Der Guten Morgähn-Smalltalk-Thread

eine gemütliche persönliche wohnung reicht erstmal

da kannste flexibel auf die bedürfnisse deines lebens (eheparner,kinder, kinder ziehen aus) dich anpassen

klar wenn ich im lotto genug geld gewinnen würde oder so ^^ aber da bleibt ich erstmal realistisch ^^
 
Jemand von euch mit dem Thema Hausarbeiten (die schriftliche Form, nicht das putzen) irgendwie bewandt ?
 
Ich bekomme grad ne Krise. Ein Thema soll ja in einer Fragestellung erörtert werden. Nur merk ich grad, dass ich gar keine Fragestellung habe. Muss die Hausarbeit im Rahmen meiner Erzieherausbildung schreiben, Thema (bzw Überschrift) ist "Family Literacy - Förderung von Lese und Schreibkompetenzen in Vor- und Grundschule".

Bin mir jetzt unsicher, wie ich daraus ne Fragestellung formulieren soll bzw. ob es denn überhaupt eine benötigt.
 
Was soll denn bei der Arbeit rauskommen? Wird das Thema vorgestellt oder geht es darum zu zeigen, welchen Sinn es hat?
 
Hab grad gemerkt, dass es eher Sinn macht ein Projekt dazustellen. Unsere Hausarbeit soll sich auf 5-6 Seiten belaufen (ohne Inhaltsverzeichnis etc.), und wenn ich dann jedes Projekt mit Ursprung, Inhalte, Methodik, Organisation,Zielen und Problematiken beschreibe, wird das zu viel.

Beschreibe jetzt ein Hamburger Programm (FLY-Family Literacy). Der Sinn des Programms stellt sich dann ja heraus (hoffe ich).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich erwähne eine Fragestellung als Vorgabe für den roten Faden in meinen Hausarbeiten immer in der Einleitung.

Zuerst nenne ich das Thema, führe kurz aus, worum es sich darum handelt und ob ich es aus dem Seminar/Vorlesung/~ entwickelt habe.

Dann formuliere ich eine allgemeine Frage. "Wie gestaltet sich die Förderung von Lese und Schreibkompetenzen in Vor- und Grundschule im Kontext von Family Literacy?" wäre so eine gaaaanz allgemeine Frage.

Wenn du auf die Vor- und Nachteile eingehst, nur auf einen Teilaspekt (ich kenne mich nicht mit dem o.g. Thema aus, deswegen schreibe ich das mal so beispielhaft ), dann verarbeite das in der Frage.


Falls du weitere Fragen hast, ich hab schon einige Hausarbeiten erfolgreich geschrieben, Du kannst mir gerne PMs schreiben.


Edit: Wenn die Arbeit nur so kurz ist, dann isses auf jeden Fall richtig, vom allgemeinen Thema sich nen Teilaspekt rauszunehmen und sich damit zu beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann formuliere ich eine allgemeine Frage. "Wie gestaltet sich die Förderung von Lese und Schreibkompetenzen in Vor- und Grundschule im Kontext von Family Literacy?" wäre so eine gaaaanz allgemeine Frage.

und wenn es nur um ein einziges Projekt geht, dann kommt noch sowas wie "am Beispiel des Hamburger Programmes FLY-Family Literacy."
(nur als Beispiel)

Die Fragestellung ist ja nur dafür da (wenn ich mich nicht irre), weil nicht einseitig argumentiert werden soll, sondern wie es eine Erörterung verlangt abewogen wird.
 
"Die Fragestellung ist ja nur dafür da (wenn ich mich nicht irre), weil nicht einseitig argumentiert werden soll, sondern wie es eine Erörterung verlangt abewogen wird."

Damit soll ja auch das ominöse Forschungsinteresse, der mögliche Erkenntnisgewinn deutlich gemacht werden, der mit der Arbeit erreicht werden soll. Auch ist es sinnvoll, wenn man eine Frage hat, das erleichtert es, die Arbeit einzugrenzen und das eigene Thema zu konkretisieren. Sonst rutscht man schnell in verallgemeinernde Aussagen und man erschwert sich das ganze ungemein.
 
und wenn es nur um ein einziges Projekt geht, dann kommt noch sowas wie "am Beispiel des Hamburger Programmes FLY-Family Literacy."
(nur als Beispiel)

Genau so hatte ich es mir eben auch schon gedacht.

"Förderung der Lese und Schreibkompetenz anhand/am Beispiel des Hamburger Projektes "FLY - Family Literacy""

Danke euch beiden, wenn mir noch ne Frage einfällt meld ich mich (ist meine zweite Hausarbeit/Facharbeit, aber irgendwie fand ich damals "Import und Export von Kfz-Fahrzeugen anhand einer Speditionsgesellschaft" einfacher )
 
Hehe, man wächst mit seinen Aufgaben. Wenn ich überlege, wie ich meine erste Uni-Hausarbeit geschrieben habe und wie ich es heute mache....^^

Ich wünsche Dir viel Erfolg
 
Cooles Teil ^^

fu4285lglzrkk.jpg
 
Also dass Star Trek teilweise Realität werden könnte, finde ich nicht so abwegig, aber Superman? http://physicsworld.com/cws/article/news/2013/jul/17/5d-superman-memory-crystal-heralds-unlimited-lifetime-data-storage
 
Na, wer weiß wo wir diese Damen und Herren wohl bald sehen werden ? Freu mich ja schon irgendwie
1973874_10152055094139109_5265558265934559147_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na, wer weiß wo wir diese Damen und Herren wohl bald sehen werden ? Freu mich ja schon irgendwie

*insert random disney bash here*

Nee, ich freu mich auch. Schlimmer als Episode II kann's ja fast nicht werden, selbst mit Gesangseinlagen nicht. Wenn sie aber singen, dann will ich das R2D2 und C3PO ein Duett bekommen.
 
Ich sehe grad erst, dass dort ein R2D2 im Hintergrund steht
 
10014810_240355269421867_4494626608386635017_o.jpg


"OH SHIT HYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYPE" - said no one ever.

Ein neues Zeitalter beginnt: CoD Ghost 2.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück