die allianz hat da eigentlich nur noch das lager in den westlichen und später dann gilneas...was etwas unglücklich ist muss ich zugeben.

was die bgs angeht, ists halt so ich spiel deshalb auch keine mehr bis cata und die balance hoffentlich zurückkehrt.
 
Jo da hast du recht es ist nur das eine Allianz Stadt nach der anderen Zerbombt oder verseucht wird während die Allianz es gerade mal schaft ein Lager der Tauren zu zerstören :/

Also ich finde ja, dass die Allianz die "unmenschlichere" Kriegsführung hat, immerhin wurde das zerstörte Hordecamp Taurajo zerstört, als die Jäger des Dorfes auf der Jagd waren und der Ort daher wehrlos (wobei die "Atombombe im Steinkrallengebirge auch nicht die feine Art ist muss ich sagen, allerdings wird die von ein paar verblendeten Generälen gezündet und nicht von der "Horde" als Gruppe und am Ende tötet der Warchief ja den General, wegen des unehrenhaften Einsatzes der Bombe, während der Angriff auf Taurajo sehr wohl ein allianzinterner Plan war) . Und die Allianz ist sehr wohl offensiv, sie greift im Eschental den Hordestützpunkt an, hat überall ihre Assasine rumlaufen (in quasi jedem Hordestützpunkt auf Kalimdor schleichen Nachtelfen rum), sie hat das südliche Brachland quasi eingenommen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab nicht das Gefühl, daß die Allianz schlechter wegkommt. Ich denke, das ist auch zum größten Teil Geschmackssache.

Wenn man das ganze Spiel betrachtet, muß man vielleicht sogar sagen, die Allianz hat mehr Schärfe. Sicherlich ist Thrall eine Figur, die fast alle überstrahlt. Um so einen Anführer konnte man die Horde lange beneiden, während unser König doch etwas blass war. Aber das sind ja nur zwei Figuren. Auf der Allianzseite gab es dann doch einige, die mindestens auf der selben Stufe mit Thrall stehen. Tirion Fordring, der im Endeffekt wichtigste NPC, was den Sieg über Arthas angeht. Nicht zu vergessen, daß Arthas selbst ein Mensch war. Dann der Ashbringer oder Uther, der größte Held von allen. Und nicht zu vergessen, daß alle Drachen eine Menschen- oder Elfengestalt haben und keine Orc-, Troll-, Taurenform. Dann muß man auch mal daran denken, daß der größte Druide überhaupt ein Nachtelf ist, auch wenn die Tauren die allerersten Druiden waren. Und schließlich war auch sein Bruder, der gute Illidan ein Nachtelf und stammt somit von der Allianzseite, auch wenn es die damals noch nicht gab. Aber er gehört eben zur Geschichte der Allianz irgendwo doch dazu. Und sämtliche Wächter von Tirisfal waren natürlich Allianzler. Da ist es auch nur recht, daß jetzt auch mal ein Hordler darf. Und logisch ist nur, daß der größte aller Hordler dieses Amt bekommt. Achja, nun hätte ich fast den Endboss von Classic vergessen. Kel'Thuzad war schließlich, ach ja richtig, ein Mensch.
Also es mag sein, daß Varian Wrynn bisher weniger auffällt, als Garosh. Aber mal ehrlich, wer will schon so ein plärrendes Blag als Anführer haben. Auf jeden Fall kann sich die Allianz da nicht benachteiligt fühlen. Man sollte halt nie vergessen, wie viele große Bösewichte und deren Gegenspieler allesamt den blauen Völkern entstammen. Da darf die Horde ruhig auch mal etwas aufholen.
Und bei den Landschaften, nunja, angeblich soll Ogrimmar ja jetzt richtig toll aussehen. Ich war noch nicht dort. Aber Sturmwind entsprach schon immer eher meinem Geschmack und Eisenschmiede sowieso. Ogrimmar wird für mich immer ein Sandhügel mit ein paar baufälligen Hütten bleiben.

Naja, ich habe die Vermutung, daß es mit dem nächsten Addon dann vielleicht wieder auf einen Krieg Allianz gegen Horde hinauslaufen könnte. Insgesamt wär das nicht neu, aber dann vielleicht doch. Es ist ja nicht damit zu rechnen, daß Garrosh irgendwann erwachsen wird, bzw. daß er auf einmal Friede Freude Eierkuchen spielt. Und Varian Wrynn mag dann nicht länger blass im Schatten von ihm stehen und es knallt. Als Endinstanz raidet die Horde dann Sturmwind und die Allianz Ogrimmar. Das wär doch was. Und danach kommt Sargeras aus seinem Kabuff, weil er die Chance nutzen will, daß sich alle Völker Azeroths grad gegenseitig enorm geschwächt haben...



Ich finde es auf jeden Fall mal wieder etwas daneben, Blizzard direkt wieder zu unterstellen, sie haben dies und das und jenes nicht getan, weil das zuviel Aufwand gewesen wäre oder Blizzard geschlampt hat. Denken manche Leute überhaupt nicht nach, bevor sie ihre Tastatur benutzen? Habt ihr euch mal überlegt, wieviel Aufwand dieses Addon verursacht hat und wie lange sie schon daran gesessen haben müssen? Alles, was ich bisher von der veränderten Welt gesehen habe, ist einfach toll. Das Questen, obwohl ich überhaupt keinen Grund dazu hätte, außer eben Spaß, macht auf einmal genau diesen, obwohl ich immer einer der größten Questmuffel war. Da wurde so viel Arbeit hineingesteckt mit sehr viel Liebe zum Detail. Und was machen manche Spieler? Wie immer, einfach nur rummeckern. Wartet es doch mal ab. Die Veränderung der Welt ist doch sicher nicht abgeschlossen. Bisher ging es mit jedem Contentpatch weiter. Fangt doch endlich mal an, die schönen Sachen im Spiel zu genießen, anstatt immer wieder Haare in der Suppe zu suchen...
 
Ich kanns jetzt nicht zu 100% beurteilen, aber die Horde muss auch an einigen Orten verteidigen.. ich mein, was zur Hölle macht ein Ally Posten im Brachland?? Schon nur für diesen Frevel verdienen sie überall sonst auf die Schnauze zu kriegen

"Für ein Ally-Freies Brachland!"

sign
 
./sign Wotan
Guter Beitrag.

Ich kenn zich Leute (mich eingeschlossen und auch in diesem Thread haben sich bereits viele gemeldet), die gerade die alten Länder durchquesten.
Und meist ist das Feedback gut.
Blizzard hat sich wirklich bemüht die Welt und die Quests lebendiger zu machen.
Klar soll in einem MMO die Welt hauptsächlich von Spielern bevölkert werden, aber, dass man ab und an mal einen wandernden NPC trifft, belebt die Welt schon ungemein.
Und die Zerstörung hat auch ordentlich Dynamik gebracht.



Und noch mal direkt an dich "Held" (TE):
Wie lange spielst du nun Allianz? Vor kurzem gewechselt, richtig?

Viele spielen schon von Anfang an auf der "blauen Seite der Macht" und jedem sollte das Herz aufgehen, wenn er sieht, wie viel Energie in die Östlichen Königreiche gesteckt wurde. (und zum Glück auch in die NE Gebiete)
Scheiß auf die eine Racketenbahn.
Irgendwie hängst du dich an dem Teil extrem auf.
 
Ich hab nicht das Gefühl, daß die Allianz schlechter wegkommt. Ich denke, das ist auch zum größten Teil Geschmackssache.

Naja, ich habe die Vermutung, daß es mit dem nächsten Addon dann vielleicht wieder auf einen Krieg Allianz gegen Horde hinauslaufen könnte. Insgesamt wär das nicht neu, aber dann vielleicht doch. Es ist ja nicht damit zu rechnen, daß Garrosh irgendwann erwachsen wird, bzw. daß er auf einmal Friede Freude Eierkuchen spielt. Und Varian Wrynn mag dann nicht länger blass im Schatten von ihm stehen und es knallt. Als Endinstanz raidet die Horde dann Sturmwind und die Allianz Ogrimmar. Das wär doch was. Und danach kommt Sargeras aus seinem Kabuff, weil er die Chance nutzen will, daß sich alle Völker Azeroths grad gegenseitig enorm geschwächt haben...

