Der Guten Morgähn-Smalltalk-Thread

Ich habe nie von körperlicher Belastung gesprochen. Bin körperlich nicht so fit, deshalb würde ich nie als Maurer arbeiten können. Aber geistig würde mich ein Job als Maurer nicht fordern.

Du hast PAUSCHAL gesagt eine Ausbildung sei leichter als ein Studium. Und zu einer Ausbildung gehört nun einmal auch der PRAKTISCHE Teil, wo man anpacken muss und so wie später richtig arbeiten. Wenn du also PAUSCHAL sagst eine Ausbildung sei leichter als ein Studium dann schließt das den PRAKTISCHEN Teil mitein. Jetzt zeig mir mal das PAUSCHAL gesehen ne Ausbildung in einem physisch sehr anspruchsvollen Beruf leichter ist als ein Studium.
 
Okay, ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt... Ich wollte wirklich niemanden beleidigen, aber das ist mir wohl nicht so gut gelungen Sorry

Jedenfalls würden mir die meisten Jobs keinen Spaß machen, da ich gerne komplexe Probleme löse Und die findet man selten außerhalb von eher mathematischen Berufen und noch seltener in Ausbildungsberufen, denke ich. Natürlich mag es Ausnahmen geben, aber ich habe mich trotzdem für technische Informatik entschieden.

So besser?

Elektrotechnik macht mir echt zu schaffen. Alles, was mit Informatik zu tun hat, auch Mathe, verstehe ich recht gut, aber die Elektrotechnik-Fächer sind irgendwie anders, ich weiß auch nicht. Aber das muss ich ja irgendwie hinbekommen...

In "Elektrische Netzwerke" (laut Studienverlaufsplan im 2. Semester) werden Dinge genutzt, die man eigentlich erst in "Integraltransformationen und partielle Differentialgleichungen" (3. Semester) lernt... Echt toll
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass es dir, wie hier schon von einem User angemerkt, tatsächlich an emotionaler/em und sozialer Intelligenz/sozialem Einfühlungsvermögen fehlt?
Ich meine, so "arrogant" kann doch kein Mensch in echt sein, wie du hier deine Meinung rüberbringst, das kann doch eigentlich nur ein Fehler in der Matrix sein...

Ein letztes Mal die Aufforderung, auch wenn ich da wenig Vertrauen habe:
Hör auf, jeden Satz so zu formulieren, als wäre alles was nicht du gerade machst, unterstes Niveau, dir zu minder und alle anderen, die nicht du oder so wie du sind oder denken, dumm, arm, unwissend oder ähnliches oO

Edit:
Übrigens, ich kenne Akademiker mit mehrfachen Doktortiteln, die dürften gefühlt so klug sein, wie Knäckebrot
Dieser User war ich!=D
Wenn Magogans Seifenblase platzt gibts ein böses Erwachen, ein sehr böses.



@Magogan, dann löse mal Probleme im sozialen/psychischen Bereich, da gibts nämlich keine Formeln, Muster oder Sonstiges.
Wenn es so leicht ist, finde dort bitte flächendeckendfunktionierende Lösungen. Dann verbeug ich mich vor dir, aber vorher halt bitte einfach deine Fresse.

Desweiteren solltest du mal überlegen was DU für massive Defizite im Bereich des Sozialen/Kommunikativen, Fitness sowie Selbstständigkeit hast, ganz ehrlich? Dafür kannst du Mathe/Pckram? TOP!:>

Merkste selber oder? Komm mal von deinem Übermenschtrip runter, wenn man's nämlich mal runter bricht bist du verdammt armseelig und hilflos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mago,

jeder Beruf hat so seine komplizierten, sehr anspruchsvollen "Ecken" -
sei es als Gärtner (glaubst Du wirklich nur ans Pflanzen/Gießen/Ernten?), als CNC-Fachkraft, als Pfleger, als Berufskraftfahrer etc.

Ich selber habe zuerst Schlosser (nennt sich heute Metallbauer) gelernt.
Diese Ausbildung ist auch nicht mehr mit der heutigen Ausbildung zu vergleichen, da sie auch sehr viele Sachen anderer Metallberufe beinhaltete (Gießer, Schmied ++).
Heute gibt es die speziellen Ausbildungen je Beruf seperat.
2000 habe ich eine darauf aufbauende Weiterbildung zu CNC-Fachkraft gemacht.
Und glaube mir, beide Ausbildungen waren für mich anspruchsvoll, was auch sehr umfangreiches Wissen verlangt(e).

Auch meine Tätigekeiten als mehrjähriger Kraftfahrer (bis 7,5t) - z.B. Campaufbauer queer durch Europa und im Sportstättenbau, verlangten einem viel ab.

Ich denke (fast) jede Ausbildung ist berufsspezifisch recht anspruchsvoll.
Wenn man natürlich absolut keinen Bezug dazu hat, kommt es einem nicht gleich so vor - wie auch.

Jeder hat auch eine andere Veranlagung.
Ich hatte 1988 einen Chef der 2 studierende (Maschinenbau(?)) Söhne hatte.
In Therorie waren beide wohl gut.
Als sie dann für ein Praktikum in unsere Firma kamen, zeigten sie die Unterschiede der Fähigkeiten im Praktischen sofort.
Dem Einen konnte man eigentlich nur eine kleine Flex zum Entrosten geben - mehr nicht.
Er war halt mehr der Only-Theoretiker - was ja nicht unbedingt schlimm war/ist.

ps.
Last Mago doch Mago sein!
Manch einer springt aber auch auf jeden Pfiepton an ...
Abundzu mal ein Späßchen mag ja noch ok sein.
Was hier aber teilweise zur Selbstprofilierung abgelassen wird - ist unter aller Sau!
Manchmal habe ich den Eindruck, daß genau die Leute andere "bashen" (was für ein bescheuertes Wort!) -
welche selber im Leben von anderen "in den Hintergrund gestellt wurden" (um es mal milde auszudrücken).

so - und nun Peace

Frohe Ostern
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ps.
Last Mago doch Mago sein!

Mal ein TL;DR. Das Thema wird langweilig.

Ich finde, wer Mago noch weitere Tipps geben möchte, wie er ein besserer Mensch wird, geht das doch auch per PM, oder ?


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viel Spaß Wetter soll ja auch ganz geil werden (zumindest im Norden und am WE)
 
Huhu, nach langem lese ich hier mal wieder. Interessant was hier so geschrieben wird..

Um vielleicht mal Magogans Richtung etwas zu verteidigen: Es ist natürlich so, dass viele Sachen einen nicht ansprechen, die man aber dennoch wertschätzt. Ich könnte niemals als Krankenpfleger arbeiten, weil ich das langweilig finden würde. Habe aber auch Leute kennengelernt, die das mit Spaß machen und das ist auch gut so (dennoch viel zu unterbezahlt..)! Aber da gibts noch genügend andere solcher Beispiele.

Ich habe bspw. neben meinem (B.Sc.) Mathematikstudium ein halbes Bachelor Informatikstudium gemacht. Dennoch finde ich keine Motivation, dieses zu Ende zu bringen, weil ich es einfach langweilig finde und mich geistig kaum fördert. Bisher lief es so ab, dass ich paar Tage vor der Klausur die ganze Vorlesung nachgearbeitet habe und anschließend eine (sehr) gute Prüfung absolviert habe. Ähnliches höre ich von vielen Kommilitionen, die dann noch nebenbei ein VWL/BWL Studium machen.

Naja, derzeit schreibe ich meine Bachelorarbeit in der Mathematik. Da muss ich übrigens auch was programmieren, aber bin dann froh im Master nichts mehr in der Informatik hören zu müssen..
 
Hmm, theoretisch würde ich das auch hinbekommen mit dem Nacharbeiten kurz vor der Klausur, aber leider sind die Folien etc. bei uns nicht dazu geeignet, alles nachzuholen, ohne die Vorlesungen und Tutorien besucht zu haben
 
Hier in den Bergen ist der Himmel wolkenlos. Würd mich aber auch nicht stören, wenn sich das ändert, denn wir hatten schon viel zu lange kein schönes Gewitter mehr
 
Hier in den Bergen ist der Himmel wolkenlos. Würd mich aber auch nicht stören, wenn sich das ändert, denn wir hatten schon viel zu lange kein schönes Gewitter mehr
Hatte erst letztens Gewitter in Minecraft... Voll blöd, da spawnen dann dauernd Monster, die mich töten wollen
 
Hört sich wie n normales Gewitter hier an.
Cool, wo wohnst du? Muss ja ein aufregendes Leben sein.

Hab ich schon erwähnt, dass ich 130 Euro für Strom nachzahlen muss? Vielleicht hätte ich doch nicht mit LPs anfangen sollen, andererseits erlebt man so die Spiele ganz anders Und ich habe bald 100000 Aufrufe xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen

Hab Langeweile und würde gerne etwas mit Freunden unternehmen, aber ich habe nur einen und der ist im Urlaub
 
Ich weiß ja nicht, wie das Wetter da bei dir ist, aber einfach mal vor die Tür gehen. In den Park, an den See, in die Stadt... Neue Leute lernt man eigentlich automatisch kennen, wenn man sich nicht den ganzen Tag daheim verschanzt.

Und ja, ich verkrieche mich grad auch daheim - was daran liegt, dass ich erkältet bin wie noch was und mich dieses WE so gut schone, wie ich kann, damit ich ab Dienstag für die Uni fit bin.
 
Zurück