Ich habe da was Neues!

51y2WbV4aOL._SL500_AA240_.jpg


Musste ich jetzt auch noch haben, 'Eure Mädchen' ist einfach zu gut..
 
da fehlt stargate atlantis ^^

Damit hab ich angefangen

http://f.cl.ly/items/2j372L2L0f2k3S2u3p2z/Screen Shot 2012-02-19 at 12.36.59.png


Ich glaube aber nicht, dass das wirklich billiger wird in absehbarer Zeit. Die deutsche SG-1 Box bekommt man seit ein paar Wochen fast gar nicht mehr (und wenn, nur für über 200 Euro), ich glaube die werden jetzt einfach langsam nicht mehr verkauft (bei Amazon UK hat die Box knappe 100 GBP gekostet). Eigentlich schade, die Box ist deutlich schöner bei der deutschen Version.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bald einen kleinen Eurasier^_^
Und das obwohl ich kein Hundefan bin...aber die sind zu geil<3
Der wird aber auch mal von ansehnlicher Statur. Ich hoffe Du hast Dich vorher gut informiert.

Erste Sitzung nach 2 1/2 Stunden:

Werden noch etwa 3 Stunden folgen (und damit noch lange nicht fertig, bevor negative Kommentare kommen :> )
Yay \o/
Bei solchen Motiven frage ich mich immer, ob man dabei auch bedacht hat, dass man auch älter wird. Wobei umso älter desto passender ist das Motiv ja irgendwie.
 
Bei solchen Motiven frage ich mich immer, ob man dabei auch bedacht hat, dass man auch älter wird. Wobei umso älter desto passender ist das Motiv ja irgendwie.

In spätestens 10 Jahren wird man im Thread "Ich habe da was Neues!" wahrscheinlich öfters lesen: "Eine sauteure Tattoo-Entfernung!" .

Nicht falsch verstehen: Ich finde manche Tattoos absolut toll; kenne auch genügend vollgetackerte Leute - allerdings sollte man sich Motiv und Ort verdammt gut überlegen!
 
Ich glaube Manowar ist schon alt genug um zu wissen, wat er da macht.

Immer dieses Eltern-hafte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich hat das was mit dem Alter zu tun. Wenn ich mir eins mit 16 machen lasse, habe ich andere Vorstellungen als mit 20 oder 22.
 
Natürlich hat das was mit dem Alter zu tun. Wenn ich mir eins mit 16 machen lasse, habe ich andere Vorstellungen als mit 20 oder 22.
Das mag für das Motiv gelten, aber denkt man auch mit 25 schon soweit, dass einem eine Tätowierung auf dem Unterarm mit 40 in der Karriere oder bei einer Einstellung hinderlich sein kann?
 
Das mag für das Motiv gelten, aber denkt man auch mit 25 schon soweit, dass einem eine Tätowierung auf dem Unterarm mit 40 in der Karriere oder bei einer Einstellung hinderlich sein kann?


Natürlich denkt man schon soweit (man geht schließlich auf die 30 zu ). Und es gibt ja auch Berufe, wo Tätowierungen akzeptiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wollt jetzt eigentlich auch nicht bis 40 warten, bevor ich arbeiten gehe ^^
 
Natürlich denkt man schon soweit (man geht schließlich auf die 30 zu ).

Der Erfahrung nach kann ich Dir durchaus sagen, daß man auch mit 30 noch lange nicht "fertig" ist. Ich hatte "damals" mit 25 durchaus 10 Motive in der näheren Auswahl, habe es aber dann aufgeschoben und mir gedacht: "Wenn die alle noch mit 40 attraktiv sind, dann machste das!" Mit drei davon könnte ich mich jetzt nach 17 Jahren noch anfreunden - bei dem Rest schlacker' ich fast mit den Ohren, daß ich sowas überhaupt mal in die nähere Auswahl gezogen habe.

Und es gibt ja auch Berufe, wo Tätowierungen akzeptiert werden.

Das Problem gerade heute ist: Du weißt nicht, wo Du irgendwann mal landen wirst. Der Arbeitsmarkt ist derartigen Schwankungen und Anpassungen unterworfen, daß nix sicher ist. Es ist sicherlich richtig, daß man abwägen muß, was einem wichtiger ist: Das persönliche "Ausleben" mit einem Tattoo oder ein theoretisches Bewerbungsgespräch irgendwann in der Zukunft (und natürlich die instinktive Ablehnung: "Wenn die mich mit dem Tattoo nicht wollen, ist das ihr Problem! Ich verbiege mich nicht für einen Job!" Geht mir als "Langhaar-Träger" seit 20 Jahren genauso. Nur: Sollte ich mich tatsächlich mal "verbiegen" wollen, dann reicht die Schere - und das Zeug wächst auch wieder nach, wenn ich es mir anders überlege).

Allerdings weiß man eben nicht, wo man dann stehen wird und ob ein Job in dem Moment nicht wichtiger ist als ein Tattoo, zu dem man längst jeden Bezug verloren hat.

Das ist nix "oberlehrerhaftes", sondern rein persönliche Erfahrung. Bei einigen meiner Bekannten sind die Tattoos übrigens dank körperlicher Veränderungen in die Breite oder umgekehrt verdammt unansehnlich geworden *g*. Auch das schätzt man nun mal oft nie richtig ein .
 
Ein Karnevalskostüm! Bin auf eine Party eingeladen und leider herrscht Kostümpflicht. Also gehe ich spontan als mein Alter-Ego!

2lbcfbm.jpg
 
Zurück