Ich finde es auf jeden Fall mal wieder etwas daneben, Blizzard direkt wieder zu unterstellen, sie haben dies und das und jenes nicht getan, weil das zuviel Aufwand gewesen wäre oder Blizzard geschlampt hat. Denken manche Leute überhaupt nicht nach, bevor sie ihre Tastatur benutzen? Habt ihr euch mal überlegt, wieviel Aufwand dieses Addon verursacht hat und wie lange sie schon daran gesessen haben müssen? Alles, was ich bisher von der veränderten Welt gesehen habe, ist einfach toll. Das Questen, obwohl ich überhaupt keinen Grund dazu hätte, außer eben Spaß, macht auf einmal genau diesen, obwohl ich immer einer der größten Questmuffel war. Da wurde so viel Arbeit hineingesteckt mit sehr viel Liebe zum Detail. Und was machen manche Spieler? Wie immer, einfach nur rummeckern. Wartet es doch mal ab. Die Veränderung der Welt ist doch sicher nicht abgeschlossen. Bisher ging es mit jedem Contentpatch weiter. Fangt doch endlich mal an, die schönen Sachen im Spiel zu genießen, anstatt immer wieder Haare in der Suppe zu suchen...

NAja, die Vermutung hab ich nicht, aber es wäre schon sehr geil. ICh habe schon vor langer ZEit mit nem Freund rumgesponnen, wie geil es denn wäre, die Gegner-HAuptstadt als PvE-Raid zu erobern. Ich würde mich riesig freuen, wenns das gäb..

Zum Thema Cata-Aufwand muss ich dir rechtgeben, man merkt wirklich, sie habens ich mal wieder mühe gegeben.
Ich bin ja der MEInung, vor und während WotLK saßen eigentlich 90% der Designer und Entwickler schon an Cataclysm. WotLK wurde iegentlich nur von ein paar Praktikanten betrieben..*g* Jedenfalls schien es so, so schlampig und lieblos wie WotLK teilweise war (ich sag nur PDK-Cinematic...oO)
Für Cataclysm haben die Jungs von Blizzard sogar mal wieder ihre Kreativität gefunden...^^ Also ich bin hochaufbegeistert von den Quests und Gebieten, auch wenn sie teilweise vielleicht noch die Classic-Dungeons nicht nur neu befüllen, sondern auch architektonisch ein bisschen hätten ändern können. Aber das ist nur ein eitler wunsch eines ansonsten glücklichen Spielers, der wiede Spaß am Questen und sogar an Instanzen hat.
 
Hab den Post vom TE nur mal ueberflogen... ich war auch (und bin es noch) ein eingefleischter Hordler und ich bin immer gerne in die oestlichen Pestlaendern mit meinen Untoten Ist natuerlich wie immer Geschmacksache.

Ich hab mir am Mittwoch auch meinen ersten Ally erstellt, ein Zwerg Schamane, und hab auch wie du festgestellt dass die Hordler ziemlich weit in die Allygebiete eingedrungen ist... aber auf der anderen Seite genauso... zum Beispiel das Brachland, was mir schon sehr in der Seele weh tut. Denn das Brachland sollte zur Horde gehoeren wie... Ketchup zu Pommes
 
Ich hab nicht das Gefühl, daß die Allianz schlechter wegkommt. Ich denke, das ist auch zum größten Teil Geschmackssache.

Wenn man das ganze Spiel betrachtet, muß man vielleicht sogar sagen, die Allianz hat mehr Schärfe. Sicherlich ist Thrall eine Figur, die fast alle überstrahlt. Um so einen Anführer konnte man die Horde lange beneiden, während unser König doch etwas blass war. Aber das sind ja nur zwei Figuren. Auf der Allianzseite gab es dann doch einige, die mindestens auf der selben Stufe mit Thrall stehen. Tirion Fordring, der im Endeffekt wichtigste NPC, was den Sieg über Arthas angeht. Nicht zu vergessen, daß Arthas selbst ein Mensch war. Dann der Ashbringer oder Uther, der größte Held von allen. Und nicht zu vergessen, daß alle Drachen eine Menschen- oder Elfengestalt haben und keine Orc-, Troll-, Taurenform. Dann muß man auch mal daran denken, daß der größte Druide überhaupt ein Nachtelf ist, auch wenn die Tauren die allerersten Druiden waren. Und schließlich war auch sein Bruder, der gute Illidan ein Nachtelf und stammt somit von der Allianzseite, auch wenn es die damals noch nicht gab. Aber er gehört eben zur Geschichte der Allianz irgendwo doch dazu. Und sämtliche Wächter von Tirisfal waren natürlich Allianzler. Da ist es auch nur recht, daß jetzt auch mal ein Hordler darf. Und logisch ist nur, daß der größte aller Hordler dieses Amt bekommt. Achja, nun hätte ich fast den Endboss von Classic vergessen. Kel'Thuzad war schließlich, ach ja richtig, ein Mensch.
Also es mag sein, daß Varian Wrynn bisher weniger auffällt, als Garosh. Aber mal ehrlich, wer will schon so ein plärrendes Blag als Anführer haben. Auf jeden Fall kann sich die Allianz da nicht benachteiligt fühlen. Man sollte halt nie vergessen, wie viele große Bösewichte und deren Gegenspieler allesamt den blauen Völkern entstammen. Da darf die Horde ruhig auch mal etwas aufholen.
Und bei den Landschaften, nunja, angeblich soll Ogrimmar ja jetzt richtig toll aussehen. Ich war noch nicht dort. Aber Sturmwind entsprach schon immer eher meinem Geschmack und Eisenschmiede sowieso. Ogrimmar wird für mich immer ein Sandhügel mit ein paar baufälligen Hütten bleiben.

Naja, ich habe die Vermutung, daß es mit dem nächsten Addon dann vielleicht wieder auf einen Krieg Allianz gegen Horde hinauslaufen könnte. Insgesamt wär das nicht neu, aber dann vielleicht doch. Es ist ja nicht damit zu rechnen, daß Garrosh irgendwann erwachsen wird, bzw. daß er auf einmal Friede Freude Eierkuchen spielt. Und Varian Wrynn mag dann nicht länger blass im Schatten von ihm stehen und es knallt. Als Endinstanz raidet die Horde dann Sturmwind und die Allianz Ogrimmar. Das wär doch was. Und danach kommt Sargeras aus seinem Kabuff, weil er die Chance nutzen will, daß sich alle Völker Azeroths grad gegenseitig enorm geschwächt haben...



Ich finde es auf jeden Fall mal wieder etwas daneben, Blizzard direkt wieder zu unterstellen, sie haben dies und das und jenes nicht getan, weil das zuviel Aufwand gewesen wäre oder Blizzard geschlampt hat. Denken manche Leute überhaupt nicht nach, bevor sie ihre Tastatur benutzen? Habt ihr euch mal überlegt, wieviel Aufwand dieses Addon verursacht hat und wie lange sie schon daran gesessen haben müssen? Alles, was ich bisher von der veränderten Welt gesehen habe, ist einfach toll. Das Questen, obwohl ich überhaupt keinen Grund dazu hätte, außer eben Spaß, macht auf einmal genau diesen, obwohl ich immer einer der größten Questmuffel war. Da wurde so viel Arbeit hineingesteckt mit sehr viel Liebe zum Detail. Und was machen manche Spieler? Wie immer, einfach nur rummeckern. Wartet es doch mal ab. Die Veränderung der Welt ist doch sicher nicht abgeschlossen. Bisher ging es mit jedem Contentpatch weiter. Fangt doch endlich mal an, die schönen Sachen im Spiel zu genießen, anstatt immer wieder Haare in der Suppe zu suchen...

Kann ich nur beipflichten. Es ist ja nicht so, dass die Allianz vorher gleichauf mit der Horde war und sie jetzt einfach links liegen gelassen werden. Die ganzen großen Bosse waren doch eigentlich so gut wie immer früher ein Teil der Allianz. Ansonsten gab es eher Bosse der Legion die noch manchmal ihren Auftritt fanden aber so die "Final"-Bosse waren doch wirklich so gut wie immer nur frühere Allianz Persönlichkeiten. Ebenso die ganzen Persönlichkeiten wie du sie ja schon teilweise genannt hast. Die Allianz konnte sich sicher nie beklagen, dass sie nie zuviel und jetzt zu wenig bekam. Jetzt tritt eben mal ein bisschen die andere Fraktion in den Vordergrund aber ob das beibehält lässt sich schwer sagen. Wer weiß nicht ob am Ende wieder zugunsten der die sich beklagten alles wieder ins lächerliche gezogen wird und alle miteinander Happy sind. Mal von abgesehen ist der große Boss um den sich das Addon dreht mal wieder ein früherer Allianzcharakter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück