EA entlässt Mitarbeiter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
tja auch wenn man es nicht mehr hören kann, WoW = 11 mio zahlende kunden, das ist erfolg, auch wenn es ausgeluscht ist!

Wenn du Blizzard Spiele als Vergleich nimmst, dann:

- Gab es NIE ein erfolgreiches MMORPG außer Lineage
- Gab es NIE ein erfolgreiches Strategiespiel
- Gab es NIE ein erfolgreiches Action RPG

Blizzard Zahlen darfst du nicht zum Vergleich nehmen, Starcraft / WC3 / Diablo haben in ihren Genres auch Zahlen erreicht, die nie wieder ein anderes Spiel erreicht hat. Trotzdem kannst du nicht sagen, dass Titan Quests, oder die C&C Reihe ein FLOP ist.

Wenn du das Blizzard Spiel WoW außen vor lässt, ist Warhammer definitiv sehr erfolgreich. Aktuell spielen zwar sicherlich nicht mehr als 600.000 Leute WAR, aber das sind beachtliche Zahlen, die kaum ein anderes MMORPG vorweisen kann.

Und wie ich bereits erwähnt habe, Blizzard Zahlen nehme ich nicht zum Vergleich, die spielen in JEDEM Genre, wo sie ein Spiel releasen, in ihrer eigenen Liga.

PS: Noch was zu WoW Zahlen.

NATÜRLICH sind es 11 Mio AKTIVE Spieler, nicht Testaccounts, viele Leute wissen einfach nicht, dass man in China für WoW keinen Cent zahlen muss, WoW und BC kann man dort kostenlos runterladen, und zahlt dann pro Stunde.

Selbst wenn jemand nur das Spiel und Add on runterlädt, dann 1 Stunde im Monat spielt, ist es für Blizzard ein "aktiver" Spieler, also auch, wenn er nur 50Cent im Monat zahlt. Deshalb hat WoW in China ja auch 5 Mio Spieler. Wie viele davon wirklich aktiv sind, wissen wir nicht.

Aber es ist FAKT, dass man keine 11 Mio vollständig zahlenden Kunden hat, da viele Chinesen umgerechnet nur ~1-2 Euro im Monat zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wundert mich eigentlich das den Admins/Mods allein schon bei "DerPreuße18" nix auffällt. Langsam komm ich mir in WAR auch wie in einem Nazisammelbecken vor, siehe voriger Post von mir.


was bitte haben preußen mit nazis zu tun? den zusammenhang hätt ich grad gern mal erklärt
biggrin.gif
 
OK es geht dabei um den Gewinn des letzten Quartals und nicht um den Jahresgewinn.
Da hab ich mich leider verschreiben.

Aber was das mit BWL Grundlagen zu tun hat erklärst du uns bestimmt gleich, oder besser auch nicht.



Hier is die kurzvariante:
http://feed.splash.de/2008/10/31/electroni...tlassungswelle/

Und für unseren "BWL-Spezi" die Geschäftsberichte von EA.
http://investor.ea.com/results.cfm

Viel Spass


Ich würde sagen durchgefallen


"Ein Blick auf den Geschäftsbericht des ausgelaufenen Quartals offenbart einen Umsatz von mehr als 890 Millionen US-Dollar, was auf den ersten Blick einer deutlichen Steigerung gegenüber dem Quartal des Vorjahres entspricht. Allerdings musste EA im vergangenen Quartal mit schmerzhaften Verlusten leben und bezifferte diesen auf 310 Millionen US-Dollar.

Ich als nicht BWL Student würde sagen das dieses das entscheidende ist und man nicht Umsatz - Verlust = Gewinn rechnet .

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist doch klar das die bei der QA einsparen, sie haben doch mit den Testserver lauter kostenlose tester an Board geholt
smile.gif

Bringt auch nicht viel über den Support in EU zu reden wenn in den US Mitarbeiter entlassen werden.
 
Ein MMORPG ist ab ca 100.000 Spielern sehr profitabel. War hat atm 900.000- 1.000.000 Abonnementen. Das reicht völlig
wink.gif

Vor allem da es noch kurz vor dem Release Aussagen aus EAs Richtung gab, dass man mit ca. 500.000 permanenten Abonnementen sehr glücklich wäre. So gesehen wurden die Erwartungen sogar um 80 bis 100 Prozent übertroffen. Man kann WAR also ruhigen Gewissens als einen außergewöhnlichen Erfolg bezeichnen.

Wobei ich persönlich aus folgendem Grund sowieso lieber in der Situation EAs bzw. Mythics wäre, als in der von Blizzard:

WAR hat es IMO leichter, der Kundschaft zu gefallen, als der größere Konkurrent. Bei WAR war von Anfang an klar, dass es ein PvP-Spiel sein wird. Wer deswegen enttäuscht wieder abgehauen ist, der hat sich nicht richtig informiert und gehörte sowieso nicht zur Zielgruppe. Und da alle Spieler von WAR mehr oder weniger dasselbe Ziel vor Augen haben, nämlich eine rieisge Menge "Gemosche", ist es leichter für sie neuen Content zu entwickeln. WoW, das JEDEM etwas bieten will und daher von in unterschiedliche Richtung ziehenden Spielerlagern (PvE'ler vs. PvP'ler z.B.) wortwörtlich einer Zerreißprobe unterzogen wird, hat es deutlich schwerer gleichmäßig Content für alle Seiten nachzuliefern. Und, wenn ich meine bescheidene Meinung anbringen darf, in knapp 50% aller Fälle scheitert Blizz daran jämmerlich. Siehe u.a. die Arena-Gurke.
 
entlassen ist immer shit die armen.....TIPP macht doch bei Diablo 3 weiter
 
Wundert mich eigentlich das den Admins/Mods allein schon bei "DerPreuße18" nix auffällt. Langsam komm ich mir in WAR auch wie in einem Nazisammelbecken vor, siehe voriger Post von mir.
Das schmerzt
cry.gif
Also du hast einen Spieler gesehen der Hassgesang hieß und einen der sich DerPreuße18 nennt. Das bringt dich dazu sowas von dir zu geben? Ich geb dir mal nen Tip, geh niemals auf einen Amerikanischen Shooter Server, da läuft dir des öfters mal ein "romper stomper", "ubersoldat", "mengele" und die ganze Nazi scheisse über den Weg. Jede Generalisierung in Bezug auf Menschen ist ein heißes Eisen, dass ich persönlich nicht anfassen würde.
 
das liegt alles an SecuRom
1.Schlechte Verkäufe durch SecuRom
2.Viele Raubkopien
3.Keine Verkäufe kein Geld
4.Kein Geld keine Mtarbeiter

SecuRom ist nur ein Verzeiflungsakt der Spieleindustrie. Schuld haben im Endeffekt die Raubkopierer. Im Falle von Warhammer geht das natürlich nicht, aber wenn auf Spiele wie z.b. Dead Space auf jede verkaufte Version 9 Raubkopien kommen, dann spricht das schon eine deutliche Sprache. Auf der anderen Seite könnte man jetzt natürlich wieder spekulieren und sagen: Wieviel von den Raubkopierern hätten sich das entsprechende Stück Software gekauft, wenn sie nicht die Möglichkeit einer Kopie gehabt hätten? Bestimmt auch nicht alle. Trotzdem geht da natürlich jede Menge Geld kaputt und so eine Spiel verschlingt nun mal immense Summen. Man betrachte nur mal GTAIV, welches 100 Millionen US-$ in der Entwicklung gekostet hat. Oder auch ein Crysis. Das muss im Endeffekt natürlich alles wieder reinkommen und ein Gewinn oben drauf wäre natürlich auch nicht schlecht. Die Finanzkriese tut ihr übriges.

Und jetzt vergraulen sie sich mit Kopiersperren wie SecuRom die letzten ehrlichen Kunden. Und was bringt es im Endeffekt? Garnichts. Die Spiele waren trotzdem binnen weniger Tage gecrackt. Trotzdem muss man sagen, wenn die Leute was das kopieren von Spielen angeht, daß gleiche Unrechtsbewußtsein hätten, wie beispielsweise beim Ladendiebstahl, dann gäbe es heute kein SecuRom. Kaum jemand geht in den nächsten Laden und räumt den aus, aber beim saugen von Spielen denkt sich fast kein Schwein was.

Ich will jetzt nicht den Moralapostel spielen, aber bevor man Dinge wie SecuRom anprangert, sollte man bedenken, was diese Maßnahme herbeigeführt hat.

An forderster Front als Grund für schlechten Umsatz in der Spieleindustrie stehen Raubkopierer. Ist einfach so.
 
Vermutlich gibts irgendwann nur mehr Spiele mit Abo. Kopierschutz etc. macht alles nur schlimmer und für gute Spiele müssen die Entwickler auch was dran verdienen können.
 
Ich will jetzt nicht den Moralapostel spielen, aber bevor man Dinge wie SecuRom anprangert, sollte man bedenken, was diese Maßnahme herbeigeführt hat.

An forderster Front als Grund für schlechten Umsatz in der Spieleindustrie stehen Raubkopierer. Ist einfach so.

Ahja... Und das Absinken der durchschnittlichen Spieldauer, extreme Bugdichte, mangelnder Support seitens des Herstellers, mangelhafte Protierung von Konsolenspielen usw. haben damit ja überhaupt nichts zu tun, oder wie?
wink.gif


Ich sags mal so: Ich hab mich selbst schon mehrfach geärgert, Geld für ein Spiel rausgeschmissen zu haben das eh nur ein paar Stunden lang ist (CoD4 z.B. - und nein, ich spiele kein MP bei Egoshootern). Und ich kann jeden verstehen, der nicht einsieht, für Dreck Geld zu bezahlen.

Auf der anderen Seite: "Schuld" an den immer schärferen Kopierschutzmaßnahmen sind übrigens nicht nur Raubkopierer, sondern auch E-Bay und Co. Die Publisher sehen es nicht ein, warum sie sich ein potenziell mehr verkauftes Spiel durch die Lappen gehen lassen sollten und wollen dadurch auch verhindern, dass man seine Spiele mit Preisnachlass weiterverkauft nachdem man sie durchgespielt hat.
 
Diese schwerwiegenden Schritte habe ich bereits letztes Jahr im Oktober kommen sehen, da EA-Myth von den geringen "zahlenden Abbos" ihren hohen Standard nicht halten kann.
Da wurde ich noch beschimpft und selbst der "Sterntaler" hat dementiert, dass sie große Probleme haben. Er weiss es doch besser und ihm musste damals doch klar gewesen sein, dass man ein unfertiges Spiel nicht in so einen hart umkämpften Markt werfen kann. Nun gehen sie den Bach herunter GOA und Myth - Hand in Hand.

Das schnelle Geld für Bier, Massage und Rubbel-Tattos.

Sie wollten den schnellen Euro/Dollar und den haben sie auch bekommen, aber nun zeigt sich doch, dass sie nicht an den langfristigen Erfolg mehr glauben. WAR sollte der Wow-Herausforderer werden und hat es nicht mal ansatzweise geschafft, Wow in irgendeiner Kategorie zu schlagen. Das ist aber gar nicht so schlimm, da sie ja ein etwas anderes Konzept haben.

Dennoch muss man dann auch Qualität abliefern und nicht nur schnelle Kasse machen. WAR hätte noch mindestens 1/2 Jahr bis zum Release nötig gehabt.
WAR wird dieses jahr bestimmt noch Leben, aber EA wird WAR nur aus einem Grund nicht schließen: Prestige und eine derbe Niederlage können sie sich nicht leisten.

Ob sie die hohen Investitionen wieder reinbekommen ist aber sehr fraglich. Ich denke mal, dass die EA Führung im Moment, sehr zerfressen von ihren eigenen Entscheidungen, um eine klare stimmige Linie kämpft und überlegt, wo sie noch schnell abkassieren und wo sie noch schnell einsparen können.
Da siehts wohl nicht gut aus für WAR, da sicherlich noch mächtig Potential zum einsparen vorhanden ist. Ich sags euch, das ist bestimmt erst der Anfang.

WAR wird dieses Jahr mächtige Konkurenz bekommen und was dann?
unsure.gif
 
Sry hab bisher nur die ersten 2 Seiten gelesen aber komm ausm Lachen nimmer raus.

Da wird was von Erfolg geredet und schon kommen die WoW Fanboys aus ihren Löchern gekrochen und sagen ihren Standardsatz "WoW 11 Millionen, das ist Erfolg, alles was weniger hat isn Misserfolg".... Schon klar....weil Opel 2007 nur 15 Mrd. Umsatz hatte im Vergleich zu VW, die über 100 Mrd. Umsatz hatten, ist Opel natürlich nicht erfolgreich. Entscheidend für den Erfolg ist einzig und allein das prozentuale Verhältnis von Investitionen zu Gewinnen. Wenn ich 1€ investiere und 10€ rausbekomme hab ich nen Gewinn von 1000% und sowas ist nen ziemlicher Erfolg.
Nein man braucht keine 11 Mio Spieler um Erfolgreich zu sein und was interessiert euch das überhaupt ? Ob nen Spiel erfolgreich ist, ist doch nur für den Publisher oder Entwickler interessant. Spiel ihr nur Spiele, die mindestens 5 Mio Spieler haben ? Gruppenzwang? Bedeutet es, wenn ein Spiel "nur" 100.000 Spieler hat, das es schlecht ist ? Geschmäcker sind verschieden also spielt ihr euer WoW weiter und wir spielen unser WAR weiter.
WAR ist erfolgreich und WAR ist für mich ein sehr viel besseres Spiel als WoW. Habt ihr gehört ? FÜR MICH IST WAR BESSER ALS WOW!! Das heisst noch lange nicht, dass das für jeden zutreffen muss.

Dann wird geredet, der MMO Markt hätte etwa 15 Mio potenzielle Spieler. Jau, träumt weiter. Sicher würde das jedem WoW Fanboy wohl feuchte Träume bescheren bei dem Gedanken daran das über 70% aller MMO Spieler WoW spielen aber die Zahl der Spieler, die MMO´s spielen liegt wohl eher so bei über 100 Mio. Allein Lineage 2 hat eigenen Angaben zufolge 17 Mio Spieler, davon die meisten im asiatischen Raum. Also wenn ihr schon mit Zahlen um euch werft dann beweist sie wenigstens....

So genug Offtopic und mit WoW Fanboys kann man eh net diskutieren. Die haben sicher eh schon freudig auf solch eine Meldung gewartet.

Ich bezweifel, das WAR stark davon betroffen ist und auch wird WAR wohl kaum für die negativen Zahlen verantwortlich sein wie sich hier so mancher wünscht. Mythic hat noch einige andere Spiele und dazu gehört z.b. auch Daoc, welches ja immer mehr Spieler verliert. Ich versteh sowieso nicht, wie alle Leute diese Meldung nun schwarzreden. Wartet doch erstmal ab ob sich sowas spürbar auswirkt. Ich denke nämlich man wird davon gar nix mitbekommen
 
trippleass gnom(e) glaubst du wirklich an das was du schreibst?
 
Natürlich tut er das, niemand der einfach nur flamen will schreibt so lange so detailierte Texte. Das macht es ja gerade so witzig.
 
Ich hab den Negativ Gnom schon fast vermisst. Urlaub gehabt?

Erstaunlich finde ich immer wieder, daß er es schafft ein "WAR ist scheisse" Satz in einen ganzen Textblock aushusten kann...

Hast trotzdem nicht mein Respekt...
victory.gif
 
lol jetzt mal erlich wenn wow 1000 server weltweit hat dann wären das 11000 spieler (acc) pro server wo zum geier sollen die sein ?
wenn du mal mit 100 mann nach sw gehst und 100 mann verteidigen dann bricht der server zusammen

ist doch alles nur ein totaler scheiss die haben vieleicht 11 mio acc (incl. 1 addon) verkauft aber das wars dann auch schon
sonst müsten die ja schon min 8 mio das 2 addon verkauft haben

denkt einfach mal drüber nach ^^
Wie heisst nochmal die Krankheit die zu solchen Gehirnverbiegungen führt?
 
Hmmm irgendwie dachte ich im ersten Moment ich bin im WoW Bereich gelandet
dunno.gif
Das Ursprungsthema hat sich einmal mit der Entlassung von Angestellten bei Mythic Entertainment befasst. Nun sind wir bei den Verkaufszahlen von WoW und dem neuen AddOn?

Bitte zurück zum Thema und das ganze in angemessenem freundlichem Umgangston. Vielen Dank
victory.gif
 
Ahja... Und das Absinken der durchschnittlichen Spieldauer, extreme Bugdichte, mangelnder Support seitens des Herstellers, mangelhafte Protierung von Konsolenspielen usw. haben damit ja überhaupt nichts zu tun, oder wie?
wink.gif


Ich sags mal so: Ich hab mich selbst schon mehrfach geärgert, Geld für ein Spiel rausgeschmissen zu haben das eh nur ein paar Stunden lang ist (CoD4 z.B. - und nein, ich spiele kein MP bei Egoshootern). Und ich kann jeden verstehen, der nicht einsieht, für Dreck Geld zu bezahlen.

Auf der anderen Seite: "Schuld" an den immer schärferen Kopierschutzmaßnahmen sind übrigens nicht nur Raubkopierer, sondern auch E-Bay und Co. Die Publisher sehen es nicht ein, warum sie sich ein potenziell mehr verkauftes Spiel durch die Lappen gehen lassen sollten und wollen dadurch auch verhindern, dass man seine Spiele mit Preisnachlass weiterverkauft nachdem man sie durchgespielt hat.

Programmier mal eine Anwendung, die ähnliches auf den Bildschirm zaubert und nur eine Minute geht und wir unterhalten uns weiter. Dann kannst du ungefähr mal erahnen, was ein Spiel wie Cod5 an Arbeit macht, auch wenn es nur 8 Stunden geht. Ob das nun 45 Euro wert ist, darüber mag jeder für sich entscheiden. Und wenn es einem das nicht wert ist, dann muss man es auch nicht kaufen. Die meisten wollen es aber dann doch haben und saugen es einfach. Und viele von den Leuten besitzen sogar dann noch die Frechheit, sich über verschiedene Dinge zu beklagen. So sieht es nun mal aus. Wenn einem das Spiel nicht soviel wert ist, dann kann man auch einfach warten, bis sie älter sind und für 10 Euro im Saturn erworben werden können. Macht aber auch kein Schwein, weil warten will man ja nicht.

Ich möchte hier die Spieleindustrie nicht in Schutz nehmen, es stimmt schon, daß viel Müll rauskommt. Dafür gibt es aber auch Zeitschriften, mittels denen man sich ein Bild machen kann. Und auch im Falle von Cod4 wurde damals eindeutig geschrieben, daß es kurz ist. Wenn du es dann kaufst, selber schuld.

Auf der anderen Seite gibt es aber auch viele Spiele, die ihr Geld wert sind und die kauft sich trotzdem kein Schwein. Und was du oben anprangerst, daß sind immer noch Ausnahmen. Dafür gibt es wie gesagt Zeitschriften, um solchen Produkten aus dem Weg zu gehen. Und desweiteren sollte man auch nicht vergessen, daß gerade durch Raubkopien das Budget immer enger wird. Das heißt, weniger Spielzeit, mehr Bugs und weniger Support.

Ich bleibe bei meiner Aussage, nicht alles, aber doch vieles, hat sich der User selbst zuzuschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Preisverfall bei Spielen geht heutzutage sehr schnell. Daher ist man besser beraten wenn man etwas wartet mit dem Kaufen.
Am Release werden dann solche Spiele gekauft, die einem wirklich was bedeuten.
Wir haben eine Wirtschaftskriese, jeder spart, da muss auch EA sparen.
Und was intern bei Mythic los ist wissen wir auch nicht, aber zu hören das an die 400 Mitarbeiter an War arbeiten ist doch sehr beruhigend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück