warum spielen nur so wenige Leute Tanks wo es sich doch so sehr lohnt ?
1. ist es als DD - vermeintlich - einfacher. Die Spannweite, innerhalb derer die Leistung eines DDs für die Bewältigung der Instanz ausreicht, ist weitaus größer als die eines Tanks. Diese Spannweiten gleichen sich je nach Schwierigkeit des Contents mehr und mehr an, aber für Instanzen gilt das schon.
2. Als DD ist man einer von mehreren. Tank und Heiler sind Einzelne. Daher kommt ihnen besondere Verantwortung zu, die sich von der eines DDs unterscheidet und - da sie exklusiv ist - von vielen Spielern eher gemieden wird. Das hat was mit sozialem Gruppenverhalten zu tun. Bloß nicht auffallen. In der Masse untertauchen und mitschwimmen.
Wer als DD weniger Schaden macht als die anderen fällt nicht so sehr auf. Wenn der Tank (und auch der Heiler) failen, ists meistens direkt vorbei.
Hinzu kommt die Charakterwahl zu Beginn des Spieles, wo man - wenn man das Spiel zum ersten Mal spielt - glaube ich eher auf andere Sachen guckt, als auf die Frage, ob der Charakter tanken kann.
Bei Twinks ist das natürlich was anderes, aber da spielen die inzwischen gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse mit rein und ich behaupte mal, dass es eines besonderen Schlages an Charakter bedarf, um mit voller Überzeugung einen Tank zu rerollen - grade auch eingedenk der Erfahrungen, die man durch Instanzen-Besuche bereits gewonnen hat.
Ich glaube, dass die zu spielende Klasse häufig auch durch Klischees darüber ausgewählt wird.
Schurke: IMBA-Damage-Klasse, Schleichen/Unsichtbarkeit, PvP - I win - Klasse
Jäger: Draufballern und ein persönlicher Gegner-von-mir-weg-Halter
Todesritter: IMBA-Klasse mit Darth-Vader-Gedächtnis-Griff
und so weiter. Mit ein wenig Mühe lassen sich für die meisten Klassen irgendwelche Klischees ausgraben, die die Charakterwahl eines Spielers beeinflussen. Egal ob nun Twink oder bei Erstkontakt mit WoW. Diese Klischees zielen häufig auf die Einfachheit der Klasse beim spielen ab und da gibt es eher wenig für Tank-Klassen.
Nochmal: Es geht hierbei um Vorurteile und Klischees. Eine reine DD - Klasse bis ans Maximum auszureizen ist genau so schwer, wie bei einem Tank oder Heiler. Es wird aber anders wahrgenommen, weil die Spannbreite weitaus größer ist
Ausserdem ist eine reine Schadensklasse in sofern einfacher, als dass man gar nicht erst in die Verlegenheit kommt, zu heilen oder zu tanken. Wer hat als Druiden-Krieger-Paladin-oder Todesritter-DD nicht schon mal in der Instanz vor dem Problem gestanden, das Tanken übernehmen zu müssen, egal aus welchen Gründen? Als Magier ist man damit eher weniger belastet...
Zudem haut eine - mittelmäßig gespielte - reine DD-Klasse bei gleichem Equipstand mehr Schaden raus, als eine - genauso mittelmäig gespielte - Hybridklasse (alle, die keine reinen DDs sind)
Mir ist klar, dass man das schwer vergleichen kann, ich denke aber, dass es dennoch stimmt.