Der,die,das Quest?

Der,die,das Quest?

  • Der Quest

    Stimmen: 0 0,0%
  • Das Quest

    Stimmen: 0 0,0%
  • Die Quest

    Stimmen: 1 100,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1
hm... wie heißt das wohl: Der, Die oder Das gerade Kurve?

naja... bis auf das es keine gerade Kurve gibt sage ich trozdem DIE Quest, ich versteht net warum manche DAS Quest sagen.
 
Ist feminin, also die
tongue.gif
(meine alte Lehrerin sagte mal, dass alles schöne weiblich ist ^^)
 
hm... wie heißt das wohl: Der, Die oder Das gerade Kurve?

naja... bis auf das es keine gerade Kurve gibt sage ich trozdem DIE Quest, ich versteht net warum manche DAS Quest sagen.

Heißt es der, die oder das Kulifumenteich?
tongue.gif
 
Hmm also ich bin mir da ziemlich sicher, das es der quest heist...
Im englischen gibt es ja nut "the", aber im Spiel "Canis Caem EDI*(Bully)" sagt so ein Typ zu den Missionen immer Der/Den Quest.
 
Die Quest ist die Form, die sich für mich am meisten nach deutscher Sprache anhört.

Der Quest und das Quest klingen grausam und falsch das ist bei mir einfach eine Art Gefühl.

Mfg
 
Quest = Aufgabe, also ganz klar DIE Quest

Quest = Auftrag, also ganz klar DER Quest

Quest = Bestreben, also ganz klar DAS Quest

und wehe, jemand schreibt was anderes...
 
es heißt "THE" Quest (geschlechtslos) !! (wie einige Leute hier, wenn man sich einige Posts anschaut).

Einen Artikel "davorzupflanzen", damit es einer anderen Übersetztungen entspricht ist vollkommen falsch. Entweder ihr benutzt den Deutschen Ausdruck/Übersetztung (im deutschen Text) oder den rein-englischen (dann aber bitte nur, wenn ihr ausschließlich englisch sprecht/schreibt).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der gerade kurve
die gerade kurve
das gerade kurve

dunno.gif





okay der war alt
blush.gif
 
es heißt "THE" Quest (geschlechtslos) !! (wie einige Leute hier, wenn man sich einige Posts anschaut).

Einen Artikel "davorzupflanzen", damit es einer anderen Übersetztungen entspricht ist vollkommen falsch. Entweder ihr benutzt den Deutschen Ausdruck/Übersetztung (im deutschen Text) oder den rein-englischen (dann aber bitte nur, wenn ihr ausschließlich englisch sprecht/schreibt).

und was machen die, die sich deinen restriktiven Vorgaben verweigern und gerne einen deutschen Artikel vor Quest setzen möchten, einfach aus Lust und Laune?

Und was machen wir nun mit der deutschen Bahn die die Leite beharrlich zu DEM Infopoint schicken?
Auch DER Hairstylist würde dank dir seinen Artikel einbüßen zusammen mit DER Backfactory und DEM Longdrink.
Auch DER USB Stick, DER 19`er Widescreen und DER Ladyshave hätten plötzlich Probleme würden sie sich mit dir näher bekannt machen.

du Böser
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss gerade über das "THE" weinen, weil es ja geschlechtslos ist. Gott wie kannst du nur so grausam sein. Wir sollten mal wieder einen Turm zu Babel bauen, damit Gott uns wieder straft. Vielleiht müssten wir dann alle Rückwärts...................^^
Ist es dann ein Wallachthe oder eher ein Hammelthe oder vielleicht doch ein Kapaunthe?
clap.gif
 
und was machen die, ...
Da Du hier die Denglische Sprache (neu) erfinden möchtest würde ich empfehlen, Dir ein kleines Eiland irgendwo im Nirgendwo zu kaufen und dort Deine Weisheiten kund zu tun. Fakt ist, das es NIRGENDWO eine genaue Titulierung des Wortes "QUEST" gibt, die darauf schließen läßt, ob es mit einem männlichen, weiblichen oder sachlichen Artikel beschrieben wird. Alles andere ist "undeutsche" bzw. "unenglische" Ausdrucksweise derer, die sich nicht die Mühe machen, eine Fremdsprache (und deren Übersetztung) vollständig zu lernen oder es schlicht und ergreifend "cool" finden, den Begriff "Multi-Kulti" ad absurdum zu treiben.

Oder anders ausgedrückt:
"eine unsinnige Sache durch ebenso unsinnige Aussagen paralysieren; eine Behauptung durch den Nachweis widerlegen, dass in ihr ein logischer Widerspruch enthalten ist; die Unrichtigkeit durch deren absurde Folgen beweisen"

Das ist der Vorteil der englischen Sprache, das es KEINE Artikel (außer dem Universalartikel "THE") gibt. Eigentlich ein "pro", das von immer mehr "cognitiv suboptimierten Menschen" in ein linguales Chaos gestürzt wird, wobei dann Threads wie dieser heraus resultieren.
 
Da Du hier die Denglische Sprache (neu) erfinden möchtest würde ich empfehlen, Dir ein kleines Eiland irgendwo im Nirgendwo zu kaufen und dort Deine Weisheiten kund zu tun. Fakt ist, das es NIRGENDWO eine genaue Titulierung des Wortes "QUEST" gibt, die darauf schließen läßt, ob es mit einem männlichen, weiblichen oder sachlichen Artikel beschrieben wird. Alles andere ist "undeutsche" bzw. "unenglische" Ausdrucksweise derer, die sich nicht die Mühe machen, eine Fremdsprache (und deren Übersetztung) vollständig zu lernen oder es schlicht und ergreifend "cool" finden, den Begriff "Multi-Kulti" ad absurdum zu treiben.

Oder anders ausgedrückt:

Das ist der Vorteil der englischen Sprache, das es KEINE Artikel (außer dem Universalartikel "THE") gibt. Eigentlich ein "pro", das von immer mehr "cognitiv suboptimierten Menschen" in ein linguales Chaos gestürzt wird, wobei dann Threads wie dieser heraus resultieren.

Ist ok du bist klasse hast genug Lehrer gespielt.

Das deutsche entwickelt sich auch weiter.
Schonmal was von Eindeutschung gehört?

Das Wort "Quest" ist eingedeutscht worden von der Community und somit hat es einen Artikel verdient und "Die Quest" klingt viel mehr nach deutscher Sprache als "Der Quest" oder "Das Quest" ergo ist "Die" der inoffizielle, aber richtige Artikel.

Ich wette du bist Hans' verschollener Bruder Leopold-Rudolf. Er macht Artikel-Flames...
 
Da Du hier die Denglische Sprache (neu) erfinden möchtest würde ich empfehlen, Dir ein kleines Eiland irgendwo im Nirgendwo zu kaufen und dort Deine Weisheiten kund zu tun. Fakt ist, das es NIRGENDWO eine genaue Titulierung des Wortes "QUEST" gibt, die darauf schließen läßt, ob es mit einem männlichen, weiblichen oder sachlichen Artikel beschrieben wird. Alles andere ist "undeutsche" bzw. "unenglische" Ausdrucksweise derer, die sich nicht die Mühe machen, eine Fremdsprache (und deren Übersetztung) vollständig zu lernen oder es schlicht und ergreifend "cool" finden, den Begriff "Multi-Kulti" ad absurdum zu treiben.

omg...../vote for bann^^.......thema verfehlt...setzen 6
DIE quest
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da Du hier die Denglische Sprache (neu) erfinden möchtest würde ich empfehlen, Dir ein kleines Eiland irgendwo im Nirgendwo zu kaufen und dort Deine Weisheiten kund zu tun. Fakt ist, das es NIRGENDWO eine genaue Titulierung des Wortes "QUEST" gibt, die darauf schließen läßt, ob es mit einem männlichen, weiblichen oder sachlichen Artikel beschrieben wird. Alles andere ist "undeutsche" bzw. "unenglische" Ausdrucksweise derer, die sich nicht die Mühe machen, eine Fremdsprache (und deren Übersetztung) vollständig zu lernen oder es schlicht und ergreifend "cool" finden, den Begriff "Multi-Kulti" ad absurdum zu treiben.

Oder anders ausgedrückt:

Das ist der Vorteil der englischen Sprache, das es KEINE Artikel (außer dem Universalartikel "THE") gibt. Eigentlich ein "pro", das von immer mehr "cognitiv suboptimierten Menschen" in ein linguales Chaos gestürzt wird, wobei dann Threads wie dieser heraus resultieren.
och nöö ich tue meine Weisheiten lieber hier kund, auf soner Insel bekommt man ja nie so nette Antworten wie die deine und das wäre doch sehr schade.

Was ich mit meiner kleinen Ansprache, die dir offensichtlich doch missfallen hat, aussagen wollte war, dass neben dem hier im Focus (der Focus ?) stehenden Begriff Quest noch weitere Worte aus dem englischsprachigem Raum ihren Weg in unsere heilige deutsche Sprache gefunden haben.
Vom Müllcontainer über die Discothek bis hin zum Toaster oder dem TV-Gerät.
Würde man deine eigenwillige Forderung umsetzen dürfte man diese Begriffe nur verwenden wenn man seine Sätze komplett in Englisch bildet oder man müsste deutsche Begriffe verwenden. (Korrigiere mich, sollte ich deinen Post missverstanden haben.)

Das wäre bestimmt lustig. Nachdem ich eine geröstete Weißbrotscheibe aus dem Gerösteteweißbrotscheibenzubereitungsgerät genommen und gegessen habe, gehe ich an meine persönliche Rechenmaschine um eine elektronische Nachricht an meinen Haargestalter zu schicken wegen eines Termines.

Stimmt hast recht ...geht doch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
´die quest´, da das ganze für mich frei übersetzt ´die aufgabe´ heißt.
 
Zurück