Ich habe da was Neues!

Nicht neu, aber es funktioniert endlich:
The Elder Scrolls 5: Skyrim (ich musste nur den Grafikkartentreiber komplett deinstallieren und neu installieren, bisher hatte ich es nur mit einer Neuinstallation ohne Deinstallation probiert)

Neu:
YCbCr -> HDMI Umwandler (zum Anschluss der Wii an meinen Beamer)
HDMI-Kabel (2 Meter)
The Legend Of Zelda: Skyward Sword

Gebraucht:
Ebay: The Legend Of Zelda: Ocarina Of Time + Master Quest (Gamecube (Bonus-Disc der limitierten Ausgabe The Legend Of Zelda: The Wind Waker + Ocarina Of Time + Master Quest))
Von meinen Eltern: Wii (ist schon verschickt, kommt wohl Freitag oder so an)

Bald:
2x Verlängerungskabel für Wii-Sensorleiste 4,5 Meter (Lieferung aus Marlboro, New Jersey, USA - das kann noch dauern ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
BF3 für PC. Endlich mal geschafft. Bin gespannt wann ich mal die Zeit habe zu spielen.

Aber passend dazu habe ich ab dem 25.02. Urlaub. ZWEI Wochen. Und trotzdem muss ich jeden Tag Pendeln. Vom Bett zum PC zum Kühlschrank und wieder zurück.
 
erstmal muss bf3 wieder funktionieren ^^ seit dem letzten patch von bf3 startet nur die solo kampangne weil punkbuster derzeit alle bf3 zocker mit dem aktuellen ea patch bannt als cheater ^^
 
erstmal muss bf3 wieder funktionieren ^^ seit dem letzten patch von bf3 startet nur die solo kampangne weil punkbuster derzeit alle bf3 zocker mit dem aktuellen ea patch bannt als cheater ^^

Klasse. >_> Und ich dachte ich könnte nach der Arbeit fix ne Runde zocken. Seufz. Egal, hauptsache das Ding läuft ab nächster Woche Samstag wieder.
 
Bei mir funktioniert bf3 ohne Probleme.
Nen Kumpel wurde einmal von PB gekickt, konnte aber wieder joinen.

Sympathisant, was erwartest du?
Die Verstärker, Effektgeräte etc sind nicht umsonst so riesig
Wenn du in Cubase oder ähnliches einspielst, wird es ohne Latenz ankommen. Wenn der Ton aber dann noch durch die Lautsprecher laufen soll, hast du immer eine gewisse Latenz.
Deine Soundkarte wird nie genug Power haben, um das ganze noch vernünftig rüberzubringen.

Wenn ich mein Bier mal ausversehen auf den Verstärker der Lesbe stelle, bekomm ich immer das kotzen, weils danach warm ist.
Auf Vorverstärker/Verstärker kann man einfach nicht verzichten.
 
aber irgendwie muss das auch mit einer so geringen latenz zu machen sein, dass man es kaum noch merkt.

beim playstation 3 spiel rocksmith läuft das ganze über die ps und der fernseher dient als amp. das ganze hat so zusagen keine latenz und ich habe auch nichts anderes, als so ein usb kabel, dass ich in die e-gitarre stöpsle.

muss meiner meinung nach an der software liegen.
 
Sympathisant, was erwartest du?
Die Verstärker, Effektgeräte etc sind nicht umsonst so riesig
Wenn du in Cubase oder ähnliches einspielst, wird es ohne Latenz ankommen. Wenn der Ton aber dann noch durch die Lautsprecher laufen soll, hast du immer eine gewisse Latenz.

Woher soll diese "Latenz" kommen? Durch sekundenlanges A/D-Wandeln?

Deine Soundkarte wird nie genug Power haben, um das ganze noch vernünftig rüberzubringen.

Das ist Blödsinn - die Karte braucht keine außerordentliche Power; die muß nur wandeln. Für die Synchronisation ist der sog. ASIO-Treiber des Behringer zuständig - und genau da scheint der Fehler zu liegen, wenn es zu leise und asynchron wird.

Wenn ich mein Bier mal ausversehen auf den Verstärker der Lesbe stelle, bekomm ich immer das kotzen, weils danach warm ist.
Auf Vorverstärker/Verstärker kann man einfach nicht verzichten.

Das hat aber nix mit seinem Problem zu tun...

@Sympathisant: Kannst Du im ASIO-Treiber irgendwelche Einstellungen vornehmen? Läuft der Behringer auch mit ASIO4All (dieser Treiber hat ein Konfigurationsmenu)?
 
Das mit der Soundkarte (und Vorverstärker), war nicht auf die Latenz bezogen, sondern eher, dass sich das lasch anhört.
Das funktioniert mit meinem Mikro genau so wenig.

Ich weiß nicht woher genau die Latenz kommen soll, aber auf jeden Fall können wir ganz sauber und ohne Latenz in Cubase einspielen. Wenn wir aber einen Ton dazu hören wollen "Echtzeit", dann kommt die Latenz ins Spiel. Rechner zu langsam?
 
http://www.behringer.com/assets/UCG102_P0198_Reflective_web.png

Theoretisch sollte damit der PC als Amp herhalten können. Aber der Sound ist total leise und kommt ca. ne Sekunde verspätet. :-( Wenn ich das nicht gebacken kriege, gehts wieder zurück.

das teil hatte ich auch. habs aber dann wieder verkauft und mir das http://www.thomann.de/at/tascam_us122mk2.htm gecheckt.
arbeitet bei mir latenzfrei, auch wenn ich 3 quellen zur gleichen zeit
aufnehme mit logic.
 
Das mit der Soundkarte (und Vorverstärker), war nicht auf die Latenz bezogen, sondern eher, dass sich das lasch anhört.
Das funktioniert mit meinem Mikro genau so wenig.

Ok, dann habe ich das mißverstanden.

Ich weiß nicht woher genau die Latenz kommen soll, aber auf jeden Fall können wir ganz sauber und ohne Latenz in Cubase einspielen. Wenn wir aber einen Ton dazu hören wollen "Echtzeit", dann kommt die Latenz ins Spiel. Rechner zu langsam?

Ist recht schwierig, das ohne die benutzten Komponenten und das Betriebssystem zu sagen. Generell kann man in Cubase mehrere Einstellungen auswählen, wie auf ASIO zugegriffen wird (ist ja auch beides von Steinberg). Eventuell mal den ASIO4All-Treiber - falls noch nicht geschehen - installieren und in deren Forum wühlen, falls es auch damit nicht klappt.

Es gibt sicherlich auch heute noch Konfigurationen, wo es nicht so klappt, wie es soll; da hilft nur Austausch der Hardware bzw. des Betriebssystems für den Musikrechner. Von der Leistung her sollte jeder handelsübliche Rechner heute mehr als ausreichend sein.
 
Ich hör davon zum ersten mal, werds aber mal zur Probe mitbringen. Ich selber hocke da nicht am Rechner, vertreibe mir die Zeit mit Bier trinken
Danke für den Tipp :>
 
ich will damit nichts aufnehmen oder vor publikum spielen. war nur zum üben für zu hause gedacht. aber die saiten waren lauter als der sound aus den boxen und ne sekunde verzögerung ist auch zu viel.

ich schau mir aber heute abend noch mal den treiber und die konfigurationsmöglichkeiten an.


@stefanru: nett gemeint, aber dann stell ich mir doch n Amp hin. zum üben reicht auch ein 99-Euro-Teil.
 
Erste Sitzung nach 2 1/2 Stunden:

Werden noch etwa 3 Stunden folgen (und damit noch lange nicht fertig, bevor negative Kommentare kommen :> )
Yay \o/
 
Schaut gut aus Manowar :3

Ich habe jetzt meine neue Brille und neue Schuhe, weil meine alten Vans nun endgültig kaputt sind :/
 
Nicht schlecht :>


Öh, was hab ich denn neu?
2 T-shirts, Arbeitskleidung, Headset und gefühlte 5000€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück